Verlorene Freundschaft nach Arbeitswechsel?

8 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Diese Frage, was du machen sollst, kann man nicht pauschal beantworten.

Ich finde solche Ratschläge und Aussagen von wegen "Man sieht doch dass er scheinbar kein Interesse hat an seinem Verhalten." Auch total sinnlos. Denn man kann in den Menschen nicht rein sehen um zu wissen wieso er sich so verhält.

Ich bin nach einem Arbeitswechsel nie wieder auf meinem ehemaligen Arbeitsplatz (jetzt vier Monate) gewesen und hatte dort auch einen Arbeitskollegen der mir heut noch sehr am Herz liegt.

Ich hab mich am Anfang immer gemeldet um zu fragen wie es ihm geht, es kam Mal mehr Mal weniger zurück. Irgendwann kam auf eine gelesene Nachricht keine Reaktion und ich bin selber trotzig geworden wie ein kleines Kind weil ich mir in meiner Zuneigung ungesehen vorgekommen bin. Ich habe ihm geschrieben dass er mich in Ruhe lassen soll wenn er nichtmal 2 Minuten hat zu antworten. Er schrieb mir etwas eine Woche später dass er ein familiäres Problem hatte und dass er mich auf meinen Wunsch hin nun in Ruhe lassen würde.

Ich habe mich nie mehr gemeldet. Dann ist mein Handy abgestürzt und seine Nummer war weg. Also hab ich mir gesagt "Okay, ich muss endlich damit abschließen, das Leben muss weiter gehen." Dann gab es einen Abend an dem ich ihn so krass vermisst habe dass ich ihn im Internet gesucht habe und auf einer Seite angeschrieben habe. Es kam lange nichts zurück. Auf einmal hatte ich, als ich abgeschlossen hatte, eine gelöschte Nachricht von ihm auf WhatsApp und somit wieder seine Nummern.

Wir haben dann geschrieben und ich habe ihn gefragt ob wir uns wieder sehen werden und er hat mir sehr direkt gesagt dass das wohl nicht so sein wird. Also habe ich ihn wieder abgehagt. Dann schreib er mir nach Weihnachten wieder und fragte wie mein Weihnachten war. Ich hab ihn nach einer kurzen Unterhaltung innerlich wieder in die Schublade "Tote wachen zum Leben nicht mehr auf." Geschoben.

Dann hat er mir wieder geschrieben und von sich aus gefragt ob wir uns sehen, ich habe zweimal abgesagt weil ich nicht drüber hinweg kam dass er mir erst gesagt hatte er würde mich nicht wieder sehen wollen.

Dann am dritten Tag bin ich zu ihm gefahren und wir haben uns über das Problem in seiner Familie unterhalten. In dem Moment dachte ich mir nur "Okay. An seiner Stelle hätte ich auch auf nichts und niemanden Lust gehabt." Und es tat mir richtig leid dass ich so egoistisch gewesen bin und ihm innerlich unterstellt habe dass er mich ignoriert aus böser Absicht. Außerdem will ich demnächst auf meine alte Arbeit gehen denn mir ist klar geworden dass ich keine Angst hatte dort hin zu gehen sondern Angst davor ihn wieder zu sehen und zu wissen dass ich ihn nicht los lassen will.

Was ich damit sagen will.... Sein Verhalten hat sehr wahrscheinlich gar nichts mit dir zu tun.

Vielleicht hilft dir meine Geschichte umzudenken und dir die Frage zu stellen was gerade bei ihm alles los sein könnte und ein gewisses Verständnis aufzubringen und innerlich ruhiger zu werden.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

HausmausFMZ  01.01.2025, 10:59

In meinem persönlichen Fall jetzt schon aber ob wir uns regelmäßig sehen weiß ich noch nicht.

Inkognito-Nutzer   01.01.2025, 10:03

Wow, krass. Danke, dass du deine Erfahrung so detailliert berichtet hast.

Also seid ihr jetzt wieder im Kontakt bzw. hört voneinander/trifft euch regelmässig?

