Das Osmanische Reich (Türkei) hat ja damals der arabischen/asiatischen Welt viel Essen präsentiert und darin etabliert. Heutzutage wird nicht nur Kebab in aller Welt gegessen sondern auch besonders in Deutschland viele 100 weitere Türkische Spezialitäten. Sucuk, Bulgur, Köfte, Adana Kebab, Börek, Fladenbrot, Sarma, Güllac, Dolma, Lokma Manti, Kebab, Baklava, Künefe, Lahmacun, und viele weitere, etc. Albanien z.B. wurde so krass islamisiert vom Osmanischen Reich nach der Vernichtung, dass sie ähnliche Kultur teilen, Essen, etc. Das Osmanische Reich hat nicht nur Cay etabliert sondern auch Kaffee in Europa berühmt gemacht.
Mir geht es aber eher um das warum. Ich persönlich wie auch viele Deutsche Kollegen von mir essen regelmäßig immer türkisch weil das eine Art Ritual geworden ist aber mir geht es um das warum. Ist es einfach besser und leckerer oder ist das im Zusammenhang mit Einfluss und Macht. Evtl eine Mischung von beiden. Man weiß es nicht genau und kann nur spekulieren.
Milchschnitte und Knoppers sind zwar sehr leckere Süßigkeiten aber ist nicht wirklich vergleichbar wie etwas wie Künefe, Baklava oder Sütlac. Ich finde, dass diese Sachen nicht nur viel besser schmecken sondern auch "edler" und "eleganter" aussehen. Das ist da mein Geschmack von. Aber es passt, da das Osmanische Reich für Eleganz bekannt war. Wenn man Istanbul anschaut sieht man das auch ganz schnell (Geschichte, Gebäude, Artefakte, Sehenswürdigkeiten, etc.).
Das ist so meine persönliche Meinung, Erfahrung dazu.
Aber meine Frage ist immernoch nicht beantwortet leider. Den genauen Grund kann man halt nur spekulieren...