Microsoft Excel – die neusten Beiträge

Wie kann ich in einer Excel-Tabelle entsprechend einer Auswahl nur bestimmte Einträge anzeigen lassen?

Moin,

ich habe folgende Tabelle als Beispiel:

Ganz links ist die eigentliche Tabelle, die verschiedene Veranstaltungen enthält. Als Beispiel mal Veranstaltung 1 bis Veranstaltung 10.

Die Tabelle in der Mitte soll als Hilfstabelle dienen, falls man diese überhaupt braucht. Die würde ich dann noch auf einem anderen Tabellenblatt einfügen, aber da ist mir bewusst, dass man dann Tabellenblatt! vor die Formel schreiben muss.

Bei Kategorie 1 stehen Veranstaltung 1, 2, 5 und 6, wie man sehen kann. Wenn ganz rechts über die Auswahlbox „Kategorie 1“ ausgewählt wird, dann sollen ganz links in der Tabelle nur Veranstaltung 1, 2, 5 und 6 angezeigt werden. Wählt man Kategorie 2 aus, sollen nur Veranstaltung 3, 4 und 9 angezeigt werden usw.

Notfalls würde ich es auch ohne die Auswahlbox machen, falls sich das darüber nur schwer umsetzen lässt, und Kategorie 1, 2 oder 3 einfach händisch eintippen, auch wenn es umständlicher wäre.

Man könnte ja für jeden einzelnen Eintrag in der eigentlichen Tabelle eine WENN-Funktion anlegen, dass wenn der Wert in der Auswahlbox übereinstimmt, die entsprechende Veranstaltung angezeigt wird, aber wäre natürlich sehr umständlich, immer eine WENN-Funktion anlegen zu müssen bei einer Vielzahl an Einträgen. Geht ja sicher auch anders, bloß komplizierter - für mich zumindest ^^

Vielen Dank im Voraus!

Bild zum Beitrag
PC, Computer, Office, Microsoft Excel, Microsoft Office, Tabellenkalkulation, Tabelle

Erste Ableitung bei Excel?

Hey, also mein Problem ist etwas komplexer als nur die erste Ableitung abzubilden...

Ich führe über viele Sachen Excel Tabellen und habe Spaß und Interesse daran, die Daten auszuwerten. Nun habe ich irgendwann entschieden, auch über den KM Stand meines Autos Statistik zu führen, da dies eine Neuanschaffung war für mich und der KM Stand eine Korrelation zum Fahrzeugwert hat. Daher möchte ich den im Blick behalten. Leider war das eher so skizzen-artig; mein Problem ist folgendes: Ich habe mich leider etwas spät dazu entschieden, den KM Stand aufzuschreiben und es auch bis heute nicht ordentlich getan. Daher habe ich in 16 Monaten nur 12 Werte aufgeschrieben und die sind sehr unregelmäßig. Da ich also nicht beispielsweise jeden ersten des Monats einen Wert habe sondern an verschiedenen Tagen im Monat und an manchen Monaten gar keinen habe ich keine Idee, wie ich daraus einen schönen, informativen Graphen abzubilden. Ich habe zwar einen aber der ist nicht wirklich gut lesbar da dort einfach alle KM Stände im Bezug zum jeweiligen Datum stehen man aber nicht die Steigung also die erste Ableitung sieht was ja viel informativer wäre. Ich möchte quasi sehen können wie viel mehr oder weniger ich im Bezug zum Durchschnitt / Mittelwärt fahre, also die Abweichung. Doch diese kann ich ja so einfach nicht berechnen weil die Steigung meiner Werte überhaupt nicht regelmäßig ist.

Hat jemand eine Idee wie ich das retten kann bzw wie ich aus dieser "Skizzen" Mitschrift noch was brauchbares raus bekommen könnte?

Der einzige Ansatz den ich hätte wäre: Durchschnitt Gesamtfahrleistung / Monate als Linearer Trend und dann die Steigung durch die Tage seit der letzten Messung 30 für einen geschätzten Monatswert irgendwie drauf projizieren.

Würde mich freuen wenn jemand ne Idee hat.

LG Ifrit

Bild zum Beitrag
PC, Computer, Microsoft, Microsoft Excel, Statistik

Meistgelesene Beiträge zum Thema Microsoft Excel