Onkel – die neusten Beiträge

Wie kann ich mich gegen diese respektlose Behandlung wehren?

Meine Familie ist schlimm, besonders Tante und Onkel. So lange ich denken kann machen mich beide nieder. Er ist Lehrer am Gymnasium, ich war auf der Hauptschule, habe meine Fachoberschulreife nachgeholt und machte jetzt mein Abi an der Abendschule, bin in einem Jahr fertig. Dann bin ich 23.

Ich soll arbeiten gehen und aufhören die Schule zu besuchen, das Abi würde ich nicht schaffen und komme doch „von der Hauptschule“. Ich habe aber gute Noten. Tagsüber arbeite ich auch über eine Zeitarbeit bei einer Bank im Backoffice, also Teilzeit. Mein Onkel nannte das einen „Hilfsarbeiterjob“. Also ihr seht, egal was ich mache, es wird niedergemacht.

Ein Studium würde ich auch nicht schaffen. Ich soll doch mal arbeiten gehen, dabei gehe ich bereits arbeiten und falle keinem finanziell zur Last.

Was auch sehr weh tut: die sagen ich würde darauf warten, dass meine kranke Mutter stirbt ,um an ihr Geld zu kommen. Ich habe auch einen psychisch kranken Cousin, mit dem ich mich noch nie verstanden habe und den Kontakt abgebrochen habe, weil er mich rassistsich beschimpft hat. Mein Vater ist kein Deutscher. Onkel und Tante haben mich angebrüllt, ich hätte sofort wieder mit dem zu sprechen und für den da zu sein, ich sei moralisch verpflichtet mich um ein krankes Mitglied der Familie zu kümmern. Mein Cousin lebt 400 km von mir entfernt.

Bitte nicht falsch verstehen, ich suche den Kontakt zu diesen Leuten nicht. Sie kommen aber einfach in unsere Wohnung und meine Mutter lässt sie immer wieder rein. Einmal war ich gerade aufgestanden, war die Nacht davor auf einer Party, wollte aus Anstand guten Morgen sagen und mein Onkel stand da mit dem Handy und machte ungefragt Bilder von mir. Wenn ich weiss dass die kommen, verlasse ich schon die Wohnung vorher. Dann erzählt mir meine Mutter, die hätten gesagt ich sei „unverschämt“, weil ich nicht da gewesen sei.

Was kann ich machen? Bitte gebt mir einen Rat. Reden kann man mit denen nicht die schreien und brüllen sofort los.

Schule, Verwandtschaft, Psychologie, Familienprobleme, Onkel, schreien, Tante, brüllen, Cousin, Respektlosigkeit

Kater kratzt auf einmal?

Hi,

Ich passe zurzeit auf den Hund und beide Katzen meiner Cousine auf, während sie geschäftlich im Ausland ist. Ihr Haustiere haben mich so etliche Male gesehen und kennen mich auch. Nur ist es das erste Mal, dass ich so intensiv, für eine längere Zeit, mit ihnen zusammen bin.

Sie ist für den ganzen Sommer weg znf kommt in ein paar Wochen erst wieder (vielleicht so bis mitte September).

Der Hund ist manchmal auch bei dem Ex-Mann meiner Cousine, weil die es so vereinbart haben, daher ist dieser bis Sonntag nicht hier.

Und währenddessen ist die Routine klar : Neben der alltäglichen Pflege, soll ich auch die Katzen freilassen, damit sie in der Terrasse und im Garten ihre Pfoten „strecken“ können.

Meine Cousine sagte mir, dass sie täglich nicht länger als 20 min. im Wohnzimmer bleiben dürfen, da die sonst anfangen an den Pflanzen und so zu nagen.
Daher wollte ich, wie üblich, sie heute aus dem Wohnzimmer nehmen und mit ihnen nach oben gehen, wo der Katzenbaum steht und wir oft spielen und auch kuscheln.

Die weibliche, kleinere Katze ging schon nach oben und der ältere, männliche, lag noch am Boden des Wohnzimmers. Ich ging zu ihm, sprach liebevoll auf ihn ein und wollte ihn aufheben (wie auch die Male zuvor), nur fing er dann an zu missmutig zu miauen, wandte sich dann schnell nach mir um, hat rasch überall über meinen Körper geschaut und mich dann zwei Mal am Fuß gekratzt. Es war kein richtiger Kratzer mit Blut, aber es war eher so ein Versuch meinen Fuß zu erwischen und ich konnte aber trotzdem seine Krallen oberflächlich an meinen Socken spüren. Vielleicht lag es ja auch an den Socken, sonst wäre da vermutlich eine kleine oberflächliche Wunde gewesen.

