Schildkröten – die neusten Beiträge

Wie kann man eine Schildkröte ohne Herkunftsnachweis um-/regestrieren?

Hallo, ich wollte schon lange eine Landschildkröte und habe mich auch darauf seit langen vorbereitet und informiert. Ein Bekannter von mir ist vor kurzem auf einer Palliativstation gestorben und hat seine weibliche russische Landschildkröte (Vierzehen-/Steppenschildkröte) zurück gelassen. Seine Erben wollen sie mir nun übergeben, da sie sich nicht um sie kümmern können. Kurz vor dem Tod meinte der Bekannte noch, dass die Papiere in seiner Wohnung sind. Die Papiere sind aber nicht aufzufinden sagen die Erben, also habe ich keinen Herkunftsnachweis.

Wir haben schon ein Außengehege gebaut, mit Gewächshaus, das seine Temperatur selber reguliert und einem Kräutergarten. Für den Winter habe ich einen Minikühlschrank und für Krankheitsfälle oder anderes einen kleinen Stall für die Wohnung.

Was soll ich nun tun? Denn ich will sie unbedingt aufnehmen und ihr ein schönes Leben schenken (wenn auch in Gefangenschaft) und sie zieht hier demnächst ein.

Meine Idee wäre einen Vertrag aufzusetzten, der bestätigt, dass die Erben mir die Schildkröte übergeben haben. Damit ich sicher sein kann, dass ich nicht angeklagt werde für illegale Beschaffung eines Tieres unter Schutz. Außerdem will ich auch nicht, dass man mir das Tier weg nimmt, falls ich es ummelde und nicht ausweisen kann.

Wie soll ich vorgehen?

Reptilien, Rechte, Haustierhaltung, Landschildkröten, Schildkröten, Reptilienhaltung

Griechische Landschildkröte nicht Menschengebunden?

Guten Abend!😊

Ich fass mich mal so „kurz“ wie möglich😂 Ich habe eine knapp 3 Jahre alte griechische landschuldkröte, die jetzt schon Gut 1 und halb Jahre bei mir lebt und auch schon ihre erste winterstarre hatte durch die sie super gekommen ist. Jetzt zu meinem Anliegen: ich habe mal gehört das Schildkröten kaum eine Bindung zu ihren Besitzen aufbauen können, was ich aber nicht so ganz glauben kann. Meine kleine ist nämlich überhaupt nicht so. Sobald ich in ihrer Nähe bin dreht sie sich zu mir und schaut mich die ganze Zeit an, gehe ich nach rechts, drehst sie sich in den nächsten Minuten auch nach rechts. Sogar wenn sie schläft und ich reinkomme wacht sie hin und wieder auf und schaut mir zu. Lege ich meine Hand rein Klettert sie ab und zu sogar bis zur Hälfte drauf! Sie ist eine super Neugiere denn egal wo ich sie hinlege; nach mindestens 5-10 Minuten fängt sie an alles zu erkunden, ob Sofa oder Tisch. Ich liebe sie wirklich sehr ich beschäftige mich oft mit ihr wenn sie wach ist und wenn sie mal Probleme hat irgendwo hochzukommen oder so helfe ich ihr auch, selbst danach erkundet sie weiter. Sie mag es eher von Hand gefüttert zu werden denn mir ist aufgefallen, das sie auf diese Art gleich viel mehr und meist pausenlos essen könnte. Deswegen suche ich nach anderen Meinungen von anderen Menschen, Schildkröten-Haltern oder sogar Experten: ist es wirklich so das Schildkröten keine Bindung zu Menschen aufbauen und Einzelgänger sind?

Liebe Grüße😊

Tiere, Landschildkröten, Schildkröten

Griechische Land-Schildkröte Gewicht Für Winterstarre ausreichend?

Guten tag

Ich habe Hier mal eine Frage zu Meiner 15 Jahre Alten männlichen Griechischen Landschildkröte..

In den vergangenen Monaten habe ich mir diese Eine Schildkröte zugelegt.

er hat auch gut gefressen meines Erachtens.

is schnell in seinem Freilaufenden Gehege unterwegs und war ziemlich kletterfreudig..

er hat immer 2 mal am tag Frischen salat und löwenzahn aus eigenen anbau wie auch ab und zu etwas beeren Erdbeeren usw. bekommen. auch immer wieder Sepien "stein" Drüber geraspelt, da dieser gut für den panzer sein soll!!

Nun zur frage :)

Wir haben Gleich Oktober Sprich langsam aber schnell geht's in den Winterschlaf.

da es bei uns immer kälter wird und draußen es bei uns immer mehr schüttet habe ich mein Kerl rein in sein Überwinterung Terrarium Gesteckt..

( da hat er laut Vorbesitzern immer drin geschlafen so Behalte ich es nun bei.. )

Noch is er wach und bekommt frisches essen und immer neues wasser in seine schalle 2X täglich

Meine Mama hat ihn angeschaut und war etwas schockier aufgrund seines fehlendes Speckes an den beinen von unten zu sehen..

( sie hatte selbst eine ca 25 jahre alte griechische und die hatte dies wohl speckiger leider verstab diese)

Leider habe ich ihn davor nicht gewogen habe das leider vergessen :( die Besitzer sind leider nicht mehr zu kontaktieren da Umzug und kein kontakt..

Er wiegt nun 1017 gram mit ca. 15 Jahren reicht dies für die Überwinterung?

Panzer abmessung in mm => ca.160 lang X 130Breit X 80Hoch

Ich weis nicht wie man erechnen könnte wiefeil mein Großer racker Wiegen sollte ich habe im internet auch keine helfende tabelle gefunden diese gehen meist nur bis zum 6 herbst..!!

mache ich mir nun berechtigt sorgen?

wen Er aktuell zu wenig hat was soll ich nun Tun??

Freu mich Auf Ernst genommene Fachliche und oder eigene Erfahrung werte Hilfreiche Antworten

Mit freundlichen und Hoffnungsvollen Grüßen

Tiere, Schildkröten, Winterstarre

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schildkröten