Medizin – die neusten Beiträge

Praktikum beim Rettungsdienst?

Hi :)

ich bin 16 und interessiere mich sehr für Medizin. Mein Traumberuf ist eigentlich Ärztin, aber ich könnte mir auch vorstellen Notfallsanitäterin zu werden.

Ich habe ein Praktikum in einer Arztpraxis gemacht, die jedoch in einem Krankenhaus ansässig war. Dort habe ich deswegen dann in Sprechstunden gesessen, war mit den Ärzten für Konsile auf der Intensivstation und habe auf unserer Station den Pflegern „geholfen“ (Maschinen abgebaut, Medikamente verteilt, Patientenwünsche erfüllt, Blutdruck gemessen). Dabei hat mir der Pflegeteil leider am wenigsten Spaß gemacht, weil ich zwar gerne Kontakt zu Menschen habe, aber es mir einfach nicht genug an tatsächlichem Medizinwissen beinhaltet hat. Die Ärzte waren mir dagegen oft zu unpersönlich, und auch wenn sie sich eigentlich immer für die Patienten viel Zeit genommen haben, war der Kontakt einfach „anders“. :(

Ich hab mir als Alternativen einmal Arztassistent (dieser neue Beruf) und dann eben Notfallsanitäterin überlegt.

Allerdings stelle ich mir letzteres als sehr belastend vor, also belastender als Arzt (es sei denn man spezialisiert sich auf Notfallmedizin).

Ich würde eben ungern einfach eine Ausbildung beginnen, ohne zu wissen worauf ich mich einlasse. Gibt es Möglichkeiten ein FSJ oder ein längeres Praktikum zu machen, bei dem man eben nicht nur Krankentransporte macht?

Vielen Dank!

Medizin, Studium, Pflege, Job, Karriere, Gesundheitswesen, Praktikum, Rettungsdienst, Schülerpraktikum, Notfallsanitäter

Wo gibt es die Qualifiziertesten Ärzte in Europa?

Und mit welchen ungefähren Kosten wäre das gebunden solche Ärzte als Privatzahler zu beanspruchen? evtl. wegen einer möglichen vielleicht sogar inzwischen systemischen Pilzinfektion Erkrankung nachdem man zu erst immer Hautschuppen bekam auf der Kopfhaut nach jeder Kohlenhydratreicher Kost sowie Zucker und Fruchtzucker, dann rgendwann auch noch Abszesse und Pickeln auf den Schultern und Brust sowie Hinterkopf entstanden.

Als Kassenpatient bin ich relativ unzufrieden mit der Arbeit der Deutschen Hautärzten und wie zuletzt auch mit Hausärzten deren Spezialisierung die Infektiologie war ich jedoch nur nur mit Standard Untersuchungen empfangen wurde und dann mit Kortison Shampoos abgewimmelt wurde, es wurde nicht auf mich richtig eingegangen.

Und das war nur eine kurze Aufzählung, es ging eigentlich über die Jahre hinweg dauernd für mich von Arzt zu Arzt und irgendwann dann auch mal ein Chefarzt bei dem ich gelandet war in einer ansehnlichen Klinik in Hamburg und Nein es war nicht das UKE, dieser Arzt nachdem es sich meine Hautprobleme anschaute mir eine bedenkliche Vitamin a Säure Therapie aufdrücken wollte nur allein gegen die Abszesse und Pickeln, weil es ja Akne sei... aber das dürfte doch kein Akne sein? diese Abszesse und Pickeln sind die Schlussfolgerung davon als ich mich mal auf der Brust beim rasieren geschnitten hatte und im folgenden Tag darauf diese Probleme plötzlich eintraten, wahrscheinlich scheint einfach nur an die Schnittwunde irgendein ein Erreger hingelangt zu sein, was der Körper nun einfach versucht nach außen hinweg zu bekämpfen und deswegen die ständigen Abszesse und Pickeln und vor allem habe ich seitdem dauerhaft bestehend Angeschwolle Lyhmpknoten am Hals. Ich weiß nicht ob eine Vitamin a Säure Therapie doch richtig gewesen wäre, ich weiß nicht ob es sich dabei um einfach nur Vitamin A handelt das dem Körper verabreicht wird wegen dem Namen dieser Therapie, ich weiß aber Heute das der Körper Vitamin A verbraucht um Erreger zu bekämpfen.

Zu meinem Kopfschuppen konnte der Chefarzt auch irgendwie nichts sagen... ich weiß nicht was ist tun soll, wenn es ein Pilz ist der jetzt auch noch in den Blutkreislauf gelangt ist, dann ist für mich höchste eile gefragt und dann muss ich irgendwohin wo man vielleicht eine Blutkultur anfertigt, alles versucht um den genauen Erreger zu identifizieren, um dann die richtige Therapie dagegen anzuwenden, es ist Arbeit ja aber das muss dann halt sein, wo sind denn die ganzen ganzen tollen Ärzte und Forscher und Wissenschaftler aus DE anzutreffen wenn sie über Fortschritte sprechen in den Medien von Infektionskrankheiten??

glaubt ihr mir Leute die Hautärzte bei denen ich sonst so war wollten bei meinen Haut Problemen nicht einmal in Erwägung ziehen einfach mal einen Abstrich zu machen und eine Kultur anzufertigen im Labor um den Erreger fest zu stellen, ich werde als Kassenpatient dauernd mit Kortison Shampoos abgewimmelt!! das kann es doch nicht sein, weil ich Ausländer bin etwa, weil ich Türke bin ist es deswegen??

