CS:GO FPS limitieren auf Bildschirm Hz?
Mein Bildschirm hat 75 Hz.
Lohnt es sich in CS:GO, wo man mehr FPS erreicht diese auf 75 oder 80 oder so zu limitieren und so mit eine stabile Framrate zu erhalten oder lieber die fps nicht limieren, auch wenn der Bildschirm die zusätzlichen fps nicht anzeigen kann.
Also lieber eine stabile und konstante Framerate, die der Bildschirm auch handeln kann oder unlimited?
Danke im Vorraus.
Moritz
7 Antworten
Nein, am besten NICHT limitieren.
Ich Habe einen 60 Hrz Monitor und spiel immer mit v-sync da ich finde das es flüssiger aussieht als wenn ich die Fps freigebe
Ist hald immer ein zweischneidiges Schwert.
Hohe FPS bringen keinen vergrößerten Inputlag mit sich, allerdings kann Screentearing auftreten.
Aktivieren von VSYNC kann zu Inputlaggs führen, welche in deinem Fall aber maximal ca. 10ms sein können.
Zudem treten die Inputlags nur in erscheinung wenn die Grafikkarte es nicht mehr schafft genügend Frames pro Sekunde zu berechnen. Würde also ohne VSYNC die FPS auf unter 75 fallen, kann das mit VSYNC zu Inputlags führen.
Sofern die Graka allerdings konstant über 75 FPS liefert dann kann man durchaus VSYNC aktivieren um damit die Anzeigequalität zu erhöhen.
Wenn du sie limitierst wird zumindest dein Graka leiser. Und du sparst etwas Strom. Meiner Meinung merkst du das auch nicht wirklich.
Auch wenn es der Bildschirm nicht anzeigen kann, sinkt der Input-Lag auch bei mehr als in deinem Fall 75fps... Zwar eher nur messbar, aber immerhin.