Nagetiere – die neusten Beiträge

Rennmäuse verstehen sich schon wieder nicht? Mit Nerven am Ende!?

Hallo zusammen, ich Erz euch mal kurz die ganze Geschichte und hoffe ihr könnte mir weiterhelfen.

wir haben uns vor 6 Wochen 2 Rennmäuse gekauft. Alles lief gut, bis sie sich nach 4 Wochen gestritten, gejagt und zerbissen haben. Eine Maus wurde dabei sehr verletzt und wir mussten sogar zum Tierarzt. Da sich die Mäuse nicht mehr verstanden haben, haben wir uns entschlossen die eine Maus abzugeben (die dominate) und haben der verbliebenen Maus die Verletzt war vor gut 10 Tagen einen neuen Partner besorgt.

die neue Maus ist ein Jungtier (vom Züchter) und ca. 8 Wochen alt, somit sollte die vergesellschaftung am besten funktionieren.

wir haben die beiden also mit der trenngitter Methode vergesellschaftet, sowie man es richtig macht. Immer Seiten gewechselt, irgendwann die Mäuse zusammen getan, beobachtet und das Gehege alle Paar Tage langsam erweitert und Gegenstände hinzugepackt.

die Mäuse leben nun seit 7 Tagen zusammen, kuschelten gemeinsam, haben zusammen von meiner Hand gegessen, und jetzt ist wieder alles kaputt!!! Wir haben gestern das Gehege komplett erweitert und mit Streu komplett aufgefüllt, nun jagt allerdings die ehemalige Verletzte Maus die neue kleine!!! Obwohl wir ihr extra einen Partner gekauft haben!!!! Wir sind mit dem nerven echt am Ende. Gestern früh haben sie noch zusammen gekuschelt und seit dem Abend, gehen sie sich komplett aus dem und jeder hat eine eigene Ecke des Geheges beansprucht, so kann es doch nicht sein!!! Das Gehege ist nicht größer geworden sondern wir haben es nur mit Streu aufgefüllt, weil bei der vergesellschaftung das Streu Tief sein muss.
ich bin echt kurz davor die beiden abzugeben, es kann nicht sein das es plötzlich so ist…vielleicht kann einer helfen

Maus, Tiere, Kleintiere, Tierarzt, Vergesellschaftung, Nagetiere, Rennmaus

Tumor in Lunge oder Lungenentzündung?

Hallo 🙋‍♀️

Meine Ratte ist ja krank und ich war beim Tierarzt (weil Atemnot dazu gekommen ist)…

Der TA hat Gesagt dass er anhand der Bilder nicht wirklich erkennen hat ob das ein Tumor oder eine Lungenentzündung ist.

Das Bild habe ich nicht aber ich kann es ungefähr beschreiben. Der eine Lungenflügel sah (würde ich behaupten) relativ gesund aus. Der andere war fast komplett weiß (mit paar dunkleren stellen). Ungefähr….

Auf jeden Fall hat sie:

Rot verklebte Augen (Hardersches Sekret= deutet auf Krankheiten hin)

Atemprobleme

Aufgeplustertes fell

Abgeschlagenheit

Appetitlosigkeit

ect.

Sie ist 1jahr und 10 Monate und in der Phase kann das ja leider alles sein….

Nach der ersten Ladung Medikamente (bestehend aus Rodicare plumo und Antibiotika) ging es ihr nach ca. 10-15 Minuten besser wo ich mich frage ob das schon davon kommt?

Mit besser meinte ich, dass sie wacher ist, nicht mehr abgeschlagen und selbstständig von meinem Schoß ist die Trabo gesprungen ist und kaum abwarten konnte dass ich sie wieder in den Käfig lasse als wir zuhause waren.

Die anderen merken, dass was nicht stimmt und schnuppern sie gefühlt 24/7 an und kuscheln.

Könnt ihr mir sagen was das ist (nur Vermutungen…. Ich weiß, dass das nicht wirklich ausschlaggebend ist. Es ist ehr was für den Kopf und damit ich schlafen kann 😅)

Medizin, Gesundheit, Tiere, Hamster, tot, Antibiotika, Farbratten, Gesundheit und Medizin, Lungenentzündung, Nagetiere, Ratten, Tumor

Kann man ein Meerschweinchen so halten?