Ich war echt überrascht, weil er eigentlich so liebevoll war und es nie Probleme gab. Es blieb bei zwei Male, weil ich mich erschrocken und mein Fuß weggezogen habe und angefangen habe, konsequent auf ihn einzureden.

Dann kam die weibliche Katze wieder und er griff auch sie an und beide haben kurz miteinander gerungen. Ich habe wieder auf den Kater eingeredet und dann habe ich ihn da gelassen und bin mit der weiblichen stattdessen nach oben gegangen. Er kam eine lange Zeit nicht und ich musste ihn daher mit Katzengeräuschen aus YouTube nach oben locken, was funktioniert hat.

Danach bin ich wieder nach unter gegangen und konnte die Tür zum Wohnzimmer endlich wie vorgehabt abschließen.

Was denkt ihr? Das ist das erste Mal, dass das passierte und ich weiß jetzt nicht, wie ich morgen mit dem Kater umgehen soll …

Meine Cousine hat für die nächsten Tage auch ihr Handy abgeschaltet, da sie sich vollkommen auf ihre Zeit in Ausland konzentrieren möchte und mir vertraut, aber ich weiß jetzt nicht genau, was ich machen soll.

Was denkt ihr? Hab ich was falsch gemacht? …

Familie, Hund, Haustiere, Verwandtschaft, Beziehung, aufpassen, Cousine, Konflikt, Onkel, Tante, Vertrauen, sitting

Meine Schwägerin zerstört seit 20 Jahren meine ganze Familie, jetzt greift sie in die jüngste Generation?

Meine Schwägerin hat vor 20 Jahren schon meinen Bruder von der ganzen Familie abgespalten, angeblich psychische Probleme. Das ist sehr traurig, meine Mutter hat so oft geweint. Nun geht es mit unseren Kindern weiter (wir sind 4 Geschwister und haben auch alle Kinder). Man hörte damals schon öfter, dass sie sehr viel feiern und fremd gegangen ist, deshalb waren wahrscheinlich die Kontaktabbrüche nach und nach da , dann konnte keiner mehr meinen Bruder informieren und es wurde vertuscht, Man konnte ihr nie etwas nachweisen und mein Bruder wollte es wahrscheinlich nicht sehen. Nun hat sie als 43 Jährige Ehefrau mit 2 Kindern , ein Verhältnis mit meinem Sohn , den sie , als er noch klein war , Eis gekauft hat 😣Die Ehe mit meinem Bruder wird natürlich geschieden, ist aber noch nicht ganz vollzogen . Sie zieht meinen Sohn immer tiefer mit in ihr Unglück, ganz abgesehen davon hassen sich jetzt auch unsere Kinder . Ich weiß nicht mehr , was ich machen soll. Mein Sohn ist und bleibt eine Affäre , weil die Kinder und ihre Eltern niemals damit einverstanden wären und sie kein Selbstbewusstsein hat, es offiziell zu machen, das will er aber nicht hören .. Ich möchte meinen Sohn glücklich sehen und auch Enkelkinder haben, dass wird mit der heimlichen Affäre nie gehen. Wie werden wir diese Dame endlich los? Überall, wo sie involviert ist, ist Stunk 😩

Liebe, Kinder, Familie, Beziehung, Scheidung, Trennung, Eltern, Affäre, Affaire, Bruder, Cousine, Ehe, Eifersucht, Familienprobleme, Familienstreit, Geschwister, Konflikt, Neid, Onkel, Partnerschaft, Streit, Tante, Cousin, familienkonflikte, Schwägerin, Schwager

M16 Mein Onkel Behandelt mich wie eine Frau unangenehm was machen?

