Game of Thrones – die neusten Beiträge

Schattenwölfe ja oder nein?

Manche kennen ihn vermutlich aus der Serie "Game of Thrones": den Schattenwolf, ein Raubtier aus der Eiszeit, das vor mehr als 10.000 Jahren ausstarb. Nun will ein US-Unternehmen ihn wieder zum Leben erweckt haben.

Er lebte in Nord- und Südamerika, hatte dickes, weißes Fell und war mit einer Länge von etwa 1,50 Meter und einem Gewicht von bis zu 70 Kilogramm größer und schwerer als der heutige Wolf: Aenocyin dirus - auch Schattenwolf genannt. Vor etwa 13.000 Jahren starb Aenocyon dirus aus - und wurde durch die Erfolgsserie "Game of Thrones" in diesem Jahrtausend wieder bekannt.

Das US-Biotechnologieunternehmen Colossal Biosciences will Aenocyin dirus nun mithilfe moderner Gentechnik wieder zum Leben erweckt haben. Man habe drei Welpen herangezüchtet, teilte der Konzern mit - zwei Männchen ("Romulus" und "Remus") und ein Weibchen ("Khaleesi"). Die Tiere werden laut New York Times in einer privaten Anlage im Norden der USA gehalten.

Für den Versuch nutzten die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler das Erbgut aus Fossilien von ausgestorbenen Schattenwölfen. Sie sequenzierten die genetischen Fragmente und bearbeiteten sie mit modernen Techniken wie CRISPR-Cas9. Anschließend erzeugten sie Embryonen aus bearbeiteten Grauwolfzellen und implantierten sie in Haushunde, die als Leihmütter fungierten.

  • Sind die drei "hergestellten" Tiere eurer Ansicht nach Schattenwölfe?
  • Wie sinnvoll sind für euch solche Experimente, das Unternehmen Colossal Biosciences will auch Mammuts erschaffen?
Unternehmen erschafft „wollige Ratte", um Mammuts bis 2028 wieder zum ...Forscher züchten erste "Mammut-Maus" der Welt -
  • Was sollte mit den Tieren die da "geschaffen" wurden eurer Meinung nach geschehen - auswildern?
Ausgestorbener Schattenwolf zum Leben erweckt? - tagesschau.de
vor 1 TagManche kennen ihn vermutlich aus der Serie "Game of Thrones": den Schattenwolf, ein Raubtier aus der Eiszeit, das vor mehr als 10.000 Jahren ausstarb. Nun will ein US-Unternehmen ihn wieder zum ...
Schattenwolf | Game of Thrones Wiki | Fandom
Erfahren Sie mehr über Schattenwölfe, eine seltene und intelligente Wolfsart, die nur noch nördlich der Mauer existiert. Lesen Sie über ihre Merkmale, Verhalten, Verbreitung und Rolle in der Serie und den Büchern.
Bekannt aus »Game of Thrones«: »Dire Wolf«-Experiment im Genlabor
vor 1 TagExperiment im Genlabor Forscher erschaffen ausgestorbenen Schattenwolf, zumindest teilweise Die Art wurde durch »Game of Thrones« bekannt, starb aber vor 13.000 Jahren aus.
Aenocyon dirus - Wikipedia
Weiterhin existiert der Schattenwolf (im englischen Original Direwolf) als Lebewesen und Wappentier in der Fantasysaga Das Lied von Eis und Feuer sowie in der darauf basierenden Fernsehserie Game of Thrones.
Schattenwölfe geklont: Forscher holen ausgestorbenen Wolf zurück
vor 1 TagDer Schattenwolf lebte im Pleistozän in Nord- und Südamerika. Mit einer Länge von etwa 1,50 Metern und einem Gewicht von bis zu 70 Kilogramm übertraf er den heutigen Grauwolf in Größe und ...
Ausgestorbenen Schattenwolf aus Game of Thrones zum Leben erweckt
vor 1 TagDallas (U.S.A.). In der Fantasyserie Game of Thrones (GoT) ist der Schattenwolf (Dire Wolf) ein außergewöhnlich starker und großer Wolf. Die Inspiration, der echte Schattenwolf (Aenocyon dirus), ist vor rund 13.000 Jahren ausgestorben.Nun hat das Biotechnikunternehmen Colossal Biosciences bekannt gegeben, dass es den Dire Wolf mithilfe der Gentechnik wiedererweckt hat.
Schattenwolf: Forscher wollen ausgestorbene Art gezüchtet haben
vor 1 TagDer Schattenwolf ist seit Tausenden Jahren ausgestorben - bis jetzt? Genforscher wollen ihn wiederbelebt haben. Als Nächstes steht ein Mammutprojekt an. Buchstäblich.
Forscher erwecken ausgestorbenen Schattenwolf zum Leben
vor 1 TagDer Schattenwolf ist vor Tausenden von Jahren ausgestorben. Eine Firma in den USA will die Art nun mithilfe moderner Technologie zurückgebracht haben. Schon vor einigen Wochen sorgt das ...
Ausgestorbene Art: Schattenwolf mit Gentechnik wiedererschaffen
vor 1 TagBiotech-Firma baut ausgestorbenen Schattenwolf nach Das US-Unternehmen Colossal Biosciences meldet die Wiedergeburt des "Schattenwolfs" - bekannt aus der Serie "Game of Thrones". Das Raubtier war ...
Game of Clones : Was hinter der Rückkehr der Schattenwölfe steckt
vor 1 TagWie das Unternehmen mitteilte, hat es aus zwei Schattenwolf-Knochen DNA gewonnen, aus der dann das vollständige Genom der Art
Amerika, Wissenschaft, Fantasy, Ablenkung, Forschung, Gentechnik, mammut, Manipulation, Medien, Science, Allmacht, allmächtig, Forschungsfrage, Gentechnologie, Hype, Netflix, Game of Thrones, Amazon Prime Video, Crispr, Crispr Cas 9

