Ist Fleisch aus der Zeit gefallen?

6 Antworten

Von Experte Lelazoe bestätigt

Also erst einmal sollte dir bewusst sein, dass der Fleischkonsum so hoch ist wie noch nie. Früher wurde sehr wenig Fleisch gegessen, auch wenn die Zahl der Vegetarier & Veganer in diesem Teil der Welt niedriger war.

Aber es stimmt, das Fleisch heutzutage sehr viel ungesünder ist. Denn es ist hoch verarbeitet, voll mit Zusatzstoffen, Antibiotika & für den Ausbruch von Pandemin verantwortlich. Außerdem haben die meisten Lebensmittelskandale mit Tierprodukten zu tun, obwohl wir insgesamt mehr Pflanzen konsumieren.

Das hat einfach damit zu tun, dass wir mehr Menschen sind. Es ist einfach nicht mehr möglich alle Tiere auf der Weide zu halten & das Fleisch achtsam unter die Menschen zu bringen. Auch leidet darunter natürlich der ethische Aspekt. Das schreckt natürlich viele Menschen davor ab Fleisch zu essen.

Zum anderen sollte dir bewusst sein, dass das Essen von Tieren nötiger war & der Konsum von Tierprodukten generell eine Notwendigkeit. Da sich heute die Umstände geändert haben, wird natürlich auch anders auf das Thema geschaut. Denn es macht natürlich einen Unterschied, ob ich Gewalt ausübe, weil ich darauf angewiesen bin oder ob ich Gewalt ausübe für die es eine Alternative gibt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Lese viel & habe selber abgenommen
aber ist Fleisch aus der Zeit gefallen?

Nein ist es nicht.

Es ist nach wie vor einer der Hauptumsatzträger der Lebensmittelindustrie.

und davon das jedes Fleisch mittlerweile ein Industrieprodukt ist, vollgepumpt mit Medikamenten.

Nein ist es nicht. Zum einen wurde die "Chemie" mit der einschränkung von Antibiotikaverabreichung eingeschränkt zum anderen gibt es z.B. Anbieter von Premium oder Slow-Food die auf natürliche Ernährung und Behandlung der entsprechenden Tiere achten.

da Meeresfrüchte und co gegessen werden

Da wo weniger Fleisch gegessen wird liegt das daran das sich die Menschen Fleisch nicht im selben Ausmaß leisten können. Meeresfrüchte sind aber auch nicht billiger. Somit ist deine Behauptung einfach falsch.


Wokee 
Beitragsersteller
 18.09.2024, 20:03
Da wo weniger Fleisch gegessen wird liegt das daran das sich die Menschen Fleisch nicht im selben Ausmaß leisten können. Meeresfrüchte sind aber auch nicht billiger. Somit ist deine Behauptung einfach falsch.

Falsch, im asiatischen Raum gehen sogar regelmäßig große Foodketten wie Burger King oder McDonals pleite, weil die lokalen Angebote attraktiver sind

Asporc  18.09.2024, 20:06
@Wokee

Und die großen Foodketten sind dann in diesen Asiatischen Ländern tatsächlich billiger als andere Produkte ?

Wenn nicht sind wir wider beim Preis.

Also erst einmal sollte dir bewusst sein, dass der Fleischkonsum so niedrig ist, wie seit 50 Jahren nicht. Damals wurde viel mehr Fleisch gegessen.

"vollgepumpt mit Medikamenten."

Das ist schon einmal eine Lüge. Das lebensmittelamt kontrolliert die Produkte, und auch schon der Tierarzt, der die Medikamente abgibt, muss durch Bürokratie alles dokumentieren, daß das Amt schon informiert ist, bevor das Tier in den Verkauf kommt."

"Das die meisten Fleischsorten und Zubereitungsarten ungesund sind, kommt auch immer mehr beim Ottonormalo an,.."

Fleisch ist ja schon einmal nicht giftig.

Im Gegensatz zu veganen Bohnen. Die sind giftig, und werden mit, ich zitiere: " Zubereitungsarten" + "krebserregend und ungesund sind" zubereitet.

Das dürfte man ja nichteinmal darüber nachdenken, sowas in den Topf zu tun.

Giftige bohnen werden mit heißem Wasser (= krebserregend bei über 65⁰ C) behandelt...

"entzündungsfördernd" ist hauptsächlich veganer Zucker.

Ist Fleisch aus der Zeit gefallen?

Nein, wir brauchen viel mehr Menschen, die Rindfleisch essen.

https://www.n-tv.de/wirtschaft/Wir-brauchen-mehr-Menschen-die-Rindfleisch-essen-article23617204.html

Schon allein wegen dem Klima.


BucksRebirth  28.09.2024, 19:08

Was soll der Unsinn mit den Bohnen?

Es gibt viele Lebensmittel die roh nicht zum Verzehr geeignet sind....und weiter?

Das rotes Fleisch entzündungsfördernd ist bestätigen mehrere seriöse Studien.

