Trennung – die neusten Beiträge

Ist meine Beziehung am Ende?

Ich (32) bin seit fast sechs Jahren in einer Beziehung mit meiner Freundin (31). Am Anfang war alles super, und ich habe sie unterstützt, als sie eine Anpassungsstörung hatte. Sie hat diese behandeln lassen, und ich war die ganze Zeit an ihrer Seite, besonders als sie Panikattacken hatte.

Der Sex wurde jedoch immer weniger, bis er schließlich ganz ausblieb. Sie sagt, dass sie an Endometriose leidet und ihr deswegen alles wehtut, was ich auch verstehen kann. Aber dass sie nicht einmal mehr Zärtlichkeiten zulässt, finde ich sehr schade. Nach drei Jahren Beziehung war unser Sexleben dann vollständig vorbei. Sie blockt jegliche Annäherung ab, bis das Thema gar nicht mehr angesprochen wurde.

Vor drei Jahren sind wir umgezogen, und ich habe erneut versucht, die Situation zu lösen – diesmal mit kleinen Zärtlichkeiten. Doch es hat nichts gebracht; sie blockt weiterhin ab. Dann haben wir uns einen Hund angeschafft. Seitdem lebt sie fast ausschließlich für den Hund. Obwohl ich den Hund auch sehr liebe und nicht eifersüchtig bin, finde ich, dass ich in unserer Beziehung auch Beachtung finden sollte.

Mit meiner Familie läuft es ebenfalls nicht gut. Meine Familie kommt kaum zu Besuch, und meine Freundin kommt mit meiner Schwester nicht klar. Sie denkt, dass meine Schwester und ihre Kinder von meinen Eltern bevorzugt werden – was tatsächlich stimmt. Dieses Thema muss ich mir jedoch mindestens drei- bis viermal pro Woche beim Essen anhören. Wenn es nicht darum geht, dann geht es fast ausschließlich um den Hund. Es scheint, als gäbe es keine anderen Gesprächsthemen mehr.

An sich verstehen wir uns gut, aber ich habe das Gefühl, dass unsere Beziehung eher zu einer Freundschaft geworden ist. Das verwirrt mich sehr. 😕

Mittlerweile schreibe ich täglich mit der Tochter meines Chefs, die gleichzeitig meine Arbeitskollegin ist. Es ist eher freundschaftlich, da sie meine "Work-Bestie" ist. Wir arbeiten in zwei verschiedenen Büros, aber direkt gegenüber. Ich weiß nicht, was daraus werden könnte, da ich mir auch nicht sicher bin, ob ich eine Beziehung am Arbeitsplatz führen möchte. Falls sich etwas ergeben sollte, würde ich vorher meine Beziehung mit meiner Freundin beenden.

Zudem habe ich darüber nachgedacht, ob ich vielleicht alleine besser leben könnte. Vielleicht fühle ich mich so, weil ich in meiner aktuellen Beziehung so unglücklich bin. Ich möchte meine Freundin eigentlich nicht verlassen, aber ich bin gerade verzweifelt. Ich wünsche mir ein normales Leben und möchte wieder glücklich sein.

Wie würdet ihr vorgehen?

Vielen Dank im voraus für antworten 🙏🏻

Gefühle, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft

Verlorene Freundschaft nach Arbeitswechsel?

Mein ehemaliger Arbeitskollege und ich waren sehr gut befreundet. Er hatte im Oktober seinen letzten Arbeitstag. Wir hatten eine enge Verbindung und waren auch privat oft alleine unterwegs. Als er an seinem letzten Arbeitstag ging, sagte er, dass wir uns bestimmt noch einmal privat sehen würden, und er war beim Abschied sehr emotional.

Nach seinem letzten Arbeitstag habe ich ihn zwei Mal von mir aus angeschrieben, um zu fragen, wie es ihm geht und wie sein neuer Job läuft. Wir haben daraufhin auch ein bisschen telefoniert, etwa zwei Wochen nach seinem Abschied. Während dieser Gespräche habe ich zwei Mal indirekt vorgeschlagen, dass wir uns treffen, damit er mir persönlich von seinem neuen Job erzählen kann. Seine Antwort war immer nur: „Klar, wir können mal abmachen.“ Doch seitdem kam von ihm nichts Konkretes.

Seit Anfang November habe ich nichts mehr von ihm gehört, also inzwischen fast zwei Monate. Er hat sich nie von selbst gemeldet, um zu fragen, wie es mir geht. Allerdings ist er mir Anfang November plötzlich auf Instagram gefolgt und liked seitdem tatsächlich jede meiner Stories und Posts. Trotzdem hat er mich privat nie angeschrieben. Seitdem habe ich mich ebenfalls nicht mehr bei ihm gemeldet.

Er war wirklich ein guter Freund, und ich hatte schon lange mit niemandem mehr so ein harmonisches, freundschaftliches Verhältnis. Die Chemie zwischen uns hat einfach gestimmt – rein freundschaftlich.

