Rollenspiel – die neusten Beiträge

Was für ein p&p regelwerk sollte ich benutzen?

Hallooo. Seit paar Monaten bin ich einer d&d und auch noch in einer p&p runde, von paar Freunden beigetreten. Bis jetzt war ich nur spieler, selber aber Spielleiter sein würde ich auch gerne ausprobieren. Bis jetzt hab ich schon einige ideen. Ich hab beschlossen ein God of war like p&p zu machen, indem die Spieler jetzt eben Götter sind, die spieler können selbst entscheiden was für Götter sie sind, und dementsprechend auch Magie in diesem bereich benutzen. Quasi nicht einzelne zaubersprüche, die Spieler sollen sich eben ausdenkenwas sie mit ihrem Element oder was auch immer machen möchten. Je nachdem würd ich den Spieler Würfeln lassen. Wenn jetzt ein Spieler als der Natur gott einen baum im wald wachsen lassen will, braucht er nicht würfeln, oder nur wie gut ihm das gelingt, in es jetzt ein massiver mamutbaumm ist bei gutem Wurf, oder ein mitkrieger halbtoter baum bei schlechtem. Will er aber z.b in der wüsste einen Regenwald erstellen würd ich ihn Würfeln lassen (je nach skill level des Characktere) aufgrunddes Schwierigkeitsgrad des zaubers (hoffe es macht sinn).

Mein Problem ist jetzt das ich die Story erstmal so weit fertig habe (auch wenn ich nicht weis ob sie gut/interessant genug ist :,)), nur brauche ich noch ein geeignetes regelwerk. Am besten eins was auch für längere Abenteuer benutzbar ist. Ich möchte schon das die Spieler nicht von Anfang an über mächtig sind, sondern langsam stärker werden. Z.b für jeden boss kill werden sie stärker, mehr leben, stärkere magie (das klassische) oder das sie quasi ganz von 0 starten und sich für jeden kill eine sache aussuchen dürfen. Z.b sowas wie fliegen, heilen, zauber dennen ihnen einfallen und ungefähr bei ihrem Level sind. Oder alte Zauber stärket machen.

Kennt jemand ein regelwerk was passen würde? Sachen die mir doof sind änder ich dan einfach, nur jetzt quasi als Vorlage zum orientieren, ich möchte jetzt nicht von 0 auf ein regelwerk erstellen, bzw. Wenn ich keins finde mach ich es warscheinlich aber so ist es halt einfacher.

Gerne auch ideen für meine p&p ideen oder Verbesserungsvorschläge, oder tipps! Bin relativ neu bei p&p deswegen sowas immer gerne. Vor allem was meine ideen zur magie betrifft, ich will immerhin das die Spieler spaß haben und klar merken das sie stärker werden.

Fantasy, Rollenspiel, Pen and Paper, Regelwerk

wie günstig werden ps5 spiele maximal?

guten abend,

bin neu auf den konsolen (ps5) und finde die preise im store etwas teuer. 70-80€ für vollpreistitel und im angebot für ca. 60-70€ (last of us remake usw. um ein beispiel zu nennen) auf zwei spiele gerechnet sicherlich in ordnung, aber in der masse wird es mir irgendwann zu teuer. physische versionen der spiele sind von grund auf etwas günstiger, aber da muss man mit den ganzen Nachteilen leben unnötiger plastikmüll usw. cd's reinlegen rausnehmen etc. für casuals sicher kein problem, aber ich finde das richtig nervig. wie dem auch sein, zu meiner frage:

was ist der günstigste preis, den ich für ein einzelnes spiel zahlen kann? z.b. ein final fantasy XVI NEU kostet aktuell im Schnitt was zwischen 50-60€, das günstigste Angebot ist von Media Markt und beträgt 47€. An sich ein guter Preis oder? Für ein Spiel, was vor kurzem rausgekommen ist ja, aber kann man das irgendwie kalkulieren oder irgendwie "voraussehen" wie viel das Produkt in 2-3 Monaten wahrscheinlich kosten wird um jetzt zu wissen, ob sich das Warten lohnen wird oder nicht? Manche Produkte werden gefühlt gar nicht günstiger, zumindest in diesem kurzen Zeitraum, manche werden gefühlt im Preis halbiert (gollum).

Wenn ich in 2,3 oder von mir aus 5 Monaten immer noch z.b. 45€ für ein Final Fantasy XIV zahlen müsste, dann würde sich das Warten mMn nicht lohnen. Aber wenn ich dann nur 35€ oder 40€ zahlen müsste, dann hätte ich z.b. 7-12€ gespart. Ist jetzt immer noch nicht so viel Geld, aber ich hab ja auch keine Eile.

Würde mich jetzt an der Stelle mal so interessieren. Vermutlich ist das nicht ganz so einfach es verallgemeinert auf alle spiele runter zu rechnen, aber es gibt immer eine handvoll spiele wie z.b. aktuell schon erwähnt das last of us remake, jedi survivor, hogwarts legacy, final fantasy XIV (alle für ps5) die sich immer in einer preisklasse aufhalten und zwar zwischen 45-55€ und da bleiben sie auch ziemlich lange.

PC, Computerspiele, PlayStation, Final Fantasy, Final Fantasy VII, Rollenspiel, RPG, PlayStation 5, PlayStation 4, The Last of Us

Wenn Final Fantasy X ein anderes Spiel wäre, was könnte man mit einen Sphäroiden so alles machen?

In Final Fantasy X gibt es Tempelprüfungen, wo man die Sphäroiden in Einbuchtungen steckt, um weiter zu kommen, die Sphäroiden sind auch ein Merkmal von Final Fantasy X.

Also wenn es anders gekommen wäre und Final Fantasy X hätte es so nicht gegeben und Final Fantasy X selber wäre anders gewesen und man hätte die Sphäroiden in irgendeinen anderen Computerspiel entdeckt.

Wenn Square Enix sich bei Final Fantasy X für eine andere Story und Spielwelt entschieden hätte und irgendein anderer Entwickler wäre auf die Idee mit dem Sphäroiden gekommen.

Beispiele an anderen Möglichkeiten:

  • Sphäroiden suchen und in eine Ausgangstür setzen, um ins nächste Level zu kommen.
  • Gestohlene Sphäroiden aufsuchen und zurückbringen z.B. für die Könige.
  • FFX in Sphericalversion: eine Sphäroidenkugel zum Ausgang führen oder Sphäroiden als Schlüssel.
  • FFX in Super Mario Bros. 3 Version: Sphäroiden sammeln
  • Sphäroiden als Aufrufe für Bestia.
  • FFX in HdRO Version: Sphäroiden durch Quests sammeln, um damit in Shop z.B. Gebiete freizuschalten.
  • Sphäroiden als Levelpunkte auf einer Karte.
  • FFX in Pokemon Version: mit einen Sphäroiden Monster fangen.
  • Sphäroiden in 3 Gewinnt Spiel, also man braucht mindestens 3 gleichfarbige Sphäroiden.
  • FFX in No Man´s Sky Version: Sphäroiden könnten zum Wörter erlernen verwendet werden oder für Quests oder Rätsel.

etc.

Was meint Ihr? Was gäbe es noch für Möglichkeiten, wofür die Sphäroiden in einen Computerspiel verwendet werden könnten.

PC, Computerspiele, Programmierer, Alternative, Final Fantasy, Entscheidung, Entwickler, FFX, Final Fantasy X, Meinung, Rollenspiel, RPG

Meistgelesene Beiträge zum Thema Rollenspiel