Physiotherapeut – die neusten Beiträge

Bizepssehnenentzündung(siehe Bild)oder nur der Ansatz oder doch die distale bizepssehne entzündet?

Hey liebe Freunde,

Ich(19J.)

habe seit etwa 2 Monaten Schmerzen im rechten bizepssehnenasatz Nahe der distalen bizepssehne. Ich trainiere im Gym schon fast 2 Jahre und habe Erfahrung, mache auch Übungen mit richtiger Ausführung und mäßigem Gewicht, dennoch habe ich Überlastungserscheinungen bekommen. Den ersten Monat lang habe ich das Bizepstraining ausgelassen und beim Rückentraining stark das Gewicht reduziert, dennoch die schmerzen ab und zu am Ansatz. Habe jetzt die letzten 2 Wochen mit dem Training PAUSIERT, wollte heute ein paar curls machen aber es tut leider immer noch leicht weh wenn man beim Bizeps curlen vom untersten punkt nach oben curlt. Vor allem am untersten punkt der Range of Motion tut es weh. EIN WEITERER PUNKT ist dass bei der betroffenen Seite oft die Adern am Ellenbogen und Bizepsansatz viel viel stärker sichtbar sind als auf der gesunden linken Seite. Jetzt Frage ich mich was ich tun kann bzw. Welche sehen genau überhaupt betroffen ist. Ein kompletter Abriss ist es definitiv nicht, es sind nur leichte stechende Schmerzen beim Bizepstraining. Dennoch habe ich Angst vor Degeneration. Ich habe noch im Anhang ein Bild von der Stelle die weh tut. Habe mir die Bizepsanatomie angesehen und schätze Mal dass es die distale Bizepssehne ist oder eine sehne nahe dem. Hoffe auf Antworten, bin sehr verzweifelt das Training mein Leben ist( habe auch ein homegym, kann also auch ohne die gyms trainieren)

Liebe grüße

Bild zum Beitrag
Fitness, Krafttraining, Gesundheit und Medizin, Sport und Fitness, Physiotherapeut

Keine Mahn- Bearbeitungsgebühren bei der Berufsgenossenschaft?

Hallo!

Bin gerade dabei meinen Businessplan (Physiotherapie) zu schreiben. Dabei stoße ich auch auf das Thema Zahlungsfristen der Krankenkassen, Berufsgenossenschaften etc.

Nun steht im Rahmenvertrag der BG:

 § 6

Bezahlung

(1) Die Rechnungen sind vom Träger der gesetzlichen Unfallversicherung unverzüglich, spätestens jedoch drei Wochen nach Eingang zu bezahlen.

(2) Wird die Zahlungsfrist vom Unfallversicherungsträger nicht eingehalten, setzt die Geltendmachung eines evtl. Verzugsschadens eine erfolglose Mahnung mit angemessener Fristsetzung (2 Wochen) voraus. Für die Mahnung dürfen lediglich die entstandenen Portokosten berechnet werden.

(3) Die Bezahlung der Leistungen nach dieser Vereinbarung schließt die Geltendmachung von Forderungen gegen den Patienten aus.

Für die Mahnung dürfen lediglich die entstandenen Portokosten berechnet werden?

Warum ist das bei den Krankenkassen möglich und hier nicht? Oder ist das trotzdem mit einem Rechtsanwalt durchsetzbar?

Geht mir jetzt nur ums Prinzip. Stecke selber nicht in so einem Fall.

Hatte mal Arbeitgeber die Arbeitsverträge mit eingetragenen "Klauseln" hatten die vor Gericht nicht haltbar waren. 

Aber bei einer Genossenschaft......? Ist das hier anders zu werten? Dann könnten ja theoretisch die Krankenkassen genauso verfahren. Andere, PI hätten das Nachsehen. 

Schönes Wochenende! 

Recht, Abrechnung, Berufsgenossenschaft, Physiotherapie, Physiotherapeut

Verliebt in meine Physiotherapeutin, was tun (bisexuell)?

