PC – die neusten Beiträge

Problem mit Razer Kraken 7.1?

Hallo,

ich habe mir das Razer Kraken 7.1 Headset gekauft. Ich habe nun ein Problem mit dem mitgelieferten Kabelsplitter, weshalb ich hier jetzt einmal aufliste was in welcher Situation passiert, da ich mir selbst keinen Reim darauf machen kann:

-Beide Kabel sind entweder an den Frontanschlüssen oder an den hinteren Anschlüssen des PCs angeschlossen:

Das Headset gibt zwar Ton wieder, rauscht aber extrem.

Das Mikrofon nimmt alle Geräusche vom PC auf (Ton von YouTube Videos, Musik etc.), das aber auch nur extrem leise und in schlechter Qualität. Geräusche von Außen nimmt es nicht auf.

Wenn man die Aufnahmelautstärke erhöht, wird das Rauschen des Headsets stärker. Wenn man sie senkt, wird das Rauschen schwächer bis hin zu nicht mehr hörbar (bei +10 dB). Man kann die Aufnahmelautstärke also erhöhen, damit das Mikro den Systemsound lauter aufnimmt (trotzdem in miserabler Qualität), und sie danach wieder senken, damit man, wenn man sich die Aufnahme anhören will auch was hört abgesehen von Rauschen.

Wenn man die Aufnahmelautstärke auf +30 dB anhebt, während beiden Stecker an den vorderen Anschlüssen des PCs angeschlossen sind, kommen die ganze Zeit Meldungen dass der Stecker für das Mikrofon eingesteckt bzw. herausgezogen wurde. Wenn man die beiden Stecker hinten am PC einsteckt passiert dies nicht.

Außerdem funktioniert 7.1 Surround Sound nicht, egal ob man die Kabel hinten oder vorne einsteckt.

-Das Headset wird ohne Kabelsplitter verwendet und entweder in den hinteren bzw. vorderen Mikrofoneingang eingesteckt oder in den hinteren bzw. vorderen Kopfhöreranschluss:

Wenn man das Kabel in eine der beiden Kopfhöreranschlüsse einsteckt, funktioniert es wunderbar. 7.1 Surround Sound funktioniert ebenfalls. Mikrofon funktioniert nicht, ist ja auch nicht angeschlossen.

Wenn man das Kabel in den vorderen Mikrofonanschluss einsteckt, kommen wieder die ganzen Meldungen dass ein Kabel eingesteckt bzw. herausgezogen wurde (mal wieder erst bei einer Aufnahmelautstärke von +30 dB). Wenn man das Kabel in den hinteren Anschluss des PCs steckt, funktioniert es, das Mikrofon steckt jedoch nicht im ausziehbaren Mikrofonarm, sondern in der linken Hörmuschel, was jedoch nicht erklärt, warum es die Systemsounds aufnimmt wenn man den Splitter verwendet, da ich während der Benutzung des Splitters in die Hörmuschel reinschreien kann, das Mikrofon jedoch nichts aufnimmt.

-Das Headset wird einfach am Handy angeschlossen:

Man hört alles einwandfrei, das Mikrofon funktioniert jedoch gar nicht.

Ich wäre für jede Idee das Problem in den Griff zu kriegen dankbar, da ich echt keine Ahnung habe was ich noch machen könnte, außer es zurück zu schicken.

Einen schönen Abend euch noch und danke im Voraus ;)

PC, Computer, Technik, Mikrofon, Headset, Razer

Kann ich dem Programm "Advanced System Repair Pro" wirklich vertrauen?

Hallo!

Ich bin im Internet auf der Suche nach einem Problemereignisname gewesen weil ein Spiel auf meinem PC leider nicht startet. Dabei ist herausgekommen das ich das Programm "Advanced System Repair Pro" installieren soll und das habe ich dann auch gemacht. Dieses Programm hat meinen Computer gescannt und was dabei alles so herausgekommen ist hat mich schon ein bisschen stutzig gemacht. Jetzt weiß ich halt nicht ob dieses Programm mir da gerade nur Müll erzählt um Geld zu abzuziehen oder ob das Echt ist und ob ich jetzt handeln sollte. Laut dem Programm wurde auf meinem PC gefunden: 161 zu behebende Probleme, 8900 Gegenstände zu reinigen und zu optimieren und 2.87 GB Festplattenspeicher zum Reinigen. Als ich dann auf Jetzt reparieren geklickt habe zeigt es an das ich das Programm registrieren muss. Ich habe auf Ja geklickt und dann wurde ich auf die Seite von diesem Programm geleitet. Hier wird mir nun wie auf dem Bild angegeben angeboten das ich gegen Bezahlung den PC reinigen lassen kann und das auch angeblich alle Probleme die auf meinem PC auftreten dadurch behoben werden. Jetzt meine Frage dazu: Stimmt das wirklich was dieses Programm sagt, oder ist das nur so eine Geldfalle um mich abzuziehen? Bitte wer das Programm kennt, seit zu mir ehrlich weil ich bin in höchster Alarmbereitschaft! 1 PC für 26,55€ heißt das etwa eine ganze einmalige komplette Reinigung auf dem ganzen PC?