Ich habe es schon öfter auf social media zum beispiel gesehen das die Meerschweinchen einfach frei im zimmer rumlaufen können. So viel platz könnte ich ihnen jetzt nicht geben weil es sonst schwierig wäre alles abzusperren was abgesperrt werden muss, ich könnte den tieren aber einen durchgängigen platz von etwas mehr als 3 qm bieten. Das wären grob geschätzt 2x1,5 (auf jedenfall nicht weniger), ich würde diesen bereich dann mit einem gitter abgrenzen und in das gehege ein kleinen stall tun. Also sowas in der art wie diese die man aus unartgerechter Haltung kennt, nur halt 24/7 geöffnet. Ich weiß nicht ob das mit den Temperaturschwankungen möglich ist, wenn aber schon könnte ich an nicht zu heißen und nicht zu kalten tagen den tieren außerdem einen überwachten auslauf im 50qm großen garten bieten.
Ich hätte allerdings auch noch ein paar fragen zur haltung

  • wie viele Meerschweinchen kann man auf 3qm halten, oder ist das auch für 2 sogar schon zu wenig?
  • stinken Meerschweinchen (sehr) wenn man die toilette alle 2 tage sauber macht?
  • kann man Meerschweinchen stubenrein bekommen?
  • Das Meerschweinchen keine tiere sind die gerne kuscheln weiß ich… aber können Meerschweinchen zahm werden und lassen sich vielleicht auch das ein oder andere mal streicheln?
  • ist es richtig das Meerschweinchen nur frischfutter haben dürfen, oder muss man noch irgendwas dazufüttern (also das pellets schlecht sind weiß ich aber natürlich)
  • Wie laut würdet ihr Meerschweinchen in der nacht einschätzen? - geht durch die wände/sehr laut -es ist schwierig zu schlafen/laut - sie geben ab und zu mal mittelllaute geräusche von sich/mittel -sie sind nachts eigentlich meistens ruhig/leise (ich bin übrigens ein Tiefschläfer)
  • was für eine Einrichtung gehört in ein Meerschweinchen Gehege?
  • sind Meerschweinchen seeehr geräuschempfindlich?

falls ihr noch andere wichtige dinge habt die ich wissen sollte, wäre ich auf jedenfall sehr dankbar!

Kaninchen, Tiere, Haustiere, artgerechte Haltung, Meerschweinchen, Kleintiere, Haltung, Gehege, Meerschweinchenhaltung, Nagetiere, Stall

Hamster sehr inaktiv?

Hallo.

Ich habe seit ein paar Monaten einen Hamster der jetzt so ca etwas mehr als ein Jahr alt ist.

Ich bleibe immer sehr lange Wach deswegen bekomme ich es ja immer mit wenn mein Hamster nachts wach wird.

Zur Eingewöhnungszeit war alles sehr unregelmäßig an seinem Verhalten aber das ist ja normal wie ich gehört habe.

So dann hatte er eine Art Routine entwickelt, dass er zwischen 21 und 22 Uhr mal raus kommt, sich ein bisschen die Beine vertritt und was trinkt und ein wenig rum läuft ehe er so ca gegen null dann wieder in sein Kammerhaus geht für ne Stunde und dann 3 - 4 Stunden aktiv irgendwie in seinem Nagarium herum läuft oder eben in seinem Laufrad.

Dann hat sich seine Routine geändert, dass er schon etwas eher (gegen 18 Uhr) raus kommt kurz und dann wieder rein und später eben wieder raus. Ich habe mir da ja auch nichts gedacht, weil ich dachte er kann seine Tagesstruktur ja so richten wie er will.

