Wie hoch ist das Niveau auf einer Berufsschule?
Wie schwer/leicht ist die Berufsschule? Wie hoch ist das Niveau auch im Vergleich zu einem Gymnasium oder einer Mittelschule?
Taucht man in die Materie wirklich hinein (wie im Gymnasium) oder wird der Stoff eher oberflächlicher und langsamer erklärt (wie in Mittelschulen).
Es geht um eine kaufmännische Ausbildung (etwa für Groß und Außenhandel oder als Industriekaufmann).
Vielleicht zu mir noch einigen Fakten: Ich habe das Abitur gemacht und hatte einen halbwegs ordentlichen Abschluss. In den naturwissenschaftlichen Fächern (vor allem Mathe) hatte ich immer so meine Probleme. Wirtschaft, Politik oder auch generell sozialen Themen fielen mir nie besonders schwer. Ich war eher jemand der nie besonders viel gelernt hat. Geschafft habe ich das meiste aber trotzdem irgendwie.
3 Antworten
ich hab abitur und eine kaufmännische ausbildung, das war zuckerlecken im vergleich zum abi
ich war aber spitze in mathe, mathe ist schon ein recht großer teil, aber das ist alles mittelstufenmathe, das anspruchsvollste ist da 3 satz oder % rechnen, es ist wirklich zuckerlecken
nein, es bleibt mittelstufe, du wirst viel verhältnisse haben, mischungsrechnen vielleicht, 3 satz, % rechnung, das ist alles mittelstufenstoff, da kommen keine matrizen, vektoren, etc, auch keine "höhere" stochastik
einfache wahrscheinlichkeitsrechnung vielleicht noch, alles mittelstufenstoff, wirklich
bei jeder lehre
Lk und Grundkurs sind aber gerade in Mathe gefühlt unterschiedliche Welten. Im Grundkurs kam ich jedes Halbjahr auch nur gerade so weiter. Wobei sowas unsinniges wie Matritzen, Vektorberechnung oder auch ein Großteil der Analytik einfach nur Themen in der Oberstufe waren, die man im Endeffekt eigentlich nie wider braucht. Sowas wie Prozentrechnung oder Dreisatz als richtige Themen kam bei uns zum letzten mal in Klasse 8 dran (nur sehr vereinzelt in der Oberstufe noch).
ich bin 43 jahre alt und ich kann es heute noch, das ist pillepalla, du wirst doch wohl 24% von 720ml zb in liter rechnen können?
es sind einfach 0,24 mal 0,72l, das gibt man in den taschenrechner ein
Aufjedenfall gut zu hören, wenn es wirklich nur sowas ist. Waren die Aufgaben(stellungen) in Mathe wirklich so primitiv?
ich hatte mathe und physik lk, ich hätte das mathe da machen können, wenn ich jeden tag 5l vodka getrunken hätte
die anderen hatten schon probleme, aber davon hatte niemand abitur
ich bin immokaufmann, bei mir kam %rechnen, 3satz und bissel körper und flächenberechnung, eigentlich sollte man das hinbekommen
ich würde mir um rechnungswesen sorgen machen, um das buchen, das ist matheähnlich und damit haben noch viel mehr probleme
Da ich selber zur Zeit auf eine Berufsschule gehe, kann ich dir meine Sichtweise erzählen.
Ich mache mein Fachabi für Elektrotechnik zur Zeit und die Themen, die wir in Mathe machen, haben die Gymnasiasten schon in der 8. oder 9. Klasse gemacht.
Beispiel: PQ Formel, Quadratische Funktionen, Biquadratische Funktionen
MFG Deniz
Je nach Beruf ist es leicht und schwer. Kaufmännische Berufe sind Mathelastiger
Solange es sowas ist, wäre es ja kein großes Problem. Wenn ich aber mal auf einer Seite der Berufsschule sehe, wie die Themen für den Industriekaufmann beschrieben werden (besonders für die Themen mit Mathe), dann klingt das so, als sie das höherwertige Mathematik. Ich hoffe einfach mal, dass die Schwierigkeit, wie du es beschrieben hast, nicht allzu hoch ist.