Ppp – die neusten Beiträge

PowerPoint Presentation Schule?

In meiner Schule gibt es PU Gruppen, wo immer jede Klassenstufe in drei Gruppen aufgeteilt ist und zu einem PU Fach geht. Meine Gruppe hat seit heute powerpoint presentation, also wir müssen jede Stunde an unserer PPP arbeiten die wir dann in der letzten Stunde vorstellen.

Wir dürfen uns frei ein Thema wählen, allerdings sollte es nicht zu groß sein, also dass man dann halt nicht weiß, was man weglassen kann. Wenn es ein Thema ist, über das jeder schonmal was gehört hat, sollte man das was man schon weiß nicht mit einbauen. Aber das spielt jetzt bei mir keine Rolle erstmal.

Ich habe schon eine Idee, bin mir aber nicht sicher ob ich es wirklich nehmen soll. Mein erster Gedanke war Kpop. Gefühlt niemand an meiner Schule mag das (außer ein paar wenige Ausnahmen). Ich dachte halt, dass es ein gutes Thema ist, da man ziemlich viel dazu sagen kann und ich so locker auf 10 Minuten komme (müssen halt mindestens 10 min sein), aber es auch nicht zu viel zum erzählen gibt. Es ist auch ein Thema, das mich wirklich ganz sehr interessiert und ich nichts dafür auswendig lernen müsste, weil ich mir einfach dann nur merken muss, über was ich hintereinander rede.

Jetzt kommt aber der Punkt, der mich dann doch wieder unsicher macht. Wie schon gesagt, gibt es mit mir an meiner Schule mit über 300 Schülern ungefähr 6 oder 7 Kpop fans. Nur eine Freundin von mir mag BTS, aber sie ist nicht in der gleichen Gruppe wie ich. Und weil ja Kpop bei vielen ziemlich unbeliebt ist, hab ich Angst, am Ende blöde Kommentare abzubekommen, oder während dem Vortrag bemerke, wie sich jemand lustig macht. Ich weiß, dass es heute zwar alles besprochen wurde, dass man zuhören soll und respektvoll sein soll wenn jemand von uns vorträgt, aber trotzdem hab ich davor dann bisschen Angst.

Was soll ich jetzt machen? Würdet ihr an meiner Stelle dieses Thema wählen? Ich muss mich nämlich bis Freitag entschieden haben, da haben wir dieses Fach nämlich nochmal. (also immer Montag und Freitag) Ich weiß sonst wirklich nicht, welches Thema ich nehmen soll, wenn ich mich nicht für Kpop entscheide. Ich könnte sonst noch das Thema Katzen nehmen, weil ich diese Tiere liebe, aber über kpop weiß ich dann wirklich mehr als über Katzen.

Soll ich mich für Kpop entscheiden? War jemand von euch schonmal in der gleichen Situation?

Bin übrigens in der 7. Klasse, falls es irgendwie jemanden interessieren sollte.

Würde mich sehr über Antworten freuen :)

Schule, Angst, Vortrag, Präsentation, Schüler, Thema, K-Pop, Lehrer, ppp, Vortrag halten, vortragsthema

ppp von abesse? un-/regelmäßige PPPs?

Bild zum Beitrag
Gibt kein PPP von esse, abesse, accedere 50%
Es gibt ein PPP von ^ 50%
Sprache, Grammatik, Latein, ppp, Zeitformen

Zeitüberschreitung bei PPP-Aushandlung / PPPoE-Fehler?

Hallo zusammen,

ich bin am verzweifeln. Seit über einem Jahr kriegt unsere Fritzbox 7590AX regelmäßig Phasen, in denen die Verbindung zum Provider ständig abbricht.

Handelt es sich nur um den PPP Fehler, so ist die Verbindung meist nach ca. einer halben Minute wieder da, kommt der PPPoE Fehler, so muss die FB teilweise ganz ausgeschaltet und neugestartet werden.

Die Abbrüche treten häufig phasenweise auf, beispielsweise innerhalb einer Stunde bis zu 10 mal, dann häufig auch am selben Tag bzw. den folge Tagen wieder. Gerade im Homeoffice zerstören diese Fehler häufig völlig den Arbeitsfluss oder beenden Meetings. Manchmal herrschen nach einem Neustart der FB auch Wochen Bzw Monate lang Ruhe.

Mir ist erstmalig der Verdacht gekommen, dass es an einem meiner Geräte liegen könnte nachdem ich für mehrere Monate im Ausland war, meine Geräte entsprechend deaktiviert oder bei mir und meine Familie mit mitteilte, es sei zu keinen Fehlern mehr gekommen. Die Fehler traten lustigerweise mit meiner Rückkehr zeitgleich wieder auf.

Ich besitze:

  • IPhone 14 pro Max
  • iPhone XS (Diensthandy)
  • Ipad von 2019
  • MacBook Pro von 2013
  • und einen klassischen Windows Tower pc von 2017
  • Firmenlaptop Lenovo Thinkpad

Ich konnte leider keine Zusammenhänge zwischen bestimmten Geräten und den Ausfällen erkennen - gefühlt kann es zu jeder Zeit passieren.

