Tante – die neusten Beiträge

Wie umgehen mit nerviger, verständnisloser Tante?

Hallo,

Ich habe eigentlich ein gutes Verhältnis zu meiner Tante und sie nennt mich immer ihr ersatzkind, usw... aktuell hat sie oft Depressionen und ist aber auch in Behandlung.

Naja, Aufjedenfall hatte ich 2 Nervenzusammenbrüche auf der Arbeit und habe seitdem einige psychosomatische Symptome, bin Langzeit AU und mein Therapeut schickt mich in eine tagesklinik. Ich schrieb ihr kurz nach dem arztbesuch (am Tag vom 2. Nervenzusammenbruch) das ich zusammengebrochen bin und 4 Wochen AU bin. Ihre Reaktion darauf: dann hast du ja jetzt Zeit und kannst mich besuchen...

Sie hat nicht 1x gefragt was passiert ist, wie es bei mir weitergeht. Ruft täglich bei mir an und nervt ich soll sie besuchen, ich hätte ja so viel zeit und ihr ginge es ja so schlecht...

Ich muss dazu sagen das ich sie letztens 1x getroffen habe: ich sollte ständig irgendwas machen (kann mich aber auf nix konzentrieren und fing an zu zittern und hatte kopfweh), sie war extrem laut, usw... hatte wieder das gefühl einen Nervenzusammenbruch zu bekommen und bin recht schnell nachhause gefahren. Im auto und auch zuhause habe ich nur geheult... seitdem gehe ich ihr aus dem weg, sie ruft aber trotzdem ständig an oder schreibt mir...

Was soll/kann ich tun? Ich will sie nicht verletzen oder so, aber sie tut mir nicht gut...

Gesundheit, Familie, Krankheit, Kommunikation, Psychologie, Arzt, Familienprobleme, Psyche, Streit, Tante, Nervenzusammenbruch

Wie kann ich mich gegen diese respektlose Behandlung wehren?

Meine Familie ist schlimm, besonders Tante und Onkel. So lange ich denken kann machen mich beide nieder. Er ist Lehrer am Gymnasium, ich war auf der Hauptschule, habe meine Fachoberschulreife nachgeholt und machte jetzt mein Abi an der Abendschule, bin in einem Jahr fertig. Dann bin ich 23.

Ich soll arbeiten gehen und aufhören die Schule zu besuchen, das Abi würde ich nicht schaffen und komme doch „von der Hauptschule“. Ich habe aber gute Noten. Tagsüber arbeite ich auch über eine Zeitarbeit bei einer Bank im Backoffice, also Teilzeit. Mein Onkel nannte das einen „Hilfsarbeiterjob“. Also ihr seht, egal was ich mache, es wird niedergemacht.

Ein Studium würde ich auch nicht schaffen. Ich soll doch mal arbeiten gehen, dabei gehe ich bereits arbeiten und falle keinem finanziell zur Last.

Was auch sehr weh tut: die sagen ich würde darauf warten, dass meine kranke Mutter stirbt ,um an ihr Geld zu kommen. Ich habe auch einen psychisch kranken Cousin, mit dem ich mich noch nie verstanden habe und den Kontakt abgebrochen habe, weil er mich rassistsich beschimpft hat. Mein Vater ist kein Deutscher. Onkel und Tante haben mich angebrüllt, ich hätte sofort wieder mit dem zu sprechen und für den da zu sein, ich sei moralisch verpflichtet mich um ein krankes Mitglied der Familie zu kümmern. Mein Cousin lebt 400 km von mir entfernt.

Bitte nicht falsch verstehen, ich suche den Kontakt zu diesen Leuten nicht. Sie kommen aber einfach in unsere Wohnung und meine Mutter lässt sie immer wieder rein. Einmal war ich gerade aufgestanden, war die Nacht davor auf einer Party, wollte aus Anstand guten Morgen sagen und mein Onkel stand da mit dem Handy und machte ungefragt Bilder von mir. Wenn ich weiss dass die kommen, verlasse ich schon die Wohnung vorher. Dann erzählt mir meine Mutter, die hätten gesagt ich sei „unverschämt“, weil ich nicht da gewesen sei.

Was kann ich machen? Bitte gebt mir einen Rat. Reden kann man mit denen nicht die schreien und brüllen sofort los.

Schule, Verwandtschaft, Psychologie, Familienprobleme, Onkel, schreien, Tante, brüllen, Cousin, Respektlosigkeit

Kater kratzt auf einmal?

Hi,

Ich passe zurzeit auf den Hund und beide Katzen meiner Cousine auf, während sie geschäftlich im Ausland ist. Ihr Haustiere haben mich so etliche Male gesehen und kennen mich auch. Nur ist es das erste Mal, dass ich so intensiv, für eine längere Zeit, mit ihnen zusammen bin.

