Traurig – die neusten Beiträge

Sinnvolle Aktivitäten nach der Schule?

Hi,

ich (W17) werde in den nächsten Wochen die Schule endgültig abschließen (alle Prüfungen sind schon vorbei) und mir fehlt jetzt irgendwie eine Beschäftigung. Ich hatte während der Prüfungen natürlich kaum Zeit für Freizeit und jetzt hab ich halt nichts mehr zu tun für mehrere Monate.

Meine Therapeutin hat zusammen mit meinen Eltern eine Liste gemacht, was ich machen könnte, aber davon gefällt mir auch nichts so wirklich.

Vielleicht habt ihr Tipps für Aktivitäten? Meine nächste Therapiestunde ist leider erst in zwei Wochen.

Folgende Dinge habe ich mir schon überlegt (bzw. waren auf der Liste meiner Eltern):

  • Mit Freunden treffen: Ich habe nur eine Freundin, die sich natürlich auch nicht dauernd mit mir treffen will. Mit meinem Freund habe ich vor Kurzem Schluss gemacht, weil er mich nicht geliebt hat.
  • Schwimmbad: Ich will nicht, dass mich alle halbnackt sehen
  • Sport: Ich bin zu unsportlich und deshalb macht es mir keinen Spaß
  • Wandern: langweilig
  • Kochen/Backen: Mach ich hin und wieder ganz gerne, aber das geht auch nicht dauernd.
  • Leseclub/Debattierclub etc.: Gibt es nicht hier
  • Jugendorganisation: Gibt es hier auch nicht
  • Kino/Filme/Serien: Ich schau gerne mal einen Film, aber mehr als alle paar Monate ist mir zu viel
  • Feiern: mag ich einfach nicht
  • Lesen: mach ich gerne, aber geht auch nicht die ganze Zeit. Mir gehen vor allem die Bücher aus
  • "Schön machen": mag ich nicht, eine Haarklammer und Haarband reicht mir zum Styling
  • Videospiele: mag ich inzwischen nicht mehr
  • Schreiben/Zeichnen: kann ich nicht und macht mir deshalb keinen Spaß
  • Ferienjob: Ich brauche das Geld nicht, deshalb fehlt mir die Motivation.
  • Lernen: Es sind noch 4 Monate bis die Uni beginnt, ich muss noch nicht anfangen.
  • Musik hören: langweilig
  • Instrumente: bin zu unmusikalisch
  • Handarbeiten: bin zu ungeschickt, außer Häkeln

Im Vergleich zu allen, die ich kenne, habe ich einfach keine Leidenschaft für irgendetwas. Wenn ich etwas anfange, breche ich es nach kurzer Zeit wieder ab, weil ich merke, dass es mich nicht erfüllt.

Wie bereits gesagt, wenn einer von euch weiter Vorschläge/generellen Rat hat, schreibt gerne einen Kommentar.

Liebe, Freizeit, lesen, Hobby, Schule, Angst, Mädchen, traurig, Schreiben, Beziehung, 17 Jahre, Beschäftigung, Jungs, neu

Mögen mich meine Freunde nicht mehr..?

Mir ist schon seit längerem aufgefallen ,dass sich meine Freundesgruppe stark verändert hat.

Ich bin mit diesen Leuten seit ca 3 Jahren befreundet und eigentlich war immer alles gut - alle haben sich verstanden, keine großen Streits und niemand wurde je ausgeschlossen.

Aber seitdem eine von meinen Freundinnen (a) nicht mehr so viel mit uns macht ,da sie andere Freunde gefunden hat und damit ihre ehem. Beste Freundin(b) und uns so ein bisschen zurückgelassen hat veränderte sich unsere Freundesgruppe sehr stärk.

Wir sind jetzt nur noch drei Personen und ich fühle mich von den andern beiden etwas ausgeschlossen.

Mir kommt es so vor als würde ich von meiner Besten Freundin gemieden. Sie hat sich in den letzten zwei Monaten gefühlt mit jedem außer mir getroffen.

Und wenn sie dann mal frei hat kommt nie irgendeine Einladung von ihr ,ob wir doch mal wieder was machen könnten.

Ich bin es einfach satt immer die sein zu müssen die solche treffen organisiert.

