Ich bin zwar kein Veganer aber lebe vegetarisch. Ich habe ein Pferd und hatte den Gedanken auch schon. Ich hatte auch mal einen Sattel aus Kunstleder, muss aber sagen, zum einen war dieser sehr unbequem und die Qualität eher schlecht und nicht sehr langlebig. Ich bin dann wieder auf Leder umgestiegen. Ist fürs Pferd und für mich angenehmer 😉. Also Alternativen gibt es reichlich aber es muss halt auch passen.

...zur Antwort

Wie wir Menschen haben Katzen auch mal einen schlechten Tag. Vllt von der Grundstimmung her genervt oder einfach mal keine Lust auf die andere Katze. Ist doch bei uns auch manchmal so. Man kann ja auch mal in der Beziehung oder im Freundeskreis mit jemandem Ärger haben, da gibt es dann auch mal Streitigkeiten. Ich habe zwei Katzen, eigentlich ein Herz und eine Seele aber die Damen fauchen sich auch hin und wieder mal an.

...zur Antwort

Am besten den Piercer des Vertrauens fragen 🙂

...zur Antwort

Deinen Piercer fragen, ich denke der weiß das am besten

...zur Antwort

Ein Piercing braucht seine Zeit zum heilen, da kann man auch mal ein paar Monate für rechnen. Wenn du das Piercing erst seit einer Woche hast ist der Abheilprozess noch in vollem Gange. Ein frisch gestochenes Piercing wird vom Körper erst mal als Fremdkörper gesehen und deshalb versucht abzustoßen. Dies kann eben in Form von einer Entzündung nach außen hin sichtbar werden. Zudem ist ein frischer Stichkanal eine offene Wunde, die erst mal verheilen muss.

Achte darauf, dass du das Material vom Piercing verträgst und geh nur mit sauberen und gewaschenen Händen an das Piercing ran. Wichtig ist die ausreichende Pflege und Reinigung aber, nicht zu viel! Und gib dem Ganzen einfach die Zeit die es zur Abheilung braucht.

Alles Gute!

...zur Antwort

Ich würde einen Tierarzt drüber schauen lassen, der kann dir/euch mit Sicherheit weiterhelfen. Gute Besserung ans Pferd!

...zur Antwort

Schenkelhilfe und Gewichtshilfe sind zwei unterschiedliche Dinge. Die Schenkelhilfe wird, wie der Name schon sagt, mit dem Schenkel gegeben (vorwärts treibend, seitwärts treibend, verwahrend). Die Gewichtshilfe wird über eine Gewichtsverlagerung auf den linken oder rechten Gesäßknochen gegeben.

Wenn das Pferd z.B. vom rechten Schenkel weichen soll, wird der rechte Schenkel bzw. die Wade eine Hand breit hinter den Sattelgurt geschoben und als treibender Schenkel eingesetzt, der linke Schenkel ist in verwahrender Haltung um das Pferd zu begrenzen. Wichtig ist zudem immer die richtige Zügelhilfe.

Nur der richtige Einsatz, die Abstimmung und das Zusammenspiel der Hilfen führt zu einem feinen Reiten.

...zur Antwort

Bitte lass es von einem Piercer machen und nicht selbst! Wenn du keine Erfahrung damit hast und keine Ausbildung dazu hast, was du mit 12 definitiv nicht haben wirst, lass es. Da kann einfach wahnsinnig viel schief laufen und du kannst sehr viel kaputt machen. Stell dir mal vor, du stichst an einer falschen Stelle, etc. Und gerade wenn du sagst du hast Angst vor Nadeln, wie willst du dir dann selber einen Nadel, noch dazu richtig und gerade, in den Körper stechen? Ich habe selbst Angst vor Nadeln, habe aber 5 Tattoos und 9 Piercings, unter anderem eines am Bauchnabel und alle bei professionellen Tattowierern und Piercern machen lassen. Das Stechen war nicht schlimm, das merkst du gar nicht. Und wenn es deine Eltern sogar erlauben, dann tu dir selbst den Gefallen und geh mit deinen Eltern zu einem professionellen Piercer. Kostet zwar mehr als selbst stechen, ist dann aber definitiv richtig gemacht und deutlich risikofreier und sicherer.

...zur Antwort

Das kommt ganz auf den Artist, das Studio, die genaue Größe des Tattoos, die Stechdauer und auch auf dich (Schmerzempfinden, Durchhaltevermögen, etc.) an. Geh am besten in das Studio deiner Wahl und lass dich dazu beraten.