Und wenn noch mehr Menschen Rindfleisch essen würden, wäre es noch viel weniger möglich, diese mit Fleisch aus grüner Haltung zu versorgen, wie es sowieso schon ist.

Zudem ist der Artikel Augenwicherei da nicht die komplette Produktionskette betrachtet wird.

DerJens292  28.09.2024, 19:19
@BucksRebirth

Bohnen sind giftig. Fleisch nicht.

Bohnen musst du mit einem krebsserregendem Stoff behandeln (heißes Wasser). Dann kannst du sie essen.

Veganer Zucker ist auch entzündungsfördernd und ungesund.

Das bestätigen auch verschiedene Studien.

"Und wenn noch mehr Menschen Rindfleisch essen würden, wäre es noch viel weniger möglich, diese mit Fleisch aus grüner Haltung zu versorgen, wie es sowieso schon ist."

Und weil es nicht jeder essen kann, darf es gar keiner mehr essen?

Anstatt Anstrengungen zu unternehmen, mehr Rinder auf die Weide zu bringen, um die Vorteile für Mensch, Tier und Umwelt zu steigern?

"Zudem ist der Artikel Augenwicherei da nicht die komplette Produktionskette betrachtet wird."

Stimmt, beim Getreide oder Gemüseanbau werden auch nicht die Umweltschäden, wie Erosion, die bei Grünlandwirtschaft nicht auftritt, bewertet.

BucksRebirth  28.09.2024, 19:40
@DerJens292

Warum wiederholst du die lachhafte Geschichte mit den Bohnen?

Fleisch wird im 200°C heißen Fett gebraten, was zu schwersten Verbrennungen führen kann....und jetzt?

Zucker ist ungesund....ja und?

Wer redet von Zucker?

Du bringst sinnlose Argumente....merkst du das nicht?

Und weil es nicht jeder essen kann, darf es gar keiner mehr essen?

Wer sagt das?

Stimmt, beim Getreide oder Gemüseanbau werden auch nicht die Umweltschäden, wie Erosion, die bei Grünlandwirtschaft nicht auftritt, bewertet.

Unter Einbeziehung SÄMMTLICHER Aspekte wir das Rindfleisch im Vergleich zum Gemüse im Bezug auf die Umweltverträglich immer im Vorteil sein....ob dir das passt oder nicht.

Ich bin übrigens kein Veganer, falls du mit deiner schwachsinnigen Argumentation mich in diese Ecke stellen willst.....ich bin nichtmal Vegetarier

DerJens292  28.09.2024, 19:54
@BucksRebirth

Ach. Fleisch kannst du roh essen. Mettbrötchen.

Bohnen sind roh giftig.

Und heißes Wasser ist nachgewiesenermaßen krebserregend.

In der Frage wurde erwähnt, daß Fleisch entzündungsfördend und krebserregend wäre. Deshalb mein Hinweis, daß vegane Bohnen giftig sind, mit krebserregenden Methoden behandelt wird, und dann gegessen, ohne daß da jemand sonderlich drüber nachdenkt.

Zucker ist vegan UND entzündungsfördernd. Genau wie angeblich das Fleisch.

Das das entzündungsfördernde keine Relevanz in der Vermeidung von Nahrung hat, sehe ich an deiner Reaktion.

"Fleisch wird im 200°C heißen Fett gebraten, was zu schwersten Verbrennungen führen kann."

Ach, da reichen schon die 100⁰ C vom Bohnenwasser.

Selbst wenn du Veganer wärest, wäre mir das egal, aber in der Frage stand:

"Bevor jetzt die rechten Stammtischpöbel schreiben: Nein, niemand will dir dein Stück Fleisch verbieten aber du isst wahrscheinlich nichts gesundes und unterstützt vermutlich eine abartige Industrie"

Daraufhin habe ich den Hinweis gegeben, das es auch vegane Sachen gibt, die Krebserregend sind, Entzündungen fördern und aus abartigen Industrien, mit Umweltzerstörung, Tier- und Menschenausbeutung stammen.

Noch dazu sind Bohnen giftig. Rindfleisch nicht.

BucksRebirth  28.09.2024, 20:01
@DerJens292

Sind gegarte Bohnen giftig?

Konsumierst du das Wasser bei über 65°?

Auf das restliche Geseier geh ich jetzt nicht mehr ein.....du scheinst Probleme mit dem Verständnis zu haben.....und meine Zeit ist mir dafür zu schade.

DerJens292  28.09.2024, 20:03
@BucksRebirth

Wir müssen uns nicht streiten, du hast ja Recht.

"Unter Einbeziehung SÄMTLICHER Aspekte wird das Rindfleisch im Vergleich zum Gemüse im Bezug auf die Umweltverträglich immer im Vorteil sein....ob dir das passt oder nicht."

Von Experte Skyangelforever bestätigt

Schweinefleisch konnte ich nicht mehr essen, hab es nicht mehr vertragen Grund: Antibiotika-Unverträglichkeit

Lebe seit ca 10 Jahren jetzt fleischlos und mir fehlt es nicht