Sollte "Gender Studies" ein Pflichtfach sein für Leute, die den Religionsunterricht nicht besuchen?
80 Stimmen
18 Antworten
Gendern gibt es nicht. Schon in der Bibel gab es nur zwei Geschlechter
Ich habe eine sichere Quelle genannt.
Ah ja. Was genau macht ein vor 1600 Jahren kodifiziertes Märchenbuch, zusammen gestückelt aus einem Haufen sich widersprechender Erzählungen, zu einer "sicheren Quelle"?
Biologie und Psychologie sagen anderes. Ich halte mich eher an anerkannte Wissenschaft als an ein Märchenbuch. Und seit wann ist die Bibel wissenschaftlich annerkannt?
Was an
https://de.wikipedia.org/wiki/Intergeschlechtlichkeit
ist missverständlich? Was an Identität <> biologisches Geschlecht ist missverständlich?
Was mehr als Männlein und Weiblein soll es denn geben? Eine Behinderung, eine Entwicklunggsstörung usw. ist kein anderes Geschlecht.
Was an Identität <> biologisches Geschlecht ist missverständlich?
Was an
https://de.wikipedia.org/wiki/Intergeschlechtlichkeit
ist missverständlich
Das wesentliche ist aber dass es nun mal unterschiedliche Geschlechtsidentitäten gibt und das ist nicht weg zu diskutieren.
Spektrum der Wissenschaft ist meines Wissens nach keine soziologische Zeitschrift und Mediziner keine Soziologen.
https://www.spektrum.de/frage/geschlechtsidentitaet-gibt-es-mehr-als-zwei-geschlechter/1835662
Danke für den Link.
Geschelcht und Geschlechtsidentitäten sind zwei verschiedene Dinge. Das eine läßt sich nachweisen, das andere ist eher ein Gefühl.
So richtig neu ist das nicht und da ist viel Meinung drin.
Vielleicht liest du dir dann halt das durch wenn dir der eine Artikel zu viel "Meinung" ist
https://www.spektrum.de/pdf/spektrum-kompakt-gendermedizin/1855609
Nochmal, das es mehrere Geschlechtsidentitäten gibt ist derzeitiger Stand der Wissenschaft und keine "Meinung".
Nochmal, das es mehrere Geschlechtsidentitäten gibt
Lies noch einmal was du da verlinkst. Geschlechtsidentität ist von kulturellen Rollen abhängig.
Die Geschlechtsidentität ist Teil des Selbsterlebens eines Menschen und damit Teil seiner Identität, in die auch andere Rollen, mit denen sich eine Person identifiziert, eingehen
Auch Menschen, die den Religionsunterricht besuchen, sollten Grundkenntnisse zu allen möglichen sozialen Themen vermittelt werden. Es ist ja durchaus nicht falsch anzusprechen, siehe:
https://www.youtube.com/watch?v=FLMQPl0C8K0
Gender Studies halte ich aber nicht für so elementar, dass es ein eigenes Fach ausmachen sollte.
—
Ich halte es übrigens für sehr kritisch, hier ständig auf dem Namen herumzureiten. Da scheinen einige ja schon regelrecht eine Phobie entwickelt zu haben.
Es ist ein seriöses und intersektionelles Fach, mit wertvollen Ergebnissen (das muss noch nicht einmal mit trans* oder Feminismus zu tun haben). Siehe das Video oben.
Welches liebend gern die Grundlage für jeglichen Humbug bildet und welches man sich auslegen kann wie man möchte, da im weichen Spektrum dessen was man als Wissenschaft nennen kann.
Zunächst einmal ist "Gender Studies" nicht wegen Nichts umstritten. Einzelne Forschungsgruppen zu diesem Thema haben nämlich ähnlich gute Forschungsarbeit geleistet wie die 7-Länder-Studie zum Thema Fett geleistet hat. Schnell zusammengefasst, wollte man unbedingt ein bestimmtest Ergebnis vorweisen und hat sich danach nach entsprechenden Beweisen umgesehe, wobei Gegenbeweise ignoriert wurden.
Zudem, wenn es um Gerechtigkeit gehen sollte, ist Philosophie das Fach der Wahl. Ethik ist ein Teilgebiet der Philosophie. Dabei kümmert sich Philosophie weder um Abstammung, Geschlecht oder Glaube. Es kümmert sich nur um sachliche Dinge und lehrt auch sich selbst zu hinterfragen. Es ist also auch auf geschlechtliche Frage anwendbar, geht aber für gewöhnlich tiefer. So äußerte der Philosoph Immanuel Kant: „Handle nur nach derjenigen Maxime, durch die du zugleich wollen kannst, dass sie ein allgemeines Gesetz werde. “
Daher ist es sinnvoller das zu lehren.
Ich finde das Fach Relegion eh eher Nutzlos, ich würde es streichen und ändern in sowas wie Kultur und Realkunde oder sowas. Drin vorkommen sollten dann halt einmal alle Kulturen/Religionen erklärt werden mit denen man was zu tun hat und wichtige Sachen fürs Leben. Z.B. Investionen, Steuern, Aufklärungen etc.
Ich sehe die ganze Genderei als einen Trend, der sich irgendwann wieder verflüchtigen wird.
Ob ich mir von Berufsgenderern oder Gendererinnen vorschreiben lassen soll, statt Weihnachtsmann "Weihnachtskraft" zu sagen (den Vorschlag gab es wirklich!) oder ob mich ein Pfaffe glauben machen will, Noah hätte im Alter von 500 Jahren die Arche gebaut, Methusalem sei knapp 1000 Jahre alt geworden, und Maria sei auch nach der Geburt von Jesus und Jakob immer noch Jungfrau gewesen - das halte ich für klare Volksverdummung.
Die Bibel ist aber weder ein Biologie- noch ein Psychologiebuch. Es gibt sowohl mehr als nur Männlein und Weiblein als auch mehr als zwei Geschlechtsidentitäten.