Herrscht ein fehlendes Grundverständnis für Leben in unserer Gesellschaft?
Tiere essen - Tiere schützen
Bereits öfter mögt ihr wahrscheinlich mit diesem Thema konfrontiert worden sein. Heutzutage gibt es bereits viele Vegetarier*innen und Veganer*innen, die komplett auf das Fleischessen verzichten. In den 1960er Jahren erfolgte ein Strukturwandel der Landwirtschaft, der zur heutigen Massentierhaltung führte. Neben der extremen Haltung von Nutztieren in großer Stückzahl, kommt es schnell zu einer Überfischung der Meere. Fleisch ist teils viel billiger als Gemüse und in unserer westlichen Gesellschaft überall frei verfügbar. Besonders in den Nachkriegsjahren ab 1945 waren Lebensmittel und andere Güter knapp. Als sich die Wirtschaft erholte, wurde Fleisch immer billiger. Fleisch war früher etwas besonderes und wurde lange Zeit zu höheren Preisen gehandelt wie jetzt. Nun sieht es ganz anders aus.
Kritik an unserem Fleischkonsum wird immer lauter. Tierschützer*innen und Aktivisten von Activists-for-the-victims demonstrieren beispielsweise auf den Straßen für mehr Veganismus und gegen die Massentierhaltung. Man solle sich mehr Gedanken machen, sich informieren und dann entscheiden, ob man Fisch, Fleisch und andere Tierprodukte weiter konsumieren wolle. Auch einige Philosophen und Tierethiker haben sich mir dem Thema befasst.
Nun stellt sich die Frage, warum essen wir bestimmte Tiere? Klar, einen Hund würden die meisten nicht verzehren, da unsere Gesellschaft das nicht akzeptiert, doch warum dann eine Kuh? Ob Fleischessen den größten Wiederspruch zu menschlichen Grundwerten darstellen würde, bleibt höchst umstritten. Mitleid, Verantwortungsbewusstsein und Gerechtigkeit sind sehr wichtige Werte in der westlichen Gesellschaft. Dennoch scheinen für viele Ignoranz und Egoismus eine weitaus größere Rolle zu spielen.
Fehlt es unserer Gesellschaft an dem nötigen Bewusstsein, das Tiere auch leben? Jäger zum Beispiel wissen dies ganz genau und wenn sie das Selbstgeschossene Tier verzehren, ist es dann nicht viel weniger verwerflich?
Tiere wollen überleben.
Tiere müssen sterben.
Wie bewusst sind wir uns dem tatsächlich?
Wer am Thema interessiert ist:
Massentierhaltung- Wissen wir eigentlich was wir konsumieren? - Youthreporter
Activists for the Victims
Tiere töten: Dürfen wir noch Fleisch essen? | 13 Fragen - YouTube
Fleisch! Warum wir Tiere lieben und trotzdem essen (Ganze Folge) | Quarks - YouTube
Essen,
Leben,
Tiere,
Milch,
Eier,
ökologisch,
Landwirtschaft,
vegetarisch,
Haustiere,
Fleisch,
Schwein,
Wirtschaft,
Lebensmittel,
Nahrung,
Menschen,
Fische,
Tierschutz,
Jagd,
Klimaschutz,
vegan,
Argumente,
Bauernhof,
Bewusstsein,
Entwicklung,
Essen und Trinken,
Gesellschaft,
Huhn,
Jäger,
Klima,
Massentierhaltung,
Meinung,
Nachkriegszeit,
Nutztiere,
öko,
schlachten,
Tierethik,
Tierprodukte,
Tierrechte,
Überzeugung,
Veganismus,
Vegetarismus,
Fleischkonsum,
Freilandhaltung,
Aktivismus,
Ernährungsweise,
konsumgesellschaft,
Strukturwandel,
Viehhaltung,
Lebensrecht,
Philosophie und Gesellschaft,
Umfrage