Bild zum Beitrag
Mach das nur nicht! Das ist eine Geldfalle mit viel Kreativität. 89%
Du kannst es machen, aber viel wird dir das nicht bringen! 11%
Ja, handle sofort wenn du kannst! Das ist 100% Echt 0%
PC, Computer, Technik, Virus, Kreativität, Abzocker, Technologie, Spiele und Gaming, Abstimmung, Umfrage

Wie funktionieren die Zwischensequenzen/Cutscenes in Videospielen?

Guten Tag,

erst einmal muss ich gestehen, dass ich in dem Thema rund ums Programmieren 0 Ahnung habe. Also verzeiht mir bitte im Voraus. Okay:

Bei sehr vielen Games ist es ja so, dass zwischen des Spielgeschehens - in welches man aktiv eingreift - immer mal kurze Story-Filme kommen, um das Spiel besser zu vermitteln. Am öftesten kommen diese Sequenzen in Spielen, die eine Story haben, wie z. B. in GTA, the witcher und 1.000 anderen spielen vor (z. B. wenn man zu einem Quest-Typen geht, der einem was erklärt oder wenn bestimmte Nebeninfos vermittelt werden). Was ich mich nur frage: Sind diese Cutscenes einfach nur "mp4 Dateien", die abgespielt werden, oder handelt es sich um programmierte Inhalte, die während der Sequenz in der bestehenden programmierten Umgebung verarbeitet werden? Bis jetzt kann ich mir nur letzteres vorstellen, da ich in solchen Cutscenes schon oft Grafikbugs entdeckt habe, die in ner mp4 Datei logischerweise nicht möglich wären. Des Weiteren fiel mir z. B. in the Witcher auf, dass Gerald (der main character) in den Sequenzen die individuelle Kleidung trug, die man sich erspielt hatte. Außerdem blieb das Wetter auch gleich (was auch ausschließen würde, dass mehrere mp4 Filme existieren, da das wegen den 1.000 Kombinationsmöglichkeiten und mangeldem Speicher doch unrealistisch wäre!?). Aber dann denke ich mir, dass es doch in einigen Spielen mehr Sinn machen würde, erstellte Videodateien in das Spiel hinein zu fügen, da diese 1.000 mal realistischer und detailgetreuer sein könnten und nicht verbugt sind. Ich würde mich sehr freuen, wenn jemand in diesem Bereich Ahnung hat und mir sagen kann, was das jetzt mit den Sequenzen auf sich hat. Vielen Dank im Voraus! :)

PC, Computer, Games, Videospiele, Software, Technik, programmieren, JavaScript, Gaming, Anwendungsentwicklung, zocken, Spiele und Gaming

Komischer Random Tastatur-Defekt?

Hallo. Ich bitte euch erstmal den folgenden Text etwas genauer zu lesen, da diese Situation schwierig zu beschreiben ist.

Also, ich schildere euch jetzt eine Situation.

Ich spiele ganz normal GTA V und möchte gerade eine Mission starten bzw. starte sie gerade. (Das Spielen des Spiels hat nichts mit der Frage oder dem Defekt zu tun, sondern dient nur der Situation)

Ich möchte also normal zu meinem Auto gehen, drücke also wie jeder Mensch die Taste W. Beim Drücken dieser Taste allerdings werde ich aus meinem GTA V Tab geworfen und eine Windows-Vollbild Anfrage erscheint. Da dies nicht das erste Mal ist, das mir sowas passiert, ziehe ich den USB-Stecker meiner Tastatur, tue ihn wieder rein, und hoffe auf das Beste. Jedoch musste ich feststellen, dass meine Probleme immer noch nicht behoben sind, nicht einmal dadurch.

Ich möchte wissen, ob nur die Taste W betroffen ist und drücke F, bei der sich Windows Feedback-Hub öffnet.

Ich möchte euch dadurch schildern, dass nur wenige Tasten, hauptsächlich die WASD und drumherum davon betroffen sind und nicht Tasten, wie LSTRG.

Ich bitte euch mir eine Lösungsmöglichkeit zu geben, da ich nicht immer meinen PC neustarten muss, um das Problem zu beheben, sondern eine Möglichkeit haben möchte gleich eine Gegenmaßnahme per Tastenkombi etc. zu nutzen.

Vielen Dank für's Lesen. Bei Verständlichkeitsproblemen bitte dazuschreiben.

PC, Computer, Tastatur, Technik, Technologie, Spiele und Gaming

Meistgelesene Beiträge zum Thema PC