Servus ich hab ein Problem mit meinem Onkel Der mich wie ein kleines Mädchen behandelt und zwar ich fange einfach mal so an nh ich bin 16 Jahre alt wiege so um die 80 kg gehe mma Kampfsport mein Onkel und ich kommen meistens zu Ostern oder Weihnachten oder Feiertagen zur Oma (seiner Mutter) alles schön und gut NEIN Er regt mich nur auf jedes Mal wenn er mich was fragt was ich vor habe muss er immer sagen das ich nicht dafür gemacht bin oder zu klein bin oder das ich es nicht schaffen werde zb voriges Jahr zu Weihnachten wo ich und er bei denn Großeltern war hat er mich gefragt was ich so mache und was ich so vor habe hab zu ihm gesagt das ich meinen Moped Führerschein anfangen möchte weil ich dann einfacher zu meinen Großeltern kommen und einfach mobiler unterwegs bin und weil ich einfach großes Interesse für Motorräder habe so dann fing es schon an er fing an zu lachen und lachte mich aus und sagt wow ich mir das vorstellen soll das ich ein Fahrzeug fahre dann dachte ich mir auch nur so hä? Hab gesagt ja was ist das für eine Frage in die Fahrschule gehen fleißig lernen und fertig dann sagt er zu mir das ich nicht darfst gemacht bin und war dann richtig ernst und dann hat er zu mir gesagt das ich das nicht machen kann es ist zu gefährlich er erlaubt es mir nicht und bla bla ist nicht das erste mal da der so regiert war genau so wie wo ich angefangen habe mma zu gehn und Muskeln auszubauen Aufjedenfall habe ich ihm dann gesagt wie er darauf kommt und er sagte dann zu mir Das ich eher wie eine Frau gebaut bin als ein man kein SCHEIẞ💀

und es gab so viele weitere Vorfälle zb dan. Hat er mich gefragt was für ein Moped ich mir holen will dann hab ich ihm gesagt ne enduro und dannwieder der gleiche Schwachsinn „Kauf dir lieber einen kleinen Roller der passt besser zu dir“ wo ich mit mma angefangen habe „gehe Reiten oder so“ 💀 so Digga seh ich aus wie so eine emely oder was und so oder zb wo ich ihm gesagt habe ich gehe zu meinem Kollegen es war 21:00 Uhr ja ist spät der lebt aber im gleichen Drogen Haus wie meine Großeltern und meine Eltern erlauben es mir das ich runter gehe und dann Wörter das gleiche „du darfst nicht raus jemand kann dich vergewaltigen“ und das nicht nur um 21:00 Uhr sondern immer egal wie spät er erlaubt mir nicht das ich weit weg gehe wenn ich nicht sogar genau zb um 15 Uhr komme Dann ruft er mich an und sagt er ruft gleich die Polizei Ankern scheiß bitte hilft mir ein bisschen was könnte ich dagegen machen es nervt mich und es macht mich extrem Aggro danke fürs durchlesen : )

Nerven, Onkel, Streit, Ungerechtigkeit

"Siehst Du alt aus", "In 20 Jahren lebst Du ohnehin nicht mehr" - was denkt Ihr über solche Aussagen von Familienmitgliedern in emotional belastenden Zeiten?

Ich war kürzlich auf der Beerdigung eines Menschen (mein älterer Onkel) der mir sehr nah stand.

Dessen Bruder (jüngerer Onkel) ist absichtlich das schwarze Schaf der Familie und eckt seit vielen Jahren bewusst in den Situationen an, die für andere belastend sind.

Die gesamte Familie geht ihm deshalb aus dem Weg.

Er und der Verstorbene waren Brüder meiner Mutter, die zuerst gestorben ist.

Kurz nach dem Tod meiner Mutter rief er oft bei mir an und erzählte mir das "Geheimnis", das meine Mutter ihm anvertraut habe:

Sie habe mich nie geliebt (den Eindruck hatte weder ich selbst und auch Freunde und Familie nicht, unsere Mutter war immer sehr warm, herzlich und auch stolz auf mich, meine Schwester und ihre Enkel und kommunizierte das auch).

Nach ihrem Tod hatte ich viel Kontakt zu dem älteren Onkel, der mir gerne "von früher" und aus Kriegszeiten und von der Familie erzählte. Er freute sich sehr, wenn ich zu Besuch kam und mit ihm darüber fachsimpelte (ich bin Ahnenforscherin und erhielt von ihm begeistert viele Infos).

Auch hier vertrauete mir der jüngere Onkel an, dass mein älterer Onkel mich nicht leiden könne und meine Besuche nervig findet.

Fakt ist, dass mein älterer Onkel einmal, als ich eher heim fuhr, später gefragt hatte, ob etwas passiert sei, das diesen kurzen Besuch begründet.

Ich hielt danach komplett Abstand zum jüngeren Onkel, der weiter versuchte, mich aufzureiben.

Meine Mutter hatte die "Macke", jeden Tag auf die Minute genau um 11 Uhr Mittag zu essen. Dieser Onkel "vertraute" mir dann den Fakt an, dass er das jetzt auch mache und dies ein riesiges Geheimnis sei.

Ich blockierte ihn darauf, da mir das Gelaber an die Nieren ging.

