Hundebox – die neusten Beiträge

Kann ich wegen ungerechtem Verhalten Schaffnerin anzeigen?

Hallo,

ich war vor etwa 2 Wochen mit dem Fernzug an einem späteren Abend mit meinem Hund, nicht größer als eine Katze, unterwegs. Nach dem ersten Umsteigen suchte ich mir einen freien Platz aus in dem sonst nicht mal ein Drittel vollem Zug. Ich stellte meinen Trolley und die Hundebox hin.
Da ich ohnehin müde war wollte ich mir einen Kaffee in der Bahn holen und machte mich auf den Weg Richtung Speisewagen. Im nächsten Wagen sah ich 3 Bahnmitarbeiter, wovon mich eine Mitarbeiterin auf den fehlenden Maulkorb hingewiesen hat. Ich sagte ihr, dass er in der Hundebox ist und fragte, den Hund in meinen Armen, ob ich dennoch schnell einen Kaffee holen darf. Sie sagte nein, ich verstoße gegen die Hausordnung und ohne Maulkorb muss ich den Zug am nächsten Halt mit polizeilicher Begleitung verlassen.
Ich war erstmal gerüttelt und ging an meinen Platz, um den Maulkorb herauszuholen, stellte aber fest, dass nur die Verpackung drin war und ich den Maulkorb vergessen habe reinzupacken.

Als die 3 im Zwischenbereich zweier Wagen standen, winkte ich freundlich denen zu und wollte lediglich die Situation erklären. Sie kamen in schnellen Schritten auf mich zu und bevor ich ein Wort aussprechen konnte, wies mich die Zugchefin auf den Verstoß erneut hin. Plötzlich machte sie eine Durchsage, ob ein Polizist sich im Zug befindet. Ich total perplex sagte, dass ich den Maulkorb nicht aufsetzen kann aber alternativ ich den Hund doch in die Hundebox reintun könnte. Sie meinte weiterhin, ohne Maulkorb verstoße ich gegen die Hausordnung und darf keinen Zug mehr betreten. Ich holte mein Handy raus, um nach einer Verbindung zu schauen, weil für mich klar war, dass ich rausgeworfen werde. Da hat die Zugchefin mir gesagt, ich dürfe nicht filmen. Daraufhin sagte ich ihr, dass Sie ihre Position missbraucht, zumal im nächsten Wagen sich ein anderer Hund ohne Maulkorb befindet, dafür aber nicht die gleiche Behandlung bekommt. Sie betonte, dass sie die Zugchefin ist, und nur sie entscheide.
Ich fragte sie, welche Partei sie vor kurzem gewählt hat. Sie antwortete, dass gehe mir K.. am A.. vorbei. Dass K.. habe ich als ausländisch aussehender Mann als rassistisch eingeschätzt, was ich aber erst später realisiert habe. Zu dem Zeitpunkt war ich alles andere als energetisch drauf, weil ich auch davor 9 Stunden gearbeitet hatte, bevor ich mich auf den Weg machte.

Ich fragte danach, warum ich umzingelt werde. Dabei werde ich diesen Zug verlassen, weil ich diese Situation hässlich finde und sie nicht mehr sehen will. Das hat sie als persönliche Beleidigung gesehen und mir angekündigt, eine Anzeige zu erstatten. Danach ist sie mit ihren Kollegen in den nächsten Zwischenbereich gegangen und hat telefoniert. Ich bin einige Minuten später aufgestanden, weiterhin mit dem Hund in den Armen und zu nächsten Tür gegangen um auszusteigen.

Beim Ausstieg meldete ich mich freiwillig 2 Beamten der Polizei, die nach mir suchten. Einem davon gab ich meinen Ausweis und schilderte die Situation, während die Zugchefin dem anderen erzählte, ich sei beleidigend gewesen und hätte gefilmt. „Meinem“ Beamten zeigte ich mein Handy, um klarzustellen, dass ich kein Video gespeichert habe. Er beugte sich kurz zu mir und flüsterte mir, dass er mir glaube und ich keine Folgen befürchten muss. Außerdem hörte ich, wie die Zugchefin den Beamten duzte und wies sie darauf hin, dass man Beamte nicht duzen darf.

