Mittelschule – die neusten Beiträge

In welchen Fächer haben Schüler die meisten Schwierigkeiten?

Das variiert natürlich auch auf die Schüler/innen persönlich weil jede/r anders ist.Unterschiedliche Persönlichkeit,Interessen,Ansichten,und Verstehen.

Aber so in welchen Schulfächern kann man sagen haben die meisten Schüler und Studenten Schwierigkeiten ?

Von meiner persönlichen Ansicht kann ich schonmal Mathematik bestätigen,dann Betriebswirtschaftslehre,Spanisch und Physik.

Wobei es bei mir ab und zu auch variiert dass ich unter Umständen auch in Deutsch mal Nachhilfe brauchte.Obwohl ich in diesen Fach nie wirklich Probleme hatte.Englisch bin ich voll gut,da bin ich echt super.

Bei der Umfrage könnt ihr antippen in welchen Schulfach ihr Probleme habt.

würde mich sehr interessieren,wo andere Schüler Lernschwierigkeiten haben.

Liebe Grüße !

Mathematik 55%
Deutsch 18%
Andere Fremdsprachen: Spanisch,Französisch,Latein usw... 13%
Englisch 8%
Physik 3%
Chemie 3%
Betriebswirtschaftslehre/Buchhaltung/Rechnungswesen 0%
Leben, Beruf, Englisch, Deutsch, Wissen, Lernen, Kinder, Studium, Allgemeinwissen, Schule, Mathematik, Nachhilfe, Allgemeinbildung, Informationen, Chemie, Fremdsprache, Persönlichkeit, Schüler, Pubertät, Abitur, Berufsvorbereitung, Betriebswirtschaftslehre, Bildungswesen, Fächer, Gymnasium, Hauptschule, Hochschule, Lernschwierigkeiten, Matura, Physik, Schulabschluss, Schulalltag, schulleben, Spanisch, Universität, Bildungssystem, dativ, berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme, Fremdsprachen lernen, Mittelschule, schülerinnen und schüler, Ausbildung und Studium, Abstimmung, Umfrage

Sexuelle Nötigung/ Nötigung bei Minderjährigen. In welche rechtliche Kategorie ist folgender Vorfall einzuordnen?

Ich wollte mich juristisch etwas erkundigen anhand einer Situation, die mir persönlich widerfahren ist und bitte folglich Fachkundige mir bei der Einordnung zu helfen.

Eines Tages hatte ein männlicher Mitschüler Namens D. (um die 15) mich (ebenfalls um die 14) während der Mittagspause in eine menschenleere Nische innerhalb der Schule bestellt (? ich erinnere mich nicht wie ich da hingekommen bin) jedenfalls war ich mit ihm in der Nische und dieser begann nach kurzem Smalltalk die Druckknöpfe meiner Bluse aufzureißen. Ich war schokiert und rührte mich erst als er alle Knöpfe auseinander gezogen hatte, da dieser bereits auf meinen Rock schaute. Ich erinnere mich aber nicht, ob er mich anderweitig anfasste. Ich fragte D. was er da mache, da ich, ebenso wie der Rest der Klasse wusste, dass er auf ein anderes Mädchen stand. Es kam keine Antwort, ich versuchte die Knöpfe zu schließen, was ihm aber missfiel. Ich wollte gehen, doch er hielt den Arm gegen die Wand. Nach einem kleinem Gerangel entkam ich und ging eilig auf den Pausenhof, während ich meine Bluse schloss und er mir folgte. Über den Hof schrie ich noch irgendwas Beleidigendes zu ihm rüber. Im nachhinein verbreitete er unter den Jungen der Klasse das wir etwas "inoffizielles" am laufen hätten, was dann auch mein Freund, der mit diesem mehr oder minder befreundet war mitbekam und mich zur Rechenschaft stellte. Die Beziehung scheiterte, aber er näherte sich mir auch nicht mehr.

Fällt dies bereits unter sexuelle Nötigung? Oder hat das unter Minderjährigen keine Gewichtung?

Recht, Schüler, Jura, minderjährig, Nötigung, Verjährungsfrist, Mittelschule

Angst, dass ich die Einführungsklasse im Gymnasium nicht schaffe?

Also ich 16, männlich werde nächses Jahr das Gymnasium besuchen. Ich habe lauter Fragezeichen im Kopf und habe Angst, dass ich das ich es nicht schaffe. Ich war in einer Hauptschule, in einer 10. M-Zug Klasse in Bayern und habe die mittlere Reife bestanden. Ich habe in Deutsch und Englisch eine 2 und in Mathe eine 3. Mein gesamter Notendurchschnitt mit allen Fächern war 2,0. Ich habe ohne viel Mühe einen guten Durchschnitt geschafft und mir war dieses Jahr im Gegensatz zu den anderen Schuljahren klar, dass, wenn ich etwas schaffen will, ich es auch kann. Mir war davor nicht bewusst, dass es so etwas wie eine Einführungsklasse gibt, wo Schüler die Chance haben, die 2. Fremdsprache zu lernen, falls sie es noch nicht hatten und den Schülern da eine Chance gegeben wird, sich auf die Oberstufe vorzubereiten. Meine Lehrer waren der Meinung, dass ich es schaffen kann und deswegen versuchen sollte. Ich weiß dass es eine große Umstellung sein wird, ich habe auch den Ehrgeiz dazu, aber ich bin mir nicht sicher, ob es eine gute Entscheidung war. Es werden 2 Einführungsklassen geben, dadrunter werden Schüler sein, die aus Realschulen und M-Zug Klassen kommen. Und wir werden dann alle auf das Gymnasium Niveau vorbereitet und uns wird die 2. Fremdsprache erlernt. Ich wurde übrigens schon in die Einführungsklasse angenommen. Lohnt sich das?

Schule, Abschluss, Abitur, Gymnasium, Realschule, einfuehrungsklasse, Mittelschule, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mittelschule