Wie übersetzt man diese lateinischen Sätze?

2 Antworten

Z.11: Ita fit, ut militibus nostris acrior hostis non sit quam intemperantia.
Ü: So kommt es, dass für unsere Soldaten kein Feind gefährlicher ist als die Unmäßigkeit.
(Wörtlich: „So geschieht es, dass der Feind für unsere Soldaten nicht gefährlicher ist als die Unmäßigkeit.“)

Grammatik-Hinweis:
Das ist ein konsekutiver ut-Satz (Folgesatz) mit Konjunktiv: „Ita fit, ut ...“ = „Es geschieht so, dass ...“.
„acrior hostis non sit quam intemperantia“ = „der Feind nicht heftiger ist als die Unmäßigkeit“.
Prädikate: fit (-> mit verstecktem Subjekt); [non] sit (-> Subjekt: hostis)

Z.16: Quae cum ita sint, copiae eius non modo maiores sunt copiis nostris, sed etiam eventu meliore pugnant.
Ü: Da dies so ist, sind seine Truppen nicht nur zahlreicher als die unseren, sondern kämpfen auch mit besserem / größerem Erfolg.

Grammatik-Hinweis:
„Quae cum ita sint“ = „Da dies so ist“
(cum mit Konjunktiv Präsens → konzessiv oder kausal).
„non modo ... sed etiam“ = „nicht nur ... sondern auch“.
„eventu meliore“ = Ablativ der Art und Weise: „mit besserem / größerem Erfolg“.
Prädiakte: sint (-> mit versteckten Subjekt); sunt (-> Subjekt: copiae), pugnant (-> verstecktes Subjet bzw. copiae)

Allegemein werden zuerst Prädikate und zugehörige Subjekte bestimmt.
Auch das Markieren von Konjunktionen, um Nebensätze und Hauptsätze zu trennen kann hilfreich sein.
Manchen hilft es, jedes Wort einzeln zu übersetzen und am Ende dann einen Satz zu formen. Sinnvoll ist es auf jeden Fall, stückenweise vorzugehen.

Viel Glück und Erfolg!

-------
Diese Erfahrungen und Vorschläge basieren auf dem Wissen eines 10. Klässlers;
die Angaben sind demnach auch ohne Gewähr und zu überprüfen.
Es gilt immer, was die Lehrkraft sagt.


12345678557 
Beitragsersteller
 21.05.2025, 22:20

Ok.

 Ita fit, ut militibus nostris acrior hostis non sit quam intemperantia.

So geschieht es, dass unseren Soldaten der Feind nicht heftiger ist als unsere Unbeherrschtheit.

Quae cum ita sint, copiae eius non modo maiores sunt copiis nostris, sed etiam eventu meliore pugnant.

Da dies sich so verhält (wörtl. so ist), sind nicht nur ihre Truppen stärker als unsere Truppen, sondern auch kämpfen sie mit besserem Erfolg.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – LK Latein

Hinkel1957  22.05.2025, 16:33

Kleine Ergänzung: Die beiden Übersetzungen zu Ita fit .... gehen beide in Ordnung. Am elegantesten fände ich es aber so: Und so kommt es, dass unsere Soldaten keinen schlimmeren Feind haben als ihre ( eigene) Unbeherrschtheit / Maßlosigkeit.