Jetzt ist Neujahr, und ich hoffe irgendwie, dass er sich von selbst meldet. In zwei Wochen fange ich meinen neuen Job an, und eigentlich weiß er das. Ich bin mir jedoch unsicher, wie ich mich verhalten soll. Ich finde es schade, dass die Freundschaft so sehr eingeschlafen ist. Einerseits möchte ich ihn anschreiben, andererseits habe ich das Gefühl, dass ich die Einzige bin, der diese Freundschaft noch wichtig ist. Schließlich hat er sich seit fast zwei Monaten nicht bei mir gemeldet.

Was bedeutet dieses Verhalten – alle meine Stories und Posts zu liken, mich aber nicht privat anzuschreiben, nicht einmal, um zu fragen, wie es mir geht?

Was würdet ihr in meiner Situation machen? Abwarten, komplett abschliessen etc.?

Arbeit, Männer, Freundschaft, Job, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Freunde, Frauen, Beziehung, Sex, Trennung, Arbeitgeber, Betrieb, Beziehungsprobleme, Ex, Freundin, Jungs, Kollegen, Partnerschaft, Streit, Freundschaft Plus, Instagram, Crush

Freund (Situationship) versteht nicht wieso ich mit ihm Schluss mache, ist es so unverständlich?

Hi zusammen,

und zwar will ich mit meinem Freund (Situationship) Schluss machen. Hab ihm zu Weihnachten 200€ Geschenk gemacht. Ein Gutschein für ein Spa-Tag zu zweit.

Danach habe ich erfahren, dass er einer Frau mit der er was hatte, ein Brief geschickt hat was ziemlich anzüglich war und ein Geschenk. Einer anderen mit der er was auch hatte, hat er auch etwas von 50€ geschenkt. Mir hat er ein Temu Rucksack geschenkt von 15€ und er hat es mir erst nach Weihnachten gegeben, weil er es danach bestellt hat. Und meinte zu mir er hätte kein Geld. Weihnachten haben wir nicht zusammen gefeiert.

Und heute wusste er dass ich an Silvester alleine bin und meinte zu mir, das es meine Sache ist und seine beste Freundin hat prio.

Zwischen mir und seiner besten Freundin ist etwas passiert, von dem ich natürlich nicht stolz bin. Und zwar waren wir essen und ich bin kurz weg gegangen hab mein Handy neben ihm gelassen. Und das Gespräch zwischen den beiden wurde aufgenommen, ich hab es gelöscht.

Ein paar Stunden davor hatte er nämlich die ganze Zeit mit einer Kollegin gechattet und hat mit ihr ziemlich geflirtet und war nicht wirklich für mich da. Wir waren das ganze Weekend zusammen und er war ständig am Handy. Er stellt mich als dramatisch dar, nervig, clingy, sexsüchtig, obsessed und toxisch. Und sagt er würde ja nichts machen.

Er hat mich in letzter oft abgelehnt beim Sex. Immer wenn ich ihm wieso gefragt habe, hatte er immer eine andere excuse gehabt und wollte mir nicht antworten.

Oder er ist laut geworden und war nur am brüllen oder mich am kritisieren. Wir waren bei der Massage die ich bezahlt habe und er hat das Bedürfnis gehabt, mit der Kollegin zu schreiben. Er hatte sich bei mir nicht richtig bedankt und dann wurde es laut und er hat das Handy auf mich geworfen.

Er hat sich nicht richtig entschuldigt und meinte es wäre meine Schuld, weil ich sein Verlauf sehen wollte.

Mit besagter Kollegin die verheiratet ist wollte er zu diesem Spa Ort sogar gehen, er kennt sie erst seit einem Monat. Er lässt Frauen nicht in Ruhe und fragt immer nach deren Beziehungsstatus. Er hat eine Liste mit 50 Frauen mit denen er Sex hatte. Er schaut ständig Pornos an , auch während der Arbeitszeit, ist Mitglied auf Pornoseiten.

Mich stellt er bei Freunden als verrückt da und das ich ihm hinterher stalke. Wir haben eine Abmachung gehabt, das er mir Bescheid geben soll, wenn er was mit jemand anderen anfangen möchte. Diese Abmachung hat er mehrmals gebrochen und viel gelogen. Die Abmachung kam zustande, als ich erfahren habe, dass er nicht wusste wie man sich beim Sex schützt. Er sagte mir er duscht nach jedem Sex Date und er wüsste, dass die Frauen nichts haben. Wenn ich mit einem Mann sprechen will, dann reagiert er eifersüchtig und lässt mich jeden blocken auch mein Ex mit dem ich sehr lange zusammen war. Er erzählt jeden dass er mich nicht alleine lassen will, weil ich mir sonst was antun würde. Ich bin aber immer diejenige gewesen, die ihm quasi die kalte Schulter gibt und den Kontakt abbrechen möchte. Das erwähnt er nicht bei den Freunden und stellt mich als Selbstmord gefährdet dar.

Ich mache alles für diesen Mann aber mit mir pusht er nur sein Ego.