Am Bahnsteig gegenüber kam ein Zug und ich fragte die Polizisten, ob ich dort einsteigen darf. Sie bejahten und kaum stieg ich ein, schmiss mich der dortige Zugchef auf mich rasend mit ausgestrecktem Zeigefinger raus und sagte ich hätte Hausverbot, weil ich ihre Kollegin angemacht hätte. Das haben die Polizisten mit Schockiertheit gesehen und sagten, es gibt keine Beweise für die Vorwürfe.

Die Zugchefin, die alle anderen Zugchefs vor mir „warnte“ hatte gut Lachen. Die Polizeibeamten schickten die Zugchefin und mich in getrennte Richtungen. Keine 10 Minuten später kam ein anderer Zug, wo ich eingestiegen bin. Dort setzte ich mich brav hin, woraufhin kurze Zeit später ein Mitarbeiter zu mir kam. Er jedoch betrachtete erst einmal neutral das Ganze und fragte mich, was passiert ist. Ich schilderte ihm das grob und er meinte, er wird mit dem Zugchef sprechen. Fast kurz vor meinem Ziel kam er zurück, um sich das im Detail anzuhören. Er meinte, dass von der Beschreibung der Zugchefin man den Eindruck bekommen habe, ich sei schwer kriminell, beleidigend und gewalttätig aber auf dem ersten Blick er schon gemerkt hat, dass da was nicht stimmt. Er hätte für das Auftreten der Kollegin kein Verständnis, weil ich nämlich in der Lage bin, den Hund in die Hundebox zu tun, um die Hausordnung voll einzuhalten.

Ich kam im Endeffekt nur eine Viertelstunde in der Mitternacht am Ziel an. Meine Frage an euch:

Kann ich rechtlich was gegen die Zugchefin unternehmen? War das diskriminierend und/oder eine Nötigung oder sogar Schikanierung und Verleumdung?

Es ist alles wahr, so absurd es klingen mag.

Hund, Bahn, Hausordnung, Hundebox, ICE, Zug, Passagiere, Fahrgastrechte

Hund will nicht ins Auto, was tun?

Hallo Liebe Leute,

Ich habe ein Problem mit meinem Golden Retriever Rüden (22 Monate, unkastriert). Leider will er nicht mehr ins Auto.

Sobald wir Richtung Auto gehen, läuft er weg bzw. zurück Richtung Haus. Wenn ich ihn holen gehen will, läuft er herum und zeigt Übersprungshandlungen wie Schwanz jagen bzw. sich selber beißen. Wenn ich ihn an der Leine habe, geht er zwar mit zum Auto, aber ins Auto rein mag er garnicht. Mit den Vorderein Pfoten geht er noch auf die Rampe, die hinteren bleiben immer stehen. Mit Druck am Geschirr steigt er zwar ein, aber während der Fahrt zeigt er deutlich das er sich nicht wohl fühlt.

Meistens winselt und jammert er. An machen Tagen fast durchgehend an anderen nur kurz. Man hört ihn auch während der Fahrt hecheln und er legt sich oft um. Ganz selten sitzt er sich auch auf.

Wir haben folgenden probiert um rauszufinden was ihn stört:

  • Alleine über Rampe -> ist kein Thema. Also wenn die Rampe nicht in den Kofferraum führt geht er ganz leicht drüber
  • nur Box -> Auch hier kein Thema. Er geht super brav rein und raus.
  • nur Kofferraum -> Auch wenn er nicht viel Springen soll haben wir es probiert und auch hier ansich kein Problem. Auffällig hier ist natürlich schon, dass er unruhig und gestresst wirkt weil er eben nicht abschätzen kann ob wir fahren oder nicht. Wenn er aber merkt das wir nur üben beruhig er sich und fährt runter.
  • Alles gemeinsam -> wir haben den gesamten Juli und August 2023 damit verbracht alles nochmal Kleinschrittig auszubauen und bei null zu starten. Er stieg Ende August ohne Problem ein und das an verschiedenen Orten. Sobald wird aber wieder gefahren sind (wir reden von max. 2 Minuten Strecken zum Wald) wurde es wie vor dem üben.

Diese Test haben gezeigt, dass das fahren selber scheinbar das Problem ist, aber leider verstehen wir nicht woran es liegen könnte. (Auto wurde nicht gewechelt) Habt ihr evlt. eine Idee voran es liegen könnte?