Sie ist für den ganzen Sommer weg znf kommt in ein paar Wochen erst wieder (vielleicht so bis mitte September).

Der Hund ist manchmal auch bei dem Ex-Mann meiner Cousine, weil die es so vereinbart haben, daher ist dieser bis Sonntag nicht hier.

Und währenddessen ist die Routine klar : Neben der alltäglichen Pflege, soll ich auch die Katzen freilassen, damit sie in der Terrasse und im Garten ihre Pfoten „strecken“ können.

Meine Cousine sagte mir, dass sie täglich nicht länger als 20 min. im Wohnzimmer bleiben dürfen, da die sonst anfangen an den Pflanzen und so zu nagen.
Daher wollte ich, wie üblich, sie heute aus dem Wohnzimmer nehmen und mit ihnen nach oben gehen, wo der Katzenbaum steht und wir oft spielen und auch kuscheln.

Die weibliche, kleinere Katze ging schon nach oben und der ältere, männliche, lag noch am Boden des Wohnzimmers. Ich ging zu ihm, sprach liebevoll auf ihn ein und wollte ihn aufheben (wie auch die Male zuvor), nur fing er dann an zu missmutig zu miauen, wandte sich dann schnell nach mir um, hat rasch überall über meinen Körper geschaut und mich dann zwei Mal am Fuß gekratzt. Es war kein richtiger Kratzer mit Blut, aber es war eher so ein Versuch meinen Fuß zu erwischen und ich konnte aber trotzdem seine Krallen oberflächlich an meinen Socken spüren. Vielleicht lag es ja auch an den Socken, sonst wäre da vermutlich eine kleine oberflächliche Wunde gewesen.

Ich war echt überrascht, weil er eigentlich so liebevoll war und es nie Probleme gab. Es blieb bei zwei Male, weil ich mich erschrocken und mein Fuß weggezogen habe und angefangen habe, konsequent auf ihn einzureden.

Dann kam die weibliche Katze wieder und er griff auch sie an und beide haben kurz miteinander gerungen. Ich habe wieder auf den Kater eingeredet und dann habe ich ihn da gelassen und bin mit der weiblichen stattdessen nach oben gegangen. Er kam eine lange Zeit nicht und ich musste ihn daher mit Katzengeräuschen aus YouTube nach oben locken, was funktioniert hat.

Danach bin ich wieder nach unter gegangen und konnte die Tür zum Wohnzimmer endlich wie vorgehabt abschließen.

Was denkt ihr? Das ist das erste Mal, dass das passierte und ich weiß jetzt nicht, wie ich morgen mit dem Kater umgehen soll …

Meine Cousine hat für die nächsten Tage auch ihr Handy abgeschaltet, da sie sich vollkommen auf ihre Zeit in Ausland konzentrieren möchte und mir vertraut, aber ich weiß jetzt nicht genau, was ich machen soll.

Was denkt ihr? Hab ich was falsch gemacht? …

Familie, Hund, Haustiere, Verwandtschaft, Beziehung, aufpassen, Cousine, Konflikt, Onkel, Tante, Vertrauen, sitting

Meine Schwägerin zerstört seit 20 Jahren meine ganze Familie, jetzt greift sie in die jüngste Generation?

Meine Schwägerin hat vor 20 Jahren schon meinen Bruder von der ganzen Familie abgespalten, angeblich psychische Probleme. Das ist sehr traurig, meine Mutter hat so oft geweint. Nun geht es mit unseren Kindern weiter (wir sind 4 Geschwister und haben auch alle Kinder). Man hörte damals schon öfter, dass sie sehr viel feiern und fremd gegangen ist, deshalb waren wahrscheinlich die Kontaktabbrüche nach und nach da , dann konnte keiner mehr meinen Bruder informieren und es wurde vertuscht, Man konnte ihr nie etwas nachweisen und mein Bruder wollte es wahrscheinlich nicht sehen. Nun hat sie als 43 Jährige Ehefrau mit 2 Kindern , ein Verhältnis mit meinem Sohn , den sie , als er noch klein war , Eis gekauft hat 😣Die Ehe mit meinem Bruder wird natürlich geschieden, ist aber noch nicht ganz vollzogen . Sie zieht meinen Sohn immer tiefer mit in ihr Unglück, ganz abgesehen davon hassen sich jetzt auch unsere Kinder . Ich weiß nicht mehr , was ich machen soll. Mein Sohn ist und bleibt eine Affäre , weil die Kinder und ihre Eltern niemals damit einverstanden wären und sie kein Selbstbewusstsein hat, es offiziell zu machen, das will er aber nicht hören .. Ich möchte meinen Sohn glücklich sehen und auch Enkelkinder haben, dass wird mit der heimlichen Affäre nie gehen. Wie werden wir diese Dame endlich los? Überall, wo sie involviert ist, ist Stunk 😩

Liebe, Kinder, Familie, Beziehung, Scheidung, Trennung, Eltern, Affäre, Affaire, Bruder, Cousine, Ehe, Eifersucht, Familienprobleme, Familienstreit, Geschwister, Konflikt, Neid, Onkel, Partnerschaft, Streit, Tante, Cousin, familienkonflikte, Schwägerin, Schwager

Ist es geizig, wenn man jemandem immer zu kleinen Anlässen 30€ geschenkt hat, das auf 10€ zu reduzieren, wenn die Person berichtet, das Geld weiterzugeben?

