Tiere – die neusten Beiträge

Schildkröten Informationen?

Moin. Meine Freundin und ich sind umgezogen und haben nun einen größeren Raum zur freien Nutzung. Wir würden uns gerne ein Haustier zulegen und sind noch am überlegen. Keine Sorge, das soll kein „Spielzeug“ sein. Bisher hatte ich aber nur Nagetiere. Meine Freundin hat Erfahrung mit Fischen. Wir überlegen schon seit über einem Jahr und haben es immer wieder verschoben, unter anderem auch wegen Platznot (die sich jetzt erledigt hat).

Also ich finde Schildkröten mega interessant und wollte mal ein paar Fragen an die Schildkrötenbesitzer hier stellen, da eine Schildkröte einen ja unter gewissen Umständen (glaube ich) das ganze Leben begleiten kann.

Welche Schildkrötenart ist geeignet für einen Anfänger?

Land oder Wasser? Welches „Equipment“ unbedingt erforderlich?

Gibt es Schildkröten die auch „klein“ bleiben? So unter 20cm in der Länge z.B.?

Ist es möglich eine Schildkröte auch alleine zu halten oder sind es Gruppentiere?

Gehen alle Arten in die Winterstarre?

Was ist unbedingt zu beachten, was man auf Anhieb nicht direkt weiß? Bei der Pflege z.B.?

Ich finde die Tiere einfach unglaublich süß und interessant. „Spielen“ möchte ich mit der Schildkröte nicht. Nur beobachten und verpflegen natürlich. Für ein Terrarium hätte ich ausreichend Platz und die Schildkröte könnte auch auf gut 90m2 frei in der Wohnung umherlaufen. Wir haben einen Gemeinschaftsgarten den wir mit nutzen könnten.

Würdet ihr mir eine Schildkröte empfehlen? So einem neuen Familienmitglied möchte ich natürlich auch alles bieten können was es braucht.

vielen Dank schon mal:)

Tiere, Haustiere, Reptilien, Schildkröten

Kitten zu früh abgebenü?

Hey,

am 11.05 wollte ich mein Kitten abholen. Da ich mich leider nicht gut im vorhinein informiert habe, stehe ich davor einen wahrscheinlich großen Fehler zu begehen. Undzwar ist das Kitten erst am 10.03 geboren und ist dann am Abholtag erst knapp 9 Wochen alt. Jetzt habe ich allerdings mitbekommen, dass es nicht gut sei für Kitten so früh von der Mutter getrennt zu werden (Geschwister sind wohl alle schon sogar weg, oder werden auch die Tage verkauft). Ich weiß sehr dumm von mir und ich mach mir auch große Vorwürfe aber ich habe wirklich nicht dran gedacht. Denn als ich den kleinen besichtigen war, ging ich mit der Einstellung dahin ihn erst ab der 12. Woche abzuholen, da es so in der Beschreibung stand. Dann meinte der Verkäufer allerdings, dass er am 06.05 ein Termin beim Arzt mit dem Kitten hat und dass ich ihn dann abholen könne. Ich habe dann sogar ohne Vorwissen gesagt, dass er lieber noch ein bisschen länger bei seiner Familie bleiben soll und daraufhin antwortete der Verkäufer, dass er ab dem 12.05 nicht mehr zuhause sei und Sie bis dahin verkauft werden müssen. Ich habe mir nichts weiter dabei gedacht und habe eingewilligt und den Reservierungsvertrag unterschrieben, wodrin auch steht, dass ich den Reservierungsbetrag nur zur hälfte erstattet bekomme aber nur für eine 14 Tage Frist, die schon abgelaufen ist. Jetzt weiß ich nicht was ich tun soll. Ist es wirklich unmöglich eine Katze so früh zu sich zu holen? Ich habe einen Freund, der eine Katze hat (2 Jahre alt). Soll ich die Katze zu ihm geben, damit der kleine immerhin noch etwas länger mit einer anderen Katze verbringt, oder ist es ne blöde Idee. Klingt alles sehr doof, was ich auch bin, tut mir leid :(.

LG,

ediask

Tiere, Katze, Katzenfutter, Tiererziehung, Katzenjunges

Warum ist meine Zwergbartagame plötzlich träge und ängstlich?

Hallo!

