Sollte man Kinder, die nicht den Religionsunterricht besuchen wollen dazu zwingen die Stunde in dem Fach Gender Studies zu verbringen?

Nein 96%
Ja 4%

84 Stimmen

27 Antworten

Nein

Nein, man sollte den Religionsunterricht abschaffen und Religion in der Schule verbieten. Unsere Kinder dürfen nicht "gebrainwashed" werden. Man könnte es durch Philosophieunterricht ersetzen.

Frankreich macht es vor.

LG 👍

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Caila  26.03.2025, 15:19

Wenn du Religion als brainwashed empfindest dann schick deine Kinder nicht in den Religionsunterricht.

KleinesHasi85  26.03.2025, 15:34

Was hat das Wissen über verschiedene Religionen mit Gehirnwäsche (brainwashing) zu tun? Das kann man noch als Allgemeinwissen deklariern.

In Politik wird den Kindern auch gesagt welche Partei sie nicht wählen sollen, weil der Lehrer seine Meinung weitergibt. Ist das keine Gehirnwäsche?

Themen in Geschichte (1. + 2. Weltkrieg, 30-jähriger Krieg, Französische Revolution etc.) ist auch nicht relevant für den weiteren Lebensweg, aber es ist Allgemeinwissen. Sowas schadet nicht.

Muscimol  26.03.2025, 23:20
@KleinesHasi85
„In Politik wird den Kindern auch gesagt welche Partei sie nicht wählen sollen, weil der Lehrer seine Meinung weitergibt. Ist das keine Gehirnwäsche?“

Beweise ?

Jnnsznxx  26.03.2025, 10:43

Was kratzt es dich, wenn Schüler FREIWILLIG den Religionsunterricht einer Religion besuchen, der SIE SELBST angehören?

Mal abgesehen davon, dass niemand in einem Religionsunterricht "gebrainwashed" wird. Es wird sich sogar kritisch mit der Institution Kirche und ihrer Vergangenheit auseinandergesetzt.

Ich denke, ehrlich gesagt, dass du ziemlich wenig Ahnung davon hast, wie ein Religionsunterricht in der heutigen Zeit eigentlich abläuft und aufgebaut ist.

Muscimol  26.03.2025, 23:25
@Jnnsznxx
Was kratzt es dich, wenn Schüler FREIWILLIG den Religionsunterricht einer Religion besuchen, der SIE SELBST angehören?

Unsinn!!!

Ihr werdet von euren Eltern indoktriniert. Wer in einer islamischen Familie aufwächst, wird auch Moslem, und nicht Buddhist (die einzig tolerierbare Religion) und besucht den islamischen Religionsunterricht.

Außerdem besucht eben nicht jedes Kind diesen Unterricht „freiwillig“. Viele werden von den Eltern dazu gedrängt, denn erst ab 14 Jahren bist du Religionsmündig und darfst selbst darüber entscheiden.

LG

XXsadXX  24.03.2025, 22:37

Was soll man den mit Philosophie anfangen?

Muscimol  24.03.2025, 22:39
@XXsadXX

Eine extra Stunde Deutschunterricht vielleicht? Könnte nicht schaden, denn viele Kiddies hier schreiben Haarsträubende Texte…

XXsadXX  24.03.2025, 22:40
@Muscimol

In Deutsch lernt man eh schon soviel sinnlosen Müll. Da könnte man einfach den Lyrik scheiß usw. weglassen und Rechtschreibung üben.

GWEckenberg  26.03.2025, 10:17
@XXsadXX

Menschen könnten lernen, dass richtig und falsch keine Geschmackssache sind.

luserl  26.03.2025, 10:15

Klingt nicht besonders zielführend.

Heutzutage wird Religion zunehmend von anderen Ideologien ersetzt. Demnach fände ich es wichtiger das Thema schulisch, und vorallem kritisch, zu beleuchten. Anhand der Parallelen kann man dann immerhin das Einschätzungsvermögen der kinder Sensibilisieren.

Muscimol  26.03.2025, 22:02
@luserl

Viele Kinder müssen zum Religionsunterricht, nur weil die Eltern es wollen.

luserl  27.03.2025, 07:33
@Muscimol

Mag ja sein, aber genau dann ist das, was ich schreibe, doch nur um so wichtiger.

Generell halte ich nichts davon Kindern gezwungenermaßen irgendwelche Religionen oder Ideologien auszusetzen.

Selbst wenn man Religion verbieten würde, würde das aber nunmal nicht das Problem ändern. Alles was man machen kann ist die kommende Generationen immer mehr zu sensibilisieren um eben nicht zu radikalisieren. Und dafür braucht es nunmal eine kritische und wahrheitsoffene Sicht auf Religion. Hat man diese "Strukturen" einmal durchschaut, kann man dies auch bei vielen Ideologien anwenden um im Zweifelsfall, weniger wahrscheinlich links- oder rechtsradikal zu werden.

