Thema – die neusten Beiträge

Wie findet ihr meine Erörterung zum Thema: Schuluniform~Ja oder Nein?

PRO

Die Befürworter führen bei den Diskussionen folgende Punkte auf:

ein einheitliches Logo oder Schulfarben schaffen Identität. Die Schüler fühlen sich durch ähnliche Garderobe stärker mit ihrer Schule verbundendas Gefühl einer Gruppe anzugehören wird gestärkt, es entsteht ein „Wir-Gefühl“soziales Gefälle wird kaschiert. Arme und reichere Schüler tragen die gleiche Kleidung. Das Einkommen der Eltern lässt sich nicht an Hemd oder Hose ablesenSchuloutfits reduzieren Konkurrenzverhalten, das sich an der Mode orientiert. Dieses Verhalten setzt auf kurzlebige Trends und ist für die Eltern kostenaufwändigfür die Eltern sind die Ausgaben für die Anziehsachen ihrer Kinder überschaubar. Sie müssen sich nicht dem Diktat der Marken unterwerfen und viel Geld für Kleider ausgebendas Sozialklima innerhalb einer Schule verbessert sich. Lehrer und Mitschüler beurteilen den Einzelnen nach seinem Wesen und nicht nach dessen Kaufkraftschulfremde Personen, die sich widerrechtlich auf dem Schulgelände aufhalten, kann man schnell identifizieren. Ein Gefühl von Sicherheit nach Innen und Außen verbreitet sichdie Lernsituation innerhalb einer Lerngruppe wird ruhiger. Die Schüler sind nicht abgelenkt durch Wettbewerbe untereinander und die Selbstdarstellung durch ModeLehrkräfte und Mitschüler bekommen – vor allem im Sommer – keine entblößten Körperteile zu Gesichtdie Schüler sind morgens schneller gekleidet, sie müssen sich keine Gedanken über ihr Outfit machenSchüler präsentieren mit ihrer Garderobe den Ruf der Schulenicht zuletzt setzt Kleidung Zeichen und verkörpert, welche Werte die Schule vermitteln will

CONTRA

Lehrer, Schüler oder Eltern, die sich gegen eine vorgegebene Garderobe für Schüler aussprechen, führen folgende Argumente an:

die viel gepriesene Identifizierung mit der eigenen Schule, kann zu einer Abgrenzung gegenüber anderen Schulen führenes kann zu einer Stigmatisierung führen, da die Schüler auf dem Schulweg als Mitglieder der anderen Einrichtung wahrgenommen werdengerade die Persönlichkeitsentwicklung von Jugendlichen wird durch einheitliche Garderobe eingeschränkt. Die Schüler haben keine Möglichkeit ihre Individualität auszuprobierenspezielle Kleidung für die Schule übt einen Zwang auf die Jugendlichen aus und greift in deren Grundrechte einWettbewerbssituationen unter den Mitgliedern einer Schulklasse werden auf eine andere Ebene verlagert. Andere Statussymbole wie zum Beispiel Elektronikgeräte rücken ins Zentrum des Interessesdie Kosten für einheitliche Schulkleidung kann für die Eltern sehr hoch sein, insbesondere, wenn mehrere Kinder einer Familie ausgestattet werden müssenMobbing unter Klassenkameraden geschieht auch unter Trägern von Schuluniformeneinheitliche T-Shirts, Pullover oder Blusen werden von den Schülern als altmodisch und langweilig angesehen und nicht akzeptiert

Schule, Thema, Erörterung, Uniform

Welche Themen könnte man bei der mündlichen Prüfung (Präsentation) des Realschulabschlusses nehmen?

Folgendes: Am nächsten Montag fängt die Schule wieder an und dann bin ich in der 10ten Klasse. Ich dachte eigentlich ich gehe es etwas entspannter an und überlege mir ein Thema, aber dann haben wir erst vor ein paar Tagen eine Nachricht von unseren Lehrern bekommen, dass wir schon spätestens 1 Woche nach den Ferien das Thema haben müssen, weil es anscheinend irgendwo eingetragen werden muss. (Obwohl wir vermutlich erst die Woche vor, oder die Woche nach den Herbstferien präsentieren müssen)

Nur leider habe ich überhaupt keine Ahnung über welches Thema ich etwas machen soll. Ich hatte sogar mal die Idee etwas über Videospiele oder so zu machen, aber mein Lehrer hat mir empfohlen eher etwas "nützliches" zu machen, was die Prüfer wirklich interessieren würde.

Ich wollte jetzt einfach mal Fragen, welche Ideen ihr so habt, vielleicht ist da ja was gutes dabei, denn ich weiß nicht ob mir so auf der Stelle etwas gutes einfällt. (Ich hatte übrigens schon eine mündliche Prüfung (Hauptschule), da ich auf einer Gesamtschule bin. Da hatte ich das Thema Unterwasservulkane und wie durch ihre Ausbrüche Inseln entstehen können. Wir waren zu dritt - haben alle drei eine 1 bekommen. Dieses Jahr präsentieren wir aber einzeln)

Vielen Dank im Voraus, jede Antwort hilft mir weiter.

Schule, Kreativität, Präsentation, Abschluss, Thema, Realschule

Meistgelesene Beiträge zum Thema Thema