Ich habe seid 2 Wochen ein Zwergbartagamen Weibchen und sie ist jetzt ca 2 Monate alt. Ich halte sie in einem 150x60x60 OSB Terrarium mit folgender Beleuchtung:

•Lucky Reptile Bright sun desert 70 watt

~Temperatur darunter bei ca 45°

~ist außerhalb des Terrariums angebracht und hat ca 30 cm Abstand zum Tier wenn es darunter auf dem Ast sitzt.

•Exo Terra Reptile UVB 150

• Eine LED (50cm)und eine T5ho Röhre (1m)

Wie gesagt ist die Sonnenplatztemperatur bei 45° . In den kältesten Ecken bei 25° an den meisten Stellen aber um die 30°.

Als Bodengrund ist ein Lehm-Sand gemischt. Eine selbstgebaute Rückwand und andere Klettermöglichkeiten stehen ihr auch zu Verfügung.

Zu fressen bekommt sie 2-3 mittelgroße Heimchen pro Tag und ich biete ihr immer entweder Löwenzahn, Möhren, rukula, manchmal auch Gurken und ab und zu ein Apfelstück oder ähnliches an. Außerdem steht auch eine Golliwoog Pflanze im Terrarium.

Gurke,Löwenzahn und auch die Golliwoog Pflanze frisst sie öfters mal, genügend Flüssigkeit sollte sie also bekommen

Die Heimchen werden jeden 3. Tag mit MSA eingestäubt und im Terrarium stehen auch sepiaschalen zur Verfügung.

Quarantäne wurde leider nicht durchgeführt, kotprobe aber in den nächsten Tagen eingesendet.

Der Kot sah bis auf einmal (zu flüssig wegen der Gurke)immer normal aus .

Nun zu meiner Frage. Die kleine war an den ersten Tagen sehr neugierig. Sowohl innerhalb des Terrariums als auch außerhalb(also vom gucken. Ich hab sie natürlich nicht im Zimmer rumlaufen lassen) . Meine beiden Katzen haben auch immer interessiert zugeguckt. Sie war überhaupt nicht ängstlich, vielleicht ein bischen vorsichtig. Mittlerweile sieht das anders aus. Jedes mal wenn ich mich in die Richtung des Terrariums begebe, macht sie sich klein, guckt ängstlich oder versteckt sich. Ich habe jetzt mal eine Decke übers terrarium gehangen, weil ich dachte, dass die Außenwelt vielleicht zu stressig ist. Ich weiß nicht wie genau sich Träge bei bartagame definieren lässt, aber sie sitzt/liegt nur rum. Die ersten Tage ist sie viel an der Rückwand rumgekletert und wollte immer rausgucken und jetzt sitzt sie nur an 2 Stellen und hat Angst vor mir oder meinen Katzen.

Tiere, Haustiere, Bartagame, zwergbartagame

Alle Ameisen der Welt VS Alle Menschen der Welt?

Wie jeder weis ist der Mensch die ultimative Spitze der Nahrungskette & hat die größte Geselschafft der Welt errichtet. Falsch denn die größte Geselschaft ist eine riesige Ameisenkolonie, welche sich über mehrere Kontinente erstreckt. Aber was wäre wenn alle Ameisen der Welt zu einer Kolonie gehören würden & gegen alle Menschen der Welt kämpfen würden.

Ich könnte mir sogar vorstellen dass die Ameisen gewinnen könnten. Denn ihre Zahl würde ausreichen um alle 7,5 Milliarden Menschen zu überfluten. Woraufhin diese keine Luft mehr bekommen würden.

Edit:

Vielen Dank für die ganzen Antworten. Aber ich meinte die Frage eigentlich anders. Ich meinte viel mehr dass man alle Menschen & alle Ameisen auf eine freie Fläche packen würde. Und dann alle gegeneinander kämpfen würden. Hierbei ist beiden Fraktionen die Nutzung von Waffen untersagt. Abegesehen von denen des eigenen Körpers. Denn mit Waffen wäre der Mensch natürlich stark überlegen. Ohne sieht es aber wieder anders aus. Wenn man alle Ameisen & alle Menschen der Welt wiegen würde. Würden die Ameisen um ein Vielfaches mehr wiegen. In einem 1v1 Vergleich hätten wir Menschen natürlich einen großen Vorteil & wären ganz klar überlegen. Aber 10000000000000000000 Ameisen auf dieser Welt zu töten wird schwierig.

Ich habe übrigens noch einige andere Umfragen zu solchen Vergleichen geposted. Dort könnt ihr auch gerne mal euren Senf dazugeben.

Bild zum Beitrag
Ameisen 58%
Menschen 42%
Tiere, Insekten, Menschen, Krieg, Ameisen, Diskussionsfrage

Weißer Hai VS Kleiner Schwertwal?