...zur Antwort

Ich trage bei einer Größe von 1,70m und einem Gewicht von ca 50kg die Reggings von ea.St in Größe S. Bin sehr zufrieden damit 🙂

...zur Antwort

https://www.amazon.de/Believa-Tattoo-Pflegecreme-50-ml/dp/B06X9KTYXQ/ref=sxts_sxwds-bia-wc-nc-drs1_0?cv_ct_cx=believa+tattoo+pflegecreme&dchild=1&keywords=believa+tattoo+pflegecreme&pd_rd_i=B06X9KTYXQ&pd_rd_r=ac400cc1-fcf5-4daf-882b-79423998d6ac&pd_rd_w=rgrNT&pd_rd_wg=dzGwL&pf_rd_p=79145929-42ea-48a2-bf48-dac858f08b32&pf_rd_r=3X0C3YMWCENGQCTKF130&psc=1&qid=1596722766&sprefix=beli&sr=1-1-7e4ce308-b7e0-4145-a542-bea3a1ece952

Die habe ich bei meinen Tattoos benutzt und war immer sehr zufrieden damit 🙂

...zur Antwort

Ich würde es an deiner Stelle 2-3x täglich entweder mit lauwarmem Wasser oder mit Octenisept reinigen, und anschließend mit einer Pflegecreme (die du hoffentlich von deinem Piercer mitbekommen hast) dünn eincremen. Den Stecker aber bitte nicht raus nehmen zum reinigen, da man das während der Abheilzeit auf keinen Fall machen soll.

...zur Antwort

Ich würde ein Motiv wählen dass dir am besten gefällt und zu dir passt. Da würde ich auch nicht die Allgemeinheit im Internet nach ästhetischer Meinung fragen. Du sollst dich mit deinem Tattoo wohlfühlen und nicht jemand anderem gefallen oder gar einem Trend folgen. Es ist dein Körper, mach das was dir gefällt.

...zur Antwort

Also ich habe meinem Pferd während dem Fellwechsel vom Winter- zum Sommerfell Hanfsamen gefüttert. Ich hatte das Gefühl, dass er sich dadurch beim Abhaaren etwas leichter getan hat und etwas schneller mit dem Fellwechsel durch war. Das Sommerfell erscheint mir dadurch glänzender und weicher als im letzen Jahr (ich habe letztes Jahr kein Hanf gefüttert).

...zur Antwort

Ich würde es an deiner Stelle nicht rausnehmen. Ich habe selbst ein Helix und ein Tragus Piercing (und noch einige andere). Aus Erfahrung kann ich die sagen, dass der Knorpel eine Piercingstelle ist die sehr lange zum abheilen braucht. Das pochen ist normal (gehört zum Abheilprozess dazu). Mach dir also keine Sorgen. Spiel nicht viel daran rum, benutz die Pflegemittel die dir dein Piercer (hoffentlich) mitgegeben hat und wasch dir immer die Hände bevor du an dein Piercing gehst, sonst holst du dir noch Bakterien rein und dann wir es wirklich schmerzhaft.

PS: Mein Tragus Piercing hat 2 Monate gebraucht bis es vollständig abgeheilt war. Helix ist schon zu lange her, da weiß ich leider nicht mehr wie lange das gedauert hat.

Ich hoffe ich konnte dir wenigstens ein bisschen helfen.

...zur Antwort

Ich habe mein Zungenpiercing seit 4 Jahren. Also das Stechen tat überhaupt nicht weh und auch das Einsetzen vom Schmuck habe ich nicht gespürt. 

Da ich Raucher bin war es die erste Woche sehr nervig nicht rauchen zu dürfen und auch das Essen und Trinken war am Anfang sehr schwer. Ich habe die ersten 3 Tage alles mit einem Strohhalm getrunken und nur HIPP Babynahrung gegessen. War sehr anstrengend. Meinen Freund stört das Piercing übrigens gar nicht, er hat sogar selbst auch eins. Ach ja wie schon genannt, du solltest die ersten 1-2 Wochen auf Milchprodukte verzichten.

Die ersten 2-3 Tage wird deine Zunge noch sehr dick sein, was auch das Sprechen etwas beeinträchtigen kann. Ist bei mir aber nach 3 Tagen wieder auf die normale Dicke abgeschwollen. Nach ca 2 Wochen kannst du dann einen kürzeren Stab einsetzten. Der Stab den du beim Stechen bekommst ist schon sehr lang.

Pass am Anfang auf, dass du nicht auf das Piercing beißt (das tut höllisch weh) und versuche möglichst wenig daran zu spielen. Wenn es arg weh tut kannst du Kamillentee trinken oder (was ich gemacht habe) Kamillentee einfrieren und als Eiswürfel lutschen. Kühlt sehr gut.

...zur Antwort