Sprache – die neusten Beiträge

logopädie?

Ich war vor allem wegen Corona für eine sehr lange Zeit zuhause, mit so gut wie fast gar kein Menschen Kontakt mit anderen. Ca. 2 Jahre lang, auch nach 1 Jahr hab ich gemerkt, dass ich komisch rede, dass ich manchmal nuschel und es mir schwer fällt, dass auszudrücken was ich meine. Bis heute. Auch nach dem ich wieder unter Menschen kam für weitere 2 Jahre, hab ich noch Probleme. Ich dachte das ganze ergibt sich schon, sobald ich wieder mehr rede usw, doch nicht wirklich. Zwar rede ich unter der Familie mehr und hab das gefühl, dass ich da besser rede und dennoch hab ich auch da Probleme ohne Besserung.

Ich hatte damals als ich sehr jung war mal Probleme damit, dass ich Wörter falsch ausgesprochen hatte und war deswegen auch bei einer logopädien, aber dass ist schon Jahre lang her und danach war auch alles super, nur eben seit Corona hab ich damit wieder Probleme.

Dennoch bin ich schon 18+ und will gar nicht erst wieder zu einen und meine Frage ist, was Logopäden machen, damit ich das einfach grob von zuhause aus machen kann. Z.b Bücher vor sich lauter lesen usw. Ich mein, es sollte doch reichen, wenn ich einfach die Wörter zuhause nochmal so für mich übe mit einem Buch, oder nicht?

Hab auch schon angefangen etwas zu lesen, aber ehrlich gesagt fande ich es bis jetzt nicht überzeugend. Auch wenn es bis jetzt nicht viel war. Aber langsam hab ich ehrlich kaum noch Lust mir meine eigene Sprache zu geben und will kaum noch reden, ich finde das so schrecklich und will mich einfach wieder normal ausdrücken können.

Schule, Angst, Mädchen, Sprache, Beziehung, Logopädie, Streit

Was haltet ihr von der neuen Sprache Tiriem die ich erschaffen habe?

Hallo zusammen,

ich möchte eure Meinung zur neu entwickelten Sprache Tiriem hören. Diese Sprache wurde speziell für unser fiktives Land Nordmark entwickelt und zeichnet sich durch einen einzigartigen Wortschatz und ein einfaches Zahlensystem aus. Die Struktur der Sprache ist darauf ausgelegt, leicht zu lernen zu sein und bietet einen völlig neuen Ansatz für Sprachgestaltung.

Hier ist ein Beispieltext in Tiriem:

„Gwa kriem zira vu zira ti li-gwa feolu riä zira dorá. Gwa zira tisa zira tisa zarä riä liä zira klami riä zira fivori. Zira liä zira kra zira vu niä zira rüa riä zira fivori. Gwa kriem zira ti-lia tisa sira tisa kra liä riä zira feolu zira dorá. Gwa ti-zira liä zira niä sira viri, niä zira giriä sira feolu liä riä zira tisa fivori. Sira gwa zira kra sira zira kra, riä zira klami liä riä zira dorá. Liä zira ti liä, sira zira ti zira niä riä feolu sira viri. Zira zira ti zira niä tisa liä zira kra riä liä sira feolu zira klami.“

Übersetzung zurück ins Deutsche:

„Alle Menschen werden frei und gleich in Würde und Rechten geboren. Sie sind mit Vernunft und Gewissen ausgestattet und sollten einander im Geist der Brüderlichkeit begegnen. Die Menschen sollten in einem Zustand von Gleichheit und Freiheit leben, in Übereinstimmung mit den Prinzipien von Würde und Recht. Jeder Mensch hat das Recht, in Frieden zu leben und in Harmonie mit anderen zu agieren. Das Leben in Brüderlichkeit und gegenseitigem Respekt ist von grundlegender Bedeutung für ein harmonisches Zusammenleben. Die Menschen sollen stets das Wohl und die Rechte der anderen achten und die Werte von Gerechtigkeit und Würde hochhalten.“

Was haltet ihr von der Sprache und dem Beispieltext? Findet ihr Tiriem interessant? Ich freue mich auf eure Rückmeldungen und Meinungen!

Hobby, Sprache, Jungs, Sprache lernen, Sprachwissenschaft, Fragestellung, Jungs und Mädels, neue Sprache

Meistgelesene Beiträge zum Thema Sprache