Wer würde wohl einen Kampf zwischen einem Weißen Hai & einem Kleinen Schwertwal gewinnen? Beide Tiere sind ungefähr gleich groß. Unterscheiden sich aber stark & haben auch beide einige Vorteile in einem hypothetischen Kampf. Der Weiße Hai hat das gefährlichere Gebiss, wohingegen der Kleine Schwertwal agiler ist. Es gibt aber noch ein paar weitere Punkte. So kann der Kleine Schwertwal die harten Knochen seiner Schnauze zum rammen verwenden. Während sich das Knorpelskelett des Weißen Hais weniger gut zum Rammen eignet. Der Weiße Hai muss sich ständig fortbewegen um an Sauerstoff zu kommen. Aber der Kleine Schwertwal muss immer wieder an die Oberfläche. Obwohl Kleine Schwertwale soziale Tiere sind, die in der Gruppe leben geht es hier um den Einzelkampf. Da der Kleine Schwertwal sonst natürlich mit Leichtigkeit gewinnen würde. Selbst ein besonders großer Weißer Hai wie "Deep Blue" hätte auch gegen zwei schwächere Kleine Schwertwale wahrscheinlich gar keine Chance. Der Weiße Hai hat mehr Sinne. Wie Elektrorezeption. Aber die Sinne des Kleinen Schwertwals sind auch nicht zu unterschätzen. So hat er ein ausgezeichnetes Gehör & er kann sich auch über Echoortung zurecht finden. Außerdem hat der Kleine Schwertwal als Mitglied er Delfine eine extreme Intelligenz. Diese Tiere sind in der Lage komplexe Taktiken anzuwenden. Was in einem Kampf bestimmt sehr praktisch wäre. Schwachpunkte der Beiden sind vor allem die Flossen. Da sie diese zum schwimmen brauchen. Für den Hai ist speziell die "Finne" wichtig. Denn ohne Rückenflosse dreht sich ein Hai auf den Rücken. Was dazu führt dass er in eine Art Trance gerät.

Es wäre bestimmt ein ziemlich spannender Kampf.

Ich persönlich würde mein Geld aber auf den kleinen Schwertwal setzten. Da er den Hai dank seiner Agilität gut ausspielen kann. Denn für ihn wäre es sehr viel leichter an die Flossen des Hais zu kommen. Die ja wie eben schon erwähnt Schwachpunkte sind.

Bild zum Beitrag
Kleiner Schwertwal 75%
Weißer Hai 25%
Tiere, Kampf, Hai, Delfine, Wale, Diskussionsfrage, Abstimmung

Pferd hustet beim reiten in der halle?

Hallo!

Ich wollte euch mal meine derzeitige Situation von meinem pony beschreiben und mal eure Meinung dazu hören :)

Also, meine 8 jährige pony stute, ist seit 2 Wochen bei mir :) sie hatte von Anfang an, sobald wir in der halle oder auf dem Platz, wo ja Sand drauf ist, einen trockenen Husten gehabt. Immer wenn man lange getrabt oder galloppiert ist. Jedoch hat sie, wenn ich mit ihr ausreiten gehe und auch galloppiere etc., diesen Husten nie. Auch auf der weide und in der box hustet sie nicht. In der halle ist es doller als draußen.

Dazu muss ich sagen, das sie in ihrem alten Zuhause noch nie in der halle geritten worden ist, bei mir das erste Mal.

Meistens hustet sie dann, wenn sie gerade den Kopf unten hatte und Sand eingeatmet hat, dann so ein paar Sekunden später... Es ist ein trockener Husten! Dieser Husten beeinträchtigt sie auch nicht und sie hustet nicht ununterbrochen! So 3 oder 4 mal (wenn ich in die Halle oder auf den Platz gehe) in einer Stunde.

Muss ich mir sorgen machen? Wie gesagt sie kennt das alles noch nicht so lange und kommt mir zurzeit auch überhaupt nicht krank oder sonst was vor... Es kommt sowieso nochmal der TA weil sie noch eine Spritze braucht, da werde ich ihn natürlich auch gleich fragen. Aber ich wollte mich da vorher schonmal ein bisschen informieren und Meinungen dazu hören...

Danke schonmal im voraus!

Lg

Tiere, Pferd, Pony, Reiten, Tierarzt, Tiermedizin, Gesundheit und Medizin, Sand, Reithalle

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tiere