10 Jahre später starb nun mein älterer Onkel und ich fuhr zur Beerdigung. Ich musste bereits im Auto weinen, da ich den Leichenwagen von Weitem schon an der Trauerhalle sehen konnte und weinte vom Parkplatz bis dort.

Auf einer Bank saß mein jüngerer Onkel und ich begrüßte ihn, da das ja Familie ist. Die Anderen waren noch nicht da.

Er grinste und sagte "boah, siehst Du alt aus".

Ich muss dazu sagen, ich bin 52 und habe seit dem letzten Treffen 28 kg abgenommen, mit Sport begonnen und sehe laut den anderen Menschen jünger und fitter aus. Klar hat man nach extremer Gewichtsabnahme überschüssige Haut.

Aber alt sehe ich sicher nicht aus. Wie alle sagen, eher wie Anfang/Mitte 40.

Auch von der Kleidung her.

Die nächste Krönung war dann ein Telefonat mit meiner Ex Schwiegermutter, die ziemlich narzisstische Tendenzen hat und, ebenso wie mein Onkel, von vielen Verwandten und Freunden mittlerweile gemieden wird.

Ich erzählte ihr, dass ich mich nicht gut fühle, da mein älterer Onkel gestorben ist und ein guter Freund, den ich 22 Jahre kenne, metastasierenden Knochenkrebs hat und sich nicht behandeln lassen will.

Im Zuge des Gesprächs sagte ich, dass ich meinem minderjährigen Sohn in 2 Jahren mein Haus überschreiben möchte, damit er, falls ich mal pflegebedürftig werde, die 10 Jahre für geschenkten Vermögen um hat und das Haus behalten kann, ohne meine Pflege davon bezahlen zu müssen.

Meine Ex-Schwiegermutter ist 82.

Sie sagte im Zuge des Gesprächs zu mir, die ich 52 bin, dass ich in 20 Jahren eh nicht mehr leben werde (also vor 72 sterbe).

Wohingegen ich mit 52 kerngesund bin und sie mit 82 schon Krebs, Rheuma, Herzinfarkt, Bypässe, Schlaganfall und Herzstillstand überlebt hat, sagt sie mir, ich habe keine 20 Jahre mehr (?).

Ich hätte gerne Eure Einschätzung und Reaktion zu den beiden Herrschaften.

Verhalten, Verwandtschaft, Alter, Gefühle, Verletzung, Tod, Psychologie, Aussage, Beleidigung, Emotionen, Narzissmus, Onkel, Psyche, Schwiegermutter, Sprüche, Streit, Verwandte

Müssen zu einer Hochzeit bei der Einladung alle unter einem Dach lebenden Verwandten separat schriftlich eingeladen werden oder reicht eine Einladung an alle?

Ein guter Freund hat letztes Jahr geheiratet und nur den engsten Kreis eingeladen, darunter auch seine Cousine.

Dieses Jahr soll es dann eine größere Feier geben und es wurde erneut schriftlich eingeladen.

Eine Einladung ging an die Familie des Onkels und der Tante des Bräutigams, deren erwachsene Tochter, seine Cousine, die schon auf der ersten Feier war, unter dem selben Dach lebt, aber weder einen eigenen Briefkasten noch eine eigene Küche hat.

Die Einladung richtete sich an Familie xy, wobei das Brautpaar den Opa, Onkel, Tante und Cousine mit einer Einladung einladen wollte.

Es gibt wie gesagt nur einen Briefkasten und alle leben in einem offenen Haus zusammen und Onkel und Tante bewirtschaften gemeinsam mit dem Opa eine Art Bauernhof.

Die Cousine fühlte sich aber brüskiert, da sie keine eigene Einladung erhalten hatte und beschwerte sich in der Verwandtschaft, nicht eingeladen worden zu sein, worauf ihre Eltern und die Eltern des Bräutigams in Streit gerieten (die Frauen sind Schwestern) und worauf Onkel und Tante ankündigten, wenn ihre Tochter nicht eingeladen sei (obwohl sie eingeladen ist), wollen sie auch der Hochzeit fern bleiben.

Nun ist der Bräutigam mit seiner Frau hingegangen und hat der Cousine nochmal eine eigene Einladung überreicht, worauf diese sagte, sie würde nicht kommen, da sie auf einer anderen Hochzeit sei.

Der Bräutigam ist nun aufgrund der entstandenen Familienfehde psychisch total fertig, seine Mutter und Tante sind im Zoff, seine Cousine redet nicht mehr mit ihm und sein Opa bedrängt den Bräutigam, das wieder zu richten.