Leute ich pack mein Ganzes hab und gut zusammen, zieh ein Kredit wenn’s sein muss von 100.000€ und mach mich auf die Suche nach Ärzten die ihren Job erledigen und mich heilen, ich habe damit kein Problem Geld auszugeben ich scheiss auf dieses Geld.

wo gehe ich am besten hin?

wie sieht es mit England aus, Belgien, Niederlanden? Vielleicht Israel oder Russland? Japan vielleicht?

Medizin, Gesundheit

Freund helfen, Tod zu verarbeiten?

Liebe Community,

Wie ich selbst schon um Hilfe gebeten habe (in einer Frage vor einigen Tagen hier), brauche ich nun erneut eure Hilfe. Es geht um den tödlichen Unfall unseres 17-jährigen Freundes. Wer möchte, kann sich die Frage angucken, falls Hintergrundinfos relevant sind. Allerdings geht es dieses Mal um einen sehr guten Freund von ihm (auch guter Freund von mir), dem es deshalb noch schlecht geht.

Wir hatten ja jetzt unsere Seminarfahrt und da hat man‘s ihm gut angemerkt (der gestorbene Freund wäre ja auch mit uns mitgefahren). Er hat am letzten Abend ca. 4h draußen mit einem Mädchen darüber gesprochen, mit dem er gut befreundet ist. Das finde ich auch super, dass er mit wem darüber spricht. Er hat aber selbst danach zu mir gesagt, dass er noch lange nicht fertig ist. Ich war noch für ihn wach, damit er nicht allein ist und schlafen geht. Dann hab ich noch kurz vorm Einschlafen zu ihm gesagt, dass ich es gut bzw. wichtig finde, dass er mit jemandem darüber spricht und ich auch finde, dass das Mädchen eine gute Person dafür ist und hab noch gesagt, dass das alles schon wieder wird, aber Zeit braucht.
Nun sehe ich ihn ja morgen in der Schule wieder. Was kann ich für ihn tun? Ich würde gerne mehr sagen, aber ich fühle mich selbst so unerfahren, um etwas zu sagen… Ich meine mich selbst belastet das immer noch und vor anderen tue ich gerne mal auf Unterstützer, aber innerlich bin ich deshalb gebrochen…

Und wie stellt man sowas an? Ziehe ich ihn einfach mal für einen Spaziergang raus und rede mit ihm?

Ich danke euch herzlich.

Motorrad, Medizin, Schmerzen, Männer, Schule, Freundschaft, Unfall, Mädchen, Tod, Frauen, Schüler, Psychologie, Freundin, Jungs, Psyche, Streit, Treffen

Gottes stimme oder Schizophrenie?

Die frage fällt mir etwas schwerer aber es ist sehr wichtig für mich. Höre in letzter zeit hin und wieder so eine Stimme, es ist zwar nicht wie eine akkustiche stimme wie wenn jemand neben mir steht sondern eher eine gedankliche. Ich versuche sie mahl zu beschreiben: Es ist eine tiefe leicht raue männerstimme, sie spricht nur in kurzen Sätzen meist so 5 Wörter, sie hörte sich das letzte mal (Gestern) irgendwie wütend an, sie verbat mir Binden zu benutzen um nicht das weltende voran zu treiben, sie redete irgendwie abwertend und leicht ironisch, sie kam die letzten beiden male beim Gebet und beim bibellesen vor... Ich dachte zuerst das dies die stimme Gottes sei weil ich gelesen habe wie Menschen aus dem 21 Jahrhundert die stimme Gottes hören konnten, habe jetzt aber meine Zweifel da ich in einem podcast über einen jungen mann hörte der meinte seine Schizophrenie fing mit einer tiefen Männer stimme an die anfangs nur kurz mit ihm redete. Und auch von einem fall wo jemand dachte dass er die liebe/Anwesenheit Gottes spüre sich aber im nachhinein als eine art Schizophrenie rausstellte. Habe ich Schizophrenie? Habe aber auch die bedenken, was ist wenn es wirklich gottes stimme ist und ich nicht auf sie höre? Seit ich zum glauben kam ging es mit meiner spychischen Gesundheit bergab, wollte es mir nicht eingestehen aber dies weiterhin zu verleugnen ist ja auch keine Option.

Danke für alle hilfreichen antworten im voraus.

Medizin, Gesundheit, Angst, Psychologie, Schizophrenie

Bin ich verrückt (Deja vu, spüren des Herzschlags, schwarz vor Augen)?