Was mir jetzt aber die letzte Zeit Sorge bereitet. Die letzten Tage ist er sehr inaktiv und kommt kaum noch raus obwohl er es vorher geliebt hat stundenlang irgendwie alles zu erkunden oder in sein Sandbad oder Laufrad zu sein. Aber jetzt läuft er vielleicht kurz in seinem Laufrad. Und genießt sein Sandbad und verschwindet sofort wieder. Also sich selber Pflegen (Fellpflege) tut er schon noch und er sieht auch gesund aus. Nur schläft er irgendwie total viel und ich sehe ihn kaum....

Was hat er?

Gesundheit, Hamster, Hamsterhaltung, Nagetiere

Angst vor der OP bei meiner Ratte?

Hallo 🙋‍♀️

Meine Ratte Lilly hat seit ca. 1-2 Monaten einen Tumor der nicht mal so groß wie mein kleiner Finger ist. Er ist auch nie gewachsen, weswegen ich den Tumor einfach da gelassen habe. Jetzt (nach eine Woche Urlaub, vermutlich davor schon ein bisschen gewachsen, aber ich habe ca. 1-2 Wochen vor dem Urlaub nicht mehr kontrolliert, weil ich es vergessen habe/ keine Zeit hatte) ist er aber so groß wie mein Daumen und größer… (sie hat in der zwischen Zeit genau so viele Kohlenhydrate und Eiweiße bekommen wie davor und wenn ein Unterschied sein sollte, ehr weniger)

Ich wollte gestern einen Termin aus machen, aber nein irgendwas war los…. Also warte ich bin Montag…

Jetzt habe ich aber Angst, dass was passiert… meine Ratte ist etwas übergewichtig (nicht viel und bitte nicht fragen woher das kommt…. Sie bewegt sich viel zu wenig… sie ist vom Charakter ein typisches Männchen (Männchen neigen oft zum Übergewicht, weil sie fauler sind) und meine Prada musste ich einschläfern lassen 7 Tage nach der Tumor op…. Weil sie irgendwie die Wunde auf bekommen hat (obwohl sie nach innen zu genäht war) und der Nottierarzt nie was von Spülen gehört hat, weswegen sie sich von innen infiziert hat und man erst am 5. Tag was davon gesehen hat. Die Wunde hat sie auf gemacht, da wir nur 3 ml Metacam bekommen haben?!?! WTF nach der op bekommen Ratten oftmals 2 ml pro Tag (noch nicht mal die Höchstdosis), damit sie die Wunde nicht stört…..

Davor wussten wir das alles nicht, aber jetzt zum Glück 🍀

Meine Angst ist trotzdem nicht weg… die Tierärzte waren in manchen Bereichen so naja… die HEIMtierärztin (auf der Seite steht:,,Fachtierarzt für Klein- und Heimtiere; Zusatzbezeichnung Heimtier/Kleinsäuger) hat nur 3ml metacam gegeben und der Nottierarzt (meines Wissens nach auch ein Heimtierarzt) hat einfach beim rackern die Wunde nicht gespült (das war vermute ich der Hauptgrund, warum sich die Wunde so stark infiziert hat)….. erst nachdem wir sie zum 2. mal hin gebracht haben, weil die Wunde Nekrotisch wurde….. wow….

Naja… ich habe jetzt halt schon sehr Angst, weil sie ist ja übergewichtig und das Narkoserisiko wird dadurch erhöht… Post operativ passiert wahrscheinlich (hoffentlich) nicht so viel, weil klein Lilly an einer guten Stelle den Tumor hat, wo man viel haut zum zu nähen hat ect.

Kann mir jemand helfen? 🥲 Also, dass ich mir nicht so einen großen Kopf drum mache…

Übrigens: nach der op werde ich 10-30 ml metacam mit nehmen (damit ich auch was auf Vorrat habe) und wenn Lilly doch die Wunde auf macht, werde ich auf jeden Fall sagen, dass der Arzt spülen soll und auch was zum spülen mitgibt (weil die Wunde ist durch das tackern ja nicht komplett geschlossen).

Medizin, Gesundheit, Tiere, Tiermedizin, tot, Farbratten, Gesundheit und Medizin, Nagetiere, Operation, Ratten, Tumor

Meistgelesene Beiträge zum Thema Nagetiere