Man muss dazu sagen, dass der Bräutigam seit seiner Jugend extreme Minderwertigkeitskomplexe hat, unter anderem, weil der Onkel, also der Mann von der Schwester seiner Mutter ihm von klein auf einredete, schulisch nicht gut genug zu sein und dass man im Leben Prestige und Titel haben müsse, um was zu taugen.

D.h. diese Familie gibt ihm von klein auf schon das Gefühl, nicht gut genug und der Volltrottel zu sein, der alles falsch macht.

Seine Cousine ist Mitte 30, wohnt noch bei den Eltern und übt einen künstlerischen Beruf aus, der kaum Geld einbringt, sieht sich selber aber im Zusammenhang mit Promis und den teuersten Modemagazinen.

Sie kommt im Leben nicht weiter, hechtet utopischen Zielen nach und hat auch noch nie einen Partner gehabt.

Soviel zum Hintergrund.

Wie ist Eure Meinung dazu?

Wurde die Cousine mit der Einladung übergangen? Hätte sie eine eigene Einladung erhalten müssen?

Ist die Reaktion und Absage ihrer Eltern korrekt und wie seht Ihr ihre Absage wegen einer anderen Hochzeit und den Wunsch des Opas, dass der Bräutigam das nun bereinigen soll?

Eure Meinung?

Familie, Verhalten, Hochzeit, Gäste, Opa, Hochzeitsfeier, Eltern, Einladung, Psychologie, Cousine, Familienstreit, Großeltern, Onkel, Streit, Tante, Absage, ausladen, Hochzeitsgast, Vermählung

Mein 5 Jähriger Neffe hat Hunger obwohl er schon Chips gegessen hat und ist stattdessen mit geleckten Händen?

Er ärgert die anderen unbewusst zu Hause, indem er seinen Finger in den Mund steckt und dann Chips nimmt. Danach leckt er seine Finger ab, was dazu führt, dass die anderen nicht mehr mit ihm essen möchten. Dann kam mein Neffe, mit dem ich Streit habe, und sagte, dass sein Verhalten nicht gut war. Er erwähnte, dass die anderen nun nicht mehr mit ihm essen möchten, weil er ständig seine Hände ableckt. Dann bat sein 5-jähriger Cousin meinen Neffen um Chips, woraufhin mein Neffe sagte, er solle zuerst seine Hände waschen. Doch kurze Zeit später tat er es wieder. Daraufhin sagte sein Cousin erneut, dass es nicht gut sei, seine Hände abzulecken, während man Chips isst, was dazu führte, dass die anderen wieder nicht mit ihm essen wollten. Als mein Neffe wieder Chips haben wollte, erklärte mein Cousin ihm, was er tun solle, wenn er ständig seine Hände ableckt. Mein Neffe wollte ihm eine Einzelpackung Chips geben, damit er sie alleine hat, aber ich hatte eine andere Meinung. Ich wollte das jedoch nicht vor meinem Neffen sagen, weil ich eigentlich sagen wollte, dass er gar nicht essen sollte, da sein Verhalten unhygienisch ist. Mein Neffe sagt selbst, dass er nicht still bleiben kann, aber danach wurde er tatsächlich ruhig.

Aber mein Neffe er hat mir so ein Trauma gemacht. Trotzdem weißt mein Neffe doch nicht was er gerade tut oder? Ich hab ja immer meine Prinzipien wie er doch sagt. Jeder meckert den 5 Jährigen an weil er sich ekelig verhält...nur wieder außer mein Neffe...

Dein Neffe hat alles richtig getan 100%
Du hättest richtig gehandelt 0%
Liebe, Ernährung, Kinder, Mutter, Schule, Angst, Verwandtschaft, Erziehung, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Konflikt, Onkel, Streit, Verwandte

Mein Neffe redet doch voll unpräzise. Soll er zum Psychologen? Es geht darum, dass er jeden erzählt hat, dass er ausziehen wird und er redet von Grenzen?

Mein Neffe schreibt:

Onkel bitte das bleibt bitte nur unter uns bitte ich will nicht sauer auf dich sein, ich mag dich wirklich sehr aber ich konnte leider nicht meinen anderen Onkel verprügeln. 

Aber auch du als Onkel musst du nicht über alles informiert werden. Ich kann es mit dir im ruhigeren Moment nochmal sagen aber ich will nicht dein Herz brechen weil du der beste bist bitte. Ich werde mit 18 geschäftsfähig kein Problem, alt genug. Ich wusste sowieso dass jeder so durch drehen wird deshalb habe ich das gesagt. Ich muss überhaupt nichts geht bitte bitte nicht über meine Grenzen das ist wirklich nicht böse gemeint aber ich kann meine Emotionen sonst nicht mehr Unterdrücken und werde ganz genau und aggressiv ich konnte meine Emotionen nicht gut im Telefonanruf unterdrücken. Bitte ich mag dich sehr Onkel bitte schätzt das. 

