Transportbox – die neusten Beiträge

Katze hat panik vor Menschen?

Vor 3 Jahren haben wir zwei Katzen adoptiert die aus Frankreich aus einer tötungsstation kommen. Wir hatten zu dem Zeitpunkt bereits zwei Katzen und haben auch noch Hunde und weitere Katzen, mittlerweile 8 katzen und 2 hunde. (großes Haus, leben außerdem ländlich mit viel freigang etc. Also keine Kommentare von wegen zu viele Katzen bitte).

Nun folgendes, es sind alle sehr anhänglich, schlafen viel im Bett oder kommen abends auf dem Sofa zum kuscheln. Die jüngste liebt es zum beispiel mit den Hunden zu kuscheln und legt sich gerne zu den Hunden zum schlafen.

Alles in allem hängen alle Katzen sehr aneinander, gegenseitiges putzen, gemeinsam aneinander gekuschelt schlafen, viel spielen.

Eine von den beiden die aus Frankreich kommen hat allerdings panische Angst vor Menschen. Der Kater liebt es geknuddelt zu werden und holt sich mehrmals am Tag seine streicheleinheiten ab. Die rote hingegen garnicht, das Problem ist dass wir wirklich nicht an sie rankommen.

Sie frisst aus der Hand wenn man ihr was gibt, kommt und setzt sich neben einen um essen zu betteln oder legt sich auf die sofalehne zum schlafen. Sie liegt auch im Bett (solang kein Mensch im Bett liegt) oder auf dem sitzsack. In meinem Zimmer zum Beispiel haben die Katzen eine kratzwand an meinem Schrank, wo sie dran hochklettern können und auf dem Schrank liegen können dann. Wenn ich unten drunter liege (Bett und Schrank stehen quasi nebeneinander) dann klettert sie an mir vorbei nach oben/unten. Also an sich alles kein thema, sie liegt auch mitten im Wohnzimmer wenn alle da sind, prinzipiell hat sie keine angst vor uns.

Sie hat aber panische Angst davo berührt oder angefasst zu werden. Sie schaut sehr sehnsüchtig und neugierig rüber wenn die anderen bei uns liegen und lauthals schnurren, aber selber angefasst werden will sie nicht.

Ich hab mit ihr ein paar "rituale": sie bekommt ein Leckerli, dafür berührt sie meinen finder mit ihrer Nase, ich sag dafür nur "nur schnüffeln süße" und dann kommt sie. Das macht sie ganz freiwillig.

Ich darf sie auch mal kraulen wenn sie entspannt irgendwo liegt, passiert aber super selten und dauert nur ein paar Momente (in denen sie dann sogar schnurrt und sich mit dem Kopf in meine Hand drückt) bevor sie wieder in ihre Panik verfällt und ich an ihrer Körperhaltung sehe dass ich aufhören soll.

Nun folgendes, abgesehen davon bekommt man sie nicht in eine transportbox, sie hat panik wenn sie in der Box liegt und man sixh der Box nähert, dann ist sie da schneller draußen als man gucken kann.

Heist: ich bekomm die Katze absolut nicht zum Tierarzt.

Habt ihr da vllt ein paar Tipps wie ich ihr die Angst nehmen kann? Anfangs hatte sie wirklich Angst vor uns, dass konnte ich ihr mittlerweile nehmen. Aber es wäre schön wenn ich sie mal durchchecken lassen könnte, da sie ein paar schwarze Flecken bekommen hat, bei denen ich gerne wüsste was das wäre (die Flecken sind auf der Nase, den Lippen und so).

Auch für den Fall das mal etwas wäre und sie zum Tierarzt müsste (was gottseidank noch nie vorgekommen ist)...

Vllt wichtig zu erwähnen: bisher dachten wir es wäre gut ihr einfach Zeit zu lassen, und sie wird auch wirklich neugierig wenn andere grad am kuscheln sind, aber ich mach mir immer wieder Gedanken was wäre wenn wir zum Tierarzt müssten.

Es geht mir nicht drum unbedingt mit ihr kuscheln zu wollen, absolut nicht, ich will einfach dass sie sich wohlfühlen kann. Und wenn sie das kann ohne Mut uns zu kuscheln dann ist das so, deshalb lieb ich sie nicht weniger. Aber einfach damit wir im Notfall nicht noch mehr Stress haben, bzw sie.

Die beiden Franzosen gehen zb auch nicht raus, sobald das Fenster aufgeht und sie die Chance hätten rennen sie Kilometer weit aus Panik dass sie wieder gehen müssen und wieder auf der Straße leben müssen..

