Kater kratzt auf einmal?
Hi,
Ich passe zurzeit auf den Hund und beide Katzen meiner Cousine auf, während sie geschäftlich im Ausland ist. Ihr Haustiere haben mich so etliche Male gesehen und kennen mich auch. Nur ist es das erste Mal, dass ich so intensiv, für eine längere Zeit, mit ihnen zusammen bin.
Sie ist für den ganzen Sommer weg znf kommt in ein paar Wochen erst wieder (vielleicht so bis mitte September).
Der Hund ist manchmal auch bei dem Ex-Mann meiner Cousine, weil die es so vereinbart haben, daher ist dieser bis Sonntag nicht hier.
Und währenddessen ist die Routine klar : Neben der alltäglichen Pflege, soll ich auch die Katzen freilassen, damit sie in der Terrasse und im Garten ihre Pfoten „strecken“ können.
Meine Cousine sagte mir, dass sie täglich nicht länger als 20 min. im Wohnzimmer bleiben dürfen, da die sonst anfangen an den Pflanzen und so zu nagen.
Daher wollte ich, wie üblich, sie heute aus dem Wohnzimmer nehmen und mit ihnen nach oben gehen, wo der Katzenbaum steht und wir oft spielen und auch kuscheln.
Die weibliche, kleinere Katze ging schon nach oben und der ältere, männliche, lag noch am Boden des Wohnzimmers. Ich ging zu ihm, sprach liebevoll auf ihn ein und wollte ihn aufheben (wie auch die Male zuvor), nur fing er dann an zu missmutig zu miauen, wandte sich dann schnell nach mir um, hat rasch überall über meinen Körper geschaut und mich dann zwei Mal am Fuß gekratzt. Es war kein richtiger Kratzer mit Blut, aber es war eher so ein Versuch meinen Fuß zu erwischen und ich konnte aber trotzdem seine Krallen oberflächlich an meinen Socken spüren. Vielleicht lag es ja auch an den Socken, sonst wäre da vermutlich eine kleine oberflächliche Wunde gewesen.
Ich war echt überrascht, weil er eigentlich so liebevoll war und es nie Probleme gab. Es blieb bei zwei Male, weil ich mich erschrocken und mein Fuß weggezogen habe und angefangen habe, konsequent auf ihn einzureden.
Dann kam die weibliche Katze wieder und er griff auch sie an und beide haben kurz miteinander gerungen. Ich habe wieder auf den Kater eingeredet und dann habe ich ihn da gelassen und bin mit der weiblichen stattdessen nach oben gegangen. Er kam eine lange Zeit nicht und ich musste ihn daher mit Katzengeräuschen aus YouTube nach oben locken, was funktioniert hat.
Danach bin ich wieder nach unter gegangen und konnte die Tür zum Wohnzimmer endlich wie vorgehabt abschließen.
Was denkt ihr? Das ist das erste Mal, dass das passierte und ich weiß jetzt nicht, wie ich morgen mit dem Kater umgehen soll …
Meine Cousine hat für die nächsten Tage auch ihr Handy abgeschaltet, da sie sich vollkommen auf ihre Zeit in Ausland konzentrieren möchte und mir vertraut, aber ich weiß jetzt nicht genau, was ich machen soll.
Was denkt ihr? Hab ich was falsch gemacht? …
2 Antworten
Das sind raubtiere. Glaub mal, der Kater zerfetzt dir die Haut samt Socken, wenn er will. Wenn du unverletzt bist, wollte er dich nicht verletzen.
Wie hat die Katze reagiert? Hatte sie Angst, gab es knurren oder fauchen? Hatten sie aufgestelltes Fell am Rücken oder am Schwanz? Waren sie ablenkbar oder haben sie sich fixiert?
Ich vermute aktuell, der Kater wollte spielen. Raufspiele. In dem Fall, Tobespiele mit ihm machen, um die Energie umzuleiten. Spielangel zum Beispiel.
Es kann auch stress oder frustration gewesen sein. Sein Mensch ist nicht da, seine Welt ist nicht in Ordnung. Deswegen frage ich nach Anzeichen für Aggression.
Klingt nicht so schlimm, vielleicht auch nur ein versuch zu spielen, hatte keine Lust hochgehoben zu werden, unterfordert und hatte seine 5 Minuten oder ihm ging das zu schnell.
Katzen sind sehr empfindliche sensible Tiere das weisst du bestimmt entnehme ich mal der Beschreibung
Die meisten ohne Katzen wissen das halt nicht die fassen da immer an falsche stellen wie ins gesicht, den bauch etc. mit erhöhter kraft oder reden laut wissen aber nicht das die Katze das stark wahrnimmt.
Auf Gerüche reagieren sie auch extrem wie Parfüm oder andere Tiere.
Auch auf Veränderungen reagieren sie sehr schnell gestresst und fühlen sich nichtmehr so sicher, wenn der Hund, die Besitzerin immer da war und plötzlich ein neuer Mensch da wohnt mit neuem Geruch dann ist das seltsam.
Gib ihr einfach ab und zu Leckerlies oder schüttel mir der Tüte um sie rauszulocken, meine Katze mag auch nicht hochgehoben zu werden auch wenn ich sie stütze von unten.
Katzenminze ist beliebt um sie zu beruhigen.
Das einzige was ich nicht empfehlen kann ist Katzenmiauen abzuspielen ausser im Notfall.
Laserpointer auch keine und aufjedenfall keine Glockenhalsbänder oder Krallen kürzen.
Wassee solltest du täglich wechseln und am besten nur Nassfutter verfüttern entsprechend der Rasse/Gewicht ohne Zucker/Getreide.
Trockenfutter würde ich nur wenn man länger nicht zuhause ist denn das gibt keine Flüssigkeit, dehydriert nur.
wenn du ihr leckerlies gibst (nicht übertreiben geht sonst auf die organe) gewinnt sie sowieso vertrauen zu dir nur eine frage der zeit, ein wenig neben ihr sitzen ohne viel krach zu machen und am hals kraulen damit du ihren duft annimmst weil da sind die duftdrüsen und die katze fühlt sich wohl.