P.s. Mitte Mai haben wir rausgefunden, durch unzählige Untersuchungen und Tierarztaufenthalten, dass er eine Knochenabsplitterung im Sprunggelenk hat hinten Rechts. (inoperabel). Laut TA sollte ihm das keine Schmerzen machen, aber er lahm bei sehr sehr sehr starken Belastung ab und zu und wenn er lange spazieren gehen sollte (50-60 Minuten) ist er nach 50 Minuten müde. Bis heute haben wir, trotz vieler Ansätze, noch nicht gefunden wie wir ihm hier helfen können. Wir suchen aber noch andere Wege, nur damit ihr das auch wisst. Er hat Anfang Mai einen weiteren Tierarzttermin.

Auto, Verletzung, Autofahren, kofferraum, Hundetraining, Hundebox

Hund hechelt viel im auto?

Mein Hund hechelt recht viel im auto, ob Winter oder Sommer is dabei egal.

Er ist super ruhig, legt sich hin und dann ist gut, aber oft hör ich ihn während der Fahrt hecheln (er ist im Kofferraum, hat da ein großes Polster und ein gitter verhindert das er vor könnte (wenn er wollte, aber er versucht es garnicht).

Außer das gelegentliche hecheln bekommt man garnicht mit dass er im auto ist.

Er übergibt sich nicht, bellt nicht, jammert nicht. Im Gegenteil er freut sich sogar wenn zum auto geht und hüpft gleich rein.

Wenn er mal vorne mitfahren darf (kurzstrecken bis max 5 Minuten, da darf er dann auf den Beifahrersitz oder wenn wir viele Leute im auto sind und der Kofferraum super voll ist dann auf die rückbank).

Da schaut er dann aus dem Fenster und da hechelt er auch nicht.

Woran könnte das liegen? Wie kann ich das entspannter machen für ihn? An sich fährt er eben sehr gerne auto, daher würde ich es ihm gerne entspannter machen.

Ich hab auch schon drauf geachtet ob das nur passiert wenn wir länger unterwegs sind (mehr als 45 Minuten oder so) aber es ist auch bei kurzen Strecken wie 10/20 Minuten.

Ansonsten hätte ich einfach mehr Pausen eingebaut und es so aufgebaut und die Zeit halt verlängert.

Habe bereits über eine Box nachgedacht, die kennt er von zuhause und sieht es auch als Rückzugsort.

Wir haben es dann auch ausprobiert allerdings war er in der autobox super unruhig und es war nur schlimmer, er wollte teilweise garnicht ins Auto einsteigen wenn er die Box gesehen hat (er konnte trotzdem aus dem Fenster schauen, aber ich bekomme keine Box in mein Auto in welcher er sich komplett ausstrecken kann, er liegt im auto gerne auf dem Bauch oder rücken und streckt alle vier von sich und schaut dabei dann oben aus dem Fenster. Die Boxen die in mein Kofferraum passen, sind aber nicht groß genug dass er sich wirklich ausbreiten kann.. daher eben ohne Box mit gitter)

Gesundheit, Tierarzt, Tierhaltung, Tierschutz, kofferraum, Hundeerziehung, Aufregung, Box, freuen, Hundebox, Hundehaltung, nervös, Autofahrt, bellen, hecheln

Junghund Jault Nachts in Box?

Hallo, ich habe seit ca. 7 Tagen eine junge Schäferhündin (8 Monate) aus Zwingerhaltung übernommen. Ich habe für sie eine Flug Box in die sie Nachts und wenn ich nicht da bin kommt, da sie sonst alles zerlegen würde.

Ich habe sie am ersten Tag an die Box mit Leckerlies und Spielzeug gewöhnt und in kurzen Abständen schon tagsüber mal die Tür geschlossen, nachdem sie schon von selbst ihre Spielzeuge hineingeschleppt hat und es als Rückzugsort genutzt hat.

In den ersten beiden Nächten hat sie nach ein paar Minuten Jaulen und Kratzen bis zum morgen ruhe gegeben, doch seit gestern Nacht wird es gefühlt immer schlimmer. Sie hat fast 4 Stunden immer wieder gejault gekratzt und ist total am hecheln vor Stress oder Anstrengung.