Ich habe eine Großtante im Ausland, die 93 Jahre alt ist. Zu Ostern habe ich ihr immer 30€ geschickt und zu Weihnachten und zum Geburtstag jeweils 50€ plus mehrere deutsche Liebesromane, die sie super gerne liest.

Zuletzt schrieb sie mir immer wieder, sie freue sich über das Geld, brauche aber nichts.

Damals, als sie noch in ihrem verwarlosten alten Haus in einer Kammer wohnte, konnte sie das Geld für Kaminholz oder warme Kleidung gebrauchen.

Mittlerweile lebt sie einige Jahre im Haus ihrer Tochter, die mit ihrem Mann ein großes Haus mit riesigem Garten besitzt (deutlich größer als mein Haus und Grundstück) und hat das alte Haus aufgegeben.

Sie lebt dort warm und bekommt alles. Die Tochter bekommt dafür ihre kleine Rente und hat selbst mit ihrem Mann das Lebensmittelgeschäft vor Ort.

Nachdem meine Großtante mir mehrmals in Folge schrieb, dass ihre Tochter das geschenkte Geld für die Beerdigung meiner Großtante einfordert und zurücklegt, habe ich mich irgendwie geärgert.

Die Tochter meiner Großtante verdient in Relation zum Wechselkurs mehr als ich, ihr Haus ist abbezahlt und ihre Kinder sind, im Gegensatz zu meinem Kind, alle aus dem Haus.

Finanziell ist sie also besser gestellt als ich und kassiert das Geld ein, das ich meiner Großtante ein, um deren Beerdigung zu bezahlen, obwohl das Geld dafür gedacht ist, der alten Frau was Gutes zu tun.

Ich habe nun zu Ostern statt 30€ kommentarlos nur noch 10€ geschickt, dazu eine Karte und eine Packung Liebesromane.

Ich überlege, auch zum Geburtstag nur noch einen kleinen Betrag zu schicken und ansonsten nur noch Sachen, die ausschließlich von meiner Großtante genutzt werden können... wie die Liebesromane.

Denn außer ihr versteht niemand dort Deutsch.

Findet Ihr das geizig von mir oder ist das verständlich?

Geldgeschenk, Familie, Verhalten, Geld, Verwandtschaft, Geschenk, Geburtstagsgeschenk, Psychologie, Cousine, Finanzamt, Nichte, schenken, Tante, Beerdigungskosten

Bin ich kalt und herzlos?

Vor einer Woche wurde meine Tante beerdigt.

Sie hatte einen schlimmen Lungenkrebs.

Ich liebe sie über alles, ich weiß noch wie wir früher immer zusammen gespielt und gelacht haben, zusammen weggefahren sind.

6 Monate war sie im Krankenhaus und ich besuchte sie fast jeden Tag. Doch von Tag zu Tag ging es ihr schlechter die Schmerzen wurden immer schlimmer.... es war schrecklich zu sehen wie sie darunter litt... 6 mal musste sie wiederbelebt werden.....

2 Tage vor ihrem Tod sagte sie mir dass sie sich freuen wird wenn ihre Augen nicht mehr auf gehen. Sowie nicht wiederbelebt wird, denn das will sie nicht mehr mitmachen, endlich nicht mehr leiden. Zu sterben ist ihr größter Wunsch.

Als die Nachricht kam dass meine Tante nicht mehr lebt war es für mich wie ein stich ins Herz. Überschüttet mit trauer und ich weiß dass es auch mein lang bleiben wird.

Alle weinen über ihren tot nur ich nicht, genauso wie bei und nach ihrer Beerdigung. Im Gegenteil ich finde es schön dass sie gestorben ist, sie leidet nicht mehr und es war ihr größter Wunsch.

Gestern beim Familientreffen wurde mir die ganze zeit vorgeworfen dass ich herzlos und kalt bin, weil etwas lächelte und gesagt hab das ich es gut finde, es war ihr größter Wunsch und der ist endlich in Erfüllung gegangen als wir gestern über ihren Tod geredet haben.

Genauso wie heute in der Früh. Ich habe lauter WhatsApp Nachrichten bekommen. " du bist wie der Teufel" "Du bist ein eiskaltes Monster ich wünschte du wärst nicht meine Cousine".

