Was passiert nach dem Tod?
Servus,
Ich wurde orthodox aufgezogen, dennoch zweifle ich schon seit längerem daran, was nach dem Tod passiert. Ich kann das meinen Eltern nicht sagen, da diese streng religiös sind, dennoch bin ich ziemlich an Naturwissenschaften interessiert und bin mir sicher, dass es für alles biologische und physikalische Erklärungen sind. Für manche Sachen evtl. noch nicht, da die Wissenschaft noch nicht so weit ist. Es kann sein, dass hinter diesen ganzen Naturgesetzen eine höhere Macht steht, aber ich finde die Bibel, etc. nicht ganz glaubwürdig. Was ist eure Meinung dazu?
Keiner kann wissen, was nach dem Tod passiert, dennoch bin ich derzeit der Meinung, dass der Mensch nur ein Naturwesen mit ausgeprägtem Vorstellungs- und Denkvermögen ist, was demnach auch in der Lage ist über solche komplexeren Themen nachzudenken, wodurch letztendlich auch die Bibel, der Koran und andere Bücher entstanden sind. Vermutlich spielt da die Angst vor dem Tod auch eine Rolle.
Ich meine es ist schön an etwas zu glauben, woran man sich orientiert. Ich meine ja auch nicht das Religion per se etwas schlechtes ist. Kann auch sein, dass ich irgendwann komplett anders denken werde. Aber ich denke nunmal derzeit realistisch.
Was ist eure Meinung dazu. Würde mich mal interessieren. Gelte ich damit als Atheist?
6 Antworten
Ich bin Christ, und habe Gründe/Argumente, um an das Christentum zu glauben. Ich habe mich auch mit anderen Religionen beschäftigt und dementsprechend überlegt, evtl. zu wechseln. Ich habe aber dann Sachen gefunden, die mich vom Christentum überzeugt haben und bin somit bei meiner Religion geblieben. Hier sind einige Gründe/Argumente:
Ich glaube an Gott, ich bin Christ.
Ich glaube, dass diese Welt durchdacht und geplant wurde, ich glaube nicht, dass die Erde "einfach so" entstanden ist. Auch gibt es die Meinung, dass für den Urknall ein Eingreifen von Gott nötig ist.
Auch gibt es Wunder, die von Ärzten untersucht werden. Wenn es keine wissenschaftliche Erklärung gibt, warum ein Mensch gesund wurde, dann wird das Wunder auch bestätigt. Die Ärzte wissen auch nicht immer, dass ihre Untersuchungen für die Kirche sind.
Ich glaube auch an ein Leben nach dem Tod. Sie können im Internet nach "Mädchen begegnet Jesus" suchen (ohne Anführungszeichen). Das sind Gründe, um an Gott und an ein Leben nach dem Tod zu glauben.
Ich habe auch Sachen erlebt, die meinen Glauben gestärkt haben.
Auch heute gibt es Menschen, die davon berichten, dass Jesus sie gesund gemacht hat. Schau mal hier, es gibt dafür auch eine eigene Playlist:
https://www.youtube.com/user/MenschGottTV
Man kann sich auch als gläubiger Mensch mit Naturwissenschaften beschäftigen. Glaube und Wissenschaft müssen sich nicht immer widersprechen. So hat zum Beispiel Mendel, ein katholischer Mönch, wichtige Entdeckungen bei der Genetik gemacht. Der Mensch, der die Urknalltheorie aufgestellt hat, war katholischer Priester.
Laut der katholischen Kirche ist die Evolutionstheorie mit dem Glauben vereinbar. Laut vielen evangelischen Kirchen auch.
Die Bibel sagt: „Die Lebenden sind sich bewusst, dass sie sterben werden; was aber die Toten betrifft, sie sind sich nicht des Geringsten bewusst“ (Prediger 9:5; Psalm 146:4). Das heißt: Wenn der Mensch stirbt, hört er auf zu existieren. Die Toten können nichts denken, fühlen oder tun.
Was beim Tod passiert, hat Gott selbst erklärt. Als sich Adam, der erste Mensch, gegen Gott auflehnte, sagte Gott zu ihm: „Staub bist du, und zum Staub wirst du zurückkehren“ (1. Mose 3:19). Wo war Adam, bevor Gott ihn „aus Staub vom Erdboden“ erschaffen hatte? Er existierte nicht (1. Mose 2:7). Als Adam starb, kehrte er also zum Staub zurück, hörte auf zu existieren.
Ob Mensch oder Tier – beim Tod geschieht nach der Bibel Folgendes: „Sie alle sind aus dem Staub geworden, und sie alle kehren zum Staub zurück“ (Prediger 3:19, 20).
In der Bibel wird der Tod oft mit dem Schlaf verglichen (Psalm 13:3; Johannes 11:11-14; Apostelgeschichte 7:60). Wenn jemand tief schläft, bekommt er nichts von dem mit, was um ihn herum passiert. Ähnlich ist es mit jemand, der tot ist: Er ist ohne jedes Bewusstsein. Die Bibel lässt uns aber wissen, dass Gott Menschen aus dem Todesschlaf aufwecken und ihnen wieder das Leben schenken kann (Hiob 14:13-15). Für alle, die Gott auferwecken wird, ist demnach mit dem Tod nicht alles vorbei.
Jeder weiss das, aber die Gläubigen wollen es nicht wahrhaben. Sie weinen, wenn jemand stirbt, statt sich zu freuen, dass der in den Himmel kommt oder ist das etwa nicht möglich ?!
Nach der Bibel gibt es nach dem Tod "Himmel" oder "Hölle": Fragen über Himmel und Hölle
Den "Himmel" (Paradies) im Sinne von Gottes neuer Schöpfung stelle ich mir "unvorstellbar" schön vor. Die Bibel verheißt dazu z. B.:
- "Was kein Auge jemals gesehen und kein Ohr gehört hat, worauf kein Mensch jemals gekommen ist, das hält Gott bereit für die, die ihn lieben" (1.Korinther 2,9).
- "Und Gott wird abwischen alle Tränen von ihren Augen, und der Tod wird nicht mehr sein, weder Leid noch Geschrei noch Schmerz wird mehr sein; denn das Erste ist vergangen. Und der auf dem Thron saß, sprach: Siehe, ich mache alles neu!" (Offenbarung 21,4-5a).
- "Denn siehe, ich schaffe einen neuen Himmel und eine neue Erde, sodass man an die früheren nicht mehr gedenkt und sie nicht mehr in den Sinn kommen werden; sondern ihr sollt euch allezeit freuen und frohlocken über das, was ich erschaffe" (Jesaja 65,17-18a).
Auf die Ewigkeit in Gottes Herrlichkeit freue ich mich schon sehr!
" Ich wurde orthodox aufgezogen, dennoch zweifle ich schon seit längerem daran, was nach dem Tod passiert "
🙄 Wie kann man an etwas zweifeln das man nicht kennt.🤔
Wenn du fragst was nach dem Tod passiert weißt du es ja nicht was passiert. Du zweifelst also an etwas das du gar nicht kennst. Eine absurde Frage also.
" Aber ich denke nunmal derzeit realistisch. "
🙄 Logisches Denken wäre in deinem Fall besser denn dadurch ist es leichter realistisch zu denken. 😁
LG