Hallo zusammen,

Da ich gerade mega verwirrt bin und nicht weiter weiss, erzähle ich euch hier von meinem Problem und hoffe auf hilfreiche Antworten. Ich (weiblich, 17) habe vor ein paar Monaten mein Kreuzband und Meniskuss gerissen inkl. Innenband angerissen, aber das ist eigentlich nicht so wichtig. Es hat mich emotional sehr getroffen, als ich erfahren habe, dass ich für längere Zeit nicht Fussball spielen kann, da das alles für mich ist. Die Folge der Verletzung ist, dass ich jetzt in die Physio muss und das bei einer Frau, die 7 Jahre älter ist. Ausserdem bin ich jetzt nicht verwirrt, ob ich auf Frauen stehe auf nicht, weil ich ziemlich sicher bin dass ich das tuh, sondern was ich mit meinen Gefühlen machen soll.. Ich habe sie schon seit Anfang an attraktiv gefunden, aber habe nie den Gedanken gehabt etwas mehr zu wollen. Ich merkte einfach, dass ich sehr gerne zu ihr ging und nie einen Termin verpassen wollte. Diese Woche zum Beispiel kam sie mit ins Trainingslager und ich durfte sie 24/7 sehen. Seit ein paar Tage kann ich einfach nicht mehr aufhören sie anzuschauen oder an sie zu denken. Sie geht mir einfach nicht aus dem Kopf und ich geniesse jede Sekunde mit ihr. Ich will einfach nicht so fühlen, aber ich kann meine Gefühle auch nicht abschalten. Wenn ich sehe wie sie lächelt oder redet werde ich schon schwach. Ich weiss, dass es falsch ist und warscheinlich keine Chance bei Ihr habe, aber ich kann meine Gefühle nicht kontrollieren und gehe fast daran kaputt, weil ich sie so sehr will. Ich mache mir keine Hoffnungen, dass es je klappen wird, aber genau das macht mich fertig, weil ich weiss das nie etwas werden wird. Das Schlimmste ist, dass ich sie nun für sehr längere Zeit 2x pro Woche sehen werde und das alles verschlimmert. Einerseits möchte ich am liebsten meine Therapeutin wechseln, aber einerseits tut sie mir mega gut und bei ihr habe ich die grosse Motivation etwas für meine Gesundheit bzw schnelle Heilung zu machen als bei anderen. Was soll ich machen? Ich bin sehr überfordert..

Liebe, Sport, Fußball, Liebeskummer, Frauen, Bisexualität, Kreuzbandriss, lesbisch, Physio, Physiotherapie, verwirrt, Physiotherapeut

Habt ihr Tipps für mein Bewerbungsanschreiben als Physiotherapeutin?

Hallöchen :)

Ich brauch ganz dringend eure Hilfe! Ich würde mich gerne um einen Ausbildungsplatz als Physiotherapeutin bewerben. Leider habe ich in der Vergangenheit (Egal welcher Beruf) nur Absagen bekommen und weiß wirklich nicht mehr weiter.. Die Ausbildung zu Physiotherapeutin würde ich wirklich gerne machen!! Also bitte nur ernst gemeinte Antworten :) Vor Ausbildungsbeginn muss man noch ein 2 Monatiges Praktikum machen, aber erst wenn man eine Zusage hat, wie könnte ich das noch mit rein bringen? Sonstige Tipps bitte her damit!

Bewerbung um einen Ausbildungsplatz als Physiotherapeutin

Sehr geehrte Damen und Herren,

Hiermit bewerbe ich mich um eine Ausbildungsstelle an ihrer Lehranstalt für Physiotherapie zum 01.10.2016. Durch Recherchen im Internet und den Besuch von Informationsveranstaltungen bin ich auf Ihr Ausbildungsangebot aufmerksam geworden.