Meine Version von Game of Thrones ab Staffel 6

Wie findet ihr meine Version von Game of Thrones ab Staffel 6?

Ich habe mir eine eigene Version der Serie ab Staffel 6 überlegt, in der ich einige Dinge anders gemacht habe. Hier ist meine Idee – ich würde gerne eure Meinung dazu hören!

---

Staffel 6: Brans Training und Rückkehr nach Winterfell

1. Brans Training beim Dreiäugigen Raben:

Bran wird in der Höhle des Dreiäugigen Raben trainiert. Er kämpft in Visionen gegen historische Krieger, um seine Fähigkeiten zu schärfen.

Er erfährt mehr über den Nachtkönig und seine eigene Rolle im Kampf gegen ihn.

2. Die Kinder des Waldes:

Als die Weißen Wanderer die Höhle angreifen, opfern sich die Kinder des Waldes, um Bran und Meera die Flucht zu ermöglichen. Durch einen alten Zauber wird Brans Lähmung geheilt.

3. Rückkehr nach Winterfell:

Bran und Meera erreichen Winterfell. Bran bereitet sich auf die Konfrontation mit dem Nachtkönig vor und beginnt, eine romantische Beziehung mit Meera aufzubauen.

---

Staffel 7: Vorbereitungen auf den Nachtkönig

4. Strategien gegen die Weißen Wanderer:

Jon Snow und Sansa Stark sammeln Verbündete für den Kampf. Bran nutzt sein Wissen aus Visionen, verschweigt jedoch, dass er den Nachtkönig allein besiegen will.

5. Bran und Meera:

Die Beziehung zwischen Bran und Meera vertieft sich. Meera unterstützt ihn emotional, doch Bran bleibt distanziert, da er die Last seiner Aufgabe spürt.

Staffel 8: Der epische Kampf gegen den Nachtkönig

6. Theons Opfer:

Theon Greyjoy opfert sich heldenhaft, um Bran zu beschützen. Zu diesem Zeitpunkt führt Bran ein letztes, emotionales Gespräch mit Ned Stark in einer Vision.

