Machen Katzen sich auch um uns sorgen?
Machen Katzen sich ,,sorgen'' um uns.
Beispiel: meine Katze (ist eigentlich 24/7 bei mir, ich bin so eigentlich die einzige Person die alles mit ihr machen darf)
kommt ganz gerne mal ins badezimmer mit, wenn ich nach dem Duschen raus gekommen bin schnurrt sie dann und will schmusen.
Meine andere Katze (sonst ignoriert sie mich immer und will eigentlich nicht so wirklich kontakt mit mir haben) schnurrt dabei ebenfalls was sie sonst bei mir nicht macht.
Ja ich weiß das Katzen ihren geruch so auch weiter geben, aber dennoch, kann es sein das sie sich in irgendeiner art und weise sorgen um uns machen?
Für einige klingt das wahrscheinlich bescheuert, aber es würde mich halt schon interessieren.
9 Antworten
Also direkt Sorgen um uns machen sie sich nicht, denke ich. Aber ich weiß dass sie IHRE Menschen lieben. Aber anders als Hunde zeigen sie es nicht so. Hunde sind Rudeltiere, Katzen sind eher Einzelgänger.
Auch wenn es immer wieder behauptet wird, Katzen sind keine Einzelgänger. Sie sind sehr soziale Tiere und kümmern sich auch um ihre Menschen. Ich bin fest davon überzeugt, dass eine Katze sich um ihre Lieben sorgt.
Manche Katzen reagieren sehr besorgt wenn der Bezugsmensch in der Badewanne oder unter der Dusche ist. Mein Kater ist auch immer irritiert wenn der Menschennachwuchs in der Badewanne ist - denn für diesen Kater bedeutet Wasser in der Wanne etwas Schreckliches. Seiner Schwester ist es schnurz, wenn sie könnte würde sie nebenbei das Badewasser saufen und mit der Pfote an der Wasseroberfläche spielen.
Ja, manche Katzen können - bei ihren Bezugsmenschen - ganz sensibel reagieren. Sie merken es dann beispielsweise wenn es dem Menschen nicht gut geht, wenn der Mensch krank ist oder traurig ist... und kümmern sich dann auf ihre eigene persönliche Katzenart um diesen Bezugsmenschen.
Beispiel: Ist der Menschennnachwuchs krank auf dem Sofa, kommen unsere beiden Katzen angerannt und weichen kaum noch von der Seite.
Beispiel 2: Wenn ich mal fix und fertig bin, erschöpft bin, und mich auf die Treppenstufen im Haus setze, kommt unser Katzenweibchen idR an , rennt zu mir, schaut mich fragend und aufmerksam an, miaut leise und schmust um mich herum, setzt sich dann eine Weile neben mich.
Gewohnheit bzw. der Wunsch nach Gesellschaft:
Beispiel: Gehe ich ins Badezimmer, nutzt unser Kater ab und an die Chance um sofort mitzukommen. Entweder nutzt er dann währenddessen das Katzenklo, oder er macht es sich mitten auf dem Badezimmerboden gemütlich, schaut mich an, fühlt sich wohl und wartet bis ich fertig bin mit dem was auch immer ich grade mache.
Unser Katzenweibchen spingt gern auf den Heizkörper neben der Toilettenschüssel und stiefelt dann schnurrend auf die Menschenbeine - wenn man es zulässt. Dort steht sie dann, guckt, setzt sich unter Umständen eine Weile hin. Auch hier ists eher eine Version von "Ich leiste dir Gesellschaft".
Katzen nehmen z. B. deine Stimmung wahr, Traurigkeit, Aggression etc und viele reagieren auch darauf . Einige Katzen versuchen durchaus zu trösten.
Ob dabei das eigene Unbehagen durch die Stimmung, geändert werden soll, oder tatsächlich auch Sorge mit spielt, wer weiß? Vermutlich ja, viele Katzen legen sich zu dir, wenn du krank bist.
L. G. Lilly
Ich denke nicht, dass sich Katzen direkt Sorgen um uns machen. Allerdings sind Katzen sehr feinfühlige Tiere, die an unserer Körpersprache merken, wenn etwas nicht stimmt und so versuchen sie häufig durch mehr Nähe uns zu trösten oder wieder auf Vordermann zu bringen.
Meine Katzen sind 3 Jahre alt und vor 5 Wochen machte meine Ex mit mir nach 4,5 Jahren Schluss. Meine Katzen kennen nur die Wohnung und in den 5 Wochen veränderte sich hier so viel. Die ersten 3 Wochen merkte man deutlich dass das auch meine Katzen zu schaffen macht, ich hatte auch das Gefühl das die zwei mehr auf mich aufpassen, waren immer bei mir und ließen mich nicht aus den Augen. Also ja ich glaube schon das sich auch Katzen Sorgen um uns machen können.