Ausgelastet ist sie und sie hat auch was zum Kauen in der Box, pinkeln war sie kurz vorher auch jeden Abend, daran kann es also nicht liegen.

Ich habe sie auch noch kein Mal für ihr Jaulen mit Aufmerksamkeit belohnt und am Anfang hat es ja auch geklappt.

Ich weiß langsam wikrlich nichtmehr weiter und brauche langsam auch mal wieder meinen Schlaf😵‍💫

Muss ich einfach noch weiter durchhalten? Bei unserem alten Hund, der 12 Wochen alt war, hat es nur 2 Tage gedauert bis er ruhig durchgeschlafen hat. Eigentlich kennt sie es ja auch alleine in einem abgesperrten Raum zu schlafen. Sie war vorher nichteinmal mit im Haus. Hier darf sie jetzt natürlich, wenn ich da bin, bei mir liegen und kuscheln und alles aber eben nur, wenn ich da und wach bin, da ich sie ja immer beaufsichtigen muss, sie kaut sonst alles an.🫡

Hund, Hundeerziehung, Hundebox, Hundehaltung, Welpen, Welpenerziehung

Sind Hundeboxen wirklich sicherer?

Hallo allerseits.

Bei mir wird nun die letzte Wiese, die mein 13-jähriger Hund noch zu Fuß erreichen konnte, zum Gewerbegebiet. Weder dort, noch im Wohngebiet möchte ich ihn ohne Leine laufen lassen. Deshalb werden wir vermutlich von nun an täglich mit dem Auto in den Wald fahren, damit er wenigstens einmal am Tag frei laufen kann.

Nun überlege ich, ob ich mir für diesen Zweck eine Hundebox zulegen sollte. Er ist bereits an seine Hundebox gewöhnt und hat auch nie Probleme gemacht, wenn wir ihn mal darin mitgenommen haben. Für tägliche und längere Fahrten möchte ich aber wenn dann eine größere Box.

Hier stellt sich mir die Frage, ob diese für den Hund wirklich mehr Sicherheit bieten kann. Man ließt ja immer, dass die Boxen von Vorteil wären, wenn es zu einem Auffahrunfall kommt, aber irgendwie kann ich nicht so recht glauben, dass das bisschen Alu hier überhaupt von Bedeutung ist.

Die Alternative wäre für mich ein Kofferraumgitter. Hier hätte mein Hund definitiv mehr Platz. Ich würde einfach eine kleine Matratze in den Kofferraum legen und die Seitenwände noch mit Schaumstoff oder Ähnlichem polstern. Außerdem hätte ich hier auch ausreichend Platz, um ihm sein Geschirr, dass er zum Ein- und Aussteigen mit der Rampe unbedingt braucht, an- und auszuziehen. In der Box schaffen wir es nicht, es ihm ausschließen wieder anzuziehen.

Ich würde also eigentlich gerne die Version ohne Box wählen, habe aber ein wenig Sorge, hier auf viel Sicherheit zu verzichten. Hat vielleicht jemand schon Erfahrung damit gemacht, ob die Hundebox wirklich mehr Sicherheit bietet?

Da ich mir die Box sowieso auf Maß anfertigen lassen würde, wäre es theoretisch auch möglich, statt Aluminium ein stabileres Material, beispielsweise Stahl zu verwenden. Ich bin aber ehrlich gesagt auch dabei eher skeptisch, ob das wirklich hilfreich ist, zumal die Schwachstellen vermutlich die Scharniere etc. sind, die sich kaum verstärken lassen dürften.

Auto, Hund, Transport, Hundebox

Welpe hat scheinbar kein vertrauen mehr und wendet sich ab,was tun?