Hi, ich bin 14 Jahre alt und habe seit knapp 1 Jahr komische „Momente“ oder wie es meine Freunde beschreiben „Paralysen“. Ich habe diese Momente in ganz random Situationen. (beim schlafen gehen, beim aufstehen, in der Schule, beim spazieren gehen, beim Essen, beim Fernsehen schauen) Und in letzter Zeit passiert das immer öfters. Also es läuft so ab: Wenn ich in diesem Moment bin, dann wird mir plötzlich schwarz vor den Augen und ich höre ein Rauschen bzw. hohen Ton im Ohr. Es ist als würd mein Kopf gleich zerquetscht werden und ich fühle mich als würde mich etwas erdrücken. (Wenn ich im Bett liege ist es als würde ich untergehen) Alles wird irgendwie rundum langsamer und manchmal kommt es mir auch so vor als würde mein Herzschlag auch langsamer werden. Ich höre mein Herzschlag im Kopf oder spüre ihn. Mein Kopf pulsiert dann und das passiert auch mit meinem restlichen Körper (also wirklich mein ganzer Körper bebt regelrecht und pulsiert wie mein Herzschlag) In dem Moment ist mir auch meist schwindelig und ich muss mich wo festhalten oder meine Knie klappen ein. Ich blende dann durch den lauten Herzschlag und das Rauschen und piepsen im Ohr alles aus und bekomme rundum nichts mehr mit. Meine Freunde meinen es ist als würde ich in einer anderen Welt sein und das ich kaum ansprechbar bin. Dieser Moment dauert zwischen 5-10 Sekunden. Es ist eigentlich sehr wenig aber für mich fühlt sich das wie eine Ewigkeit an. Nach dem Moment habe ich auch manchmal (aber sehr selten) auch so ein komisches Deja vu Gefühl.

Es werden sicher ein paar denken, das ich mir das nur einbilde oder ich mich voll reinsteigere. Und vielleicht stimmt das auch aber ich habe auch ein bisschen Angst weil ich bei diesem erdrückenden Gefühl auch Panik bekomme.

danke fürs durchlesen und das ihr mir zugehört habt

Medizin, Angst, Psyche, Deja-vu

Gemeine Sprüche von Lehrerin?

Eine Kollegin (Lehrerin) von mir, hat mich in ihren Unterricht eingeladen. Während des Unterrichts war sie nett zu mir, hat mir Voraussetzungen für ihre Aufgabe als Klassenlehrerin erklärt und soweit war alles okay.

Sie hat mir ihr halbes Leben erzählt. Später als sie bemerkt hat,dass ihre 20 Jahre alten Erzieher-Schüler zuhören, hat sie gefragt: "Sind Sie schon mit der Aufgabe fertig oder warum hören Sie so aufmerksam zu?" Daraufhin meinte eine Schülerin : "Frau XY, Sie erzählen ja sonst nie was von sich."

Frau XY wollte dann ein pädagogisches Rollenspiel mit den Schülern machen, aber die Schüler hatten keine Lust. Schließlich haben wir den ganzen Tag verschiedene Rollenspiele gemacht. Die Lehrerin Frau XY hatte auch Verständnis.

Als Frau XY (die Lehrerin) mehrere Missverständnisse und Streitigkeiten vor der Tür geklärt hat, sagte eine andere Schülerin zu mir, dass "Frau XY manchmal ein bisschen komisch sei. "

Frau XY hat mir erzählt, dass sie ständig Streit und Missverständnisse mit ihren Schülern hat. Sie selbst ist ca.55-60 Jahre alt und hat alle Prüfungstermine falsch eingetragen und die Schüler bzw angehende Erzieher am falschen Tag geprüft. Die Schüler hatten absolut keine Chance, sich auf die spontane Prüfung vorzubereiten.

Trotzdem meint Frau XY, dass sie sich sonst mit allen Schülern super dicke versteht und die Schüler einfach aufgrund ihrer zweimonatigen Abwesenheit keine Chance hatten, sie richtig kennenzulernen.

Allerdings sahen die Schüler nicht beeindruckt aus.

Am Ende der Stunde habe ich mich höflich bei ihr verabschiedet:

Ich: " Frau XY, ich fand die Unterrichtsstunde sehr informativ und Die Zeit ist schnell umgegangen. Ich bedanke mich für die Einladung. "

Frau XY (fängt an fett zu lachen) : "Hahahah ja, also ich kann Sie auch der Putzfrau übergeben "

Findet ihr Frau XY respektlos? Wie findet ihr den Spruch kombiniert mit den anderen Aussagen?

Wie hättet ihr auf den Spruch reagiert?

Medizin, Gesundheit, Deutsch, Kinder, Schule, Erziehung, Menschen, Pädagogik, Bildung, Deutschland, Schüler, Psychologie, Berufsschule, Erzieher, Erzieherausbildung, Lehrer, Soziales

Meistgelesene Beiträge zum Thema Medizin