Reparatur – die neusten Beiträge

Hilfe? Was ist mit meiner Handy Kamera los?

Hi Freunde!
Ich hätte mal eine wichtige Frage. Ich besitze ein iPhone X ( in Gebrauch seit ca. 2018 ) und bei diesem Handy ist schon öfters was mit dem Display passiert. Mal ist es gerissen, dann haben wir es zur Reparatur gebracht, dann waren plötzlich schwarze Streifen an meinem Display zu sehen.

Nun ja, heute habe ich mein Handy etwas draussen liegen lassen für vllt. 1 Stunde. Ich habe heute schon in der Früh bemerkt dass mein Handy sehr heiß geworden ist, und das den ganzen Tag über ( ich hab mich fast an meinem Handy verbrannt ). Ich war bei einer Freundin und wollten bisschen Musik auf meinem Handy ablaufen lassen. Dann ist es aber abgestürzt ( passiert mittlerweile jeden Tag ) und habe es auf die Seite gelegt in der Hoffnung dass es später wieder angeht. Dann bin ich zu meinem Handy gegangen nach vllt einer halben Stunde oder so und habe gesehen dass die ganze Display Kamera geplatzt ist ( quasi Selfie Kamera, nicht Rückkamera ). Dieses Display Ding an der Selfie Kamera ist komplett offen und man kann auch ein bisschen die ,,Innereien“ sehen.

Ich wollte fragen was mit dem Handy wohl passiert ist, und wie viel denn so eine Reparatur kosten würde, oder ob es sich eher lohnt sich ein neues Handy zu holen.

Hat jemand schonmal Erfahrungen mit sowas gemacht? Ich würde mich sehr über jede einzelne Antwort freuen!
Viele Liebe Grüße

Bild zum Beitrag
Apple, iPhone, Kamera, Display, Reparatur, iPhone X

Kärcher Hochdruckreiniger qualmt nach der Reparatur, lohnt sich eine weitere Reparatur?

Mein älterer, aber extrem selten genutzter und gepflegter Hochdruckreiniger M4.80 (Anschaffung 2009 für ca. 220€) wurde wegen massivem Wasserverlust in einer Fachwerkstatt des Lizenzhändlers repariert. Kosten 80€.

Er funktionierte bei der ersten Benutzung im Bezug auf den Wasserdruck tadellos, jedoch begann er nach 10 Minuten zu qualmen und verschmort zu riechen, so dass ich ihn ausschalten musste.

Er lässt sich auch nach dem Abkühlen nicht mehr einschalten.

Frage: kann ich sowas in der Werkstatt reklamieren? Fakt ist, zuvor lief nur Wasser aus gequalmt oder geschmort hat er nie.

Die Reparatur, die beauftragt wurde, war ja erfolgreich, Wasser läuft auch nicht mehr aus. Kann ich das Schmoren der Reparatur anlasten und Nachbesserung fordern?

Oder ist das ein zusätzlicher Schaden, der urplötzlich nach der Reparatur auftritt.

Muss beim Qualmen und Plastikgeruch von einem großen teuren Schaden ausgegangen werden oder ist das möglicherweise mit dem Austausch einer Kleinigkeit günstig erledigt?

Ein Kostenvoranschlag kostet dort 20€ und wird mit einer Reparatur verrechnet. Ansonsten bezahlt man das für ein kaputtes Gerät und hat Geld verbrannt.

Würdet Ihr das Schmoren reklamieren oder hat das wenig Aussicht auf Erfolg?

Würdet Ihr das nochmal reparieren lassen oder wäre bei Euch bei NP 220 €, 14 Jahre Alter und bereits bezahlten 80€ jetzt Schluss?

Ein gleichwertiges neues Gerät kostet ca. 230€, ich würde auch einen Kärcher bevorzugen.

Was würdet Ihr machen und was könnte die erneute Reparatur wohl kosten (Kostenvoranschlag kostet wie gesagt 20€, die würde ich mir sparen, wenn das Gerät ein Totalschaden ist).

Nachbesserung fordern, das ist ein Folgefehler 60%
Abhaken, das lohnt generell nicht mehr 40%
Kostenvoranschlag für 20€ und dann reparieren bis maximal...€ 0%
Qualmen/Schmoren ist voraussichtlich eine Kleinteil-Reparatur 0%
Ich empfehle stattdessen folgendes Gerät für ...€ 0%
Gerät, Garten, Technik, Elektronik, Elektrik, Werkstatt, Haushaltsgeräte, Elektrotechnik, Reparatur, schmoren, Gartenarbeit, Gartengeräte, Hochdruckreiniger, Reklamation, Defektes Gerät, Kärcher, Technikprobleme

Meistgelesene Beiträge zum Thema Reparatur