Gefühle, Tod, Frauen, tot, Streit, Tante

Ich weiß nicht mehr wie ich mich noch bei meiner Cousine entschuldigen kann und was ich machen soll?

Hallo Nutzer,

Ich M16 versteh mich eigentlich schon immer gut mit meiner Cousine W15. Immer wenn irgendwelche Feiern sind z.b. Geburtstage, Weinachten, Ostern, etc sind hängen wir immer gemeinsam ab, beispielsweise wenn wir nach dem Essen mit der Verwandtschaft einen Spaziergang mache gehen wir immer zusammen und reden die ganze Zeit. Außerdem sind wir da dan auch oft in meinem oder Ihrem Zimmer und reden, Schauen uns alte Familienbilder von und an oder spielen Spiele. Auserdem wenn ich Streit mit meine Eltern oder meinem Bruder hab kann ich mich immer bei ihr melden und sie Trösten mich manchmal oder heitert mich wieder auf. Sie ist halt die einzige Persohn der ich noch irgendwie vertrauen kann weil ich schon zu oft schlechte Erfahrungen gemacht hab.

Anfang der woche war auch wieder so ein Tag an dem die Verwandtschaft da war und wir wieder in meine Zimmer waren. Als erstes war noch alles ganz Normal und wir haten uns dafür entschieden das Wir Warheit oder Pflicht mit einer App spielen. (Also zum weiteren ich stehe weder auf Meine Cousine noch will ich ihr sonst was schlechtes und ich weiß nicht was dan mir mir los war). In der App kamen halt immer wieder so Aufgaben wie das der eine entscheidet was der anderen ausziehen muss. Das waren am anfang dan halt so sachen wie Socken oder Halskette aber das die halt dan Ausgingen hab ich sie gefragt wie wir weiter machen sollen hat sie halt gesagt sie zieht ihren Bh aus, weil Sie ja sowiso noch einen Pullover anhatte und ihr das halt das lieber war.

Ich hab sie auch immer bei allem gefragt ob es wirklich für sie in Ordnung ist und wen sie sich unwohl fühlt das sie es blos sagen muss.

Später kamen halt dan noch so Aufgaben wie "Bestrafe den anderen" wo ich ihr halt dan Klebeband ins gesicht geklebbt hatte oder ihr mit der Fliegenklatsche durch gesicht strich. Danach hat der Tag eigentlich auch ganz normal geendet. Aber als ich dan am Abend nicht einschlafen konnte gingen mir die Ganze sachen die ich gemacht hatte wieder durch den kopf was mir dan auch wieder sehr peinlich war.

Am nächsten Tag habe ich ihr dan auch nochmal geschrieben, mich bei ihr entschuldigt und geschrieben das mir dan im Nachhinein sehr peinlich war. Sie hat dan auch zurück geschrieben das ihr es auch Peinlich war im Nachhinein und ob ich bitte ein kurzes Video das ich am Vortag gemacht hab bitte löschen kann, was ich dan auch gemacht hab.

Jetzt gestern hatte ich mit ihrer Familie einen Ausflug in den Freizeitpark gemacht wovor ich dan aber angst bekam da ich ja nicht wuste ob sie nicht die Dingen von Anfang der Woche ihren Eltern erzählt hatte und ich dan Angst hatte das sie mich deshalb anreden und schimpfen. Denn so etwas hatten wir ganz früher schonmal als ich so ca 7 war. Der Tag verlief dan auch recht gut wobei mir aufgefallen ist das meine Cousine recht ruhig war und wenig geredet hatte wozu sie aber dan gesagt hatte das dass daran liegt das sie recht Müde sei und der Freizeitpark für sie recht langeweilig war das sie das schon ca 20 mal da war. Ab dem Zeitpunkt hab ich mir nichts weiteres mehr gedacht und hab gemeint das die sachen von Warheit oder Pflicht schon längst vergessen sind.

Heute hab ich dan Plötzlich einen Anruf von meiner Tante (ihrer Mutter) bekommen hab. Sie hat mir dan gesagt das mir ja sicherlich Aufgefallen ist das meine Cousine sie sich gestern ja anders verhalten hat als sie sonst ist. Ich hab mir dan halt gedacht das sie einfach irgendwie stress hatte oder es an den sachen lag die sie ja erwähnt hat. Meine Tante hat mir das gesagt das sie weiß was anfang der Woche war und ob ich das Video schon gelöscht habe. Die hat mir dan Weiter auch gesagt das sie sich darum kümmert das ich nichtmehr irgendwo mit ihr alleine bin und das ich mich generell eher von meiner Cousine fernhalten soll und nichtmehr mit ihr reden soll. Zusätzlich hat sie dan halt noch gesagt das meine Cousine nichts davon weiß das sie mich anruft und ihr Mann ( mein Onkel ) davon auch nichts weiß.

