Was haltet ihr davon das man "Gender Studies" studieren kann?
45 Stimmen
Was sind "Gender Studies"?
Geschlechter Studien(ein Fach das man studieren kann)
5 Antworten
Spannend, dass hier so viele Menschen abstimmen, die gar nicht wissen, was die Inhalte der Gender Studies sind. 👍
Wer hier von "Pseudowissenschaft" und Gendern schreibt, zeigt, dass er keine Ahnung hat. Da muss man niemanden genauer für kennen.
Vielleicht nicht, um nen Job zu finden. Aber ein Studium darf ja auch der reinen Wissensfindung dienen. Und selbstverständlich darf man sich auch mit soziologischen Themen wie dem sozialen Geschlecht akademisch auseinandersetzen. Wer anderer Meinung ist, hat den Sinn von Hochschulen nicht verstanden.
soziologischen Themen wie dem sozialen Geschlecht
Aber es geht da doch auch ums Biologische Geschlecht oder?(in erster Linie)
Gender bezeichnet eher das soziale Geschlecht. Das hängt natürlich meistens mit dem biologischen Zusammen
Gute Sache 👍
(sehe gerade, dass ich falsch abgestimmt habe. "Für mich ein sinnvolles Fach" hätte es sein müssen)
Warum sollte es verboten sein, in einem Gebiet zu studieren, in welchem es viele Erkenntnisse zu gewinnen gibt?
https://de.wikipedia.org/wiki/Gender_Studies
Die Forschungsperspektive hat sich in den Kultur-, Sozial- und Geisteswissenschaften entwickelt und wird seitdem in immer mehr Wissenschaftsdisziplinen angewandt – beispielsweise in Medizin, Rechtswissenschaft, Biologie oder Theologie.
Ich sehe nicht, was daran auszusetzen ist.
Ein sinnvolles Fach. Ich denke, der Großteil weiß nicht, welche Themen dieses Fach beinhaltet. Googeln wäre eine Möglichkeit, anstatt sich vom Wort "Gender" irritieren zu lassen.
Natürlich hat jedes Fach und jeder Studiengang zunächst einmal seine Berechtigung, auch die Gender Studies. Die Freiheit von Wissenschaft und Kunst ist ein hohes Gut, da sie eine Grundlage für die Freiheit des Denkens und der Gesellschaft ist.
Aber: Vor dem Hintergrund des eminenten und sich immer mehr zuspitzenden Fachkräftemangels in vielen bestehenden kritischen Berufen, gewissermaßen der systemrelevanten Basis, sollten wir ernsthafte Überlegungen anstellen, die Universitäten und Studienangebote zu reformieren und wirksame Anreize zum Erhalt unserer Gesellschaftsordnung und der kritischen Infrastrukturen schaffen. Insbesondere ist es wichtig, Frauen vermehrt in traditionelle und systemrelevante "Männerberufe" zu bringen, wie es auch vom Feminismus seit Jahrzehnten zu recht gefordert wird. Wir haben bereits jetzt drastisch zu viele Studierende (und Absolventinnen wie Absolventen) in nicht wesentlich systemrelevanten Fächern und Berufsfeldern.
erschreckend, dass du alle kennst, die abgestimmt haben