Sinn des Lebens – die neusten Beiträge

Entsteht aus dem Gefühlen ein neues Leben?

Wenn man schläft und es werden Gefühle von mehreren Menschen im Traum verarbeitet, das es zum Durcheinander kommen kann, da es viele Gefühle sind und sich vieles vermischt.

Könnte es beim Tod ähnlich sein?

Stirbt man als Beispiel in Schlafzimmer, aber in Schlafzimmer hängen auch viele Fotos von verschiedenen Menschen an der Wand, das die jeweiligen Personen mit in Gefühl der betreffenden Umgebung sind, da man auch im Schlaf irgendwie die aktuelle Umgebung mitnimmt.

Beim Tod könnte es wie folgt sein:

  • Es ist einfach nichts, also es gibt keine Träume mehr.
  • Irgendwann kommt wieder etwas.
  • Es tauchen erste Bilder auf, die aus dem Gefühl der betreffenden Umgebung bestehen, wo man gestorben ist.
  • Man scheint wieder im Bauch der Mutter zu sein, also in dem 9 Monaten träumt man vereinzelte Bilder.
  • nach 9 Monaten wird man geboren
  • von Geburt an bis zum 3. Lebensjahren träumt man viel und jeder Traum hat viele Bilder.
  • in 3. Lebensjahr kommt es zur ersten bewussten Erinnerung.
  • Man lebt ein neues Leben, aber es ist vieles anders als vorher z.B. die Städte sind alle anders.
  • Also Beispiel hingen an der Wand in Schlafzimmer Fotos von Personen aus Düren, Hamburg und Stuttgart.
  • Person A wohnt in Düren, Person B wohnt in Hamburg und Person C wohnt in Stuttgart.
  • Als Beispiel könnte Köln diesmal ein Mix aus Düren, Hamburg und Stuttgart sein, da aus dem Gefühlen des Sterbeortes etwas neues entstand.
  • Da alles neu vermischt ist, wären auch alle Gebäude, Computerspiele etc. anders, also gäbe es in dem Beispiel Computerspiele, die es so in unserer Realität nicht gibt.
  • Falls man in dem ersten 3 Lebensjahren von Varianten des neuen Lebens träumt, das es im Laufe des Lebens zu Deja vu Erlebnissen kommen kann.

Was meint Ihr? Also so ähnlich wie im Traum, aber viel realistischer und mit Zusammenhängen.

Vielleicht entstand unser jetziges Leben ebenfalls aus dem Gefühlen der Umgebung, wo wir in anderen Leben gestorben sind.

Leben, Gefühle, Menschen, Schlaf, Tod, Gehirn, Wissenschaft, Universum, Bewusstsein, Emotionen, Forschung, Philosophie, Sinn des Lebens, Traumforschung, Umgebung, Deja-vu, Eindrücke, nach dem tod, neues leben, Erfahrungen, sein

Wieso vergleiche ich mich mit Stars die ganze Zeit und soll ich es am besten lassen?

Hallo,

ich bin momentan zu Hause und arbeite seit Monaten an meiner Bachelorarbeit, komme aber nur sehr langsam voran. Das stresst mich enorm. Gleichzeitig habe ich auch finanzielle Probleme lebe unter Armut , denn ich wurde gekündigt, und es fühlt sich an, als wäre meine Welt langsam zusammenbrechen. Ich sehe, dass ich einfach nicht gut genug bin, dass ich es nie war für das Leben, von dem ich immer geträumt habe. Und ich werde dieses Leben auch nie erreichen, weil ich einfach ein hoffnungsloser Fall bin. Und ich weiß auch das niemand diese Potenzial in mir sieht , bzw. es nie sehen wird , da ich mich als ein schüchterne und introvertierte Person kaum traue in Erscheinung zu treten , mein ganzes Leben lang war ich schüchtern und hatte Ängste , ich wurde auch gemobbt und hatte nie einen Lebenssinn gefunden und ich dachte immer es wird sowieso nichts passieren mit meine Talenten und so weil ja keiner mich sieht keiner mich wahrnimmt und ich mich auch nicht als ein Talent zeige , da ich Angst habe vor Reaktionen , von Abweisungen, denn ich habe ja nie die Möglichkeit und Chance bekommen etwas aus mir zu machen , mein Leben ist so routiniert und so langweilig.

Meine Bachelorarbeit setzt mich extrem unter Druck, und ich habe Angst, sie zu vermasseln. Gleichzeitig sehe ich junge Frauen, die bereits unglaublich erfolgreich sind , sie haben Grammys, Oscars und andere berühmte Preise gewonnen, sind beliebt und werden von allen bewundert. Sie sind so talentiert. Ich weiß, dass ich auch Talent habe, aber gleichzeitig weiß ich auch, dass ich nie gut genug sein werde. Ich werde nie die Möglichkeiten bekommen, so erfolgreich zu sein wie sie, denn mit 25 bald werde ich 26 bin ich sowieso schon zu spät dran.

Ich beneide diese Frauen, aber bewundere sie auch gleichzeitig, weil sie es geschafft haben und ich werde es nie schaffen. Danach fühle ich mich oft leer und einsam. Ich denke mir, dass es nie eine Zeit geben wird, in der sie mich beneiden, denn ich beneide sie und nicht umgekehrt. Warum sollten sie auch Neid empfinden? Ich habe nichts, worum sie mich beneiden könnten .