Seit dem Anruf weine ich durchgehen und weiß nichtmehr was ich noch tun soll da meine Cousine ja die einzige Person war der ich erzählen konte was micht beschäftigt. Udn ich weiß einfach nichtmehr weiter wie ich noch irgendwie entachuldingen soll?

Und Bevor jetzt noch so Kommentare kommen wie "red mit deine Eltern darüber" das kann ich nicht ich kann generel nichtmehr so leicht jemanden vertrauen das scho so oft schlechte erfahrungen damit hatte und das halt leider auch bei meinen Eltern.

Und nochmal dazu wie ich vorher schon beschrieben hatte mag ich meine Cousine sehr als gute Freundin und würde ihr nie etwas schlechtes wollen. Und ich weiß auch nicht was da anfang der Woche mit mir los war bzw was ich mir dabei gedacht habe, aber ich bereue es voll.

Ps Sorry für den Langen Text und die schlechte Rechtschreibung und dem Satzbau

Verwandtschaft, beste Freundin, Cousine, entschuldigen, Streit, Tante, Wohlfühlen, Peinliche momente

Müssen zu einer Hochzeit bei der Einladung alle unter einem Dach lebenden Verwandten separat schriftlich eingeladen werden oder reicht eine Einladung an alle?

Ein guter Freund hat letztes Jahr geheiratet und nur den engsten Kreis eingeladen, darunter auch seine Cousine.

Dieses Jahr soll es dann eine größere Feier geben und es wurde erneut schriftlich eingeladen.

Eine Einladung ging an die Familie des Onkels und der Tante des Bräutigams, deren erwachsene Tochter, seine Cousine, die schon auf der ersten Feier war, unter dem selben Dach lebt, aber weder einen eigenen Briefkasten noch eine eigene Küche hat.

Die Einladung richtete sich an Familie xy, wobei das Brautpaar den Opa, Onkel, Tante und Cousine mit einer Einladung einladen wollte.

Es gibt wie gesagt nur einen Briefkasten und alle leben in einem offenen Haus zusammen und Onkel und Tante bewirtschaften gemeinsam mit dem Opa eine Art Bauernhof.

Die Cousine fühlte sich aber brüskiert, da sie keine eigene Einladung erhalten hatte und beschwerte sich in der Verwandtschaft, nicht eingeladen worden zu sein, worauf ihre Eltern und die Eltern des Bräutigams in Streit gerieten (die Frauen sind Schwestern) und worauf Onkel und Tante ankündigten, wenn ihre Tochter nicht eingeladen sei (obwohl sie eingeladen ist), wollen sie auch der Hochzeit fern bleiben.

Nun ist der Bräutigam mit seiner Frau hingegangen und hat der Cousine nochmal eine eigene Einladung überreicht, worauf diese sagte, sie würde nicht kommen, da sie auf einer anderen Hochzeit sei.

Der Bräutigam ist nun aufgrund der entstandenen Familienfehde psychisch total fertig, seine Mutter und Tante sind im Zoff, seine Cousine redet nicht mehr mit ihm und sein Opa bedrängt den Bräutigam, das wieder zu richten.

Man muss dazu sagen, dass der Bräutigam seit seiner Jugend extreme Minderwertigkeitskomplexe hat, unter anderem, weil der Onkel, also der Mann von der Schwester seiner Mutter ihm von klein auf einredete, schulisch nicht gut genug zu sein und dass man im Leben Prestige und Titel haben müsse, um was zu taugen.

D.h. diese Familie gibt ihm von klein auf schon das Gefühl, nicht gut genug und der Volltrottel zu sein, der alles falsch macht.

Seine Cousine ist Mitte 30, wohnt noch bei den Eltern und übt einen künstlerischen Beruf aus, der kaum Geld einbringt, sieht sich selber aber im Zusammenhang mit Promis und den teuersten Modemagazinen.

Sie kommt im Leben nicht weiter, hechtet utopischen Zielen nach und hat auch noch nie einen Partner gehabt.

Soviel zum Hintergrund.

Wie ist Eure Meinung dazu?

Wurde die Cousine mit der Einladung übergangen? Hätte sie eine eigene Einladung erhalten müssen?

Ist die Reaktion und Absage ihrer Eltern korrekt und wie seht Ihr ihre Absage wegen einer anderen Hochzeit und den Wunsch des Opas, dass der Bräutigam das nun bereinigen soll?

Eure Meinung?

Familie, Verhalten, Hochzeit, Gäste, Opa, Hochzeitsfeier, Eltern, Einladung, Psychologie, Cousine, Familienstreit, Großeltern, Onkel, Streit, Tante, Absage, ausladen, Hochzeitsgast, Vermählung

Muss ein Kind eine psychisch kranke Mutter überwachen?

