Sind die 20er oder die 30er Jahre im Leben besser?
8 Antworten
Beide können super sein, aber für mich waren die 20er besser. Am Anfang ist man einfach noch ziemlich jugendlich im Kopf, wächst dann so in das Erwachsenwerden hinein, das ist auch ein ganz besonderes Lebensgefühl. Man spürt die Freiheit, die man plötzlich hat, in jeder Faser. Und auch die Selbstständigkeit, dass man tun und lassen kann, was man will und den Eltern keine Rechenschaft mehr ablegen muss. Das wird in der Zeit besonders deutlich. Ich war viel mit Freunden unterwegs, wir haben viel gefeiert und die Nacht zum Tag gemacht. Irgendwie war immer was los. :-)
In den 30ern hat sich das alles längst eingependelt, man empfindet sein Leben eher normal und ist auch mehr mit den Pflichten des Erwachsenseins konfrontiert und nicht mehr nur damit, Spaß zu haben. Viele haben dann auch schon eine eigene Familie gegründet, was das Leben dann wieder in eine ganz andere Richtung lenkt.
Für mich persönlich die 30er. Ich habe viel mehr Geld als noch vor 10 Jahren und gesundheitlich merke ich keine großen Unterschiede zu meinen 20ern bis jetzt bin aber auch erst Anfang-Mitte 30 und weiterhin sportlich aktiv.
Zwanzigziger? Dreißigziger?
20er wie 30er sind beide super, wenn man sie sich entsprechend macht, finde es aufgrund der höheren Lebenserfahrung und Möglichkeiten in den 30ern fast besser aktuell :)
Kommt auf dein Leben an. Jedes Leben ist anders. Manche haben eine schreckliche Kindheit, andere haben als Erwachsener Probleme, wieder andere immer.
Jedes Leben ist individuell.
LG 👍
Würde sagen 30iger da man dort fest im Leben steht meistens