Und nun kommen wir zu jetzt, ich will das alles nicht mehr für das nächste Jahr. Nun haben wir diese Gutscheine und er will unbedingt mit mir hingehen und ich habe ihm zwei Mal nein gesagt. Er will mich quasi dazu zwingen.

Wieso versteht er das nicht, das ich es nicht mehr will? Und wie findet ihr die ganze Situation? Bitte bewertet auch mein Verhalten und seins.

Männer, Gefühle, Frauen, Trennung, Beziehungsprobleme, Partnerschaft

Kindesmutter verwehrt regelmäßig Umgang?

Guten Tag zusammen,

ich bin zum ersten Mal Vater geworden und habe zusammen mit meiner Ex-Freundin einen 4 Monate alten Sohn. Wir haben uns relativ früh nach der Geburt getrennt, weil wir auch schon weit vor der Schwangerschaft nicht mehr miteinander konnten und wir uns nun auch zunehmend vor dem Kleinen gestritten haben. Es war vorübergehend besser geworden, nun nimmt es aber wieder dramatisch ab. Ich war bis dato jeden Tag etwa vier Stunden bei den beiden und habe nun auch schon an die 4000€ an Babyausstattung bezahlt - dafür musste ich keinen Unterhalt zahlen.

Leider hat sie auch früh angefangen, mich mit Kindesentzug zu bestrafen, wenn immer ihr etwas an mir nicht gepasst hat. Ich habe bereits die Erziehungsberatungsstelle eingeschaltet, die aber leider auch nur vermitteln kann. Ich habe eine unglaubliche Angst in mir, keine vernünftige Bindung zu meinem Sohn aufzubauen, weil ich ihn auch mal Wochen am Stück nicht sehen darf, bis sie sich wieder eingekriegt hat.

Dazu habe ich dann zwei Fragen:

  • Habt ihr Erfahrungen damit, wie kann ich mich "wehren" und einen regelmäßigen Kontakt gewährleisten?
  • Hat jemand hier ähnlich wenig Kontakt zu seinem Kind gehabt und trotzdem eine gute Bindung aufbauen können? Für mich gäbe es nichts schlimmeres als irgendwann nur irgendein "Typ" im Leben meines Sohnes zu sein.

Vielen Dank für eure Hilfe - ich wünsche einen angenehmen Rutsch in das neue Jahr!

Liebe, Kinder, Umgangsrecht, Erziehung, Sorgerecht, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Jugendamt, Partnerschaft, Streit

Hat er jetzt doch noch Interesse?

Hallo zusammen,

ich brauche nochmal euren Rat zu einer Sache, die mich sehr beschäftigt. Vor einiger Zeit habe ich einem Kollegen, mit dem ich arbeite, meine Gefühle gestanden. Leider hat er damals gesagt, dass er keine Beziehung möchte, und ich habe das akzeptiert. Trotzdem ist er immer freundlich zu mir, und in letzter Zeit sendet er Signale, die ich nicht richtig deuten kann.

Zum Beispiel heute: Ich stand vor einem Spiegel und habe meine Haare gemacht, und er meinte plötzlich, dass ich damit aufhören soll, weil sonst der Spiegel kaputt gehen würde. Ich war verwirrt und habe gefragt, warum, und er hat ganz ernst gesagt: „Weil du einfach zu hübsch bist.“ Das hat er nicht im Spaß gesagt, sondern wirklich ernst gemeint. Dabei wirkte er selbst schüchtern, und ich war auch total verlegen. Ich habe dann gefragt: „Wirklich?“, und wir haben uns danach einfach nur angeschaut – so ein intensiver Moment.

Es sind solche kleinen Dinge, die mich zweifeln lassen. Wir schauen uns oft gegenseitig an, und ich merke, dass er in meiner Nähe irgendwie anders ist. Aber dann verstehe ich nicht, warum er mir nie schreibt oder klar zeigt, was er eigentlich will. Es fühlt sich an, als wäre da etwas zwischen uns, aber ich kann mir nicht erklären, warum er so zurückhaltend bleibt.

Was denkt ihr? Kann es sein, dass er Gefühle für mich hat, sich aber aus irgendeinem Grund zurückhält? Und wenn ja, warum? Ich bin wirklich unsicher, wie ich sein Verhalten interpretieren soll.

Danke schon mal für eure Meinungen!

Das sollte die Situation klarer darstellen und den anderen Nutzern im Forum genug Kontext geben, um dir fundierte Ratschläge zu geben. Was hältst du davon?

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Freundschaft Plus, Crush

Wie interpretiert ihr den Text,was für ein Charakter denkt ihr hat ihn geschrieben??

Eine Nachricht pro Tag

haben wir gesagt

Daran hältst du dich nicht,

 oh girl du scheißt auf mich 

Für dich bin ich einfach irgendjemand, bei dem es egal ist wenn er geht 

Ich hab mich zurückgedreht,

zurückgeschraubt,

bin heulend am Boden gesessen

Das alles nur damit du bleibst,

doch du hast mich wahrscheinlich schon vergessen 

Was ist falsch mit dir, was hab ich getan, 

du ignorierst mich immer voll

Wieso sagst du mir nicht ins Gesicht,

dass ich mich verpissen soll?