Aber selbst wenn dann ein Treffen möglich ist fühlt es sich einfach nur falsch an. Wenn ich mal etwas erzählen ,habe ich immer das Gefühl als ob das nur gekünsteltes Interesse von ihnen ist.

Als ich meiner besten Freundin erzählt habe ,dass mein Opa gestorben ist bekam ich nur "lol" zu hören...

Und ich weiß ganz genau ,dass sie das nur sagt wenn sie etwas nicht interessiert.

Ich mag es auch überhaupt nicht mehr in die schule zu gehen wegen der Sache. In den Pausen stehe ich schon gar nicht mehr bei den beiden, weil es wirklich anstrengend ist.

Ich versuche mich die gesamte Zeit in deren Konversationen mit einzubinden aber am Ende hör ich eh nur zu ,weil die beiden so in ihrer Blase sind.

Wirklich über meine Interessen reden kann ich auch mit keine von den beiden.. Ich habe das Gefühl ,dass mich keiner von den beiden so richtig versteht.

Was habe ich falsch gemacht?!

Mädchen, traurig, beste Freundin, Freunde finden, Freundeskreis, Streit, Kontaktabbruch

Was würdet ihr tun?

hey,

ich hatte mal eine beste Freundin, sie war für mich wie eine Schwester. Doch nach ner Zeit, kam ein anderes Mädchen zwischen unserer Freundschaft und wollte sie zerstören, da sie meine bff für sich alleine habe wollte. Sie erzählte Gerüchte das ich über meine bff lästern würde usw.Anfangs glaubte meine bff ihr nicht, doch später glaubte sie ihr und wir hatten dann einen großen Streit. Sie schloss mich immer wieder aus(bff) und wollte nicht mehr meine bff sein sondern nur normale Freunde. Davor ignorierte sie mich auch immer. Ich habe wegen ihr oft geweint geweint, weil es einer der schlimmsten Phasen in meinem Leben war. Jetzt lästern ihr neuen bffs über sie. Sie ist auch nicht mehr mit denen befreundet da sie keine Fake Friends haben möchte. Deshalb nahm ich sie in meinem Freundeskreis auf, aber sie lehnte oft ab, da sie sich schämt ja zu sagen. Ich gehe oft zu ihr in den Pausen oder im Unterricht damit sie sich nicht alleine fühlt. Ich gehe sogar von meiner jetzigen bff weg damit sie nicht so oft alleine sein muss.Meine Mutter sag ich soll sie in Ruhe lassen und sie ignorieren, damit sie das gleiche fühlt wie ich damals. Aber das kann ich nicht machen da ich nicht so bin. Ich mag es nicht Menschen unzufrieden zu sehen, denn es bricht mir oft das Herz. Ich weiß wie scheisse es sich das anfühlt allein zu sein und niemanden zu haben, aber irgendwie kann ich nicht zulassen das sie das selbe wie ich erleben muss. Ich weiß nicht wieso ich nicht will das sie das selbe erlebt, was sie mir damals angetan hat. Was sagt ihr dazu würdet ihr meiner Mutter zustimmen oder mich wieder richtig mit ihr anfreunden und alles vergessen? Übrigens bin 14 und sie auch, falsches was nützt.

Mädchen, traurig, beste Freundin, Freunde finden, Freundin, Streit, Kontaktabbruch

Ein geliebter Mensch ist weg und ich vermisse sie sehr, was soll ich machen?

Ich bin auf eine Privatschule gegangen wo es auch eine Sprachschule gibt um deutsch zu lernen. Und dieses Jahr war ein Mädchen aus Amerika dort welches sehr toll war. Sie war wahnsinnig nett und freundlich, sie hat einen Charakter aus Gold, sie hat mir sehr gefallen denn sie hat alles was mir gefällt, sie hat dunkle Haut, sie ist sehr sehr groß (ich mag große Mädchen), und sie hat ein wunderschönes Gesicht, sie sieht meinem crush sehr ähnlich, nur dass sie sehr groß ist. Sie war auch immer sehr nett zu mir, so als wäre ich was besonderes für sie. Immer wenn sie mich gesehen hat, hat sie laut "Hallo Alex" gerufen, sie hat oft mit mir ein Gespräch begonnen und als ich ihr was zum Geburtstag geschenkt habe, hat sie sich wahnsinnig gefreut.

