Erste Ableitung bei Excel?
Hey, also mein Problem ist etwas komplexer als nur die erste Ableitung abzubilden...
Ich führe über viele Sachen Excel Tabellen und habe Spaß und Interesse daran, die Daten auszuwerten. Nun habe ich irgendwann entschieden, auch über den KM Stand meines Autos Statistik zu führen, da dies eine Neuanschaffung war für mich und der KM Stand eine Korrelation zum Fahrzeugwert hat. Daher möchte ich den im Blick behalten. Leider war das eher so skizzen-artig; mein Problem ist folgendes: Ich habe mich leider etwas spät dazu entschieden, den KM Stand aufzuschreiben und es auch bis heute nicht ordentlich getan. Daher habe ich in 16 Monaten nur 12 Werte aufgeschrieben und die sind sehr unregelmäßig. Da ich also nicht beispielsweise jeden ersten des Monats einen Wert habe sondern an verschiedenen Tagen im Monat und an manchen Monaten gar keinen habe ich keine Idee, wie ich daraus einen schönen, informativen Graphen abzubilden. Ich habe zwar einen aber der ist nicht wirklich gut lesbar da dort einfach alle KM Stände im Bezug zum jeweiligen Datum stehen man aber nicht die Steigung also die erste Ableitung sieht was ja viel informativer wäre. Ich möchte quasi sehen können wie viel mehr oder weniger ich im Bezug zum Durchschnitt / Mittelwärt fahre, also die Abweichung. Doch diese kann ich ja so einfach nicht berechnen weil die Steigung meiner Werte überhaupt nicht regelmäßig ist.
Hat jemand eine Idee wie ich das retten kann bzw wie ich aus dieser "Skizzen" Mitschrift noch was brauchbares raus bekommen könnte?
Der einzige Ansatz den ich hätte wäre: Durchschnitt Gesamtfahrleistung / Monate als Linearer Trend und dann die Steigung durch die Tage seit der letzten Messung 30 für einen geschätzten Monatswert irgendwie drauf projizieren.
Würde mich freuen wenn jemand ne Idee hat.
LG Ifrit
4 Antworten
Habe mal einen Versuch gewagt und ein bisschen mit Power Query herumgespielt.
Lässt sich sicherlich auch mit Formeln umsetzen, oder ohne großen Aufwand ebenfalls durch manuelle Pflege verwalten. So funktioniert es aber im Prinzip vollautomatisch, lediglich die Daten müssen eingegeben und die Abfrage aktualisiert werden.
Solltest du Fragen zu der Datei haben, kannst du diese gerne stellen.
Vom Grundprinzip ist die Steigung:
m = x * KM pro Tag + Startwert
Herausgekommen ist dabei das...
https://www.dropbox.com/s/muuxd9ffqodfh05/2019-09-26%20Erste%20Ableitung%20bei%20Excel.xlsx?dl=0

Der Graph war leider nicht aktuell, hier die neue Version

Das, was du "Steigung" nennst, ist lediglich die Differenz zum Letztwert.
Steigung ist immer ein Quotient zweier Differenzen.
Wenn du etwas aussagekräftigeres willst: berchne delta_s / delta_t, also die Differenz der Kilometer durch die Zeit in der diese km gefahren wurden.
Wenn es ein neueres Auto ist dann ist ggf auch schon die gesetzliche Vorgeschrieben Verbrauchshistorie vorhanden. Diese könntest du dir beim nächsten Werkstattbesuch geben lassen.