Nvidia GeForce – die neusten Beiträge

Was ist der Haken an Cloud Gaming (NVIDIA Now)?

So viel ich verstanden habe zahlt man einen geringen Betrag von 20€ im Monat dafür, das man die Leistung einer RTX4080 so oft und häufig abrufen kann, wie man möchte. Der einzige Haken ist, das die Spiele mit Geforce Experience kompatibel sein müssen. Vorausgesetzt ich habe das bis hier hin richtig verstanden, wo ist dann hier der Haken? Warum ist das kein Ding und warum liest man davon nirgendswo? Ich hab das gerade komplett zufällig entdeckt und wusste nicht mal, das so ein Angebot existiert. Deshalb gehe ich auch erstmal davon aus, das es einen Haken gibt, den ich gerade übersehe. Denn 20€ im Vergleich zu dem, was man für einen PC zahlt (Grafikkarte + teure CPU, Kühler, Netzteil etc. pp.), ist schon immens und es macht theoretisch gesehen auch nur Sinn, denn mit Geforce Now hat man ja somit auch die Freiheit zu entscheiden wann und wo man die Leistung der Grafikkarte braucht. Ich meine ich bin mir sicher, der Großteil der PC Nutzer schöpfen nicht 24/7 das Maximum ihrer GraKa aus, sondern könnten wahrscheinlich auch mit einer GTX 1080ti ihre alltäglichen "Dinge" erledigen. Und wenn man die Leistung braucht, kann man diese Angebot ebene beanspruchen und würde effektive Tausende von Euros sparen. Das Ganze muss irgendwo einen Haken haben den ich übersehe, ich meine ja einen PC zu haben mit einer 4080 ist tausendmal besser als Cloud Gaming und ich würde es auch jederzeit bevorzugen, aber das ich davon so wenig mitbekommen habe und nie darüber irgendwo was gelesen habe, obwohl ich so vielen Gaming-News-Kanälen folge auf Twitter, Instagram etc. pp. das muss irgendwo einen Haken haben.

Spiele, PC, Konsolen, play, Xbox, Gaming, Nvidia, Nvidia GeForce, Oldschool, zocken, OG, PlayStation 5, Cloud Gaming

Lüfter von der GPU drehen auf Maximum ohne Grund?

Ich habe eine RTX 4070 TI in meinem PC. Ich hatte vor kurzem eine Neuinstallation von Windows machen müssen, außerdem habe ich die GPU durch eine andere gewechselt [RTX 3070 TI] da ich gucken wollte ob diese noch funktioniert. Und ja sie funktionierte noch. Also habe ich die rtx 3070 TI wieder ausgebaut und die RTX 4070 TI wieder eingebaut. Habe den PC angemacht und lief auch erstmal alles super... dann habe ich das erste game gestartet... nach etwa 3 minuten ging es dann los. Sofort von 0 auf 100 drehen die lüfter der gpu kommplet aufs Maximum. Und es hört auch nicht mehr auf, egal ob nichts mehr offen ist oder nicht. [Kein spiel etc.] Erst das abschalten und wieder anschalten des PCs behebt das Problem [solange bis wie man wieder ein spiel startet]

Ich habe alles aktualisiert, alle treiber etc. Ich habe auch die Lüftersteuerrung in ms afterburner angepasst, aber die GPU reagiert darauf überhaupt nicht.

Die GPU Temperaturen leigen alle unter 40C° auch der Hotspot oder die memory

Was ich mich jetzt frage ist wodurch das jetzt aufeinmal kommt? Softwareproblem? Oder eher hardware? Durch den Ausbau? Oder der Neuinstallation? Habe seitdem ich das Problem habe auch auf einer älteren windowsversion gedowngraded, aber das problem bleibt bestehen, egal welches betriebssystem.

PC, Computer, GPU, AMD, Gaming PC, Intel, MSI, Nvidia, Nvidia GeForce, Nvidia GeForce RTX, RTX 3070, RTX 3060 Ti, RTX 3070 Ti, RTX 4000

Meistgelesene Beiträge zum Thema Nvidia GeForce