Tabellen von Numbers (Mac) in Excel transferieren und umgekehrt problemlos möglich?
Ich habe eine Tabelle in Numbers (Mac) erstellt. Scheinbar ist es möglich, diese Tabelle ins Excel-Format zu exportieren. Wenn ich dies tue und diese Tabelle entsprechend weiterleite, kann der Empfänger diese Tabelle problemlos im Excel diese Tabelle weiterbearbeiten? Und wie sieht der umgekehrte Weg aus, von Excel zu mir zurück in Numbers? Können Probleme entstehen?
2 Antworten

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass gerade Formatierungen, es gerne zerhaut. Zwischen Page, und Word war dies besonders schlimm. Als hätte eine Bombe im Text gezündet.
Zwischen Excel Dokumente die ich von der Arbeit bekam, und Numbers, hatte ich regelmäßig Probleme, da Kopfzeile, Zeilenabstände, Einrichtung der Seite, ... nie gepasst haben.
Sehr schlichte Dokumente dagegen wurden teils 1:1 korrekt übernommen.

Geht schon, hatte ich auf Dauer aber keine Lust. Zumal es dann zwar in Programm A gut aussah, aber sobald Programm B damit arbeiten musste, war alles hin biegen in Programm A für die Katze. Deshalb habe ich mir Zähne knirschend eben MS Office Mac zugelegt, und MS Office, und Apple iWork parallel genutzt.

Das hast du bereits korrekt erfasst. Du kannst die NUMBERS-Datei als Excel-Dokument exportieren. Diese kann dann mit Excel geöffnet werden. Umgekehrt ist es sogar noch leichter. Ein Excel-Dokument kannst du einfach über den Öffnen-Dialog in NUMBERS importieren. Allerdings kann es sein, dass die Darstellung/Struktur danach nicht mehr passt.
Als Alternative würde sich in diesem Fall z. B. Open Office anbieten. Läuft auf beiden Beitriebssystemen und ist kostenlos.
Danke. Wenn die Darstellungen in den Tabellen (Excel / Numbers) nicht mehr stimmen, lassen sie sich dann problemlos ändern (z.B. Anpassung Spaltenbreite, Zeilenhöhe, Schrift et cetera)? Oder ist dies nicht so einfach?