Hallo und guten Tag. Ich denke das schon mal solche ähnlichen Fragen gestellt wurden, aber bekanntlich ist ja jeder Fall (Hund) einzigartig :) Nun mein Problem. Ich glaube mein hund vertraut mit gar nicht mehr. Der kleine Mann ist jetzt seit ca 1,5 Wochen bei uns und hat sich denke ich zumindest etwas eingelebt. Mein Freund geht regelmäßig arbeiten und kommt somit immer erst nachmittags ab um 5 Heim. Da ist er bei dem kleinen natürlich die Nummer 1. Wenn ich dann nachmittags auch noch wohin muss passt mein Freund auf ihn auf. Bei ihm schläft er immer super in seiner Box und dann auch noch ewig lang und ruhig. Ich bin nun noch ganztägig für ihn da und versuch ihn natürlich das ein oder andere bei zu bringen oder zu verbieten. Die erste Woche war auch noch alles ok und er hat super tagsüber geschlafen (immer so 1,2-2,5 Stunden). Vor 2 tagen etwa hat ers beim spielen etwas übertrieben Und ich gab ihm einen kleinen rungser. Ich weis war vielleicht nicht die beste idee. Seitdem kommt er nicht mehr zu mir kuscheln und er wendet sich regelrecht von mir ab wenn ich kuscheln oder sogar streicheln möchte. Er fängt dann auch noch an zu fiepen und sich zu winden als ob er sich von mir nicht annahm lassen will...Ich hab das Gefühl das er gar nicht mehr in meiner Gegenwart entspannen kann. Er ist sonst immer wenn er dann müde war fast immer irgendwo eingeschlafen. Nur macht er dies nicht mehr. Und wenn ich ihn dann in seine box tue flippt er halb aus und quietscht und randaliert bis er vor Erschöpfung einschläft. Und dann auch meist nur 1 Stunde und dann ist er wieder wach und will raus und macht terror in deiner box.Das war alles vorher nicht.Ich hab auch das Gefühl das er eine viel besserer Beziehung zu meinem Freund hat als mir. Dementsprechend denke ich er vermisst ihn total. Bitte helft mir ich weiß nicht wie ich sein vertrauen wieder bekommen kann?! Scheinbar habe ich zu oft und zu viel immer von ihm verlangt. Bitte helft mir. Danke

Hund, Hundeerziehung, Hundebox, Hundeverhalten, schlagen, Vertrauen, Welpen

Wie wird mein Welpe (Cavalier King Charles Spaniel) stubenrein?

Ich weiß es gab schon viele Fragen dazu aber ich würde gerne mal Meinungen zu meiner individuellen Situation hören.

Mein Hund ist 10 Wochen alt, ich habe ihn seit 2 Wochen. Die ersten paar Tage kam es vor dass er mal draußen gepinkelt hat, meistens jedoch im Haus. Seit dem 3. oder 4. Tag hat er nicht einmal draußen sein Geschäft gemacht. Anfangs bin ich immer alle 2-3 Std. mit ihm raus (auch nachts) für 5-10 Minuten. Gassi gehen wir auch mind. 3x am Tag, da er noch klein ist jeweils nur für 10-20 Minuten. Wenn er dann immer ins Haus gepinkelt hat (meistens gleich nach dem Gassi gehen) hab ich ihn kurz in den Garten gebracht um ihm klar zu machen dass das der richtige Platz ist.

In der Hundeschule wurde mir der Tipp gegeben etwas Streichwurst in seinen Wassernapf zu geben so dass er möglichst viel trinkt, Danach so lange draußen bleiben bis er hin pinkelt. Das hab ich versucht, war dann über eine Stunde draußen und er wollte unbedingt wieder rein, hat schon gewinselt und gefiebt... Kaum waren wir dann drin hat er gepinkelt. Mittlerweile hab ich aufgegeben dass ich ihn danach immer gleich raus bringe. Da wir uns sowieso immer im 2. Stock aufhalten ist der Weg auch nicht der kürzeste.

Habe auch versucht ihn mit der Hundebox stubenrein zu kriegen. Dazu wollte ich ihn erstmal langsam an die Box gewöhnen. Leider pinkelt er aber auch in seine Box! Spätestens nach 1-2 Stunden (nachts) oder wenn er tagsüber für ein paar Minuten drin ist.

Ich weiß dass Routine sehr wichtig ist. Unser Alltag sieht so aus: Ich gebe ihm um 7 Uhr Futter, gehe Gassi, bringe ihn dann zu meiner Tante da ich arbeiten gehe, sie geht auch nohcmal eine Runde mit ihm. Dann komme ich von 12-13 Uhr um ihn zu füttern und Gassi zu gehen. Um 16 Uhr wird er spätestens wieder abgeholt und wir laufen nochmal eine Runde. Futter nochmal um 19 Uhr.

