Microsoft Excel – die neusten Beiträge

Warum wird für eine Excel-Datei auf dem Desktop mal das Excel-Icon, und mal ein kleines Thumbnail der Datei angezeigt?

Es geht um zwei Rechner mit Win10, beide ca. 9 Jahre alt (einmal Laptop, einmal PC).

Dementsprechend auch auf beiden noch ein ziemlich altes MS-Office, nämlich die 2003 Version.

Die Datei ist die SELBE und in Dropbox gespeichert, so dass ich alle Änderungen - egal von welchem Rechner gemacht - immer aktuell habe, egal mit welchem Rechner ich sie öffne.

Auf beiden Rechnern befindet sie sich also unter C: im Dropbox-Ordner und hat von dort jeweils eine Verknüpfung auf den Desktop des jeweiligen Rechners.

Seit kurzem wird auf dem Laptop-Desktop nicht mehr das Excel-Icon für die Datei angezeigt (mit den zwei kleinen diagonalen aufeinander zeigenden Pfeilen in der rechten unteren Ecke weil es eine Verknüpfung ist, und die Datei selbst nicht auf dem Desktop gespeichert ist), sondern als Thumbnail der Datei in Größe eines Icons (etwas breiter).

Auf dem PC Desktop wird aber nach wie vor das Excel-Icon dafür angezeigt.

Beide Rechner werden immer mit allen laufenden Win10 Updates versorgt.

Ach ja: Auf dem Laptop sind natürlich auch noch weitere Excel-Dateien, die ebenfalls über eine Verknüpfung auf dem Desktop als Icon zu sehen sind, und die werden alle in Form des Excel-Icons (mit den beiden Verknüpfungspfeilchen) angezeigt... Warum nur diese eine aus dem Dropbox-Ordner nicht, und warum dann nur auf dem Laptop, nicht aber auf dem PC?

PC, Computer, Microsoft Excel, office 2003, Laptop

Pivot-Tabelle Formatierung löschen aber die Daten in der Tabelle beibehalten?

Hallo Liebe Freunde der Sonne,

ich hab ein kleines Excel Problem und verzweifle grad dran, weil ich anstatt meine Arbeit durchzuführen stundenlang mit Excel Formatierung mich rumplagen darf.

Folgendes Szenario:

Ich darf die Inventur all unserer Netzwerkkomponenten durchführen. Leider hat der Typ der die Excel Tabellen erstellt hat, alles voller Formatierungen zugekleistert. Von Spalte fixieren, über Zeilen ein-/ausblenden, doch am aller schlausten.. Er hat alles in eine Pivot Tabelle gepackt. Somit ist es mir nicht möglich die Spalten im Nachhinein zu versetzen / anders anzuordnen.

Ich hab 32 Listen, und keine Liste gleicht von den Spalten her der anderen. Also hab ich jetzt 1 Tag damit verbracht die Unterschiede zu ermitteln. Nun möchte ich die Tabellen anpassen, damit alle am Ende im gleichen Format sind. Dann kann ich damit beginnen, die Datensätze (Zeilen) wo alles OK ist rauszulöschen, sodass mir nurnoch die Zeilen übrig bleiben wo noch was an der Doku angepasst werden muss. Diese darf ich dann noch in Clearing Listen einteilen, nach Schema "müssen wir anpassen", "muss ne andere Abteilung anpassen wo wir keine Rechte haben" etc.

Nur dass ich wegen dieser Pivot-Tabellen Formatierung die Spalten nicht anpassen kann. Ich möchte z.b. Konkret, vor Spalte A eine weitere Spalte einfügen. Und Spalte K in die neue Spalte A einfügen. Das klappt zwar, damit ist die neue Spalte A aber nicht teil der Pivot Tabelle. Zwischen Spalte A u. B eine neue Spalte einfügen, A nach B rüberziehen u. K in A rein geht auch nicht. Krieg dann immer fehlermeldung das es nicht unterstützt wird.

Am liebsten würde ich daher einfach die Pivot Tabellen Formatierung ganz löschen, weils außer der Übersichtlichkeit überhaupt kein Nutzen hat. Und dazu gibts andere Wege, dafür brauch ich keine Pivot Tabelle die dann nur Probleme verursacht.

Also lrks, wie kann man die Pivot Tabelle ausschalten, ohne die Werte in der Tabelle zu löschen?

Bild zum Beitrag
Microsoft Excel

Gibt es eine Excel-Vorlage zur Erstellung einer Verbrauchsstatistik eines oder mehrer einzelner Verbrauchsmaterialien?

Ich bräuchte eine Art Kalender, in den ich an einzelnen Tagen (am besten noch mit Uhrzeit) den Verbrauch einzelner spezieller Artikel eintragen kann, um dann nach einigen Monaten oder am Jahresende eine diese speziellen Artikel betreffende Verbrauchsstatistik angezeigt zu bekommen.

Das war jetzt mal so allgemein ausgedrückt wie möglich, denn im speziellen Bereich, für den ich diese Statistik gerne hätte, finde ich auch nach tagelanger Recherche nicht das Passende.

Es geht nämlich um den individuellen und unregelmäßigen (nicht vorgeplanten!!!) Verbrauch von einzelnen Medikamenten, den ich mir gerne statistisch dargestellt über längere Zeiträume betrachten würde, nach dem ich die Einzel-Einnahmen jeweils in den Kalender dieser von mir gewünschten Vorlage von Hand eingebe.

Aber ALLE Medikamenten-Apps oder Medikamenten Excel Vorlagen sind IMMER nur darauf ausgelegt, einen vom Arzt bestimmten Medikationsplan zu erfassen um den Patient dann an die regelmäßigen Einnahmen der diversen Medikamente zu erinnern...

Ich habe jetzt mal eine Excel-Kalendervorlage 2020 genommen und eine monatliche Additionsfunktion für zwei Spalten je Monat von Hand hinzugefügt, um wenigstens für zwei getrennte Medikamente eine einfach Addition der monatl. Einnahmen des jeweiligen Medikaments zu erhalten (siehe Bild). Das ist aber ziemlich dilletantisch und hat auch keine Statistikfunktion die den Verlauf der Medikamenten-Einnahmen über einen oder mehrere Monate grafisch darstellen würde...

Bild zum Beitrag
Software, App, Microsoft Excel, Medikamenteneinnahme, Statistiken und Infos, Statistikprogramm

Meistgelesene Beiträge zum Thema Microsoft Excel