Ich mag sie sehr denn sie ist so ein tolles Mädchen und ich bin auch verliebt in sie.

Leider ist sie diese Woche zurück nach Hause gefahren, nach Amerika und das heißt dass ich sie nie wieder mehr sehe. Ich vermisse sie jetzt schon sehr und ich habe gerade geträumt dass sie doch noch nicht weg ist und ich mich mit ihr unterhalten habe, aber leider ist sie schon weg. Sie möchte nach ihrem Medizinstudium wieder nach Europa kommen denn sie mag Europa sehr und will dann in Europa wohnen, aber sie wird vermutlich nach Frankreich ziehen denn sie war oft in Frankreich, redet oft französisch und hat in Frankreich viele Freunde wie man ihren Storys entnehmen kann.

Das ist überhaupt nicht gut, ich will dass sie wieder zurück kommt und sie heiraten und dann können wir gemeinsam nach Frankreich ziehen. Es ist wirklich schlimm, ich bin sehr sehr traurig und mir ist das Herz stehen geblieben als ich gehört habe dass sie weg ist. Ich konnte mich nichtmal verabschieden.

Was soll ich machen?

Mädchen, Liebeskummer, traurig, Freunde, Psychologie, vermissen liebe

Strenge Familie und Freund was tun?

Liebe Community,

ich brauche wirklich Rat und Hilfe. Ich komme aus einer strengen Familie, sie lieben mich sehr und behüten mich, wo sie nur können. Ich bin quasi ihr Küken. Ich habe aber einen Freund, und das natürlich geheim seit einigen Monaten. Leider wurden wir schon zweimal von Bekannten draußen gesehen. Bisher hat keiner etwas gesagt, und ich hoffe, dass es so bleibt. Für meine Eltern ist es ihrer Meinung nach zu früh, einen Freund zu haben. Leider hat sich das sehr in meinen Kopf geschweißt, und ich fühle mich total komisch, als wäre das, was ich tue, nicht normal.

Ich lebe mit ständiger Angst, was sehr auf meine Psyche schlägt. Ich habe nur meine beste Freundin, die davon weiß, kein anderer. Mein schlechtes Gewissen plagt mich extrem, ich will meinen Eltern so etwas wirklich nicht antun. Meine Psyche leidet stark darunter, ich weine ständig. Sogar in der Schule muss ich meine Tränen irgendwie zurückhalten. Wenn ich zu Hause stark weine, versuche ich, mein Gesicht zu waschen und so zu tun, als wäre nichts passiert. Mir ist schlecht, und ich habe Kopfschmerzen.Mein Freund weiß auch davon,wir sind beide sehr ratlos und er hat Angst das ich ihn verlasse. Es belastet ihn ,mich so leiden zu sehen.

Ich wollte eigentlich gar keine Beziehung. Ich habe strenge Eltern und achte sehr auf meine Schule, zeitlich ist es immer etwas knapp, aber ich liebe ihn nun mal. Irgendwann hat er mich einfach geküsst. Ich hätte es abblocken können, aber es ging nicht. Wir kamen zusammen, obwohl ich wusste, wie schwer es sein würde. Selbst wenn ich jetzt Schluss mache, werde ich ihn schrecklich vermissen und darunter leiden. Es scheint so, als gäbe es keinen Ausweg.

Ich weiß einfach nicht mehr, was ich tun soll. Bin ich wirklich viel zu jung(16w)? Er liebt mich wirklich, und ich halte das psychisch echt nicht mehr aus. Was soll ich bloß tun?

Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe.

Männer, Liebeskummer, traurig, Gefühle, Psychologie, Beziehungsprobleme, Jungs, Partnerschaft, Streit

Ich habe mein Leben gefickt?

Hallo Leute,

ich fühle mich echt hilflos. Ich habe seit mehreren Jahren große Schwierigkeiten, meine Impulse zu kontrollieren. Ich habe eine lange Zeit an einer Masturbationssucht und Tagträumerei gelitten, und kämpfe immer noch damit. Zusätzlich habe ich eine Angststörung, genauer gesagt eine Panikstörung, und bin deswegen seit einigen Monaten in Psychotherapie. Da diese bisher wenig geholfen hat, empfiehlt mir mein Psychotherapeut nun einen stationären Aufenthalt, also eine Tagesklinik.