7. Jon Snow gegen den Nachtkönig:

Jon kämpft in einem epischen Duell gegen den Nachtkönig, unterliegt aber knapp.

8. Brans entscheidender Moment:

Bran erwacht aus seiner Vision, erhebt sich aus seinem Rollstuhl und nutzt die Fähigkeiten, die er durch sein Training erlangt hat, um den Nachtkönig zu besiegen.

Staffel 9: Cerseis Hinterhalt und der Abschluss

9. Cerseis Angriff (Part 1):

Nach dem Sieg über den Nachtkönig greift Cersei die geschwächte Armee von Winterfell an. Einer von Daenerys' Drachen wird getötet.

10. Der Gegenangriff (Part 2):

Jon, Daenerys, Arya und ihre Verbündeten schlagen zurück. Königsmund wird belagert, und Cersei sieht ein, dass sie verloren hat.

11. Aryas Rache:

Arya tötet Cersei in der Roten Burg. Sie schleicht sich unbemerkt ein und bringt Cersei um, nachdem diese ihre Niederlage erkannt hat.

12. Jon und Daenerys:

Daenerys verzichtet auf den Thron und zieht sich mit Jon zurück, um ein friedliches Leben fernab von Politik zu führen.

13. Tyrion als König:

Tyrion Lannister wird zum König gewählt und gibt Westeros Hoffnung auf eine bessere Zukunft.

Was haltet ihr davon? Würde meine Version besser funktionieren als das Original?

Fantasy, Game of Thrones

Hat George R.R. Martin sein Momentum verloren?

George R.R. Martin hat die Buchreihe "Das Lied von Eis und Feuer" geschrieben, was die Vorlage zu Game of Thrones war. Als die Serie extrem im Hype war beim Herauskommen war natürlich das Interesse vieler auch an dem umfangreicheren und inhaltlich leicht abweichenden Quellwerk bei vielen geweckt, so auch mir.

Es gab nur ein Problem: Die Reihe ist lang und die Bücher kamen wirklich langsam raus.

  1. Die Herren von Winterfell. 1997, ISBN 3-442-24729-2.
  2. Das Erbe von Winterfell. 1998, ISBN 3-442-24730-6.
  3. Der Thron der Sieben Königreiche. 2000, ISBN 3-442-24923-6.
  4. Die Saat des goldenen Löwen. 2000, ISBN 3-442-24934-1.
  5. Sturm der Schwerter. 2001, ISBN 3-442-24733-0.
  6. Die Königin der Drachen. 2002, ISBN 3-442-24734-9.
  7. Zeit der Krähen. 2006, ISBN 3-442-24350-5.
  8. Die dunkle Königin. 2006, ISBN 3-442-24416-1.
  9. Der Sohn des Greifen. 2011, ISBN 978-3-7645-3104-1.
  10. Ein Tanz mit Drachen. 2012, ISBN 978-3-7645-3102-7.

https://de.wikipedia.org/wiki/Das_Lied_von_Eis_und_Feuer#Deutsch

Danach kam lange erstmal nix. Die Serie lief weiter, überholte die Bücher und endete nicht unbedingt im Gefallen der Fans. In All der Zeit kein neues Buch.

Angeblich könnte irgendwann demnächst der 11. und der 12. deutsche Band (also der 6. Amerikanische) erscheinen, aber Martin hängt viele Jahre hinterher.

Und selbst mit diesen Büchern wäre die Reihe nicht abgeschlossen.

Findet ihr, Martins Langsamkeit hat ihm die Chance genommen, etwas ganz großes an Buchreihen zu schaffen? Viele haben ihr Interesse an der Reihe schon verloren.

Buch, Fantasy, Autor, Fantasy-Bücher, Literatur, Verlag, Buchreihe, george rr martin, Game of Thrones

Meistgelesene Beiträge zum Thema Game of Thrones