Durchtrittigkeit- Beschlag?
Hallo zusammen 👋🏻
Ich hätte gerne mal eure Meinung/Erfahrungen zum Thema Durchtrittigkeit.
Mein Pferd ist 15 und läuft barhuf. Diese Woche ist meiner Reitlehrerin und mir aufgefallen, dass er durchtrittig läuft. Ich habe meinem HO die Situation geschildert und er meinte, dass man da bin den Hufen her nichts machen kann. Da ich eine zweite Meinung zu meinem Pferd haben wollte, habe ich gestern einen Hufschmied kommen lassen. Dieser meinte, dass mein Pferd zwar durchtrittig sei, es aber nicht extrem schlimm ist und er soweit gut und klar läuft und nicht lahmt. Seine Empfehlung: ein Vollbeschlag mit Eiereisen.
Nun zu meinem Problem: ich bin eigentlich kein Fan von Eisen und mein Pferd kam bisher immer super ohne zurecht aber klar, wenn es unbedingt nötig ist, dann gehe ich diesen Weg - zum Wohle meines Pferdes. Ich habe aber Bedenken, da er zum einen im Offenstall steht, also 24/7 Koppel hat (außer wenn die koppeln geschlossen sind, dann Paddock aber nur Beton als Untergrund) und da er noch nie beschlagen war. Ich weiß also nicht, wie er darauf reagiert und ob er die Eisen überhaupt annimmt. Dazu mache ich mir einfach Sorgen, dass die Sehnen durch das zusätzliche Gewicht der Eisen mehr beansprucht werden und das eigentliche Problem nicht gelöst wird.
Laut beiden Fachleuten (Schmied und HO) hat mein Pferd gute Hufe (Stellung, Belastung, Qualität) und am Mittwoch kommt unsere Physio.
Habt ihr Erfahrungen mit Eiereisen bei Durchtrittigkeit oder kennt ihr mögliche Alternativen ohne Beschlag?