PC – die neusten Beiträge

Age of Empires funktioniert im Lan mit Hamchi nicht?

Guten tag

-Ich habe mir mit meinem freund Age of empires 3 gekauft (nicht auf steam) und wir wollten es für eine Lan party vorbereiten ... so haben sind wir in ein gemeinsammes Hamachi netzwerk erstellt. Wir haben vorerst probleme gehabt weil AOE 3 immer die ip von unserem netzwerk verwendet hat und nicht dieses von Hamchi. so haben wir eine user.cfg datei erstellt und dort (OverrideAddress "Hamachi-IP") einzugeben. Nun stand zwar bei uns beiden das wir laut AOE schonmal im selben netzwerk sind aber wir konnten uns nicht joinen. Daraufhin haben wir die Priorität unserer Netzwerke erhöht (ich hab WIndows 10 und mein freund 7) er konnte es ganz einfach über ein menü erhöhen , ich jedoch mit windows 10 musste mit diesem beitrag ("https://answers.microsoft.com/de-de/windows/forum/windows_10-networking/adapter-und-bindungen/1e9ec983-82d3-4d77-87ab-3a327026a9d4")

zahlen ändern wie angegebn im Post von Microsoft.

-Als ich nun versuchte ihm zu Joinen stand da zwar das sein "server" bereit zum beitreten ist jedoch wenn man versuchte drauf zu joinen kam die meldung "Beitrit zum Spielserver fehlgeschlagen" (oder sowas in der art) .

-Wenn ich ein das spiel versucht habe zu Hosten wurde der server garnicht bei ihm angezeigt ...

-ICH gehe davon AUS , das ich meiner seits ein fehler gemacht habe und es irgendwas am Netzwerk zutun hatt

Ich danke im Vorraus und entschuldige mich für die gramatik (musste schnell gehen)

Vielen dank

PC, Computer, Technik, Netzwerk, Age of Empires, Hamachi, LAN, Technologie, Spiele und Gaming

Windows 10 Black Screen nach Theme Änderung?

Hey Leute,

Wie schon im Titel erwähnt, habe ich folgendes Problem:

Gestern Abend wollte ich das Standart Design von Windows 10 ändern. Ich habe mur dafür ein "Custom Theme" heruntergeladen und die Programme UXPatcher und OldExplorer heruntergeladen. Vor der Installation, habe ich ein Recovery Point erstellt. Anschließend habe ich die Programme installiert und das Theme in den "Windows/Resources/Themes" gezogen und über die Anpassungseinstellungen aktiviert. Das Design, was ich als erstes hatte, hat auch super funktioniert, jedoch gefiel es mir nicht besonders. Also schaute Ich ein wenig weiter und fand einen Artikel von Chip. Wenn ich mir recht erinnere, hieß dieser: "Top 10 Windows 10 Themes" Oder so in der Art. Ich habe mir 3 Stück heruntergeladen und ebenfalls in den Themes Ordner gezogen. Als ich über die Anpassung das erste auswählte (Theme: Dark Glass) kam wie normal das "Bitte Warten" und danachcwurde der Bildschirm schwarz. Meine Maus kann ich noch bewegen, jedoch auch nach mehrfachem neustarten, blieb der Bildschirm schwarz. Ich habe versucht den Restore Point wiederherzustellen (Einen Manuellen und einen Automatischen, doch keiner hat geklappt ("Wegen eines unerwarteten Fehlers abgebrochen")) Ich recherchierte und versuchte dort hin zu navigieren mit hotkeys, ohne etwas zu sehen, doch es war vergeblich. Ich habe normalerweise 3 Bildschirme, habe 2 vom Pc getrennt.

Gibt es eine Möglichkeit, eine Datei zu löschen ohne in den Explorer bzw. Desktop hinein zu kommen?

> Wenn Ja, Wie?

Oder habt ihr andere Ideen??

Ps: Ich habe bereits versucht, den Pc im abgesicherten Modus zu starten. Dort habe ich such nur ein Schwarzes Bild!

Danke im Voraus!

PC, Computer, Windows, Microsoft, Technik, Fehler, Design, Theme, Technologie, Blackscreen, Windows 10

Mikrofon Problem, Windows 10 schuld?

Mikrofon: Snowball ICE

Besitze ich schon: ca. 2 Monate

Problem: Urplötzlich ging das Mikrofon nicht mehr, nach einem Hochfahren des PC's heute (gestern vorschriftsmäßig heruntergefahren).