Im Juli 2014 habe ich meinen Erweiterten Sekundarabschluss 1 an der Realschule XX erworben. Meine Lieblingsfächer waren Sport, Kunst und Englisch. Am 31.07.2015 habe ich die einjährige Berufsfachschule Wirtschaft für Realschulabsolventen in XX absolviert und arbeite zurzeit bei XX als Ladenaushilfe um die Zeit bis zum Ausbildungsbeginn zu Überbrücken.

In meiner Freizeit treibe ich gerne Sport, wie Balett und Joggen. Durch meine Praktika im Tanzhaus XX 2012 und im Fitness Studio XX 2013 hatte auch Kontakt zu Physiotherapeuten und konnte so erste Einblicke gewinnen.

Ich habe das Berufsziel Physiotherapeut gewählt, da mir der Kontakt und die Zusammenarbeit mit Menschen in meinem späteren Beruf wichtig sind. Durch meine Tätigkeiten möchte ich zur Verbesserung ihrer körperlichen Bewegungsmöglichkeiten beitragen.

Über ein persönliches Gespräch mit Ihnen würde ich mich sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen

XX

Vielen Lieben Dank schon mal!! <3

Bewerbung, Anschreiben, Ausbildung, Physiotherapeut

Falsche Berufswahl? Was soll ich tun?

Hallo zusammen,

eigentlich ist es keine wirkliche Frage die ich habe. Ich möchte mich vielmehr einmal mitteilen und wäre froh euer Feedback zu hören. Ich bin 26 Jahre und mittlerweile immer unzufriedener mit meinem Leben, was ich persönlich auf meine Berufswahl zurückführen würde. Ich habe einen BWL Bachelor und bin gerade dabei meine Masterarbeit neben der Arbeit zu schreiben (Fernstudium). Ich sitze vor dieser Arbeit und kann mich einfach zu nichts motivieren, da mir das überhaupt keinen Spaß macht - klar ich weiß es gibt genug Leute die nicht gerne Abschlussarbeiten schreiben - aber bei mir fühlt sich das irgendwie noch anders an. Ich schiebe es soweit wie es geht vor mir her und jetzt gegen Ende ist es kaum noch machbar diese Arbeit fertigzustellen. Ich wurde von zu Hause aus in die Branche BWL "geschoben". Familie ist selbstständig, Kind wusste nicht so recht was es nach dem Abi machen sollte, studier doch BWL. Das Studium an sich hat mir auch nicht schlecht gefallen aber wirklich Freude an der Arbeit habe ich nicht. Meine Kollegen reißen da einiges raus.

Wenn ich hier so vor dem Rechner sitze und eigentlich meine Masterarbeit schreiben sollte suche ich vielmehr im Internet nach "Lösungen" zu meinem Problem. Hab einige Test im Internet gemacht was die richtige Berufswahl wäre - dabei kam u. a. Physiotherapeut und Lehrerin bei rum. Diese zwei Berufe - wenn auch komplett unterschiedlich - reizen mich schon nachdem ich mich näher damit beschäftigt habe. Aber ob es das richtige ist? Wer weiß das schon? Schließlich merke ich auch jetzt erst, dass mir der ganze BWL kram doch nicht so gefällt. Ich muss zugeben, mein Job (Unternehmensberatung) ist manchmal auch nicht ohne aufgrund des Projektgeschäftes aber ich weiß auch nicht ob mich ein Job als Controller o.ä. erfüllen würde.

Wir ihr seht bin ich total durcheinander was meine Berufswahl angeht. Ich habe noch mit niemanden darüber gesprochen, obwohl ich das Thema bestimmt schon über ein Jahr mit mir trage. Ich habe meiner Mutter auch schon mal Andeutungen gemacht von wegen der Freund meiner Freundin usw. und sie fände das glaube ich gar nicht gut! Ich wäre dann aber ja schon etwas auf ihre Unterstützung angewiesen. Und immer wieder denke ich mir mach lieber weiter, denn nochmal eine komplett andere Richtung kann ich mir dann auch irgendwie nicht vorstellen. Warum? Weil ich 26 bin, mitten im Leben stehe und mich bei meinem Arbeitgeber für zwei Jahre verpflichtet habe.