Nö, erstmal noch warten. Schlag mal konkrete Unternehmungen vor. Mit Datum. Wenn er immer absagt oder nicht antwortet, dann musste du sicherlich erstmal Luft lassen. Vielleicht trifft man sich mal nach einem Jahr oder 5 Jahren zufällig. Wer weiß? Wäre jedenfalls schade, wenn man sich böse wird.

Wie man immer sagt: Aus den Augen, aus dem Sinn. Mir scheint es so, dass eure Freundschaft zwar auch während seiner Betriebszugehörigkeit privat war, aber es war wohl eine Arbeitsfreundschaft. Davon gibt es viele. Sobald dann das Arbeitsverhältnis zu Ende ist, kühlt auch die rein private Freundschaft ab. Schade, da dir offensichtlich viel an dem Kollegen/Kumpel liegt.

Wenn es aber so ist, dass er sich jetzt seit über zwei Monaten nicht von selbst meldet, dann würde ich das sein lassen. Jemandem hinterher zu rennen, das sollte nicht zweck einer Freundschaft. Eine Freundschaft ist auch keine Einbahnstraße. Ich würde ihm vielleicht noch einmal ein Treffen vorschlagen, ein allerletztes Mal und wenn er darauf nicht eingeht, dass würde ich mich auch nicht mehr melden. Deine Lebenszeit sollte wertvoller sein, als jemanden hinterherzurennen.

Hey, und erst einmal frohes, neues Jahr!

Ich kenne diese Situation auch, von zwei (ehemaligen) Freunden. Mein bester Freund ist auch oft so einer, der sich von sich aus gerne mal einfach 3 Jahre lang nicht meldet. Aber ich weiß, dass das nichts mit mir zutun hat, sonst wären wir nicht schon seit 16 Jahren befreundet.

Schau, es gibt einfach solche Menschen, die haben das dann gar nicht richtig im Kopf, sind zu verpeilt/verplant oder er in seiner Situation ist gerade erstmal noch damit beschäftigt, sich in seinem neuen Leben zurechtzufinden. Das, was du auf keinen Fall tun solltest: Nach dem Motto "wie du mir, so ich dir" handeln, das führt zu rein gar nichts. Lade ihn einfach mal konkret zu einem Essen oder so ein, zeige von dir aus die Initiative, dass du ihn sehen möchtest, ohne dabei aufdringlich zu wirken. Und frage dann vielleicht nicht ob er morgen mit dir essen gehen möchte, sondern schlage irgendein beliebiges Datum in einem Monat im Voraus vor, denn dann gibt es kein "müssen wir mal schauen" - wenn da nix im Kalender steht, dann hat man da jetzt etwas vor.

Es gibt auch solche Freundschaften, da sieht man sich jahrelang nicht, hat dann einen total schönen Tag zusammen, sagt zum Abschied "das müssen wir unbedingt öfter machen!"...und sieht sich dann trotzdem wieder drei Jahre lang nicht 😂 Ehrlich gesagt habe ich keine Ahnung, woran so etwas liegt. Aber solange die Freundschaft dennoch stabil ist... Menschen sind einfach zu verschieden, darüber kann man nur spekulieren.

Also bleibe auf jeden Fall dran und mache ihm konkrete Vorschläge, was ihr wann zusammen machen könntet. Aber tue es ihm nicht gleich, indem du nicht auch einfach nicht meldest!

Viel Glück!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich sehe, dass Du Dir viel Mühe gegeben hast und emotional mehr an ihm hängst, als er an Dir, Das tut weh und ich würde die Erwartungen herunterschrauben.

Sieh es so, dass er 2 Monate nicht initiativ wurde, ich sehe keinen Grund, warum Du Dich immer nach ihm erkundigen solltest.

Dass er Dir folgt, nützt dir nichts.

Versuche los zu lassen, wenn er sich meldet, dann ist es schön, aber blockiere Dich nicht innerlich mit Gedanken an ihn.

Alles Gute für das neue Jahr für Dich.