Ich schreibe als sein Onkel:

Ich glaube es wird langsam mal Zeit mit dir klar text zu reden

Ist das gerade eine Drohung 😡

Ich glaube du kennst deinen Onkel noch nicht so richtig 

Ob du 18 bist oder 100 das ist mir scheiss egal

Ob du Geschäftsfähig bist oder nicht ist mir auch scheiss egal

Wenn du mit deinem Ton und deiner art und weisse nicht aufpasst dann haben wir beide einen riesen Problem... Dann wirst du deinen Onkel mal wirklich kennen lernen. 

Und auf deine Grenzen gehen

Ich zeige mal demnächst meine Grenzen 

Es wird langsam Zeit euch beiden mal dir und deiner jüngeren Cousine zu zeigen wo meine Grenzen sind

Solangsam geht ihr mir echt auf den Sack. Ich werde meine Emotionen auch mal raus lassen und euch mal meine Grenzen zeigen. 

Mein Neffe schreibt:

Guck mal lieber Onkel du respektierst meine Gefühle schon wieder nicht und ich bleibe ganz ruhig ich will dir damit sagen, dass ich auch Gefühle habe und zeige mich doch verletzlich. Du bist mein Onkel wieso tust du das? ❤️ 

Ich respektiere doch deine eigenen Grenzen es geht hier eher um mich. Nein ich drohe dich nicht direkt sondern drücke vielmehr meine eigenen Gefühle, Gedanken und Grenzen klar. 

Ich habe meinen Standpunkt. Das hat nichts mit dir persönlich zutun lieber Onkel noch einmal es geht hier gerade um mich oder? Ich sage dass ich dich sehr mag und dich niemals verletzen tut doch kein Mensch zu recht. 

Sei doch bitte jetzt froh über die Informationen. Von mir wäre sonst gar nichts mehr gekommen. Ist jetzt gut bitte. Mach dir keine Gedanken. 

Ich schreibe:

Guck mein Lieber. Genau darum geht es mir doch gerade. Es geht um dich. Wenn DU nicht wichtig wärst Dann wäre mir das scheiss egal. Ihr plant immer alles ohne euren älteren zu fragen. Warum macht ihr sowas. Ich will darüber nicht mehr diskutieren oder auch reden.

Mein Neffe schreibt: 

Du redest über deine Grenzen. Erkläre mir mal bitte deine Grenzen noch genauer. 

Ich schreibe:

Guck jetzt mit der Aussage von jetzt nimmst du das nicht ernst auch wenn du das nicht so meinst

Mein Neffe schreibt:

Ich werde erwachsen. Oma und Opa wussten doch bescheid. 

Ich schreibe:

Du muss dich besser ausdrücken ohne dem gegenüber für dumm zu verkaufen/nehmen

Mein Neffe schreibt:

Ah achso. Ich dachte, dass du mich nicht ernst genommen hast okay. 

Ich schreibe:

Wenn ich das nicht ernst nehmen würde, würde ich nicht so reagieren. Deshalb sagte ich zu dir Über sowas macht man keine Späße. 

Mein Neffe schreibt:

Lies bitte noch einmal den Text. Ich habe meine Grenzen und Gefühle ausdrücklich gemacht.

Ich schreibe:

Ich weiss was ich gelesen habe

Mein Neffe schreibt:

Freut mich zu hören

Ich schreibe:

Und jetzt punkt. Ende der Diskussion. 

Mein Neffe schreibt:

Ja ich weiß dass ich mich bisschen ungeschickt ausgedrückt habe wegen meinen Aggressionsproblemen und ich tue dir niemals etwas an. Kein Problem. Ich nehme dich natürlich ernst. Entschuldige Pass auf dich auf.

Andere 55%
Nein, weil 27%
Ja besser zum Psychologen 18%
Wohnung, Angst, Verwandtschaft, Beziehung, Psychologie, Familienprobleme, Onkel, Psyche, Streit, Verwandte, Wohnsituation

Eifersüchtig auf meinem Neffen er ist 17 Jahre Alt? Er regt mich innerlich so auf...? Seine Kommunikation ist so krass... als ob er immer recht hat?

