Kann man Paypack Coupons kombinieren?

Hallo Cummnity,

zu meiner oben gestellten Frage. Grundsätzlich kann man ja Mehrfachpunkte-Coupons für Warenbereiche (zb. Obst/Gemüse) mit Mehrfachpunkte-Coupon für den gesamten Einkauf kombinieren.

Steht ja auch so in den Coupons Infos. Übrigens es geht mir um eCoupons aus der App, falls das eine Rolle spielt.

Der Grund für meine Frage ist nun:

Wir wollen 2 Fernseher aus der Werbung bei real kaufen.

  • TV1 699€ -> 349 P
  • TV2 299€ -> 149P

Zusammen: 498 P

Nun habe ich in meiner App aktuell einen 10-fach Punktecoupons für Elektroartikel und einen 5-fach Punktecoupons für den gesamten Einkauf.

Nun würde das ja bedeuten, wenn diese Coupons für den TV Kauf einsetzbar wären, bekäme ich 498P * 10fach Elektro = 4.980P * 5fach gesamter Einkauf = 24.900 P

Da 1 Punkt gleichen einem Cent entspricht würde ich ja somit 249€ in Paybackpunkten als Rabatt bekommen.

Wie bereits oben erwähnt habe ich in der Vergangenheit bereits Coupons kombiniert und weiß grundsätzlich, dass es geht.

Aber 249€ das scheint zu gut, um wahr zu sein und daher Frage ich mich, ob es vielleicht Sonderbedingungen gibt, die dies verhindern, wie zb. Coupons nur bis zu einem Warenwert xy oder so.

Leider habe ich über google nichts dazu gefunden und hoffe jemand kennt sich damit aus und kann mir weiterhelfen.

Zusatzfrage: Wie verhält es sich mit Mitarbeiterrabatt? Ist dieser mit den ganzen Coupons noch kombinierbar? Dann würde die TVs zwar fast gar nichts mehr kosten und das wäre erst recht zu schön, um wahr zu sein, aber da ich diesen Rabatt evtl. bekommen könnte stelle ich die Frage auch gleich mal dazu. ;)

Gruß Maik

einkaufen, Prämie, shoppen, Coupon, Payback, Rabatt, real, Punkte sammeln
Kann mir jemand gute Rucksack-Marken empfehlen?

Zur Zeit habe ich einen Rucksack von Eastpak bin damit auch grundsätzlich zufrieden nur hätte ich gerne 2 getrennte (große) Fächer. Der Eastpak hat leider nur 1 großes und 1 kleines vorne. Das Design finde ich nun auch ziemlich langweilig.

Ich habe mir schon allerlei Marken angesehen nur war bisher nicht der richtige dabei. Entweder das Design sprach mich nicht an, er hatte keine 2 großen Fächer oder er war schlichtweg für das was ich brauche zu teuer.

Mir gefallen z.B. die Sport-/Fahrradrucksäcke von Evoc wirklich sehr (!) gut. Nur ich weiß nicht so recht ob ich dafür über 100 € ausgeben möchte da ich mir keinen Rucksack explizit zum Fahrrad fahren kaufen möchte. Er soll einfach im tägl. Gebrauch verwendet werden können und z.B. auch für Reisen (kein wandern, campen o.ä.) dienen.

Ich suche also weder explizit Sport-, Fahrrad, noch Trekkingrucksäcke. Sollte mich aber davon einer ansprechen und das Preis-Leistungs-Verhältnis passen dann würde ich mir natürlich auch einen solchen kaufen.

Folgende Marken habe ich bereits durchforstet:

  • Evoc (gefällt mir an sich sehr gut; nur m.M.n. etwas zu teuer für meinen Gebrauch)
  • Forvert (vom Design her top, aber leider (so wie ich das bisher sehen konnte) keine 2 großen, getrennten Fächer)
  • Burton (Design auch gut, nur leider wieder keine 2 großen Fächer bei den Modellen die ich gut finde)
  • Dakine (an sich okay, hat aber ebenfalls nicht das was ich suche)
  • Deuter (nicht mein Fall)
  • Karrimor (Design gut, Preis auch in Ordnung, bin mir hier dennoch noch etwas unschlüssig; Bild: http://images.karrimor.com/images/imgzoom/79/79100003_xxl.jpg)

Hat nun jemand noch ein paar Rucksack-Marken (am besten mit Beispielbildern) für mich?

Vielen Dank im Voraus!

(Etwa 18-30L wenn mögl.)

Bild zum Beitrag
Reise, Urlaub, Studium, Alltag, urban, shoppen, kaufen, Burton, Dakine, Eastpak, Marke, Rucksack, schulrucksack, Backpack, Deuter

Meistgelesene Fragen zum Thema Shoppen