Star Wars – die neusten Beiträge

Warum trifft in Star Wars keiner was?

Ich habe vor kurzem mal wieder Star Wars gesehen. Dabei nur die Filme, also 11 Stück. Dabei ist mir mal wieder aufgefallen, dass so gut wie alle die schießen nichts treffen. Also ein Gegenbeispiel dafür ist K2SO am ende von Rogue one wo er sehr gut trifft, wie ich es von einem Doiden eigentlich immer erwarten würde. Also sofort getroffen sobald in Schussfeld. Aber das ist die einzige Ausnahme, die mir einfällt. Sonst treffen die Droiden einfach garnichts. Ein Extrembeispiel dafür sind z.B. die Droidikas am ende vom 1. Teil wo Anakin im Cokpit sitzt von dem kleinen Raumschiff und die Droidikas gegen die Militärleute von Nabu kämpfen und die ganze Zeit eigentlich nur gegen die Säulen schießen, obwohl die Leute direkt vor ihnen stehen und nichts dazwischen ist.

Ich habe mal gehört, dass die Macht verhindert, dass man getroffen wird. Gezeigt wird das bei Rogue One am Ende wo Chirut Imbe (oder wie man das auch immer schreibt) den Hauptschalter umlegt.

Aber ich glaube nicht dass die im ersten Teil da irgend eine Art von Macht hatten. Und das ist nur ein Beispiel. Eigentlich müssten doch die Drioden immer treffen, und das auf wenige Millimeter genau und das auf sehr weite Entfernung.

Also moderne Waffen, die es heute beim Militär gibt, treffen ja heutzutage schon auf viele Kilometer Entfernung auf ein paar Meter genau, wenn nicht sogar genauer, je nach Modell. Und da schaffen es die Droiden, welche eigentlich viel weiter entwickelt sind, nichts zu treffen? Also manchmal ist es für die Droiden eher schwieriger daneben zu schießen als zu treffen, aber sie treffen trotzdem nicht ...

Eigentlich müssten sie auch einen Jedi treffen können, ohne Probleme. Also wenn das moderne Droiden sind, müssten diese über Funk verbunden sein und dauerhaft komunizieren. So würde man es zumindet real machen, nehme ich an. Und dann könnnten die Droiden, wenn z.B. 5 Droiden vor einem Jedie stehen, 5 Schüsse exakt gleichzeitig abgeben und an 5 verschiedenen Stellen treffen, welche nicht durch eine gerade Linie abgedeckt werden können, sodass der Jedi diese nicht durch das Laserschwert abblocken kann. Dann kann er nur wegspringen, oder getroffen werden, woraufhin ihn die Droiden aber im Flug treffen müssten, weil diese die Flugbahn berechnen des Jedis und ihn im Flug wieder mit 5 Schüssen beschießen, und da kann er ja schlecht spontan die Richtung ändern und wird getroffen. ALso so ab 3 Doiden sollte rein theoretisch ein Jedi keine Change mehr haben ^^ spätestens ab 5. Oder sehe ich das falsch?

Also ich verstehe das halt nicht. Also Legolas von Herr der Ringe trifft mit einem einfachen Bogen halt deutlich mehr als hochentwickelte Kampfdoiden ^^

Film, Star Wars

Lego Figuren sicher aufbewahren?

Guten Tag, ich bin seit mehreren Wochen auf der Suche nach einer sicheren Aufbewahrungsstätte für meine Lego Figurensammlung (um die 400 Figuren), die am besten möglichst wenig Platz einnimmt. Da es sich um Sammlerstücke handelt, ist mir eine Sichere Aufbewahrung enorm wichtig.

Also habe ich mich entschlossen jede Figur in einen Druckverschlussbeutel mit dem Prädikat LDPE zu stecken und diese dann in einer dunklen Kiste zu lagern. Jetzt habe ich allerdings auf verschiedenen Foren davon gelesen, dass dies ebenfalls mit Gefahren verbunden ist. Ich bin kein Chemiker, aber soweit ich das verstanden habe, löst sich ein bestimmtes Gas von den Figuren, kann aus dem Beutel nicht entkommen und schädigt damit auf Dauer das Plastik und den Torsodruck der Figuren. Genau so viele haben dem aber widersprochen, andere meinten, dass dies nur geschieht, wenn der Beutel aus Vinyl besteht, da das Gas nur vom Beutel und nicht  von den Figuren austritt, und dies daher bei Beuteln aus PE oder LDPE nicht passiert. Wie gesagt, das ist nur das, was ich grob verstanden habe, kann auch alles falsch sein.

Meine Frage ist daher, hat jemand vielleicht bereits damit Erfahrung? In Tüten gelagerte Figuren, bei denen tatsächlich nach einigen Jahren der Druck auf dem Torso verblasst ist, oder die andere Mängel durch die Tüten erlitten haben. Bzw., gibt es eine noch bessere Option, die Figuren platzsparend und sicher zu lagern? Über Erfahrungen mit diesem Tham würde ich mich sehr freuen, danke. 

Figur, Lego, Star Wars, Schutz, Aufbewahrung, Platz, Sammlung, Erfahrungen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Star Wars