Er ist von meinem Verhalten zu Hause genervt und fragt mich, ob es mir nicht peinlich ist, zu Hause mit einer Wand zu sprechen und rumzuschreien. Wenn er meinen Humor nicht versteht, kann ich nichts machen. Ich mache sogar Spaß mit den Kindern und mein Neffe lacht mich aus. Ich frage ihn, warum er mich auslacht und lache auch. Er sagt: "Warum machst du das zu Hause?" 🤦‍♂️ Dann habe ich gesagt: "Warum nicht? Kümmere dich um deine eigenen Sachen." Und er hat gesagt: "Mach ich auch" und weiter gelacht.

Bin irgendwie etwas Eifersüchtig auf meinen Neffen aber möchte das nicht zeigen. Habe in seinem Alter nicht so viel erreicht so wie er jetzt. Habe Schule abgebrochen und mein Neffe zeigt seinen Ehrgeiz so krass nach außen und ist dazu noch sehr unabhängig und erledigt seine Sachen selber mit 17!! Stattdessen bitte ich um Hilfe wegen MEINEN SACHEN...

Er pflegt sich sogar SELBER er macht alles alleine und ist sogar in der Schule besonders gut. Ich bin Arbeitslos und mache Ebay Job und er hat Minijob gefunden...Seitdem ich das gehört habe, hab ich mich gefreut aber war uch besitzergreifend.

Er regt mich innerlich so auf... der kommt heute um 18:00 Uhr von draussen und mein Neffe sitzt sich neben mich und ich frage meine andere Nichten, ob sie mit mir zusammen Wii spielen möchte und mein Neffe ist am Handy und geht auf einmal an dem Computer und erledigt seine Sachen... bin so eifersüchtig... alles hat sich in einem Jahr so an ihm geändert...

Deine Schuld, weil 67%
Dein Neffe ist Komisch, weil 17%
Andere 17%
Liebe, Kinder, Mutter, Schule, Familie, Angst, Verwandtschaft, Erziehung, Beziehung, Familienrecht, Vater, Eltern, Psychologie, Böhse Onkelz, Drama, Eifersucht, Jugendamt, Jungs, Onkel, Psyche, Streit, Verwandte

Sollte ich meinen Onkel hassen?

Vor 2 Jahren hat meine Mutter eine schwere Krankheit diagnostiziert bekommen. Sie hat sowas wie ein Therapie gemacht, die sie wieder heilen sollte. Ihr ging es 1/2 Jahre echt schlecht, was ich und mein Bruder auch mitbekommen haben. Wir haben uns zurückgezogen und mein Vater hatte es auch echt schwer, da er auch seit 10 Jahren krank ist.

Mein Onkel hat uns seit ich klein war vielleicht 2 mal im Jahr bei uns und das auch nur kurz. Früher hab ich das nie hinterfragt. Er ist der Bruder meiner Mutter, hat sie jedoch als sie krank war 4 Mal besucht, für jeweils 2 Stunden und ist dann auch wieder nach hause oder in den Urlaub gefahren.

Vor ein paar Monaten ist meine Mutter gestorben und ich war echt am Boden zerstört. Mein Onkel hat uns nicht getröstet, war auf der Beerdigung und seitdem erzählt er jedem was für eine tolle Beziehung er und meine Mutter hatten und dass sie seine beste Freundin war. Außerdem erzählt er Leuten, was für tolle Dinge er mit meinem Bruder und mir während der schweren Zeit unternommen hatte.

Mein Bruder hat meinen Onkel schon immer gemocht, egal was er auch gemacht hat. Ich verspüre jedoch seit 2 Jahren keine positiven Gefühle mehr für ihn und kann nicht fassen, dass er nie für meine Mutter da gewesen war und was für ein Heuchler er ist.

Außerdem hab ich ihn vor kurzen gefragt, ob mein Bruder und ich ihm egal sind. Er meinte darauf, dass 5 Stunden für ihn zu lange zum fahren wären und er noch eine Arbeit und seine Kirche hat, wo er hin muss.

Ihn darauf anzusprechen würde auch nicht bringen. Ich kenne ihn und seinen egoistischen Charakter, er denkt immer nur für seinen Vorteil.

Ich will lediglich wissen, ob ich das Recht hab ihn zu hassen, oder es gut lassen soll, wie mein Vater immer meint?

Familie, Tod, Hass, Onkel, Streit

Onkel stirbt aus eingebet Schule und Familie ist kalt?

Hey, also mein Onkel ist langjähriger Alkoholiker, Raucher, arbeitslos, hat sich total ungesund ernährt und wohnt im Haus seiner Tochter, weil alle anderen Ihnen wegen seines Verhaltens und keiner Besserung rausgeschmissen haben.

