Warum spielt ihr (oder auch nicht) Pen and Paper?
Pen and Paper Rollenspiele sind schon seit Jahren mein liebstes Hobby. Aber da es aus verschiedenen Gründen immer noch eine recht kleine Fan-Gemeinde hat und die Einsteigerfreundlichkeit nicht die beste ist, würde mich interessieren wie beliebt es bei der gutefrage-Comunity ist.
Gerne auch mit Begründung. 😁
27 Stimmen
10 Antworten
Nicht nur das es ein nischiges Hobby ist, in den Corona Jahren hat sich unsere Gruppe auch einmal umgewürfelt so dass ich, als einziger mit Vorerfahrungen jetzt unser Spielleiter bin.
Aber den für mich lustigsten Teil, nämlich witzige, spannende, heldenhafte Geschichten zu hören. Den bekomm ich ja trotzdem noch.
Dennoch würde ich gerne auch wieder als Abenteurer teilnehmen um den absurden Figuren meiner Phantasie eine Stimme zu geben.
Taktische Kämpfe finde ich zwar auch spannend, aber eher als Abwechslung zum Rollenspiel, ich mag zb keine Gruppen die sich primär darauf fokussieren denn wenn ich das will, kann ich auch ein fire Emblem spielen.
Und der soziale Aspekt ist natürlich auch super wichtig. Es ist einfach super wenn man am Tisch oder im Discord sitzt und gemeinsam darüber lacht, weint, diskutiert oder verzweifelt wie auch eine Situation entwickelt.
Gutes Rollenspiel ist mir persönlich halt wichtig, ich finde es macht den Unterschied zwischen einer erzählten Geschichte wie man sie aus Büchern und Videospielen kennt ihr eben einem PnP.
In meiner ersten Kampagne (da haben wir ein selbst entwickeltes System mit eigener Geschichte gespielt) spielte ich einen Berserker, alles in Stärke, 0 sozial, und selbst mein pet (das ich später in der Kampagne bekam) hatte mehr Intelligenz als ich.
Das Abenteuer begann an einem Schlachtfeld wo ein schwer Verwundeter Hauptmann als mc guffin diente (er sollte uns einen Auftrag geben der und zu der Main Quest führt) naja, er begann zu röcheln "ich habe eine Bitte" und mein Berserker Verstand es so als wolle er den gnadenstoß ... Also hab ich das gemacht.
Der Blick vom SL war großartig und direkt eine Notiz was er an der Geschichte verbessern muss.
Ich leite meistens und lege auch sehr viel Wert auf Rollenspiel. Ich sehe es als Privileg als SL unendlich viele SCs dazustellen und ihnen leben einzuhauchen. Mit meinen Spielern erschaffen wir eine interessante, mit etwas Glück auch eine überraschende Geschichte.
Ein Spieler verhaute einen Zauberspruch "Leben erkennen" in einer Kneipe. Ich sagte ihm als SL, das er von "Untoten" umgeben wäre. Als nächstes sagte er "ich zaubere Feuerball" die Gesichter seiner Mitspieler war unbezahlbar.😂
Es ist halt das logischte was er, aus Charaktersicht, tun konnte.
Schweizer fand ich es mit meinem Berserker bei einem Rätsel um enddungeon. Ich als Spieler Jahre die Lösung, der Rest der Gruppe war am verzweifeln. Und mein Charakter saß halt mit rauchendem Kopf auf den Boden.
Ich spiele seit 6 Jahren in einer altersgemischten (20 - 60) Gruppe einmal im Monat. Das macht viel Spaß, gerade durch die verschiedenen Menschen. Wir haben einen harten Kern, der die ganze Zeit mitspielt, andere haben gewechselt oder kamen später dazu.
Die Abenteuer spielen immer in derselben Welt (an Splittermond angelehnt) mit eigenem System. Diese Regeln müssen m.E. sein, da es langweilig wird, wenn jeder sich alles zurechtbiegt. Die großen "Individualisten", die ganz besonders spezielle Charaktere haben wollten, die dann einfach nicht ins System und in eine Gruppe passen, sind entweder gegangen oder haben einen neuen Charakter gemacht. Dafür legen wir Wert darauf, dass die angegebenen Charaktereigenschaften auch gespielt werden (mein eitler Magier muss sich dann erstmal vergewissern, dass seine Robe nicht von dem lästigen Feuerball angesengt wurde...).
Zur besseren Vorstellbarkeit von Kämpfen oder Aktionen in Räumen benutzen wir Figuren und Pläne, das vermeidet sowohl Konflikte als auch unrealistische Szenarien.
Du hast spielen mit Freunden gewählt.
Das heißt du würdest in der gleichen Zusammenstellung genau so gut mit ihnen Brettspiele spielen? Das es jetzt ein PnP ist, ist reiner Zufall? Geht es dir mehr um die Personen oder hast du dir das Spiel explizit ausgesucht?
Ich mag es gerne Charakter zu erstellen und diese dann auch zu spielen. Ich bin durch die Schule auf dieses große Universum gestoßen und spiele dort jetzt DnD in einer AG mit meinen Freunden. Am liebsten spiele ich Charakter die total überdreht sind und richtig nerven.
Ich liebe es einen Charakter bis aufs kleinste auszuarbeiten und ihm einen Charakter mit Fehlern und Macken zu geben und ich liebe diese Vielfalt die du mit jedem neuen Charakter hast er kann alles sein
Aber ich liebe es auch Welten für meine Spieler zu kreieren und diese sie erkunden zu lassen sehen wie sie miteinander oder mit NPCs interagieren es ist einfach Toll ^^
Angefangen hat alles, als wir unsere Brettspiele mal wieder auspackten und neue dazu kauften. Ich denke, den letzten Anstoss hat uns die Andor-Reihe gegeben.
Ein alter Freund meines Mannes ist der Inbegriff des "Forever DM " und hat mit uns erste Gehversuche in der 3. Edition von D&D gemacht. War gut, aber durch Arbeit, Umzug usw, schllief die ganze Sache wieder ein. Erst mit der aktuellen Edition und durch Corona hat sich der Freundeskreis online dazu entschlossen es noch einmal zu probieren. Und da sind wir nun.
Ein fester Kern auch sechs Leuten (und sporadischen Gästen), die in unterschiedlichen Zusammenstellungen in verschiedenen Systemen spielen. Ich leite FATE und hadere mit Savage Worlds, mein Mann leitet D&D und Trudvang. Besagter Freund leitet D&D, benutzt uns als Versuchskaninchen, wenn er mal wieder die Regeln und Funktionen umschreibt und entwickelt aktuell ein eigenes System.
Danke für diie Antwort.
Warum haderst du mit Savage Worlds? Ich finde das System klasse, universell und noch recht einfach, ohne riesige Verwaltungen.
Ich kriege da einfach keinen Zugang zu. Keine Ahnung, warum. Jedes mal, wenn ich mich in die Regeln einlese, kriege ich keine Stunde später einen Koller und lass es wieder bleiben. Selbst Trudvang finde ich einfacher und das ist nun wirklich was komplett anderes.
Vielleicht, wenn ich mal ne Woche Urlaub hab. Ich mag die Wastelands. Hab sie aktuell in meine FATE Kampagne übernommen, aber ich würde sie wirklich mal gerne in ihrem eigenen System spielen.
Du sprichst mir aus der Seele. 🙂