In meiner Familie gibt es eine alleinerziehende Mutter, die eine psychische Erkrankung hat. Sie lebt mit ihrer elfjährigen Tochter zusammen. Die kinderlose Tante von dem Mädchen meint alles über Erziehung zu wissen und vertritt die Meinung, dass die Elfjährige für ihre Mutter verantwortlich ist. Zum Beispiel soll und müsste sie die Einnahme von Medikamenten nachhalten und überwachen. Sie hackt auch auf ihr rum, weil sie “nur” die Realschule besucht. Die Tante selber hat einen Hauptschulabschluss nach Klasse 9, wirft dem Kind vor, “zu blöd” für ein Gymnasium zu sein.

Vor ein paar Wochen kam es leider zu einer Einweisung meiner Verwandten, die akut psychisch erkrankte (Psychose). Während der Krankheit hat sie zwei anonyme Briefe geschrieben, einen a den Freund dieser Tante, einen weiteren an deren Arbeitgeber.

Was da genau drinsteht, weiss ich nicht. Die Elfjährige erzählte mir vorhin am Telefon, sie sei am Freitag von der Schule gekommen und die Tante habe im Wohnzimmer der Oma gesessen. Sie hätte an der Türe gelauscht und gehört, dass von der Tante gefordert wurde, ihre Mutter solle nicht mehr in der Wohnung der Oma aufgenommen werden. Sie sollte die entmündigen lassen und in einem Heim unterbringen. Meine Verwandte ist 36 Jahre alt. Die Oma müsste das “ihr zuliebe tun”. Sie weigert sich.

Als die Tante die Elfjährige in der Wohnung bemerkte, lief sie ihr nach und schrie ihre Mutter sei “geisteskrank” und sie hätte nicht auf die aufgepasst.

Eine Anzeige wegen der Briefe wurde nicht erstattet, der Freund hat auch nicht mit ihr Schluss gemacht. Der Arbeitgeber hat sie aber darauf angesprochen.

Mich würde mal interessieren, was ihr dazu denkt. Muss ein Kind eine kranke Mutter überwachen und wie seht ihr das Verhalten dieser Tante?

Kinder, Mutter, Angst, Verwandtschaft, Medikamente, Oma, Eltern, Psychologie, Psychose, Betreuung, Familienprobleme, Psyche, Streit, Tante, entmündigung

Freund schiesst sich richtig ab bei familienfeier?

Hey ich w17 bin seit ner weile mit mein Freund 19 zusammen. Eigentlich läuft es gut wir verstehen uns super der sex ist gut usw.
Am 26. waren wir ab 12 uhr mittags mit seiner familie bei ner Weihnachtsfeier. Mein Freund wollte extra das alles im rahmen bleibt weil bei den feiern viel Alkohol fließt das ich mich nicht zu sehr betrinke, kein wettsaufen usw mach. Er hat mir auch extra ein heißes, teures kleid für die feier gekauft. Die sind auch alle total rwich und benehmen sich auch so

auf der feier haben mich dann direkt viele sich nach mir umgedreht, mich angeglotzt und so. Ich seh halt schon gut aus haha, könnre fast jeden jungen haben, hatte schon 10beziehubgen, 30ons. Der Cousin von mein Freund hat aber dann gleuch gesagt: „wer ist die puppe“ „kann man dich mal ausleihen“ udn so.
Er und mein Freund haben sich dann fast geboxt, dann wettsaufen gemacht. Am ende haben beide da in den garten gekotzt. Ich hab auch mitgemacht, kann aber viel ab, weil ich alle 2-3 tage saufen geh und mir gings noch ganz gut während die andern zwei da rumgekotzt haben.

Ich hab dann die und Bad gebracht.

Mur war des ganze voll unangenehm. Die mutter von mein Freund hat sich und seine tante haben sich bei mir dann für die Kommentare entschuldigt und gemeint sie schämen sich für das wie die benommen haben.

Die mutter von mein Freund meinte sie dacht immer ich wär unvernünftig aber jetzt hat sie gesehen das mein Freund schlimmer ist. Und sie hat mir das Gästezimmer hingerichtet und gemeint ich kann da schlafen und muss nd bei mein Freund wenn der so durch ist.

Warum macht mein Freund sowas? Und wieso sagt seine mutter sowas? Was soll ich davon halten? Was denkt die mutter jetzt von mir ist das gut oder schlecht?

Liebe, Mutter, Familie, Liebeskummer, Alkohol, Aussehen, Beziehung, Sex, Weihnachten, Vater, Eltern, Ärger, Alkoholkonsum, Beleidigung, Beziehungsprobleme, Familienprobleme, peinlich, Ruf, schämen, Streit, Tante, Vertrauen, Weihnachtsfeier, abschießen, Alkoholvergiftung, Fremdscham

Soll ich ihn auch ignorieren?