Bin über alle Tipps und Ideen dankbar!!

artgerechte Haltung, Katze, Tierarzt, Tiermedizin, Angstzustände, Hauskatze, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Tiergesundheit, Transportbox, Berührung, Streicheln, Berühren, Freigänger, miauen, Tötungsstation

Probleme, Kater in die Transportbox zu zwingen?

Hallo,

ich habe zwei Kater. Beide jetzt mittlerweile 10 Jahre alt. Ich bin leider, was Tiere betrifft, überaus empathisch. So empathisch, dass ich in manchen Situationen psychisch stark darunter leide. Das schlimmste für mich ist es, wenn ich meine Katzen zu irgendwas zwingen muss. Jeder Tierarztbesuch, bzw eher die Zeit davor/der Weg dorthin, waren für mich die reinste Hölle auf Erden! Ich habe Herzrasen, mir ist übel, ich kann nicht mehr klar denken, bin teilweise völlig gereizt dann (zu den Taxifahrern) es ist wirklich ein Zustand, den man kaum erträgt. Mir ist bewusst, dass sich das für die meisten völlig übertrieben anhört, aber so fühle ich eben nun mal und kann mich nicht dagegen wehren. Warum das so ist bei mir, weiß ich leider nicht. Jetzt stehen mal wieder Tierarztbesuche für beide Katzen an. Mit dem einen, wollte ich es eig morgen machen. Dieser wehrt sich immer heftig, auch noch wenn er dann mal in der Box ist. Mit dem anderen geht es deutlich einfacher, doch leiden tue ich trotzdem auch bei ihm. Das blöde ist, dass ich alles immer alleine machen muss, weil ich derzeit keinen Partner habe. Das wäre so eine riesen Hilfe...mein Gott wäre das schön.

Jetzt graust es mir natürlich schon wieder die ganze Zeit wegen morgen. Mir ist eig schon fast klar, dass man mir wohl kaum Tipps geben kann, doch aus reiner Verzweiflung wende ich mich trotzdem mit meinem Problem an euch. Vielleicht hat ja doch jemand einem Tipp, was ich dagegen tun könnte. Ich wäre jedenfalls über jeden dankbar, denn es ist wirklich höchst unangenehm für mich. Das könnt ihr euch nicht vorstellen. Ich bin vieles gewöhnt, habe schon schlimmes durchgemacht. Aber was meine Katzen betrifft, damit werde ich einfach nicht fertig (Sie in die Box zwingen+ das heftige Miauen und die Panik in ihren Augen währenddessen). Lg

Katze, Tierarzt, Transportbox

Katze mit Transportbox im Kofferraum transportieren?

Hallo liebe Community!

Aus beruflichen Gründen werde ich die nächsten 3 Monate nur sehr selten in meiner Wohnung sein. Daher werde ich meinen Kater (4 Jahre alt) für diesen Zeitraum zu meiner Oma in die Heimat bringen. Bis dahin sind es ca. 4 Stunden Autofahrt.

Ich war heute beim Tierarzt und die haben mir neben Beruhigungstropfen für diese Fahrt auch noch eine größere Transportbox empfohlen. Mein Kater schreit bei Autofahrten (auch wenn sie nur 5 Minuten dauern) immer, als ginge es um sein Leben... Auch ansprechen hilft da nicht, verschlimmert die Situation teilweise nur. Ansonsten ist er aber rundum gesund und munter.

Eine größere Transportbox habe ich jetzt gekauft. Natürlich möchte ich, dass diese während der Fahrt stabil steht. Ich habe das Gefühl, dass dies im Kofferraum am ehesten gegeben ist. Dort passt sie perfekt rein. Nur ist die Frage, ob es gut ist, meinen Kater im Kofferraum abzustellen. Dort hätte er zumindest Ruhe vor Musik und keine kalte Luft aus der Klimaanlage.

Ich fahre übrigens einen alten Ford Fiesta, das heißt, dass der Kofferraum vom Fahrraum getrennt ist (außer man nimmt das Sonnenverdeck ab). Die Transportbox auf die Rücksitzbank zu qutschen ist meiner Meinung nach schwierig und auch vermutlich nicht halb so sicher.

Was meint ihr dazu? Kann ich meinen Kater im Kofferraum transportieren? Und welche weiteren Tipps habt ihr für mich?

Danke und liebe Grüße!

Reise, Urlaub, Haustiere, Kater, Katze, Transport, tiertransport, Transportbox, Autofahrt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Transportbox