Du verdrehst Tatsachen, spielst Heiß und Kalt Spielchen mit mir 

mal bist du voll süß,

am nächsten Tag wär es ,als wärst du gar nicht hier

Ich sag dir eins, lass es sein

Zieh mich nicht in deine scheiße rein!!

Es ist Abend, ich hab zu viel gesoffen,

und dich angerufen ,wir haben uns getroffen

Du warst bei mir, ich war bei dir und ich dachte: 

Vielleicht bin ich das Problem?

Doch oh nein 

Das bin ich nicht

Und ich war es nicht

Und ich werde es auch nie sein 

Was ist falsch mit dir, was hab ich getan, 

du ignorierst mich immer voll

Wieso sagst du mir nicht ins Gesicht,

dass ich mich verpissen soll?

Du verdrehst Tatsachen, spielst heiß und kalt Spielchen mit mir 

mal bist du voll süß,

am nächsten Tag wär es, als wärst du gar nicht hier

Ich sag dir eins, lass es sein

Zieh mich nicht in deine scheiße rein!!

Zu einem Kontakt braucht es zwei 

Doch wie geht das wenn du mir nicht mal schreibst? 

Ich verbieg mich und vergess mich 

Nur damit du bei mir bleibst

So kann das nicht sein 

Ich weiß, ich hab Borderline 

Doch hier bin ich nicht der Fehler 

Nein, nein, nein 

Was ist falsch mit dir, was hab ich getan, 

du ignorierst mich immer voll

Wieso sagst du mir nicht ins Gesicht,

dass ich mich verpissen soll?

Du verdrehst Tatsachen, spielst heiß und kalt Spielchen mit mir 

mal bist du voll süß,

am nächsten Tag wär es, als wärst du gar nicht hier

Ich sag dir eins, lass es sein

Zieh mich nicht in deine scheiße rein!!

Ich hab versucht es zu erklären, doch ich hab erkannt 

Wenn ich mit dir rede, sprech ich mit ner Wand 

Ich fühl mich nicht verstanden, ich fühl mich so allein,

denn du gehst nicht mal auf meine Nachrichten ein

Ich hab es versucht und versucht 

Ich hab nie aufgegeben

Doch das mit dir ist wie einen Toten wiederzubeleben 

Es geht nicht, es ist unmöglich,

lass mich in Ruhe und verpiss dich!! 

VERPISS DICH!!

VERPISS DICH!!

VERPISS DICH!!

Was ist falsch mit dir, was hab ich getan, 

du ignorierst mich voll

Wieso sagst du mir nicht ins Gesicht,

dass ich mich verpissen soll?

Du verdrehst Tatsachen, spielst heiß und kalt Spielchen mit mir 

mal bist du voll süß,

am nächsten Tag wär es, als wärst du gar nicht hier

Ich sag dir eins, lass es sein

Zieh mich nicht in deine scheiße rein!!

Liebe, Männer, Schule, Angst, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehung, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, lesbisch, Partnerschaft, Streit, Crush

Missbrauch oder nicht?

Also ich bin W16 und turne im Verein, mein Trainer ist so um die 40 würde ich schätzen

Und gestern haben wir nach dem Training wie immer aufgeräumt und haben und dann umgezogen, ich war länger beim Aufräumen in der Halle und als ich mich umgezogen hab waren deswegen schon alle anderen weg
Ich ziehe mich um und bin schon fast wieder angezogen und dann kam mein Trainer rein und hat mich was gefragt zum Training für die kleinere Kinder

Auf jeden Fall sind wir dann vom Thema abgeschweift und haben noch ne halbe stunde oder so über andere Sachen geredet und das wurde auch immer persönlicher und irgendwann als wir mal beide nichts gesagt haben hat er mich geküsst

Ich hab dann im ersten Moment nicht reagiert, also hab nicht ausdrücklich Nein gesagt aber auch nicht „mitgeküsst“

Ich bin einfach nur dagesessen und hab nicht so recht gewusst was ich jetzt machen soll

Er hat mich dann noch ein paar mal weiter geküsst und irgendwann hat er meine Hand genommen und sie auf seinen Penis gelegt Ich bin dann sofort aufgestanden und hab gesagt ich geh jetzt und bin raus

Meine Frage ist: Wie soll man das werten? War das übergriffig? Darf man das als Trainer mit seiner Schülerin machen oder gilt da dieses Schutzgesetz wie bei in der Schule

Wenn es kein übergriff war, wie soll ich mit ihm das nächste mal umgehen? Soll ich jemandem davon erzählen?

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Küssen, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Crush

Ich möchte Kontakt zu meinem Bruder?