Hallo zusammen :)

Ein Junge (kenne ich schon echt lange) (sind beide 8 Klasse) den ich bisschen länger her angefangen habe zu mögen ignoriert meine Nachrichten plötzlich.

Vor paar Monaten hat er mir noch ganz normal zurück geschrieben und auf einmal hat er aufgehört mir zu antworten (er hat mich aber nicht blockiert). Wenn ich ihn darauf anspreche antwortet er mir entweder gar nicht oder längt vom Thema ab…

vor 2 Jahren war ich zusammen mit ihm in einer Klasse und da haben wir uns eigentlich ganz gut verstanden. Nachdem ich die Schule gewechselt habe ist der Kontakt abgebrochen (wir fahren immer noch mit dem selben Bus).

wenn ich irgendwie neben ihm stehe (im Bus z.B. weil kein anderer Platz mehr frei ist) merke ich das er mich oft anschaut und wenn ich zu ihm schaue grinst er mich nur an und wendet den Blick ab. Trotz dessen das ich ihm sage das mich das ignorieren von seiner Seite aus nervt und das er sich in dem Fall kindisch verhält macht er weiter.
mein Tante hat mir gesagt das ich ihn auch anfangen sollte zu ignorieren.

Ich vermute das er mich nicht wirklich mag da er mich jetzt 1 Jahr lang ,,gehasst‘‘ (glaube ich) hat. Ich glaube das er mit mir kein Kontakt haben wollen könnte aber meine Freundinnen sagen das er mich ignoriert um meine Aufmerksamkeit zu bekommen. Ich habe aber auch Angst das wen ich ihm sage das ich ihn mag, das er mich auslacht da wir uns lange kennen. Seine Freunde würden dan auch mitlachen :/

ich weiß einfach nicht mehr was ich machen soll…

findet ihr ich sollte ihn ignorieren ?
kann mir da jemand weiter helfen ?

Lg

ihn ignorieren 100%
weiterhin ihn darauf ansprechen 0%
ihm sagen das ich ihn mag 0%
Nachrichten, Mädchen, Freunde, 8. Klasse, Bus, ignorieren, Jungs, kindisch, Liebesleben, Nerven, sagen, Sprechen, Tante, hassliebe, Crush, Rat

Kontakt zu Familienmitglied abbrechen?

Wie seht ihr das? Ich habe eine Tante, die von der gesamten Familie immer schlecht gemacht worden ist. Und das auch nicht zu unrecht.

Sie kam immer zu spät, es kam nie was zurück, sie ist ungepflegt. Es gibt viele Dinge, warum man sich über sie ärgern kann.

Früher nahm ich sie in Schutz, doch mit der Zeit habe ich bestimmt einerseits die Meinung der anderen übernommen, andererseits gab es auch sehr viele Enttäuschungen.

Sei es, dass sie beim Tod meines Uropas einfach falsche Entscheidungen getroffen hat um sich als Heldin darzustellen, oder dass sie meine Eltern pausenlos schlecht macht vor mir um sich in ein gutes Licht zu rücken.

Den Schlussstrich habe ich gezogen, als sie Weihnachten letzten Jahres das ganze Fest versaut hat mit Lügen um meine Eltern schlecht zu machen und im Mittelpunkt zu stehen. Das führte dazu, dass wir knapp 5 Monate keinen Kontakt hatten. Mir ging es so gut mit dem Gefühl sie nicht mehr in meinem Leben zu haben. So befreit. Ich musste mir allerdings auch viel von meinen Eltern anhören, weil sie ja Familie ist... Oder man muss doch Menschen so akzeptieren wie sie sind... Einfach nicht zu Herzen nehmen.

Ich bin halt der Meinung, dass man sich Familie nicht aussuchen kann und Menschen, die mir nicht gut tun, sortiere ich halt aus. Naja, es kam also irgendwann im Mai zu einer "Aussprache" und es war zwar nicht alles gut von meiner Seite, aber ich dachte okay, für Familienfeiern wirds schon reichen...Aber dieses Befreite Gefühl war weg. Die Belastung wieder da.

Und ohnehin wieder alles kaputt gemacht hat sie, als sie über meinen neuen Freund geurteilt hat, ohne ihn zu kennen. Er war grundsätzlich einfach schlecht, obwohl sie nicht mehr Info hatte, als dass ich in einer Beziehung bin. Zusätzlich dürfte sie meine Oma da mit reingezogen haben, weil ZufÄlLig ziemlich zeitgleich von beiden sehr gehässige Nachrichten ihm gegenüber kamen. Und wie gesagt, sie kennen ihn nicht.

Seit ich sie dann in die Schranken gewiesen habe, schreibt sie mir fast jeden Tag wie es mir geht und es nervt. Ich will keinen Kontakt zu ihr. Noch schlimmer ist, dass wir ihren Geburtstag nächste Woche feiern. Und ich habe keine Ahnung wie ich den Kontakt zu ihr endgültig beenden kann.

