Öko Programm der Waschmaschine ./. 30min Kurzprogramm, Energie-Verbrauch?
Verbraucht das Öko-Programm der Waschmaschine i.d.R. weniger oder mehr Energie als ein 30min Kurzprogramm? Beide 40°.
Öko-Programm Laufzeit 3-4 Stunden
Kurzprogramm ca. 30min
Auch wenn es nicht direkt auf die Laufzeit eines Programmes ankommt, kann ich mir trotzdem kaum vorstellen, dass ein Öko-Programm bei 40° weniger Energie als ein 30min KurzProgramm bei 40° braucht...?..
Wer weiß das konkret?
Ich wasche im Kurzprogramm nur öfter mal zwischendurch nur kurz Getragenes, das aber öfter mal, gerade im Sommer, wenns heiß ist. Die normale Wäsche mach ich im Normalprogramm oder Ökoprogramm.
4 Antworten
Der Großteil des Energieverbrauchs eines Waschprogramms ergibt sich durch das Aufheizen der Waschlauge. Mit einer entsprechend guten Wärmeisolierung muss während des weiteren Waschvorgangs nur wenig nachgeheizt werden. Es macht also wenig Unterschied, ob das Waschprogramm 30 Minuten oder 3 Stunden dauert. Trotzdem ist im direkten Vergleich das Kurzprogramm etwas energiesparender.
Meine Waschmaschine verbraucht bei jeweils 4 kg Wäsche und jeweils 40°C Waschtemperatur im Kurzprogramm 0,65 kWh und im Vollprogramm Pflegeleicht 0,80 kWh. Allerdings ist die Reinigungswirkung im Vollprogramm durch die lange Waschdauer deutlich höher. Um dieselbe Waschleistung zu bekommen, kann ich das Vollprogramm bspw. auch bei 30°C oder sogar nur 20°C durchlaufen lassen. Damit komme ich auf einen Energieverbrauch von nur 0,4 bis 0,6 kWh trotz der längeren Waschdauer.
Und genau das machen letztlich auch die Eco-Programme. Wenn ich bei meiner Waschmaschine das Eco-Programm 40-60°C mit 4 kg Wäsche auswähle, dann wird tatsächlich nur einmal bis knapp 30°C aufgeheizt. Ist also eher eine Art Etikettenschwindel. Ein normales Programm mit bewusst niedrigerer Waschtemperatur zu wählen, hat in etwa den gleichen Effekt.
Obwohl Eco-Programme von Waschmaschinen und Spülmaschinen deutlich länger dauern, sparen sie Strom und Wasser. Klingt paradox, ist aber in der Regel tatsächlich so: Denn im Eco-Modus sind hohe Temperaturen für ein gutes Waschergebnis meist nur kurzzeitig notwendig, wodurch das Wasser über einen langen Zeitraum nicht so sehr erhitzt werden muss.
LIes mal hier weiter:
Meine Frage wird dort nicht wirklich beantwortet. Dass Öko Programme i.d.R. weniger Energie verbrauchen trotz langer Waschadauer, weiß man ja. Aber meine Frage bezieht sich auf ein Kurzprogramm, dazu steht nix diesbezüglich, nur für Geschirrspüler.
Ich weiß, dass die Kurzprogramme im allgemeinen wesentlich mehr Energie brauchen als die normalen Programme. Deshalb gehe ich davon aus, dass das Ökoprogramm weniger benötigen wird.
Ist eben nicht so. Siehe hier: https://www.augsburger-allgemeine.de/geld-leben/Energie-Sparen-Kurzprogramm-der-Waschmaschine-ist-nicht-sparsam-id37609012.html
Kann ich mir auch nicht vorstellen, ist sicherlich auch von Maschine zu Maschine unterschiedlich. Außerdem bezieht sich das "Öko" bestimmt nicht nur auf den Stromverbrauch, sondern auch auf den Wasserverbrauch.
Ist aber nur eine Vermutung meinerseits, bin kein Waschmaschinen-Experte. Im Zweifelsfall würde ich mal den Energieverbrauch mit einem Messgerät prüfen, um Gewissheit zu haben.
Wenn ein Programm 30min braucht und das andere 3-4 Stunden (bei gleicher Temperatur), ist fraglich, ob das 3-4 Stunden Öko Programm dann wirklich weniger verbraucht, weil viiieell längere Waschdauer.