Hallo, ich bin 24 Jahre alt und die älteste. Mein Bruder ist der jüngste, er ist 7 Jahre jünger als ich, also jetzt 17. Ich habe vor 5 Jahren geheiratet und bin ausgezogen. Es war schwer für ihn, da ich eine enge Bezugsperson für ihn war, obwohl wir weitere Geschwister haben. Er hat damals sogar oft heimlich im Bad geweint. Ich war wie eine zweite Mutter, habe mich immer um ihn gekümmert, als er ein kleines Kind war. Wir haben eine wundervolle, sehr fürsorgliche Mutter, aber ich war immer paranoider als sie. Als er einmal als Kind nicht mehr auf dem Spielplatz war, hab ich regelrecht Panikattacken bekommen, obwohl er nur bei einem Freund war. Ich hatte immer so Angst um ihn, dass er entführt wird, ich weiß, klingt verrückt. Lange Rede, kurzer Sinn: Ich bin geschieden, mein Exmann war ein schrecklicher Mensch, der auch immer sehr unhöflich zu meinem Bruder war, obwohl zwischen ihnen 12 Jahre liegen. Wir hatten oft Trennungsphasen, in denen ich kurzfristig wieder bei meinen Eltern war und Tag und Nacht geweint hab. Mein Bruder hat sich immer mehr von mir entfernt. Er fand mein Verhalten komisch. Er ist jetzt größer als ich, hat mit seiner Ausbildung angefangen und ich erkenne ihn nicht mehr wieder. Ich bin nach der Scheidung wieder zu meinen Eltern gezogen. Er ist sehr unhöflich und respektlos zu mir. Wenn ich versuche mit ihm zu reden, ignoriert er mich komplett. Meinen Eltern sagt er, er möchte nicht mit mir reden und dass es keinen Grund dafür gibt. Auch jetzt hab ich Tränen in den Augen, während ich das schreibe. Meine Eltern sagen, er ist in der Pubertät und in paar Jahren wird er wieder zu sich kommen. Außerdem war ich ja 5 Jahre weg. Aber trotzdem war ich jeden Monat für paar Tage hier, so ist es nicht. Aber es bringt mich um. Nichts bringt mich zum weinen, außer der Gedanke, dass er aufgehört hat mit zu reden. Sogar meine Scheidung ist mir egal geworden. Bis vor 5 Jahren hat er mir immer alles anvertraut. Bei jedem Problem kam er zu mir. Was soll ich tun? Wir gehen uns momentan einfach nur aus dem Weg, aber es ist sehr schwer für mich. Ich habe sehr oft schon das Gespräch gesucht, sogar mich entschuldigt, wenn ich was falsch gemacht hab. Aber immer keine Reaktion. Sollte ich ihn einfach in Ruhe lassen?

Liebe, Angst, Beziehung, Trennung, Eltern, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Partnerschaft, Psyche, Streit

Freundin schreibt plötzlich hinter meinem rücken mit ihrem Ex?

Folgende Situation:

Ich (M, 35) und meine Freundin (F, 29) sind seit knapp 2,5 Jahren zusammen. Vor mir hatte sie eine Beziehung die wohl mehrmals on/off war. Den Ex partner habe ich nie kennengelernt, letztendlich endete die Beziehung knapp 6 Monate bevor ich sie kennengelernt habe. Vor 1,5 Jahren ist sie zu uns gezogen (Ich wohne im gleichen Haus wie meine Eltern), was im Nachhinein wohl ein großer Fehler war, da meine Mutter und sie sich absolut garnicht verstehen und es da häufig zu Streitigkeiten selbst wegen Kleinigkeiten kommt.

Nun ist es derzeit so, dass ich seit 26.11. wegen langer psychischer Erkrankung eine stationäre Reha mache. Meine Freundin ist derweil seit dem 23. über die Feiertage zu Ihren (geschiedenen) Eltern gefahren und wäre am 31.12 genau wie ich wieder zurück gekommen.
Nun war ich gestern für einen Tag zuhause weil ich mit meinen Brüdern ins Kino gehen wollte, und war an ihrem PC und habe ihre Discord Nachrichten gelesen. Ich möchte an der Stelle dazu sagen dass ich weiß das das auch nicht in Ordnung ist, aber ich möchte mich erklären:
In früheren Beziehungen habe ich extrem darunter gelitten, immer wieder hinter meinem Rücken betrogen zu werden, körperlich und per text, und habe deshalb große Angst das mir das wieder passiert. Meine Freundin weiß darüber auch bescheid.
Ich habe daher ab und an in Ihre Nachrichten gesehen um mich selbst zu vergewissern, was mich manchmal für Wochen oder Monate auch beruhigt hat.
Nicht so gestern. Denn seit sie bei Ihren Eltern ist haben Sie und Ihr Ex plötzlich wieder heftigen Kontakt, heisst sie schreiben den ganzen Tag, telefonieren über discord stundenlang bis spät in die Nacht, schwelgen in Erinnerungen, er schreibt ihr sogar ausdrücklich das er sie zurück will, worauf sie mit dem Satz einmal einging, dass sies im hinterkopf denkt ob es doch noch mal was geben würde, in letzter zeit öfter von ihm träumt und sie ihm bescheid sagen würde wenn sie mal wieder in der Gegend ist.