Ich frage mich, ob meine Probleme möglicherweise auf ADHS oder eine Impulskontrollstörung zurückzuführen sind. Ich habe schon oft versucht, meine Impulse zu kontrollieren, aber es ist mir nie gelungen. Die Tatsache, dass mir die Psychotherapie bei meiner Angststörung nicht geholfen hat, lässt mich auch daran zweifeln, dass sie mir bei meinem impulsiven Verhalten helfen kann. Ich fühle mich deswegen sehr schlecht, fast wie in einem Teufelskreis. Diese Situation führt dazu, dass ich mich sehr depressiv fühle und mir nicht zutraue, eine Ausbildung zu beginnen. Das hat dazu geführt, dass ich meinen Job verloren habe, Schulden aufgebaut habe und eine Kaufsucht entwickelt habe. Manchmal fühle ich mich so schlecht, dass ich gar nichts mehr machen will und nicht aus dem Bett komme.

Es scheint keine reine Depression zu sein, sondern mehr das impulsive Verhalten, das mich belastet. Mein Psychotherapeut hat eine Depression ausgeschlossen, als wir meine Angststörung besprochen haben. Ich frage mich, ob ich dieses Problem irgendwie überwinden kann. Das Problem ist, dass ich weiß, es liegt in meiner Hand, mich zu kontrollieren, aber ich habe es noch nie geschafft. Das Schlimmste daran ist, dass ich das Vertrauen in mich selbst verloren habe. Da ich schon so oft versagt habe, traue ich mir gar nichts mehr zu und habe die Hoffnung verloren.

Vielleicht könnte Hilfe von außen mir irgendwie helfen. Ich fühle mich deswegen sehr schlecht und möchte am liebsten gar nichts mehr machen.

Liebe, Schule, Angst, Mädchen, traurig, Trauer, Sex

Freunde finden, aber wie?

Hallo, ich bin weiblich, mitte 20 und habe kaum Freunde mehr, da bei mir kontakte irgendwie einfach nicht halten wollen, da ich irgendwie leider immer diejenige war die sich von sich aus bei ihnen melden musste und so, svheinbar haben sie doch andere interessen oder haben schon viele andere freunde, dass ich eher in den Hintergrund bei ihnen war. Zu der einzigen, die ausgerechnet wirklich Interesse an der ewigen Freundschaft mit mir hatte musste ich leider aus sehr persönlichen Gründen (will da nicht ins Detail gehen)den Kontakt abbrechen und ich merke, ich gerate irgendwie scheinbar nie an den richtigen Leuten, hatte auch noch nie eine beste Freundin. Ich bin eher introvertiert aber irgendwo muss es ja leute geben mit denen ich auf einer Wellenlänge bin. Ich gehe lange nicht mehr zur schule und meine Arbeitskollegen sind meistens viel älter als ich. Wie kann ich neue Freundschaften kennenlernen oder möglichst viele leute kennenlernen (auser irgendwelche vereine oder kennenlernapps->weil ich suche ja in erster linie Freundschaften und nicht partner)? Ich habe niemanden so richtig mit denen ich zb im Urlaub fahren kann oder öfters mal ausgehe usw. Ich wäre schon froh darüber wenigstens 2 solcher Freunde zu haben mit denen ich sowas öfters unternehme. Habt ihr irgendwelche tipps oder wie man vielleicht ganz unauffällig mit der Absicht der Freundsvhaftssuche neue freunde/bekanntschaften finden kann oder vielleicht wo die wahrscheinlichkeit am größten neue leute kennenzulernen? Oder wie habt ihr eure engsten freunde kennengelernt/gefunden? Danke schon mal

Liebe Grüße

Leben, Tipps, Freundschaft, Mädchen, einsam, traurig, Einsamkeit, Freunde, Persönlichkeit, beste Freundin, Freunde finden, introvertiert, schüchtern, Verzweiflung, Match

Meistgelesene Beiträge zum Thema Traurig