Für jede Idee, jeden Hinweis, jede Erfahrung und jegliche Erklärung was genau technisch bei diesem Fehlercode passiert bin ich dankbar!

LG

Max

Internet, FRITZ!Box, ppp, PPPoE

Wie wird das Participium coniunctum im folgenden Satz übersetzt?

Hallo zusammen,

es geht um folgenden Satz:

Troiani a regina tanta humanitate salutati libenter urbem domumque reginae intraverunt, ubi Dido Aeneae eiusque sociis magnum convivium paravit.

Meine Lösung:

Nachdem die Trojaner von der Königin mit so großer Menschlichkeit begrüßt worden waren, betraten sie gern Stadt und Haus der Königin, in dem Dido Aeneas und seinen Gefährten ein großes Gastmahl ausrichtete.

Heft-Lösung:

Die von der Königin mit so großer Höflichkeit begrüßten Trojaner traten gern in die Stadt und in das Zuhause der Königin ein, wo Dido Aeneas und seinen Begleitern ein großes Gastmahl bereitete.

Da ja keine verbindliche Regelung existiert mit welcher Konstruktion das P.C. zu übersetzen ist, könnte man meine Übersetzung als richtig gelten lassen? Oder hätte man mit einem Temporalsatz übersetzen müssen, wie es in der Lösung gezeigt wird? Wie sind Eure Erfahrungen grundsätzlich zum P.C.? Worauf muss man achten? Gibt es Situationen, in denen eine ganz bestimmte Konstruktion absolut notwendig ist?

Ich kenne die folgenden Übersetzungsmöglichkeiten (Konstruktionen):

(1) Übersetzung durch einen Gliedsatz mit Konjunktion (Konjunktionalsatz) Konzessivsatz (obwohl), Temporalsatz (nachdem), Kausalsatz (weil) (2) Manchmal ist auch eine Übersetzung durch ein Substantiv möglich (3) Durch einen Relativsatz (4) Durch ein Partizip (5) Durch Beiordnung

Wie ist Eure Erfahrung im Umgang mit diesen Konstruktionen? Gibt es eventuell noch mehrere? Welche sind die häufigsten?

Ich hänge noch 2 Bilder mit an, damit Ihr sehen könnt, wie mir die 5 Konstruktionen erklärt worden sind.

Gruß, Greensi

Bild zum Beitrag
Latein, ppp

Latein (Übersetzung) Korrektur bitte

Hallo, ich übe gerade für eine Klausur. Wäre nett, wenn sich jemand meine Übesetzung zum lateinischen Text anschauen könnte und die Fehler evtl. korrigieren:

Tertio a. Chr. n. saeculo Romani cum Poenis, qui Carthaginem, magnam Africae urbem, incolebant, de Sicilia bellum gesserunt.

Im 3. Jahrhundert vor Christus Geburt führten die Römer mit den Puniern, die die große Stadt Karthago in Afrika bewohnten, Krieg um Sizilien.

Quae insula frumento aliisque divitiis abundabat.

Diese Insel hatte Getreide und andere Reichtümer im Überfluss.

Romani, postquam Poenos vicerunt, hostes e Sicilia pepulerunt.

Die Römer vertrieben die Feinde aus Sizilien, nachdem sie die Punier besiegten.

Sicilia prima imperii Romani provincia facta est.

Sizilien ist zur ersten Provinz des römischen Imperiums geworden.

Poeni magnas et divitiarum plenas terras sibi raptas esse cum dolore tolerebant.

Die Punier ertrugen mit Schmerz, dass ihnen ihre großen Ländereien und Reichtümer geraubt worden waren.

Itaque Hamilcar, dux Poenorum, magno cum exercitu in Hispaniam invasit, ubi novas terras imperio Poenorum addidit.

Daher fiel Hamilkar, der Führer der Punier, mit einem großen Heer in Hispania an, wo er ein neues Land dem punischen Imperium hinzufügte.

Aliquando Hamilcarem Hannibalem filium suum, puerum novem annorum, secum in templum duxisse Titus Livius narrat.

Titus Livius erzählt, dass einst Hamilkar seinen Sohn Hannibal, als Jungen von neun Jahren mit sich in den Tempel führte.

Quo in templo puerum sacra manu tangere iussit.

Dem Jungen befahl er im Tempel, den Altar mit der Hand zu berühren.

Iuravit puer se hostem populi Romani esse semperque hostem fore.

Der Junge hat sich geschworen, dass er ein Feind des römischen Volkes ist und immer sein werde.

Et gessit Hannibal post patris mortem magnum et Romanis perniciosum bellum.

Und Hannibal führte nach dem Tod seines Vaters mit den Römern einen großen und verderblichen Krieg.

Deutsch, Geschichte, Übersetzung, Grammatik, Hannibal, Klausur, Korrektur, Latein, ppp, Rom, übersetzen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ppp