Inwiefern funktioniert es nicht mehr?:

-Die LED am Mikrofon leuchtet, wenn es an den Windows 10 PC angeschlossen wird, wie es das auch immer tun sollte

-Die klassischen Balken, die bei der Verwaltung der Audiogeräte kennzeichnet, ob Sound aufgenommen wird, verändern sich leider kein bisschen, obwohl der Pegel auf 100 eingestellt ist und das Mikrofon selbst nicht stumm geschaltet ist

-Treiber wurden deinstalliert & wieder installiert/geupdatet (noch immer das selbe Problem

-(Daraufhin am Windows 7 PC angeschlossen) Dort wurden Treiber installiert (ca. 2 Minuten) und dann lief alles, das Mikrofon konnte Sound aufnehmen

-Wieder an den anderen PC umgesteckt (selbes Problem), aber diesmal etwas entdeckt: -Wenn man bei dem Reiter "Abhöhren" das Kästchen als "Wiedergabequelle nutzen" anklickt, kann das Mic plötzlich Sound aufnehmen (dabei hallt es halt, da es immer durch die Kopfhörer zusätzlich wiedergegeben wird, was tierisch nervt)

Frage: Wie kann ich das Mikrofon dazu bringen, den Sound ordnungsgemäß aufzunehmen, ohne das Mic als Wiedergabequelle zu nutzen? (schließlich funktionierte es früher auch ohne dies)

PC, Computer, Windows, Windows 7, Technik, Aufnahme, Mikrofon, mic, Technologie, Windows 10, Spiele und Gaming

Was haben Eltern gegen das "Zocken"?

Ein sehr interessantes Thema. Zuächst stellt sich mir die Frage, wo ist der Unterschied, ob ich jetzt aktiv ein Spiel spiele, oder den ganzen Tag im Keller Geräte bastele oder Modellschiffe baue, den Garten pflege oder Gedichte schreibe. Im Prinzip ist es doch nur ein Hobby. Ist es denn der Ruf und die Gerüchte, die Computerspiele bei den Eltern als etwas schlechtes darstellt?

Es mag wohl sein, das ich recht jung bin und die Sache aus einer anderen Perspektive sehe/ logischerweise dafür spreche. Ich war noch nir zufür so zufrieden und habe so viele Bekanntschaften gehabt. Das Internet und spielen lehrt mich vieles, sowohl Fähigkeiten als auch Wissen! Meine Eltern meinen immer, die Leute die Ballerspiele spielen (mache ich nicht, habe noch nie Csgo oder Cod gespielt, Fortnite ist das einzige "Ballerspiel" und mir kann niemand erzählen, dass Fortnite brutal ist..) werden zu Mördern. Die bösen Gerüchte.. villeicht wird einer von 200000 Spielern DURCH das aktive Spielen ein Mörder, doch wer beachtet die 199999 anderen? Es geht immer nur um den einen, derjenige wird immer in den Vordergrund gerückt und das ist das einzige vorauf man achtet. Für mich völliger Blödsinn. Man wird dadurch auch nicht blöd und bekommt auch keinen Vireckigen Augen.

Ich rede jetzt nicht über eine Sucht, ich bin nicht süchtig, ich spiele dann wenn ich kann, trauere aber nicht wenn ich es nicht kann. Wollen Eltern denn nicht auf die positiven Aspekte schauen?

Wir haben zum Großteil nur 2 Arten von Jugendlichen in unserem Umfeld

1: gehen fort und saufen sich zusammen voll

2: Verbringen einen Abenf mit gemeinsamen Runden in einem Spiel

Ich zum Beispiel nehme keine Drogen und zocke dann lieber mit meinen Freunden.

Okay, kommen wir zur nächsten Sache. Ich denke, dass meine Eltern es einfach nicht akzeptieren, weil es etwas neues für sie ist. Meine Mutter ist 77 geboren und hat später villeicht in der Woche 1 1/2 Stunden vor nem Gameboy Horror gesessen. Und nun sehen sie mich wie ich teilweise 7 + Stunden täglich Zeit am Computer verbringe, zudem werde ich bald Twitcher und streame dann auch noch. Menschen neigen dazu nicht zu akzeptieren, was sie nicht kennen/nicht verstehen.

Ich sehe das Spielen als eine ganz normale Aktivität, auch wenn es Virtuell und ganz ohne reale Wirkungen abläuft.

Doch ist eine Virtuelle Welt nicht Fördernd? Es wird doch sicher unzählige Menschen geben, die durch das Spielen keine Straftaten begehen, da sie ja auch die Wut innerhalb des Spiels abbauen können. Viele Spiele fördern die Kreativität und Reaktionszeit etc.

Auch die Usk oder wie es genannt wird ist meiner Meinung nach von Teenie zu Teenie anders wahrzunehmen. Ist so meine Interpretation. Ich als Bsp. kann zwischen allem unterscheiden und es schadet mir in keinster Weise wenn ich Freddy Krueger beim Schnetzeln zuschaue oder in Farcry die Gegner abschlachte. Gibt bestimmt auch Menschen bei denen hat sowas ander Konsequenzen und Nachwirkungen.

Sagt mal eure Meinung,

LG

PC, spielen, virtuell, Pädagogik, Sucht, Eltern, zocken

Meistgelesene Beiträge zum Thema PC