Hallo zusammen,
Ich habe eine Frage an die Telefonexperten hier:
Wie lief in Deutschland das private Telefonieren im Zweiten Weltkrieg?
Hintergrund ist die Recherche für ein Buch, in dem zwei Privatleute innerhalb einer Stadt miteinander kommunizieren müssen. Ich muss herausfinden, ob das telefonisch überhaupt möglich war.
Ich weiß, dass es damals schon Selbstwählapparate gab, aber waren die auch in Privathaushalten verbreitet? Oder ging jedes Gespräch über das Amt?
Ich vermute, dass die Telefonleitungen im Laufe des Kriegs zerstört wurden, aber hat hier jemand nähere Informationen dazu oder weiß, wo ich sie finden kann? Oder waren vielleicht doch nur einige Teile betroffen?
Danke für jede Hilfe!