Reparatur – die neusten Beiträge

Wildunfall ohne polizei?

Ich hatte vor zirka 2 Stunden einen "wildunfall"

Ich war in einer kurve und hab dann daraufhin die Kontrolle verloren, bin von der straße abgekommen und hab einen Schaden am Auto auf der linken Seite weil ixh den Boden gestreift hab und eine delle auf der linken seite (nur gott weiß woher die kommt)

Ich hatte einen Zeugen, welcher hinter mir gefahren ist und der das Tier auch gesehen hat. Wir aben beide angehalten und alles nach dem Tier abgesucht, keine Ahnung was es war aber es war weit und breit nicht zu sehen, einfach weg. An meinem Auto war auch kein blut, nur die oben genannten Schäden. Ich hab leider keine Ahnung gehabt wie ich mich verhalten muss, da ich den Führerschein recht frisch habe und einfach unter Schock stand.

Er meinte dann, da das Tier scheinbar unverletzt davonkam müsse keine Polizei gerufen werden, ich solle den Schaden einfach der Versicherung melden und dann passt dass. Dann ist er gefahren leider ohne mir seine Daten zu geben. Meine Mutter meint allerdings, ich hätte unter allen Umständen die Polizei hinzuziehen sollen..

Zahlt die Versicherung trotzdem? Oder hätte ich die Polizei involvieren sollen? Das Tier kam davon und war im Umkreis mehrerer Meter nirgends zusehen (es war nur offenes Feld in der Nähe, welches gerade recht kahl geschnitten ist, also man hätte was liegen sehen wenn da was gewesen wäre). Wir haben zirka 15 Minuten alles abgesucht.

Tiere, Unfall, Polizei, Kfz-Versicherung, Reparatur, Schaden, unfallschaden, Wildunfall

Drohne nach 2 mal Löten defekt. Was kann ich noch tun?

Ich bin mit einer DJI Mavic Mini in einen Ast geflogen. Dann repariert, Drohne war einsatzbereit.

Da aber das Gehäuse einen Haarriss unten und oben einen Bruch hatte, habe ich es gewechselt. Nach dem einschalten wollte ich prüfen, ob alles geht.

Aber dann es ging los:

Gimbal nicht erkannt (Fehler 40012)

IMU Kalibrierung notwendig

Ich wollte auch nachschauen, ob sich alle Propeller drehen. Dazu bin ich auf meine Drohne finden gegangen, ein paar Sekunden war alles normal. Bis der Alarmton verzerrt wurde, es rauchte und schließlich ein IC(integrierter Schaltkreis) beim Propeller auf dem ESC Board (ist ein 4in1 ESC Board) durchgebrannt ist.

Nun die Frage: Kann das Lötfett diesen Fehler verursacht haben? Die Hitze beim Löten?

Der vordere Motor hat auch beim einschalten dann sichtbar stark einmal gedreht/gezappelt, stärker als die anderen 3.

Ich bin total verzweifelt, weiß nicht mehr weiter. Ich hab jetzt, um noch größere Schwierigkeiten zu vermeiden, eine gebrauchte Drohne bestellt um schlimmeres zu vermeiden.

Was kann man überhaupt noch tun? Die Drohne mit dem defekten ESC Board müsste sich bei Zeiten ein Profi anschauen, was man da noch retten kann, vermutlich bleibt bloß der Tausch.

Was kann ich sonst noch tun, Garantie hat man bei so einer alten Drohne nicht mehr, repariert hab ich sie vorher schon mal aber jetzt bin ich am Ende meiner Fähigkeiten.

Ein guter Ratschlag wäre goldwert.

Elektronik, löten, Reparatur, Kurzschluss, Drohne, DJI

Handy bei Displaytausch durch "Techniker" beschädigt?

Ich hatte eine defektes Display und hatte auch schon bei einem "Handydoktor" angefragt. Dieser sagte dass er das Display und das Backcover tauscht. Nach seiner Aussage wird es immer mitgetauscht.

Leider kam da ein Notfall dazwischen und ich hätte das Handy nur in der Zentrale reparieren lassen können. War mir mit 40 KM zu weit.

Jetzt war ich letzte Woche in einem anderen Laden, die nette Dame hat es angeschaut und gesagt dass das Display getauscht wird. Ich hab noch gefragt ob das Backcover auch getauscht wird, darauf meinte Sie das es ja noch gut aussieht und nicht getauscht werden muss. Mit 199€ war es 10€ teurer als der Kollege, aber man benötigt ja sein Handy.

Gestern morgen hingebracht, Abends abgeholt. Würde mir hingelegt, oh schön!!!

Ich drehe es um und sehe tiefe Kratzer oben rechts, dann schaue ich genauer hin und an den Ecken und Seiten ist die ganze Farbe gebrochen, sowie 1000 Haarrisse über die gesamte Rückseite.

Ich sagte dann das ich es so nicht abgegeben habe. Die nette Dame meinte, dass es mir doch runter gefallen ist.

Ja aber auf das Display und ich habe es vor Abgabe noch desinfiziert und da wäre mir das alles aufgefallen. Es kamen dann noch weitere Ausreden wie "wir schauen das es so Kostengünstig wie möglich ist", "das hätten Sie sagen müssen", "das passiert beim ablösen" und ist ein Risiko für Sie.

Ich habe dann nochmal klar gestellt, dass wir über die Rückseite gesprochen haben und es keine Info gab, dass die Rückseite brechen könnte. Da ich es nicht Kostengünstig wollte, sondern repariert haben wollte.

Logisch, es ist ein geklebter Platikdeckel, der beim ablösen gebrochen ist. Der Techniker und ich meine Inhaber der Firma bot mir an es für 40€ zu reparieren und hat mich echt "dumm" hingestellt.

Sie wollten mir nochmal einen Kostenvoranschlag mit Display und Backcover für die Versicherung machen, als ich dann sagte dass der Kostenvoranschlag mit Bilder von der Vorder- und Rückseite bei der Versicherung ist und darauf auf der Rückseite eindeutig kein Schaden zu sehen ist, waren sie bereit es aus "KULLANZ" auszutauschen.

Lange lange Rede, kurzer Sinn.... Ich hab auf den Laden keine Lust und würde es gerne wo anders reparieren lassen. Kann ich das machen und es dem "Verursacher" in Rechnung stellen?

Display, Samsung, Reparatur

Meistgelesene Beiträge zum Thema Reparatur