Ich bin momentan richtig verzweifelt mit mir selbst und mit meinem ganzen Leben. Ich sehe, wie schön, erfolgreich, reich und beliebt diese Frauen sind, wie sehr sie verehrt werden. Und dann sehe ich mich: Ich habe nichts und finde mich nicht einmal hübsch. Das frustriert mich so sehr, und ich weiß nicht, wie es weitergehen soll.
Ich sehe keinen Sinn in meinem Leben. 😭😔

Das Einzige, was ich weiß ist, dass ich meine Träume nie erreichen werde, weil ich nie beliebt, reich und erfolgreich werde so wie diese Frauen.

Könnt ihr mich verstehen ? Ich bin verzweifelt und denke mir so wieso bin ich nicht so wie die anderen so erfolgreich , beliebt , und wunderschön ?

Leben, Angst, Menschen, Träume, Trauer, Erfolg, Chaos, Neid, Sinn des Lebens

Das Zitat welches dieser acht Literaten über den Tod sagt euch am meisten zu?

  1. "Alles verändert sich, aber dahinter ruht ein Ewiges." - Johann Wolfgang von Goethe
  2. "Das einzig wichtige im Leben sind Spuren von Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir Abschied nehmen." - Albert Schweitzer
  3. "Ich glaube, dass wenn der Tod unsere Augen schließt, wir in einem Lichte stehn, von welchem unser Sonnenlicht nur Schatten ist." - Arthur Schopenhauer
  4. "Einschlafen dürfen, wenn man müde ist, und eine Last fallen lassen dürfen, die man lange getragen hat, das ist eine köstliche, wunderbare Sache." - Hermann Hesse
  5. "Jeder Augenblick im Leben ist ein Schritt zum Tode hin." - Pierre Corneille
  6. "Sterben ist das Auslöschen der Lampe im Morgenlicht, nicht das Auslöschen der Sonne." - Rabindranath Tagore
  7. "Die Erinnerung ist das einzige Paradies, aus dem wir nicht vertrieben werden können." Jean Paul
  8. "Der Tod kommt nur einmal, und doch macht er sich in allen Augenblicken des Lebens fühlbar. Es ist herber, ihn zu fürchten, als ihn zu erleiden." - Jean de La Bruyère

Welches dieser Zitate über den Tod rührt euch am meisten, und wie interpretiert ihr dessen Bedeutung?

Mir persönlich sagt Letzteres am meisten zu, weil es einen vor der bitteren Wahrheit über das Leben und den Tod in Ehrfurcht erstarren lässt.

Leben, Buch, Religion, Kunst, lesen, Schreiben, sterben, Trauer, Tod, Kultur, Christentum, Psychologie, Schrift, Atheismus, Denker, Dichter, Gedicht, Gesellschaft, Glaube, Gott, Interpretation, Literatur, Philosophie, Psyche, Sinn des Lebens, Unterbewusstsein, Zitat

Enthält jede einzelne Umgebung alles, was im Leben vorkommen kann?

Wenn wir schlafen, werden alle Eindrücke des Tages verarbeitet, da alles Gefühle auslöst.

Wenn es von einen Gegenstand mehr als ein Stück gibt z.B. bei der Produktion in einer Firma, lösen alle gleiche Gefühle aus oder trotzdem unterschiedlich?

Man kann auch in jeder Umgebung, zur jederzeit sterben, also könnte alles aus der aktuellen Umgebung zum neuen Leben werden, so ähnlich, wie wenn es gerade im Traum verarbeitet werden würde, aber man würde stattdessen ein neues Leben leben, was man natürlich wieder als Kleinkind beginnt.

Würde Person XY z.B. auf einer Wiese sterben, wo nichts weiter als Gras zu sehen ist, könnte jeder einzelne Grashalm alles mögliche enthalten? z.B. Städte, Gebäude, Gegenstände, Personen, Computerspiele usw.

Wenn Person XY z.B. vor der Haustür gestorben ist und Person XY würde in einer alternativen Realität ein neues Leben leben.

Hat man als Beispiel ein Foto von der betreffenden Haustür und man schaut es sich in Bett an, bevor man schläft, löst es ein bestimmtes Gefühl aus und man träumt etwas. Könnte in dem Beispiel die betreffende Haustür zu Ergebnissen führen, die Person XY in neuen Leben in Laufe des Lebens sehen könnte?

Wenn in neuen Leben von Person XY als Beispiel der Kölner Dom weiß ist und 2 rote Türme hat und im Traum wird in dem Beispiel die betreffende Haustür verarbeitet und sehe im Traum eine andere mögliche Variante des Kölner Doms, der weiß ist und 2 rote Türme hat, also Ergebnisse, die Person XY in neuen Leben sehen könnte.

Was meint Ihr?

Leben, Kreativität, Gefühle, Menschen, Gehirn, Wissenschaft, Universum, Emotionen, Fantasie, Forschung, Hirnforschung, Neurologie, Philosophie, Sinn des Lebens, Traumforschung, Umgebung, Verarbeitung, Assoziation, Assoziieren, Eindrücke, nach dem tod, Erfahrungen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Sinn des Lebens