Man schlägt zwei Fliegen mit einer Klappe.

Ich weiß also nicht ganz wieso du den Punkt des "Zwangs" anführst, ist er doch mehr emotional, als dass er tatsächlich ein Argument oder einen Weg zur Lösung darstellt. Vorausgesetzt ich überseh da nichts.

ivenoidea  26.03.2025, 10:15

Naja in einem kleinen Maße finde ich Religionsunterricht schon Sinnvoll:
Natürlich sollte der Unterricht nicht so aussehen, dass den Kindern eine Religion als die Wahrheit verkauft wird. Es sollte vielmehr erklärt werden welche Religionen es alles gibt und woran die verschiedenen Religionen glauben.
Das geht ja ganz ohne jemanden zu brainwashen.

Nein

Hä warum? Für Leute die keinen religionsunterricht besuchen wollen gibt's Ethik. Ich persöhnlich finde es sollte nur Ethik Unterricht geben, da dort über jede Religion gesprochen wird und noch so viel mehr

Nein

Sehe das als Blödsinn an, so etwas zu unterrichten. Als Alternative zu Religion gibt es ja bereits Philosophie und Ethik.


Kerstinel  25.03.2025, 21:55

Gibt sicher eh keine Lehrkräfte dafür. Bei uns gibt es noch nicht mal Philo an der Grundschule. Die Kinder, die nicht zu Reli sollen, gehen einfach in eine andere Klasse zu deutsch oder Mathe.

Ich verstehe nicht, wie du überhaupt auf diese Kombination kommst. Warum muss man Automatisch das eine machen, wenn man das andere nicht will.

Ich finde, alle Kinder sollten gleichermaßen über verschiedene Religionen als auch über sexuelle und geschlechtliche Vielfalt aufgeklärt werden.


Imperator91  25.03.2025, 12:54
 als auch über sexuelle und geschlechtliche Vielfalt aufgeklärt werden.

Das ist beim Sexualkundeunterricht seit Jahrzehnten der Fall.

tippsforqueers  25.03.2025, 17:08
@Imperator91

Wann saßt du das letzte Mal in einem Sexualkunde- oder generell Biologie Unterricht an einer staatlichen Schule?

Imperator91  25.03.2025, 17:44
@tippsforqueers

Sexualkunde war das letzte mal 2008 und Biologieunterricht 2009. Da wurden wir auch über geschlechtliche Vielfalt aufgeklärt. Was die sexuelle Vielfalt betrifft, so wurde das eventuell mal kurz angeschnitten. Allerdings ist das schon verdammt lange her, so das ich mich kaum noch daran erinnern kann.

tippsforqueers  25.03.2025, 20:32
@Imperator91

So wie ich dich kenne meinst du mit geschlechtlicher Vielfalt hier einfach nur Männer und Frauen. Denn auch heutzutage oder in den letzten Jahren wird in Schulen meines wissens nach eventuell mal über andere sexuelle Orientierungen gesprochen aber über tatsächliche geschlechtliche Vielfalt definitiv nicht.

Imperator91  25.03.2025, 20:42
@tippsforqueers
So wie ich dich kenne meinst du mit geschlechtlicher Vielfalt hier einfach nur Männer und Frauen.

Das ist korrekt.

Denn auch heutzutage oder in den letzten Jahren wird in Schulen meines wissens nach eventuell mal über andere sexuelle Orientierungen gesprochen aber über tatsächliche geschlechtliche Vielfalt definitiv nicht.

Es wird aber über geschlechtliche Vielfalt. Schließlich lernen Jungs und Mädchen über beide Geschlechter.

tippsforqueers  25.03.2025, 21:09
@Imperator91

Danke, damit hast du bewiesen, dass imuner die wirkliche geschlechtliche Vielfalt eben nicht aufgeklärt wird

Imperator91  25.03.2025, 21:12
@tippsforqueers

Falsch. Ich habe dadurch belegt, das definitiv über die geschlechtliche Vielfalt aufgeklärt wird.

fentanylgirl 
Beitragsersteller
 24.03.2025, 22:18

Weil sich die Kinder automatisch für ne Freistunde entscheiden anstatt etwas zu lernen.

tippsforqueers  24.03.2025, 22:37
@fentanylgirl

Niemand bekommt einfach so eine Freistunde. In der Regel wird das Fach Philosophie/Ethik als Ersatzfach für Religion angeboten.

Nein

Nein Kinder sollten so etwas nicht gezwungen werden. Fach Gender Studies ist vollkommender Quatsch was sollen die Kinder damit anfangen. Es sind Kinder die sollen lesen, schreiben und rechnen aber nix anderes.