FC Schalke 04 – die neusten Beiträge

Ist der deutsche Fußball hinsichtlich der Fanlandschaft einzigartig in Europa?

Ich meine: Jemand, der in Hamburg geboren wird und dort aufwächst, wird wahrscheinlich ein Fan vom HSV oder vom FC St. Pauli, ein gebürtiger Bremer wird mit an Sicherheit angrenzender Wahrscheinlichkeit ein Werderaner, jemand aus Hannover ist in den meisten Fällen ein Anhänger von Hannover 96, jemand, der in Braunschweig auf die Welt kommt und dann dort aufwächst, wird wahrscheinlich Fan von Eintracht Braunschweig, ein gebürtiger Magdeburger ist Anhänger des 1. FC Magdeburg, wenn jemand in Dortmund geboren wird und dort aufwächst, wird er bestimmt BVB-Fan, wenn jemand aus Bochum kommt, ist er mit Sicherheit ein Anhänger des VfL Bochum, ein gebürtiger Gelsenkirchener wird Fan des FC Schalke 04, jemand aus Essen ist Anhänger von Rot-Weiss Essen, ein gebürtiger Mönchengladbacher, Düsseldorfer Kölner etc. wird Fan von Borussia Mönchengladbach, Fortuna Düsseldorf oder dem 1. FC Köln.

Ist diese Fanlandschaft in Fußball-Deutschland einzigartig in Europa und vielleicht weltweit?

Ich meine ja, dass in der Türkei beispielsweise die große Mehrheit ein Fan entweder von Fenerbahce, Galatasaray oder Besiktas ist, selbst in Ankara oder Izmir. In Italien konzentriert sich die Fanlandschaft hauptsächlich auf die zwei Mailänder AC und Inter, auf Juve sowie auf den SSC Neapel. Letztere haben sogar in Avellino, Benevento und Salerno Fans. In Spanien dominieren auch nur Real und Barca, sogar, glaube ich, in Granada.

Fußball, Fan, Bundesliga, 1. FC Köln, Borussia Dortmund, Borussia Mönchengladbach, Eintracht Braunschweig, FC Schalke 04, FC St. Pauli, Fortuna Düsseldorf, Hamburger SV, Hannover 96, SV Werder Bremen, VfL Bochum 1848

Fußball/DFB-Pokal: Wer ist für Euch (Verein aus dem Profitopf) Euer Wunschgegner?

Kaum hat der VfB Stuttgart den DFB-Pokal gewonnen (leider mit 4:2 gegen Arminia Bielefeld), schon wirft die neue Saison im zweitwichtigsten nationalen Pokalwettbewerb auf der Welt (nur der englische FA Cup ist noch wichtiger) seine Schatten voraus. Denn morgen ist die Auslosung der ersten Pokalrunde. Es gibt dabei sowohl den sogenannten Amateurtopf als auch den sogenannten Profitopf. Beide Töpfe haben jeweils 32 Teams.

Eine Frage an die Fans der Vereine aus dem Profitopf: Wer ist eigentlich Euer Wunschgegner?

Hier eine Auflistung aller möglichen Gegner: SV Sandhausen, FV Illertissen, 1. FC Schweinfurt, BFC Dynamo, RSV Eintracht, SV Hemelingen, Eintracht Norderstedt, SV Wehen Wiesbaden, Hansa Rostock, Viktoria Köln, Rot-Weiss Essen, SV Atlas Delmenhorst, Blau-Weiß Lohne, FV Engers, FC 08 Homburg, 1. FC Lokomotive Leipzig, Hallescher FC, VfB Lübeck, Bahlinger SC, FK Pirmasens, ZFC Meuselwitz, Sportfreunde Lotte, FC Gütersloh, SG Sonnenhof Großaspach, Energie Cottbus, 1. FC Saarbrücken, Dynamo Dresden, Arminia Bielefeld, SSV Jahn Regensburg, SSV Ulm 1846 Fußball, Eintracht Braunschweig, Preußen Münster

Als Fan des Hamburger SV wäre mein Wunschgegner entweder Eintracht Norderstedt, der SV Hemelingen oder der SV Atlas Delmenhorst. Noch besser aber Norderstedt.

Fußball, Verein, Bundesliga, 1. FC Köln, Borussia Dortmund, DFB-Pokal, FC Schalke 04, Hamburger SV, SV Werder Bremen

Sollte ich einen Tapetenwechsel in Erwägung ziehen?

Hey, ich (M/18) bin schon eigentlich seit dem ich denken kann Schalke Fan und habe auch nie Zweifel an meinem Fan dasein gehabt, bis zu dieser Saison.

Ich war diese Saison zwar regelmäßig auf Schalke, allerdings auch mehrfach in Dortmund und es hat mich jedes mal komplett umgehauen. Es ist nicht so dass es mir auf Schalke nicht gefallen hat aber in Dortmund war es einfach immer wieder unglaublich, wirklich alles hat mir gut gefallen und gestern war der absolute Höhepunkt beim Frauen Revierderby...

Ich war bei den BVB Fans weil ich erst später gesehen habe dass man auch als Auswärtsfan Karten holen konnte und was soll ich sagen, es war unglaublich.

Ich weiß nicht wie ich dieses Gefühl beschreiben soll aber es war etwas magisches dass ich so nicht kannte, normalerweise sollte ich desinteressiert sein weil meine Mannschaft verloren hat aber dem war nicht so. Im Gegenteil sogar, ich habe mich sogar richtig für die BVB Frauen gefreut und am ende bei dem Platzsturm und dem "Derbysieger" geschreie instinktiv mitgemacht. Vor dem Spiel wurde mir von einem Fan ein BVB Schal geschenkt mit der Begründung: "Du kannst doch nicht nackt zu einem Derby kommen (Weil ich keine BVB Fankleidung hatte)" und ich habe ihn ohne drüber nachzudenken das ganze Spiel über angehabt und nicht ausgezogen bis mein Vater mich zuhause drauf angesprochen hat.

Ich weiß nicht wie ich das alles angehen soll, ich fühle mich von Besuch zu Besuch beim Erzrivalen immer wohler und wohler und bei meinem eigentlichen "Herzensverein" stumpft es von mal zu mal immer weiter ab.

Liebe Grüße,

xLuffy

Fußball, Bundesliga, Borussia Dortmund, FC Schalke 04

Meistgelesene Beiträge zum Thema FC Schalke 04