Ich wäre dankbar über irgendwelche Tipps! ;-)

Hund, Hundebox, pinkeln, stubenrein, Welpen

Welpe mag die Box nicht

Hallo, Ich habe einen 16 Wochen alten Australian Sheperd Welpen der nicht gerne in die Box geht. Wir haben ein faltbare Box. Seit er bei uns ist, kennt er die Box und soll auch in ihr schlafen. Anfangs hat er auch ziemlich lange gejault so ca. 30 -40 min. Jetzt jammert er nur noch ab und zu für ca 5- 10 min. Jedoch sehe ich ihm an, dass es ihm gar nicht gefällt das er in die Box muss, denn wenn ich in Richtung Box gehe und ihn rufe weiß er genau bescheid das er dort rein muss und kommt nicht zu mir. Wenn ich ein Leckerlie hole und "Box" sage dann geht er sofort rein stellt sich aber gleich wieder mit den Vorderpfoten raus. Ich hatte mal eine kleine Übung mit ihm gemacht indem ich immer Leckerlies in die Box geschmissen habe und dabei Box gesagt habe. Das macht er auch sehr gut, nur geht er sofort wieder raus!Ich muss ihn dann schon am Halsband nehmen und in die Box tun, dabei sträubt er sich aber auch. Habe nun angefangen ihn in der Box zu füttern, also ich stelle ihm zu seinen Fütterungszeiten seinen Napf in die Box und mache diese halb zu. Was kann ich noch machen um ihm die Box schmackhafter zu machen? Achja er muss morgens um halb 9 in die Box bis mittags um kurz nach 12 uhr da und nachmittags von 15-18 oder von 14.30 uhr - 19 uhr aber das zweitere mache ich nicht so gerne da mir das zu lange erscheint..Außerdem musste ich die Matte mit Fellüberzug die eigentlich zu der Box dazu gehört rausnehmen, da ihm das anscheind zu warm war... er liegt jetzt praktisch nur auf dem Boden der Box also somit auch auf dem Fußboden...Ich lege ihm bei warmen wetter immer ein Kühlpad unter den Boden der Box und da legt er sich dann auch drauf, aber wie gesagt von alleine geht er nie in die Box er beachtet sie nicht einmal!

Hund, Box, Hundebox, Welpen, Schlafplatz

Hund tagsüber in eine box stecken?

vor einer ganzen weile habe ich einen hund vermittelt der aus erbärmlischer haltung kam (3 jahre lang an der kette fast ohne menschen kontakt) der hund ist aber trotz seiner vergangenheit ein absoluter schatz und kann scheinbar kein wässerchen trüben.

jetzt wohnt er bei einer failie die ein 5 jähriges kind haben und auch das klappt super er ist echt der liebste hund den ich kenne.

nun gibt es aber ein ganz großes problem, der hund hat sich so auf die leute fixiert das er sie nie mehr gehen lassen möchte. das artet so weit aus das er sobald sie die wohnung verlassen, die einrichtung zerlegt und dann die fenster öfnen und aus 10m höhe einfach raus springt!

die fensterhebel sind nun schon abgebaot doch es bleibt noch immer das problem das er ihnen die einrichtung zerstört, die leute wollen ihn auf keinen fall her geben sondern suchen nach einer lösung und sind nun auf die idee gekommen das man ihn in der zeit wo sie nicht zuhause sind (wäre nicht lang nur in der zeit wo man den kleinen in kiga bringt oder einkaufen geht) in eine box steckt das er nix kaput machen kann.

ich kenn diese boxen und leite die ihre hunde wenn sie auf arbeit sind da rain sperren und bin eigendlich absolut kein freund davon, aber in dem fall weiß ich echt auch nicht mehr weiter was ich den leuten noch raten soll.

was haltet ihr von den boxen? und was würde ihr den leuten noch raten?

einen hund tagsüber in eine box stecken geht garnicht, egal wie kurz und aus welchen gründen 92%
in dem fall wäre ein box ausnahmsweiße akzeptabl 8%
einen hund tagsüber in ne box stecken ist vollkommen ok 0%
Hund, Hundeerziehung, Hundebox

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hundebox