Was das ganze für mich noch verwirrender macht ist die Tatsache, dass sie die ganze Zeit nichts mehr von ihm wissen wollte, er hat immer mal wieder zwischendurch geschrieben und sie war davon immer genervt und hatte eigentlich gesagt dass sie keinen Kontakt will, daher habe ich keine Ahnung wie dieser Sinneswandel zustande kommt.

Ich war natürlich mehr als geschockt und habe sie angerufen und zur Rede gestellt, worauf sie natürlich auch pissed war das ich ihre Nachrichten gelesen habe (Verständlich), es aber versucht hat gleichzusetzen damit das ich mir auch Pornos etc anschaue.
Ich habe dann auch explizit gefragt was denn zwischen den beiden läuft, worauf sie meinte garnichts, obwohl es sich eindeutig nicht wie nichts gelesen hat.

Auf die Frage was das ganze dann soll konnte (oder wollte) sie mir keine Antwort geben, angeblich hätte sie mir das ganze auch im neuen Jahr erzählen wollen (woran ich nicht sorecht glaube, zumindest nicht alles).
Wir haben dann gesagt das wir uns bis 31. zeit nehmen sollen um über alles nachzudenken, aber ich weiß einfach nicht was ich tun soll.

Ich weiß die meisten würden sagen ich solle schluss machen, ich habe auch schon darüber nachgedacht, aber ich möchte eigentlich nicht einfach alles aufgeben was die letzten Jahre war, da wir eigentlich eine wirklich schöne Beziehung hatten, weswegen ich das ganze noch weniger verstehe als ohnehin schon.

Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Freundin, Partnerschaft, Streit

Tipps/Ratschläge?

Hallo ihr Lieben.

Ich habe mich vorgestern von meiner Freundin getrennt.

Naja, sie hat von Anfang an gesagt,dass sie sich nicht sicher ist, ob sie das kann (eine Beziehung), weil sie mich aufgrund ihrer Mentalen Gesundheit nicht verletzen möchte. Wir haben es versucht. Ich war immer für sie da, habe sie unterstützt und immer versucht die Probleme zu lösen. Ihr ging es in den letzten Tagen nicht gut und da habe ich ihr Zeit gegeben und meinte ich warte bis es dir besser geht. Dann meinte sie, sie ist nicht sicher ob sie mir das geben kann was ich brauche, weil es ihr selber schlecht geht und es besser wäre wenn wir Freunde wären, weil sie überfordet ist und sie sich zu viel vorgenommen hat. Sie meinte, sie machr es aus Schutz um uns beide zu schützen. ch akzeptiere es, aber natürlich tut es weh , aber es ist halt so. Ich finds nur doof, dass sie mir die Hoffnung gemacht hat und Anzeichen gegeben hat. Ich bin einfach nur verletzt und vermisse sie so sehr. Ich hätte mir gewünscht, dass wir dieses Problem lösen hätten können. Ich will ihr helfen, aber sie möchte NICHT gesund werden (Esstörung) Es ist Liebeskummer ja, aber was sagt ihr zu der Situation? Hat sie das richtige gemacht, bin ich Schuld und habt ihr Tipps leichter drüber hinwegzukommen? Sollte ich nochmal mit ihr reden, oder ihr Zeit geben?

Ich bin dankbar für alle Antworten, vielen Lieben Dank im Vorraus und Alles Gute 🎀🩷

Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme

Konflikte Haussanierung?

Wie ist eure Meinung zu folgender Situation: Mein Freund hat sich vor zwei Jahren ein eigenes sanierungsbedürftiges Haus gekauft. Wir waren zu diesem Zeitpunkt erst 2 Jahre zusammen. Ich bin nicht im Grundbuch eingetragen sollte aber ein zu Objekt anhängendes Baugrundstück kaufen um Kapital für die Haussanierung bereitzustellen. Nun hat er sich aber gegen den Verkauf entschieden, nachdem ihm klar wurde dass ich auf eine Eintragung des Kaufes im Grundbuch bestehe. (Notarurkunde etc)

Er ist am Wochenende ins Haus eingezogen obwohl nur die obere Etage nur zum Teil fertig ist. (keine Küche, im Bad nur ein funktionierendes Klo, Duschabfluss und Waschbecken, Türen fehlt noch). Teilweise gibt es noch Defekte.

Er kommt leider nicht strukturiert voran und braucht manchmal Monate um kleine Materialien zu beschaffen. Für jeden Farbeimer muss extra gefahren werden. Für alles muss ich ihn antreiben. 20 mal frage ich wann Raumtüren bestellt werden, nichts passiert. Bei der 21 Nachfrage offenbart er mir dann dass er jemanden gefragt hatte der bei einem Hersteller arbeitet. Weiter nichts. Er trägt die Kosten für die Haussanierung aus seinen laufenden Einnahmen weil er den Kredit zu gering aufgenommen hat.