Er hat nun die Diagnose Speiseröhrenkrebs erhalten, und nur noch paar Tage-Wochen zu leben. Er ist nie zum Arzt gegangen und hat weiter geraucht und getrunken. Jetzt nach dieser Nachricht, sind alle trotzdem kalt zu ihm und die wenigsten besuchen ihn im Krankenhaus. Seine Brüder (Meine Onkel) sind alle selbstständig und haben Geschäfte. Mein Vater will sogar erst dort hinfliegen (leben auf einem anderen Kontinent) wenn er tot ist, und nicht vorher um zB seinen letzten Geburtstag nächste Woche zu feiern. Ist das normal? Eigentlich muss man den eigenen Bruder doch noch lebend sehen wollen ein letztes Mal? Er meinte er geht aber nur zur Beerdigung. Ein anderer onkel (der jüngste) ist sogar jetzt mehrmals rüber geflogen ihn zu besuchen auch wenn er diese Probleme immer hatte. Die meisten der Onkel und Tanten interessiert diese Nachricht nicht und sie lassen ihn einfach sterben..? Sie sagen es es ist seine Schuld (was ja auch stimmt) aber sollte man trotzdem ihn nicht lebend sehen wollen das letzte mal ? Sie facetimen nicht mal mit ihm garnichts

Liebe, Männer, Familie, Mädchen, Liebeskummer, Alkohol, Menschen, sterben, Tod, Kultur, Rauchen, Familienrecht, Krankheit, Sucht, Kommunikation, Zigaretten, Psychologie, Alkoholiker, Arzt, Krankenhaus, Krebs, Krebserkrankung, Onkel, Sterbefall, Streit, Todesangst, Todesfall, speiseroehrenkrebs

Mutter von Freund sagt ich bin schlechter einfluss wegen Alkohol?

Hey ich w17 bin seit ner woche mit mein Freund 19 zusammen. Er war schon immer meine große liebe und wir waren schon zweimal länger zusammen, haben und aber imme rblöd im im Streit getrennt. Des letzte mal weil ich mir im urlaub typen angelacht hab. Er warn in 30ons und 10 beziehungen immer was besonderes..

Ich seh halt ziemlich gut aus und zeig des auch, trag meistens bauchfrei das man mein piercing sieht und was kurzes ider leggings hab gelnägel etc. Sein dad mag mich auch, hat auch gesagt ich wär korrekt und optisch ein Volltreffer, seine mom meint ich hätte nen schlechten Charakter, wahrscheinlich weil mein ex nach Trennungeg von meiner Vergangenheit was erzählt hat..

vor gestern wir beim Geburtstag von sein onkel. Ich hatte minirock und bauchfrei and und die meisten männer haben mir nachgeschaut haha. Auf jeden fall haben mein freund ich und zwei cousins dann angefangen bier zu trinken. Des wurd dann, auch durch kommentare von denen „verteägt die puppe was“ dann zu wettrinken. Ich hab dann dafür gesorgt mit kommentaren das das richtig ernstes wettrinken wurde und vodka rausgeholt wurde. Ich geh halt alle 2-3 tage saufen und vertrag halt viel hab danne asy gewonnen, den andern gings gar nd mehr gut, ich hab dann immer so gesagt „ihr könnt doch nd gegen ein mädchen verlieren“ und „die puppe trinkt mehr wie ihr usw. Einer von den cousins hat sann voll in den garten gekotzt, mein Freund konnte auch gar nicht mehr, lag dann auf ner bank und musste im auto ne tüte halten falls er kotzt. Ich hab auf de Rückfahrt gefragt wann afterparty ist, die mutter hat dann voll rumgeschrien, das ich schlechter einfluss auf alle um mich rum bin. Das man sowas nicht macht wie auf dem Geburtstag , ich hätte die blamiert udn ich mein Freund psychisch und weil er durch mich viel zu viel trinkt schaden würde usw… und man würde sich auf familienfeiern nicht so anziehen. Abe emuss ich so kommentare von den cousins auf mir sitzen lassen?

Warum war die so drauf? War des wirklich so schlimm was ich gemacht hab? Und sollte ich mich entschuldigen? Wenn ja wie?

Liebe, Kleidung, Familie, Freundschaft, Mädchen, Liebeskummer, Alkohol, Geburtstag, Aussehen, feiern, Beziehung, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Familienprobleme, Jungs, Onkel, Streit, Einfluss, Cousin

Meistgelesene Beiträge zum Thema Onkel