Pferd – die neusten Beiträge

Bekommt so ein Stall überhaupt noch eine Genehmigung?

Hier in der Umgebung wurde eine neue Reitanlage errichtet. Natürlich alles vom feinsten. Die Pferde stehen da in Paddockboxen. Auf dem ersten Blick denkt man der Stall hat auch Weiden, aber die Wieden die dort direkt anliegen gehören dem Reitverein auf der anderen Straßenseite.

Ich kenne (nicht persönlich) auch jemanden der dort sein Pferd stehen hat, tatsächlich, hat der Stall dem Reitverein zwei Wiesen abgekauft (2 für rund 50 Pferde) und es gibt 3 Minipaddocks (für Rund 50 Pferde)

Ich bin davon ausgegangen, dass solche Ställe nicht mehr gebaut werden dürfen, weil mittlerweile (so dachte ich) eine ausreichende Bewegung für die Pferde nachgewiesen werden muss. Oder reicht dass dann in Form einer Führanlage, die der Stall auch hat.

Versteht mich nicht falsch, ich habe nichts gegen Boxenhaltung, mein Pferd steht selber in einer Box. Nur sollte man trotzdem für genügend Bewegungsmöglichkeiten sorgen und Minipaddock und 2 kleinere Weiden reicht dafür nicht aus, wenn die Pferde mehr als ein oder 2 Stunden raus sollen.

Ich kenne zwar solche Anlagen, aber die sind alle schon älter. Ich dachte wirklich wenn man einen neuen Stall baut muss man eine spezielle qm Anzahl an Weide oder Paddock Fläche vorzeigen können oder ist dem nicht so.

Für mich hätte der Stall keinen Reiz. Ich nutze zwar selber eine Führanlage und eine Halle ist mir auch wichtig, aber mir ist die mehrstündige Bewegung meines Pferdes auf dem Paddock oder Weide eben auch wichtig. Ich frage mich auch ernsthaft wer da sein Pferd unterstellt.

Darf sowas tatsächlich noch gebaut werden?

Tiere, Pferd, Reiten, Tierschutz, Baugenehmigung, Stall

Reitlehrerin nutz mich aus?

Hi, also auf dem Reiterhof wo ich reite ,fühle ich mich ein bisschen ausgenutzt von der reitlehrein/Hof besi.

Also ich komme alle 2 Wochen montags zur Reitstunde , und freitags zum 'helfen' ( so nennen wir das immer, pflegen, putzen,Stall machen,etc.) Und das ist auch okay für mich. Jetzt will die Reitlehrerin/besi dass man noch öfter in der Woche kommt, un d sie hat auch schon in eine Gruppe geschrieben daß ihr aufgefallen ist das manche öfter kommen und manch 'selten' (1-2 Mal die woche)

Und sie hat geschrieben dass man jetzt auch noch Samstag morgens oder Sonntag morgens kommen soll, um ihr bei den Ponyreitstunden zu helfen, und dass sie es besser fände wenn alle Mal morgens kommen, wo ich eig. Keine Zeit habe, Mann muss dazu sagen ich hab auch noch ein Pflegepferd zu dem ich auch 1-2 Mal die Woche gehe so und jetzt Mal zu meinem wochenplan :

Montag:Reitstunde

Dienstag mittagschule

Mittwoch alle Hausis (und meine Eltern könnten mich auch nicht in den Stall fahren, Wiel sie mittwochs arbeitn)

Donnerstag auch bald Mittagsschule aktuell zum Pflegepferd

Freitag helfen auf dem Hof

Samstag morgen Englisch Nachhilfe mittags manchmal Ausflüge (also kann ich Samstag auch nicht zur Ponyreitstund kommen)

Sonntag mein einziger freier Tag und da will ich eig. Ausschlafen, muss noch Hausis machen...

Und jetzt will die besi das ich (und andere) noch öfter komme? Ich verstehe nicht wieso sie nicht checkt dass viele von ihren Reitschülern aufs Gymnasium gehen? Sie checkt halt einfach nicht dass ich nicht jeden Tag auf ihrem Hof helfen kann...

Wieso versteht sie das nicht? Was kann ich dagegen tun dass sie will das wir noch öfter kommen?

Pferd, Schule, Reiten

Wieso schüttelt Pferd den Kopf?

Hi,

Ich reite immer mit meiner Rb und einem Tinker aus. Also machen wir hauptsächlich was im Gelände und eher weniger auf dem Platz. Vor ca. 1 Monat hat der Tinker angefangen im Gelände mit dem Kopf hoch und runter zu schütteln. Auf dem Platz macht er das nicht und nur im Schritt und Trab. Galopp haben wir nicht ausprobiert und im Stehen macht er auch nichts. Es ist teilweise wirklich schlimm, sodass er kaum reizbar ist. Die Osteo war schon da hat aber nichts gefunden. Wegen dem Sattel kann es nicht sein, weil er es auf dem Platz wie gesagt auch nicht macht un der schon immer gut gesessen hat und da auch nichts dran geändert wurde. Dass es an der Trense bzw am Gebiss liegt kann man auch so gut wie ausschließen. Wir haben es auch schon mit ner gebisslosen Trense probiert. Wenn man absteigt und führt ist es ein wenig besser, aber nicht viel. Wenn er allerdings direkt hinter meinem Pferd läuft also quasi schon fast den Kopf auf seinem Po auflegt, bleibt er auch ruhig. Dasselbe gilt dafür wenn eine Person vor ihm läuft. An den Fliegen liegt es auch nicht, weil er 1. komplett mit Fliegendecke und Schutz eingerüstet ist( er schüttelt seinen Kopf auch ohne Fliegenzeug) und 2. man das Schütteln von dem anderen unterscheiden kann. Also er schlägt da wirklich stark mit dem Kopf hoch und runter.

Ich wollte einfach mal fragen bevor er komplett durch nen Tierarzt- Marathon geschickt wird.

Hat jemand eine Idee, was er haben könnte?

Le1313

Pferd, Reiten, Geländereiten, schütteln

Meistgelesene Beiträge zum Thema Pferd