Mir gefällt die Situation überhaupt gar nicht mehr und bin zunehmend genervt da ich ins Bauvorhaben eingebunden werde obwohl ich so gesehen nichts mit der Immobilie zu tun habe. Er hat selten Hilfe von Freunden und Verwandten und wurschtelt meist alleine oder mutet sein über 70-Jährigen Eltern und mir schwere Arbeiten zu.

Ständig bin ich bei Renovierung, Umzug einkäufen an Bord. Natürlich möchte ich meinen Partner in seinem Vorhaben unterstützen. Aber gefühlt endet die Bauphase die nächsten 5 Jahre noch nicht, weil es einfach nicht voran geht.

Die Kellerwohnung aus der nach 10 Jahren ausgezogen ist, war sehr verdreckt und stark verschimmelt. Er hat sich einfach um wenig gekümmert. Vier Jahre habe ich versucht ihn zu unterstützen und ihm zu vermitteln wie ein Haushalt zu führen ist. Leider lässt er sich dadurch auch kaum aus der Ruhe bringen. Er fühlt sich durch mich oft stark kritisiert und mault nach einer kleinen Kritik oft stundenlang nur rum.

Ich schmeiß dagegen meinen Alltag recht gut. Halte meine Wohnung in Ordnung kümmere mich um geschäftliche Angelegenheiten und um meine hilfs- und pflegebedürftigen Eltern. Meistere Fortbildung. Pflege Freundschaften und bin eigentlich fast immer aktiv.

Habe ich noch eine Chance dass er sich irgendwann in meine Richtung entwickelt und ein gemeinsames Zusammenleben funktionieren kann?

Trennung, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Streit

Extreme Eifersucht und Kontrolle?

Mein Mann und ich sind seit einem Jahr verheiratet und etwa seit drei Jahren zusammen. Wir sind beide etwa 30 Jahre alt, und wir erwarten ein Kind.

Um die Thematik etwas besser zu verstehen, werde ich euch etwas über die Vergangenheit meines Mannes erzählen.

Er kommt aus einer Beziehung, bei der er als auch die andere Person fremdgegangen sind. Seine letzte Partnerin hat ihn am Ende für seinen besten Freund verlassen. Ich kann euch leider nicht sagen, wer damit angefangen hat oder wer der Schuldige ist. Das einzige was ich euch mitgeben kann, ist, dass er aufgrund des Betrugs seines besten Freundes sehr traumatisiert war.

Wir sind etwa ein halbes Jahr nach dieser Beziehung zusammengekommen. Von vorne rein war nicht klar, welche Art von Beziehung wir führen werden und ob das überhaupt eine Zukunft haben wird. Diesbezüglich hat jeder seine Freunde oder Freundinnen behalten und es gab auch keine wirklichen Regeln.

Später wurde es für ihn ernster, und er verlangte, dass ich meine männlichen Freundschaften hinter mir lasse. Das tat ich auch. Nur leider haben viele meine Freunde nicht verstanden, wieso der Kontakt abgebrochen ist. Aufgrund dessen wurde ich auch öfters angeschrieben und mein jetzt Mann hat das mitbekommen. Diesbezüglich gab es häufig Streit.

Er hatte auch keine Frauen Freundschaften mehr. Das einzige, was noch erlaubt war, war der berufliche Kontakt. Dabei muss ich anführen, dass er da bei mir auch einige Grenzen gesetzt hat, die ich ihm nicht gesetzt habe. Für mich ist es total normal, dass man mit den Leuten auf der Arbeit spricht. Ungeachtet dessen, welches Geschlecht sie haben. Es ist auch normal, dass man zusammen arbeitet, sich vielleicht auch mal austauscht über Mail oder bestimmte Foren, die auf der Arbeit benutzt werden. Das ging für ihn leider auch nicht klar und auch hier hatten wir sehr viel Stress.

Ich habe mich darauf hin, abgekapselt, auch auf der Arbeit. Mir sind Freundschaften auf der Arbeit nicht so wichtig und ich muss keine männlichen Freunde haben. Ich habe mich in den letzten Monaten immer bemüht, eine gute Frau zu sein und meinem Mann gerecht zu werden.

Leider reicht dies nicht aus. Hin und wieder kontrolliert er gerne mein Handy und er kritisiert auch meinen Umgang mit seinen Freunden. Ich möchte hierbei anführen, dass ich nur Kontakt mit seinen Freunden habe, die Partnerinnen haben. Des Weiteren treffe ich mich niemals alleine mit diesen, sondern nur als Pärchen. Ich besitze nicht mal die Kontaktdaten, dieser und auch nicht die Kontakte zu sozialen Netzwerken.

Im generellen muss ich immer auf der Hut sein, weil es könnte ja sein, dass ich jemanden zu nett geantwortet habe oder mit jemanden zu lange gesprochen habe oder etwas zu laut über einen Witz von jemanden gelacht, habe, der das männliche Geschlecht besitzt.