Findet ihr es legitim zu Familienmitgliedern den Kontakt abzubrechen?

Ich hab halt immer gesagt diesmal ziehe ich es durch, obwohl ich weiß, was meine Oma dann von mir hält, aber so leicht ist es ja dann doch nicht.

Es heißt ja dann immer von allen Seiten, sie meint es doch nur gut, den was du verlierst, schließlich ist sie deine Erbtante. Aber kein Geld der Welt ist es mir wert diese Belastung in meinem Leben zu haben. Das ist generell ein Problem in der Familie...Das Geld. Bleib bei dem, stells dir mit dem gut wegen Erbe...Denen passt ja finanziell mein Freund auch nicht in unsere "Gesellschaftsschicht"...

Angst, Eltern, Familienprobleme, Kontakt, Streit, Tante

Ich bin vielleicht Tante?

Der Titel klingt vielleicht etwas seltsam, aber ja, es ist so.... Mein Bruder ist 29 Jahre alt. Er hat öfter mal kurzfristige Liebschaften, einmalige Geschichten etc. Ca. Ende Dezember 2021 hat er irgendwann begonnen, davon zu reden, dass er Vater wäre (anfangs hat diese Aussage niemand so ernst genommen, denn er redet viel Blödsinn, wenn der Tag lang ist, er war zu dem Zeitpunkt auch betrunken und ist generell Alkoholiker). Allerdings sprach er einige Monate später wieder davon, seitdem noch einige Male und heute auch wieder. Die Mutter war zu dem Zeitpunkt, als das Kind kam, noch verheiratet (nicht mit meinem Bruder), weswegen wir alle nicht wissen, ob das Kind wirklich von ihm ist, es gibt keinen Vaterschaftstest. Mein Bruder allerdings behauptet, das Kind sehe mir ziemlich ähnlich, weswegen er sicher ist, dass es von ihm sei. Anscheinend zahlt er auch etwas für das Kind... Jedenfalls hat niemand von meiner Familie das Baby je gesehen, seien es meine Eltern, meine Großeltern, meine Geschwister, ... Ich glaube, dass offiziell wohl der Exmann der Mutter als Vater angegeben werden wird (ansonsten würden sie das Baby wohl vor uns nicht so sehr verstecken), aber die Mutter sich selber nicht sicher ist, wer jetzt der Vater sein könnte. Wenn man meinen Bruder darauf anspricht, ob wir das Kind nicht mal sehen könnten bzw. wenn man ihn fragt, ob es wirklich sein Kind ist, wird er immer wütend und verschwindet wieder. Wie würdet ihr euch verhalten, eher passiv (also nicht wirklich darüber reden) oder aktiv (ihn immer wieder damit konfrontieren)?

Aktiv 45%
Sonstiges 36%
Passiv 18%
Kinder, Familie, Baby, Bruder, Streit, Tante

Familienessen trotz Kontaktabbruch?

Ich weiß nicht was ich machen soll. Ich habe nach vielen Jahren in denen ich über das Verhalten meiner Tante hinweggeschaut habe nach Weihnachten den Kontakt zu meiner Tante abgebrochen. Das ganze ging ab 2016, wo ich immer wieder zwischen meinen Eltern und ihr vermitteln musste und sie immer schlecht über meine Eltern hergezogen hat, bei jedem Familientreffen macht sie meine Mama insbesondere auch immer runter. Als mein Uropa gestorben ist, fand ich ihr Verhalten auch nicht in Ordnung und nach Weihnachten dieses Jahr ist mir dann der Kragen geplatzt.

Ich habe zu ihr gesagt, dass ich auf unbestimmte Zeit Abstand zu ihr brauche. Und je länger dieser Kontaktabbruch jetzt her ist, umso mehr merke ich wie befreit ich mich fühle. Ich bin so glücklich darüber. Jedoch sagt die Familie halt, dass ich verzeihen muss und dass man zur Familie nicht den Kontakt abbrechen kann (was nicht meine Meinung ist...)

Nachdem am Ostern ist und mein Papa am Montag Geburtstag hat, wollen wir das am Montag feiern. Und ich bin mir sicher, dass meine Tante da auch da sein wird. Jetzt weiß ich absolut nicht was ich machen soll.

Es ist Papas Geburtstag und meine Oma wäre bestimmt auch sehr enttäuscht, auch wenn ich gute Gründe hab für den Kontaktabbruch. Und ich will sie absolut nicht sehen. Was könnte ich machen. Letztes Mal hab ich dann wie wenn es ein Zeichen wäre Fieber bekommen, also kann ich nicht wieder "krank" sein.

Familie, Streit, Tante, Kontaktabbruch, Kontaktabbruch Familie

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tante