Ich würde mich freuen von euch etwas zu hören.

Vielen Dank im Voraus.

Liebe Grüße, Lea

Leben, Beruf, Studium, Ausbildung, Berufswahl, berufswechsel, Entscheidung, Lehrer, Physiotherapeut

Physiotherapeuten ansprechen - JA oder NEIN? :D

Hallo Ladies - JA werte Herren, diese Frage geht jetzt nun mal direkt an meine Geschlechtsgenossinnen ;)

Die Überschrift sagt es ja schon..ich bin bzw. war heute das 4. Mal bei meinem neuen Physiotherapeuten & er ist wirklich süss :3 Hab auch schon von ihm geträumt :-P so mal nebenbei..aber egal. NEIN ich bin nicht verknallt o.ä., aber ich würd ihn unheimlich gern mal auf n Kaffee o.ä. einladen..heute hatten wir es sogar zufälligerweise von aufdringlichen Patienten in seinem und meinem beruflichen Umfeld; Kollegen etc. (ich bin Arzthelferin, also hatten wir ne gute Gesprächsbasis ;) ) Und nun hat mir n Bekannter heute geraten, ihn einfach aufs Geratewohl anzusprechen und einzuladen. Wenn er zusagt - BINGO! :D Oder.. es ist ihm unangenehm bzw. er sagt ab; dann muss ich mir (nach der Pleite) nen neuen Therapeuten suchen :p Was meint ihr??? Soll ich mich trauen? Bisher hatte ich bei meinen Ex-Freunden/Bekanntschaften/Affären etc. nie Bedenken IHN anzusprechen, aber mittlerweile..würd ich einfach gerne mal selbst angesprochen werden :) Kennt ihr dieses Gefühl? Nett wär's..aber ich hätte auch keine Skrupel ihn einzuladen.. ALSO - was meint ihr? Bitte keine fiesen Antworten; meldet euch wirklich nur wenn ihr einen guten Tipp oder nen Ratschlag zu vergeben habt ;) alles Andere wäre nur vergeudete Zeit. Eure & meine. Danke :*

flirten, Frauen, ansprechen, Bekanntschaft, Physiotherapeut, unsicher

Panikattacke, Ausbildung, stress

Hey ihr lieben. ich mache imoment eine ausbildung zur physiotherapeutin. ich hab seid einiger zeit heftige panikattacken mit folgender hyperventilation die schonmal ne gute stunde anhält. ich kann nachts nicht mehr schlafen, das einschlafen bekomm ich fast garnicht hin, da ich in gedanken immer bei der schule bin, selbst wen ich versuche mich abzulenken. wen ich dan eingeschlafen bin wache ich ständig auf. frühs bin ich dan total übermüdet. wen ich träume handeln diese dan meist auch von der ausbildung. ich bekomme ab und zu heulkrämpfe, ich fühl mich erdrückt und unglaublich schlaff. ich habe kaum noch hunger, ich mein ich esse schon so nicht viel wen ich esse aber mitlerweile hab ich sogut wie kein interesse an essen, oder hobbys, ich hab seid nemjahr nicht mehr gezeichnet, was ich früher so geliebt habe. ich bekomme sofort schlechtes gewissen wen ich versuche was zu machen was nichts mit schle zutuhen hat. ich hab auch ohne panikatake manschmal das gefühl einfach keine luft zu bekommen.

ich weis nicht was ich machen soll, meine ärztin hat mich zum psychologen überwiesen, aber ich finde keinen der neue patienten nimt, auser einer und da kann ich nicht hin weil ich da ne stunde eher aus unterricht müsste und meine schule mich nicht gehen lassen will.

ich weis nicht, meine mam sagt ich soll abbrechen, aber ich weis nicht ob das gut ist. was würdet ihr tun? ich kann einfach nicht mehr.

Angst, Stress, Ausbildung, Panik, Panikattacken, Physiotherapie, psychische Erkrankung, Physiotherapeut

Meistgelesene Beiträge zum Thema Physiotherapeut