Heute hat er wieder mein Handy kontrolliert. Ich bin nicht akribisch dahinter, wer seine Nummer wechselt oder welche Kontakte ich noch im Handy habe. Demnach kommt es oft vor, dass Freundinnen von mir ihre Nummer nicht mehr besitzen und diese Nummer dann auch an männliche Menschen vergeben wird. Leider hat er mehrere Kontakte gefunden, wo dies der Fall war und ich habe ihm erklärt, dass das wohl Kontakte von früher sind, die ich einfach nicht gelöscht habe. Auch wenn ich wusste, dass die Nummer gewechselt worden ist.

er stellt es nun so dar, als hätte ich Kontakt mit Männern gehabt und die Nummern unter falschen Namen gespeichert, so dass nichts dabei rauskommt. Es liegen aber keine Nachrichten oder Anrufe mit diesen Nummern vor und ich kann euch versprechen, dass ich niemanden kennen gelernt habe, da ich verheiratet bin und schwanger. Das letzte was überhaupt passieren könnte ist dass ich jetzt noch jemanden kennen lerne und ich bin mir auch ziemlich sicher, dass ich nicht mehr als attraktiv gelte.

Ich befinde mich aktuell im sechsten Monat in der Schwangerschaft und kann nicht verstehen, wie jemand denken kann, dass ich ihn betrügen würde, obwohl ich eine Familie plane.

Leider bin ich in einer Misere, da ich ihn jetzt schlecht verlassen kann. Ich bin mir sicher, dass er es jetzt erst recht nicht zulassen wird, weil ich ja von ihm schwanger bin und er Anrecht auf dieses Kind hat. Ich bereue es. Ich bereue, dass ich geglaubt habe, dass er sich in dem Punkt ändern wird. Und ich habe Angst um die Zukunft von meinem Kind.

Ich weiß nicht, was ich tun soll.

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Crush

Smartphone Verbot für 16 jährige Tochter

Hallo,

ich war verheiratet und bin seit 12 Jahren geschieden. Aus der Ehe sind zwei Mädchen entstanden, die jetzt 16 und 14 Jahre alt sind. Nach der Scheidung lebte die große bei ihrer Mutter und die kleine bei mir. Die große war jedes zweite Wochenende bei mir und die kleine jedes zweite Wochenende bei ihrer Mutter.

Vor ungefähr einem Jahr hat meine Exfrau einen neuen Partner gefunden, mit dem unsere große Tochter überhaupt nicht klar kam. Weil es immer wieder zu Streit kam fragte meine Tochter mich im März, ob sie bei mir leben könnte, sie hält es zu Hause nicht mehr aus, denn obwohl sie ihre Mutter liebt, waren die ständigen Streitereien mit dem neuen Partner zu viel für sie. Da sie sowieso ein Zimmer bei mir hat, war das kein Problem und somit ist sie im März zu mir gezogen.

Ich habe das alles jedoch unter eine Bedingung gestellt. Beide Mädchen haben von mir zum 13ten Geburtstag ihr erstes Smartphone bekommen. Bei der kleinen war das auch nie ein Problem, sie nutzt es manchmal für Kontakt zu ihren Freunden oder für die Schule, aber nie zu lange oder zu viel und ich hatte nie das Gefühl, dass es ihr schadet. Bei der großen gab es jedoch viele Probleme, sie war immer stundenlang am Handy, besuchte fragwürdige Websites und hatte Probleme mit Mobbing auf Social Media, was einen schlechten Einfluss auf ihre schulischen Leistungen, ihr Sozialverhalten und ihren Schlafrhythmus hatte. Ich habe schon lange bereut es ihr gekauft zu haben, hatte aber dadurch dass sie die meiste Zeit bei ihrer Mutter war, wenig Einfluss darauf.

Also bin ich einen radikalen Schritt gegangen und habe ihr gesagt, dass sie bei mir wohnen kann, sie aber kein Smartphone mehr haben darf. Sie musste mir also ihr Smartphone geben und hat ein altes Klapphandy für Notfälle bekommen mit dem sie nur telefonieren und SMS schreiben kann. Das Handy hat auch keine Flatrate sondern sie muss von ihren Taschengeld die Karte aufladen. Jeder Anruf und jede SMS kostet also.

Seit März lebt sie also ohne Smartphone und natürlich führt das zu Diskussionen, vor allem weil ihre kleine Schwester eins hat. Ich kann das verstehen, aber auf der anderen Seite kann sie ja weiterhin mit ihren Freunden telefonieren und wenn sie das Internet braucht kann sie den Computer im Wohnzimmer nutzen oder ihre Schwester fragen ob sie sich das Smartphone ausleihen darf.

Jetzt haben beide Mädchen im Januar Geburtstag und ich überlege ob es immer noch das richtige ist, eigentlich wollte ich ihr kein Smartphone mehr erlauben, zumindest nicht bis sie 18 ist, ich könnte mir aber vorstellen unter strengen Bedingungen und unter Aufsicht es wieder zuzulassen.

Was denkt ihr?

Liebe, Handy, Kinder, Smartphone, Mutter, Schule, Verhalten, Angst, Erziehung, Teenager, Beziehung, Jugendliche, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Streit, Tochter, Verbot, junge Erwachsene

Meistgelesene Beiträge zum Thema Trennung